Streuobstwiesen

Beiträge zum Thema Streuobstwiesen

Fleißige Erntehelfer: Die Schüler der Mittelschule Ehrenhausen waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: MS

Naturparkprojekt der Mittelschule Ehrenhausen
Mittelschule Ehrenhausen fleißig bei der Apfelernte

Die 1. Klasse der MS Ehrenhausen durfte auf Einladung der Familie Breg in Weinleiten auf der Obstplantage Äpfel für den heurigen Schulapfelsaft ernten. EHRENHAUSEN. Bei prachtvollem Herbstwetter sammelten viele fleißige Hände reife Früchte unter Bäumen, brockten Früchte auf Leitern stehend und schütteten volle Eimer in große Behälter. Frau Breg versorgte die Kinder mit selbstgemachter Mehlspeise und mit Apfelsaft. Dafür ein herzliches Dankeschön. Der Einsatz und die Freude bei dieser Aktion der...

Die Kinder waren fleißig beim Apfelsammeln. | Foto: Christian Pinzker
4

Holzschlag
Kindergarten und Schule sammelten Äpfel auf Streuobstwiesen

Der erste Schritt zum eigenen Apfelsaft! - Kindergartenkinder und Volksschüler sammelten Äpfel in Holzschlag. HOLZSCHLAG. „Die Kulturlandschaft kann man am besten erhalten, indem man sie nutzt. Dazu gehören im Ortsteil Holzschlag auch die Streuobstwiesen und die entsprechenden Früchte“, freute sich Bgm. Christian Pinzker bei einer gemeinsamen Apfelsammelaktion des Kindergartens und der Volksschule Holzschlag. Das Ergebnis war beeindruckend. Unterstützt vom Ortsvorsteher Bernhard Lackner und den...

Foto: Roman Edlinger
1

Apfel-Abgabe im Bezirk Leibnitz

Der Naturpark Südsteiermark stellt heuer wieder gemeinsam mit den Naturparkgemeinden einen eigenen Apfelsaft her.  Jeder Bürger kann seine Streuobstäpfel in seiner Gemeinde abgeben. An folgenden Terminen und Orten ist das im Bezirk Leibnitz möglich: 25. September Beim Rüsthaus in in Fresing/Kitzeck von 8-12 Uhr Am Marktplatz von St. Nikolai/S. von 14-17 Uhr. 2. Oktober:Beim Lagerhaus Unterhaag/Oberhaag von 8-17 Uhr Beim ASZ-Bauhof in St. Johann/S. von 6-15 Uhr Bei der NMS Arnfels von 8-13 Uhr...

Eine Vogelexkursion mit Wanderung für die ganze Familie steht am Samstag, 2. Juni im Naturpark auf dem Programm. Geleitet wird die Exkursion von den Ornithologen Hans Uhl und Josef Limberger. | Foto: Foto: Uhl
2

Vogelkartierungen durch Ornithologen im Naturpark

Der Geschäftsführer des Naturparks Obst-Hügel-Land Rainer Silber berichtet im Interview mit der BezirksRundschau über die im heurigen Jahr geplanten Vogelkartierungen und Baumpflegemaßnahmen in den beiden Naturparkgemeinden Scharten und Samarein. BezirksRundschau: Was sind die Schwerpunkte im Naturpark Obst-Hügel-Land im heurigen Jahr? Rainer Silber: Wir möchten die Schulklassen aus der Umgebung – bis Wels und Linz – wieder verstärkt ansprechen. Geplant ist auch eine Broschüre für Kinder, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.