Strafzettel

Beiträge zum Thema Strafzettel

Die Volksschüler aus Weiden bei Rechnitz waren im Dienst der Verkehrssicherheit im Einsatz. | Foto: Volksschule Weiden b. Rechnitz
5

Weiden bei Rechnitz
"Zitrone oder Apfel" für mehr Verkehrssicherheit

“Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ hieß es am 6. Mai in Weiden bei Rechnitz. Die Volksschüler verteilten Äpfel, aber auch Zitronen an die Lenker. WEIDEN/RECHNITZ. “Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ hieß es am Montag, 6. Mai, in Weiden bei Rechnitz. Diese Aktion, die die AUVA und das KFV in Kooperation mit der Exekutive durchführt, ermöglicht Kindern, Lehrern und Exekutivbeamten auf sympathische Art, einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu leisten und das Tempo-Problem zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit der gemeinsamen Aktion wollten die Beamten und die Techniker das Sicherheitsbewusstsein bei den Verkehrsteilnehmern schärfen. | Foto: ÖAMTC
2

Polizei und ÖAMTC Rohrbach
Gemeinsame Aktion: Lamperltausch statt Strafzettel

Gerade wenn es in der Herbst- und Winterzeit draußen neblig und dunkel ist, sind funktionierende Scheinwerfer für die Verkehrssicherheit unumgänglich. In einer gemeinsamen Aktion postierten sich deswegen Polizeibeamte und ÖAMTC-Techniker entlang der B 127 und brachten die Scheinwerfer auf Vordermann.  BEZIRK ROHRBACH. Im Schnitt ist jeder fünfte Autofahrer mit einer mangelhaften Lichtanlage unterwegs. Die Mängel reichen von falsch eingestellten, über verschmutzte, beschädigte bis hin zu...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Hartes Durchgreifen nach jahrelanger Duldung: „Nun wird auf einmal jeder gestraft“, kritisiert Karl Hessl.
2

Strafe sorgt für Ärger

Die Bewohner der Edmund-Reim-Gasse sind empört: Sie bekommen Strafzettel fürs Falschparken. MEIDLING. (mer). Im Kleingartenverein Sagedergasse ist der Ärger groß über die neue Handhabung der Parkregelung in der Edmund-Reim-Gasse. Seit Mitte Februar werden Parkende in der Wohnstraße rigoros abgestraft. Rigorose Strafen „Jahrzehntelang war das kein Problem, und jetzt hagelt es auf einmal Anzeigen“, ärgert sich Anwohner Fritz Diersböck. Für viele Anrainer ist die Strafzettelflut unverständlich,...

  • Wien
  • Meidling
  • Marlene Erhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.