Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Im Kaiserbachtal wurde ein Pkw von einer Mure erfasst. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Schwere Unwetter
Murenabgänge in Gasteig und Kirchberg

GASTEIG/KIRCHBERG (jos). Am 27. Juli gegen 17 Uhr wurde der Abgang einer Mure im Kaiserbach gemeldet. Dabei blieb ein Auto im Schlamm stecken. Die Insassen konnten unverletzt geborgen werden. Straßensperre durch Mure in Kirchberg Am gleichen Abend kam es in Kirchberg bei der KiWest-Talstation zu einer Überflutung der Straße durch den Brügglbach. Im schmalen Bachbett rutschten zusätzlich Tonnen von Steinen, Geröll und Schlamm talwärts, welche das hangseitige Brückengeländer wegrissen und sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schneemassen wurden von der Straßenmeisterei entfernt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Winter im Bezirk Kitzbühel
Dachlawine blockierte Landesstraße in Going

GOING (jos). Am 10. Februar gegen 21.35 Uhr löste sich vom Dach eines an die Reither Landesstraße angrenzenden Gebäudes eine Dachlawine, welche zwei Drittel der Fahrbahn verlegte, sodass der Verkehr nicht mehr passieren konnte. Die Feuerwehr Going stand mit acht Mitgliedern im Einsatz und trug die weiteren, auf dem Hausdach befindlichen Schneemassen als kontrollierte Dachlawinen ab. Die Schneeräumung der Landesstraße erfolgte durch die Straßenmeisterei. Die Straße war bis ca. 22.40 Uhr für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Einige Felsbrocken stürzen auf die Fernpassstraße und versperrten die Fahrbahn. | Foto: ZOOM Tirol

Felssturz am Fernpass sorgte für Verkehrschaos

REUTTE (red). Zu einem Mega Stau und einem rießen Verkehrschaos kam es am Montagvormittag auf Grund eines Felssturzes auf der Fernpassstraße. Gegen 8:50 Uhr haben sich mehrere Felsbrocken gelöst und sind auf die Fahrbahn gestürzt. Dadurch musste die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Felsbrocken konnten aber rasch von Arbeitern des Baubezirksamtes Reutte von der Fahrbahn entfernt werden. Für PKW bestand eine örtliche Umleitung, LKW und Busse mussten großräumig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die 40 Kilometer lange Verfolgungsjagd endete mit einem Unfall. | Foto: ZOOM.TIROL
4

UPDATE: Raser (24) durchbrach mehrere Straßensperren – festgenommen!

24-Jähriger mit Pkw 40 Kilometer lang – ohne Führerschein – vor Polizei geflüchtet, dann geschnappt, verhaftet. BEZIRK (red). Am 14. März um 22.15 Uhr wollte Polizeibeamte der PI Wörgl einen Pkw-Lenker auf Grund seines auffälligen Fahrverhaltens in Kirchbichl einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle unterziehen. Der Lenker missachtete jedoch jegliche Anhaltezeichen und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit (190km/h) in Richtung Kufstein, wo er von der Autobahn abfuhr und auf der Eibergstraße (B173)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Felssturz bei Aschau im Brandenbergtal: Straßensperre! | Foto: ZOOM.TIROL
1 5

UPDATE: Felsstürze führten zu lokalen Sperren – Aschau/Brandenberg & Reith/Bruck

Sperre bei Reith wieder aufgehoben, Straße frei befahrbar; Aschauer Straße muss noch von Geologen geprüft werden. BEZIRK (red). Am 11. Dezember gegen 23.20 Uhr ereignete sich im Bereich der Aschauer Straße in Brandenberg ein Felssturz, bei dem die Fahrbahn durch teils mehrere Kubikmeter große Felsbrocken in der gesamten Straßenbreite verlegt wurde. Beim Eintreffen der Polizei stürzten immer wieder kleinere Felsbrocken auf die Straße, so dass die Aschauer Straße nach Rücksprache mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Münsters Bürgermeister lies die Gemeindestraße wegen Steinschlags vorübergehend sperren. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Steilschlag neben Wohnanlage in Münster

MÜNSTER. Am 29. Oktober gegen 12.30 Uhr löste sich oberhalb der Wohnanlage Grünsbach in Münster ein Stein, der in der Folge westlich der Wohnanlage auf der Gemeindestraße aufschlug und zerbrach. Die Gesteinsbrocken wurden auf der Straße und im angrenzenden Feld verstreut. Der Bürgermeister der Gemeinde ordnete in der Folge die Sperre der dortigen Gemeindestraße an. Am 31. Oktober erfolgt eine Begutachtung durch den Landesgeologen. Durch den Steinsturz kam es zu keinen Schäden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.