Stressbewältigung

Beiträge zum Thema Stressbewältigung

Richtig Essen für Stressgeplagte & High-Performer | Foto:  © Pexles by energepic.com
1

Richtig Essen für Stressgeplagte & High-Performer
Magnesium und Regelmäßigkeit: Die Geheimnisse einer stressfreien Ernährung

Das Leben kann manchmal ganz schön stressig sein. Die Anforderungen im Beruf, die Herausforderungen im Alltag und nicht zu vergessen, die täglichen Verpflichtungen können uns ganz schön ins Schwitzen bringen. Aber wusstest du, dass die richtige Ernährung einen großen Unterschied machen kann, wenn es darum geht, mit Stress umzugehen und sich insgesamt wohler zu fühlen? Lass mich dir ein paar Tipps geben, wie du dich in stressigen Zeiten richtig ernähren kannst, gerade passend zur Weihnachtszeit...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Die Schlafumgebung sollte angenehm gestaltet werden. Auch räumliche Abdunkelung fördert guten Schlaf. | Foto: Shutterstock/Damir Khabirov

Gut schlafen
Mit einfachen Maßnahmen seine Schlafqualität verbessern

In Österreich leiden 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung unter schlechtem Schlaf oder einer Schlafstörung. ÖSTERREICH. Unsere körperliche und psychische Gesundheit wird maßgeblich von gutem und ausreichendem Schlaf beeinflusst. So kann eine Schlafstörung etwa das Immunsystem schwächen oder Angsterkrankungen und Depressionen begünstigen. Wichtig ist es, eine Schlafstörung ärztlich abklären zu lassen, denn es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Stress abbauen Zudem kann man durch...

  • Wien
  • Anna Schuster
3

Lifestyle und Veränderung!
Bequemlichkeit und Stillstand!

Der Glaube, vielmehr die Überzeugung, selbst in der Lage zu sein das Leben in die Hand zu nehmen - eine unglaublich kreative Kraft, die wir nutzen sollten! In Zeiten von mannigfaltigen Krisen wird von Einzelnen schmerzhaft festgestellt, dass sich so manches Verharren in bequemen Lebensweisen aus der Vergangenheit nun rächt. Veränderungen waren anstrengend und unerwünscht. "Ging uns doch gut", war das Credo. Damals dachten viele, speziell aus der sogenannten Mittelschicht: "Wir leben eh gut. Wir...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Leerlauf: Die Experten empfehlen täglich eine halbe Stunde unstrukturierte Zeit, um Stress zu bewältigen. | Foto: konradba/panthermedia

Reizüberflutung
Weniger Stress, mehr Lebensfreude

Um uns herum die völlige Reizüberflutung: Flimmernde Bildschirme, glühende Smartphones, Berge an Arbeit und kaum Zeit. Das Gehirn ist auf maximaler Drehzahl und versucht den Stress zu verarbeiten. OÖ. Es gibt positiven und negativen Stress. Positiver Stress aktiviert über das limbische System das Stresshormon Adrenalin, das uns leistungsfähiger macht. Andererseits wird auch Cortisol produziert, das über eine Feedbackschleife die Stresshormonproduktion wieder herunterreguliert. Wenn aber der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Foto: Paarfoto (Adobe Stock); Sonja Bruckner (Sabine Kneidinger)
2

Beziehungs-Burnout?
Warum Beziehungsstress krank machen kann:

Dass uns Stress im Job krank machen kann, wissen wir nun schon seit einiger Zeit. Die meisten kennen jemanden, der schon mal ein Burnout hatte. Aber gilt das auch für Beziehungsstress? Und gibt es eigentlich so etwas wie ein Beziehungs-Burnout? In der Psychologie und Medizin wurde ausgiebig erforscht welche Auswirkungen Stress auf den menschlichen Körper hat. Dabei wurde schnell klar, unsere Psyche beeinflusst unser körperliches Wohlbefinden. Doch wie funktioniert diese Body-Mind-Connection?...

  • Linz
  • Sonja Bruckner
Bezirksrettungskommandant Paul Reinthaller schaut Quiz-Sendungen, um den Corona-Stress zu bewältigen. | Foto: BRS/Diabl
2

Interview
"Wer beim Impfen nicht mitmacht, trägt ein Stück der Verantwortung"

Wir haben mit dem Linzer Bezirksrettungskommandanten Paul Reinthaler über seinen persönlichen Corona-Stress, die Krisenbewältigung in Linz und das Impfen als Ausweg aus der Pandemie gesprochen. LINZ. Paul Reinthaler hat eine Doppelfunktion beim Roten Kreuz Linz. Als Geschäftsleiter ist er für alle Aufgabenbereiche in Linz und Linz-Land organisatorisch zuständig, also Rettungsdienst, Katastrophenhilfe, Jugendarbeit, Blutspendedienst, Aus- und Fortbildung und Gesundheits- und Sozialdienste. Als...

  • Linz
  • Christian Diabl
Anzeige
Positive Psychologie: Der Schlüssel zum Glück. | Foto: Andre Furtado/Pexels

Immunsystem stärken
Stressbewältigung mit Positiver Psychologie

Wissenschaftlich fundierte und alltagstaugliche Strategien helfen dabei, das Leben mehr zu genießen und Stresseffektiver zu bewältigen. Resilienz und Immunsystem werden gestärkt. Seminar mit Psychologin Dr. Melanie Hausler. www.proges.at/akademie

  • Linz
  • Alexandra Neumann
Foto: Rothner

Vortrag von Stephanie Coleman
Wie man unter Stress und Druck souverän bleibt

VICHTENSTEIN. Die katholische Frauenbewegung Vichtenstein lud zum Vortrag mit Stephanie Coleman „Auch unter Druck und Stress souverän und authentisch bleiben“ in den Kulturraum Vichtenstein ein. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, mit Druck und Stress richtig umzugehen. Sorgen, Krankheiten und seelische sowie psychische Belastungen sind die unübersehbaren Folgen für die Gesundheit. So laufen wir im Hamsterrad der Zeit und legen keine Pausen mehr ein, um zu entspannen. Davon...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Gelassen in den Herbst
In diesem Moment sein

Am 30. September und am 7. Oktober 2019 jeweils um 20:00 Uhr finden die nächsten kostenlosen Info-Abende zu MBSR nach Jon Kabat-Zinn "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" statt. Ort: Bergerweg 44, 4400 Steyr. Bitte um vorherige Anmeldung unter info@gerlindewinter.at, danke! Wer diesen Herbst ruhig angehen möchte, ist bei einem der kommenden Achtwochenkurse in Linz und Steyr genau richtig. Kursstart ist in Linz am 1. Oktober und in Steyr am 2. Oktober. Ein Vorgespräch ist unbedingt erforderlich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Winter

Gelassen in den Herbst mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit
kostenloser Info-Abend zu MBSR nach Jon Kabat-Zinn

Am 16. September 2019 um 20:00 Uhr findet der nächste kostenlose Info-Abend zu MBSR nach Jon Kabat-Zinn "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" statt. Ort: Raum für Stille & Bewegung, Bergerweg 44, 4400 Steyr. Bitte um vorherige Anmeldung unter info@gerlindewinter.at, danke! Wer diesen Herbst zentriert und gelassen angehen möchte, ist bei einem der kommenden Achtwochenkurse in Linz und Steyr genau richtig. Kursstart  ist in Linz am 1. Oktober und  in Steyr am 2. Oktober. Ein Vorgespräch ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Winter
Anzeige
Chronische körperliche und seelische Überlastung führen im Körper zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen.
1

Abnehmen
Warum Stress Übergewicht fördert

Chronische körperliche und seelische Überlastung führen im Körper zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen. Studien belegen, dass diese sogenannten Glukokortikoide an der Entstehung von Übergewicht und Fettleibigkeit beteiligt sind. Das in diesem Zusammenhang wichtigste Hormon ist das Cortisol. Bei Dauerstress, zu dem auch oft noch Schlafmangel hinzukommt, leben wir mit einem ständig erhöhten Cortisolspiegel im Blut. Cortisol fördert vor allem die Produktion des gefährlichen inneren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Herbst an der Enns | Foto: Vaclavik

kostenlose Info-Abende zu MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat-Zinn

Steyr: Raum für Stille & Bewegung | "Dem ruhigen Geist ist alles möglich."  Wer den kommenden Herbst gelassen angehen möchte ist in einem  MBSR-Kurs richtig. Am 27. August um 18 Uhr und am 10. September um 20 Uhr   finden kostenlose Info-Abende im Raum für Stille & Bewegung , Bergerweg 44, 4400 Steyr statt. Sie bekommen einen Überblick zu den kommenden Herbstkursen "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" oder MBSR (mindfulness based stress reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn. Kursorte: Steyr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Winter

Ostergeschenk für sich selbst: MBSR-Achtwochen-Kurs in Linz ab 4.4. 2018

Neu: 8-Wochen-MBSR-Kurs ab 4. April jeweils mittwochs von 18:30 -21:00 Uhr im Raum für Begegnung, Schubertstraße 23/19, 4020 Linz. Wer sich selbst ein Ostergeschenk bereiten möchte und in diesem Frühling  vom Funktionieren ins Sein kommen möchte ist bei einem MBSR-Kurs richtig. Mindfulness based stress reduction nach Jon Kabat-Zinn vermittelt ein Training in Achtsamkeitsmeditation, leichten Haha-Yoga-Übungen und verbindet traditionelles Wissen mit aktuellster Forschung zur Stressbewältigung aus...

  • Linz
  • Gerlinde Winter

Einladung zum Workshop: Mama: Das Wunderwuzi-Phänomen

Warum müssen wir immer perfekt sein und es allen recht machen? Ganz schön anstrengend - oder? In diesem Workshop decken wir unsere inneren Antreiber und Glaubenssätze auf humorvolle Weise auf und versuchen, sie mit verschiedenen Strategien zur Stressbewältigung in die Flucht zu schlagen. Kinder spiegeln das Verhalten der Eltern und übernehmen auch deren Stressverhalten. Gemeinsam üben wir schnelle und effektive Methoden, die rasch in den Alltag integriert werden können. Somit steht der heiteren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Anzeige
Tief durchatmen und am Meer die Energie fließen lassen mit Birgit Rammerstorfer und "Kundalini Yoga Reisen" | Foto: Birgit Rammerstorfer
4

Kundalini Yoga mit Birgit Rammerstorfer: eine effektive Methode zum Abbau von Stress

Sind Sie energielos, wollen Sie vitaler und mental stärker werden oder einfach was für Ihre Fitness tun? Dann ist Kundalini Yoga genau richtig für Sie. Kundalini Yoga steht für Selbstmanagement, Stressbewältigung und Vitalität und ist dadurch eine effektive Methode zum Abbau von Stress der durch Alltagsbelastungen entsteht. Kundalini Yoga ist der Ursprung aller sich daraus entwickelten Yoga-Richtungen. Durch Körperhaltungen, bewusste Atemführungen, Meditationen, Mantras und Mudras entfaltet...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
3

Info-Veranstaltung "Happy Future"

Zum Thema “Allgemeiner Stress, Krankheiten, sowie körperliche und neurologische Unpässlichkeiten aller Art, Pechsträhnen, etc.” BEZIRK. Die Projektgruppe "Happy – Future" veranstaltet eine Infoveranstaltung über das Thema "Allgemeiner Stress, Krankheiten sowie körperliche und neurologische Unpässlichkeiten aller Art, Pechsträhnen usw." Parapsychologische Erkenntnisse geben Aufschluss und Erklärung über Ursächlichkeiten sowie gezielte Möglichkeiten zur Behebung. Für diejenigen, die weiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Herbst am Ennsufer
2

Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR-Kurse im Herbst in Garsten, Kirchdorf und Linz.

"Dem ruhigen Geist ist alles möglich." (Meister Eckhart) Dem kommenden Herbst ruhig und gelassen entgegengehen, ein MBSR-Kurs ist eine ideale Möglichkeit dafür.  Am 21. August  und am 5. September finden jeweils um 18:30 Uhr im Raum für Stille & Bewegung , Bergerweg 44, 4400 Steyr kostenlose Info-Abende zu den bald beginnenden Herbstkursen "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" oder MBSR (mindfulness based stress reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn statt. Kursorte: Garsten, Kirchdorf und Linz....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Winter

Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Info-Abend am 27.3.2018

Ein Ostergeschenk für sich selbst! MBSR-Kurse in Steyr ab 3. April und in Linz ab 4. April 2018 Gleich nach Ostern beginnt jeweils in Linz und in Steyr der 8-wöchige Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" oder MBSR (mindfulness based stress reduction) nach Dr. Jon Karat-Zinn.  Wer sich selbst ein Ostergeschenk bereiten möchte, sei dabei!  Der Kurs ist für alle Menschen geeignet, die einen konstruktiven Umgang mit Stress finden wollen, mehr Lebensqualität und innere Balance erreichen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Winter
Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen, Suizide, Brand-tote und Unfälle mit Kindern sind sehr belastend. | Foto: laumat

Wenn Helfer an Grenzen stoßen

Aufreibende Einsätze oder Unfälle mit tödlichem Ausgang sind Alltag in den Blaulichtorganisationen. BEZIRK (nikl). Kurz nach 18 Uhr abends kommt der Alarm. „Zuerst hat es geheißen, dass eine Person eingeklemmt ist, dann hat das Landesfeuerwehrkommando gleich auf Alarmstufe zwei erhöht“, sagt Ronald Kanotscher, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pasching. Der Einsatz liegt bereits fast zwei Jahre zurück. Für Kanotscher und ein Teil seiner Mannschaft ist es so als wäre es gestern gewesen: „Wir...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Daniel Brunner und Alexander Haberl sind mit Leib und Seele Feuerwehrler.
2 16

Den ersten Toten vergisst man nicht

Wenn Feuerwehrler an ihre Grenzen stoßen – Kräfteraubende Einsätze oder Unfälle mit tödlichem Ausgang sind Alltag für die Florianijünger. BEZIRK (raa). Zwei Minuten nach drei Uhr morgens an einem Sonntag kommt der Alarm. Brand auf einem Bauernhof. Schon nach kurzer Zeit war Daniel Brunner von der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen auf dem Hof und übernahm die Einsatzleitung. Bald fanden sich 14 Feuerwehren mit rund 200 Kameraden ein, um den Brand in einem Stall zu löschen und die 13 Kühe darin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Malzner
1 2

Impulsabend: "Wieviel Stress brauchen wir zum Leben"

Stress ist einer der Hauptfaktoren, die unsere Gesundheit und unsere Beziehungen beeinträchtigen. Stresserkrankungen sind meist langwierig und oft mit längeren Arbeitsausfällen verbunden. Der Diplom-Lebens-und Sozialberater Helmut Malzner gibt am Dienstag, 13. Jänner 2015, 19.00 Uhr, im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Kirchdorf, praktische Tipps wie mit den täglichen Anforderungen gut umgegangen werden kann, damit Stress zum Wachstumsfaktor wird. Veranstalter: evangelisches Bildungswerk...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Michaela Perner, Tanztherapeutin; im Klinikum Bad Aussee und im psychosozialen Beratungszentrum Liezen tätig | Foto: Michaela Perner

Tanz und Kreativität zur Stressbewältigung

Donnerstag, 5. und 12. Juni 2014, jeweils 19:30 Uhr, Gemeindeamt Roßleithen Mit Michaela Perner, Tanztherapeutin; im Klinikum Bad Aussee und im psychosozialen Beratungszentrum Liezen tätig Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die eine neue Sensibilität für die Botschaften des Körpers entwickeln und den Symptomen auf bewegte Weise zu Leibe rücken wollen. Der Prozess der Mehrfachbelastung, wie man ihn oft bei pflegenden Angehörigen findet, lässt sehr oft einen Erschöpfungszustand entstehen....

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 29. Juni 2024 um 13:00
  • MBSR ZENtrum Mondsee
  • Mondsee

Workshop, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation, MBSR

Dieser Workshop ist dazu gedacht, MBSR, Breathwork, Achtsamkeit, Meditation  in all ihrer Vielfalt zu entdecken und die einzelnen Aspekte kennenzulernen. Er gibt einen Einblick in das Training der Achtsamkeit für Einsteiger und dient als eine vertiefende Praxis für schon Erfahrene. Ein einziger Trainingstag vermittelt schon tief und unmittelbar, worum es im Wesentlichen geht und ist meist der Einstieg in eine MBSR Praxis.

2
  • 3. Juli 2024 um 16:00
  • Marion Hötzel
  • Mondsee

Schweigekurse Stille Retreats

5 Tage in die Stille Schweigekurse für Einsteiger und Geübte Die Gedanken sind nicht unsere Feinde.. auch nicht unsere Freunde.. Sie sind einfach nur Gedanken, die man denken kann, aber nicht muss. Steigen Sie doch mal aus, wenn das was da in Ihrem Kopf laufend los ist, zu viel wird. Lernen Sie, ohne die Gedanken zu verteufeln, den Bereich von Stille kennen. Auch wenn es nur wenige Augenblicke sind, in denn wir Innen völlige Stille erfahren können, sind es gerade diese Momente die wir dringend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.