Streaming

Beiträge zum Thema Streaming

Seit 2022 läuft in der EU eine Debatte darüber, ob sich Internet-Riesen wie Netflix und Google finanziell am europäischen Breitbandausbau beteiligen sollen. Der Digitalisierungsstaatssekretärs Florian Tursky (ÖVP) positionierte sich am Freitag klar gegen den Vorschlag.  | Foto: Shutterstock
3

EU-Netzgebühr
Österreich gegen Gigabit-Abgabe für Netflix & Co.

Bereits seit 2022 läuft in der EU eine Debatte darüber, ob sich Internet-Riesen wie Netflix, Amazon und Google finanziell am europäischen Breitbandausbau beteiligen sollen. Frankreich, Spanien und Italien befürworten die Einführung einer Netzsteuer, während sich Österreich in Person des Digitalisierungsstaatssekretärs Florian Tursky (ÖVP) gegen den Vorschlag stellt. Er befürchtet, dass eine solche "Gigabit-Abgabe" zu höheren Kosten für die Nutzerinnen und Nutzern und ein schlechteres Angebot...

  • Maximilian Karner
Diskussionen im Gemeinderat können künftig von Zuhause aus mitverfolgt werden – nicht nur der Budgetgemeinderat, wie hier im Dezember 2021. | Foto: Screenshot: DorfTV

Live-Steams ab Herbst
Der Linzer Gemeinderat wird doch noch digital

Nach jahrzehntelangen Diskussionen wird der Linzer Gemeinderat digitaler und transparenter. Ab Herbst können alle Sitzungen live im Internet verfolgt werden.    LINZ.  Es war ein langer Weg, aber im Herbst dürfte es so weit sein: Die Sitzungen des Linzer Gemeinderats werden dann live im Internet zu sehen sein. Bislang galt das nur für den Budgetgemeinderat im Dezember. Die Entscheidung geht auf einen Antrag der ÖVP zurück. Für Fraktionsobfrau Elisabeth Manhal war das nicht der erste Anlauf....

  • Linz
  • Christian Diabl
Boris Miedl und Marie Therese Stampfl von der Stadtbibliothek, präsentieren gemeinsam mit Stadtrat Günter Riegler (v.l.n.r.): Werkzeuge aller Art können im neuen "Maker Space" genutzt werden. | Foto: Konstantinov
4

Neue Angebote
Stadtbibliothek am Puls der Zeit

Die Stadtbibliothek ist ein Ort der Bildung und der Begegnung, für alle Altersgruppen – und das soll sie auch in Zukunft sein. Als beständige und zugleich innovative Einrichtung bleibt die Stadtbibliothek dazu am Puls der Zeit und setzt künftig viele neue Ideen um. GRAZ. Die Stadtbibliothek geht nicht nur mit dem Trend der Digitalisierung, sondern erweitert auch sein Angebot im Sinne des bewährten und zugleich zeitgemäßen Sharing-Gedankens. "Wir wollen uns zukünftig noch stärker zum digitalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Spotify, Musik bis zum Abwinken

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den wohl bekanntesten Musik-Streaming-Dienst. Teil 6: Spotify Was ist Spotify?Spotify ist der wohl bekannteste Dienst für Musik-Streaming. Songs können via der Spotify-App auf dem Smartphone, PC und mittlerweile auch auf dem Fernseher gestreamt werden. Dabei ist das Angebot des Dienstes riesig: bis zu 60 Millionen Songs gibt es...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Online-Übertragungen von Bezirksvertretungssitzungen werden in der Josefstadt auch weiterhin nicht möglich sein. | Foto: Netopilik

Bezirksvertretungssitzungen
Die Josefstadt bleibt noch offline

Mit mehreren Versuchen, Bezirksvertretungssitzungen zu digitalisieren, stößt Neos auf taube Ohren. JOSEFSTADT. Während des Lockdowns setzten zahlreiche Unternehmen sowie Behörden auf das World Wide Web. Ein Muss, denn ohne diese Adaptierung hätten viele Menschen weder ihrer Arbeit nachgehen noch nötige Behördengänge absolvieren können. Doch genau in diesem Punkt sieht sich Neos Josefstadt von den übrigen Fraktionen im Stich gelassen. Bereits dreimal hat die Partei einen Antrag auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.