Strobl

Beiträge zum Thema Strobl

Klettern für Jung und Alt ist auf den zwe Ebenen des Indoor-Kletterparcours möglich. | Foto: Abarena
2

Neuer Indoor-Kletterparcours auf zwei Ebenen am Wolfgangsee

WOLFGANGSEEREGION. Die Abarena erweitert neuerlich ihr Angebot: „Jetzt ist alles so fertig wie ich mir das ursprünglich vorgestellt habe", so Martina Unterberger, Chefin der Abarena. Sie ist dabei sehr zufrieden, wird doch für die Saison 2017 eine neue Attraktion in der Abarena angeboten. „Einen Indoor Kletterparcours auf zwei Ebenen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen gibt es nach unserem Wissen weitum nicht“, so Unterberger. Tatsächlich hat die Abarena mit dieser Attraktion das Angebot...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Bergrettung Strobl
2

Schwierige Bergung aus Postalmklettersteig

STROBL. Bergretter aus Strobl bargen am Sonntag, 4. September, unter schwierigsten Bedingungen einen verunglückten polnischen Bergsteiger aus dem Postalmklettersteig. Der 30-jährige Pole war gemeinsam mit drei anderen polnischen Alpinisten gegen Mittag in den Klettersteig eingestiegen. Etwa um 13.30 Uhr überquerte der 30-Jährige den sogenannten „Gattsprung“, als er sich das linke Schultergelenk ausrenkte. Obwohl die anderen Mitglieder versuchten, ihm dieses wieder einzurenken, missglückten...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth

Antik- und Raritätenmarkt in Strobl

STROBL. Antik- und Raritätenmarkt am Dorfplatz von 9:00 bis 14:00 Uhr. Nur bei trockenem Wetter! Wann: 08.09.2016 09:00:00 bis 08.09.2016, 14:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorf Platz, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Das Orchester des Lehár Festivals Bad Ischl wird in Strobl mit Tenor Vincent Schirrmacher auftreten. | Foto: WTG
2

Das Lehár Festival Bad Ischl zu Gast am Wolfgangsee

STROBL. Kommenden Dienstag, am 27. August 2013 gastiert das Orchester des Lehár Festivals Bad Ischl in Strobl im Musikpavillon an der Seepromenade. Beginn ist 20.00 Uhr. Mit dabei ist Tenor Vincent Schirrmacher, der im Sommer 2009 in der Rolle des Prinz Sou-Chong in "Das Land des Lächelns" sein Österreich Debüt beim Lehár Festival Bad Ischl gab. Seit 2010 ist er festes Ensemblemitglied der Wiener Volksoper und wird einige bekannte und gleichsam stimmungsvolle Arien schmettern. Durch das bunte...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber

Die Postalm - endlich wieder öffentliche Busanbindung

STROBL. Viel Ärger hatten in den letzten Jahren die Verantwortlichen am Wolfgangsee mit den öffentlichen Busverbindungen von Strobl auf die Postalm. Seitens des öffentlichen Verkehrsträgers wurden die Verbindungen zunehmend eingeschränkt, im Winter teilweise komplett gestrichen. In intensiven Verhandlungen konnten jetzt die Gemeinde Strobl und die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft eine Einigung erzielen. Ab sofort wird wieder täglich eine Busverbindung auf die Postalm geführt. Bürgermeister...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
2

Glöcklerläufe am Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Zu einem festen Bestandteil im Jahresbrauchtum am Wolfgangsee ist der Lauf der Glöckler geworden, die in der letzten Raunacht ihre Achter und Kreise laufen. Die Glöckler sind einheimische Junggesellen, weiß gekleidet, sie tragen ein rotes Bündel, eine schwarze Zipfelhaube und schwarze Schuhe. Um ihren Leib tragen sie einen schwarzen Gürtel mit der Glocke. Zwei Meter Abstand sollen die Läufer voneinander haben, damit sich die weit ausladenden Kappen beim Laufen nicht berühren und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Offener Brief und Leserbrief zum Fischzuchtprojekt an der Bürglpromenade

WOLFGANGSEE. (red). Auf Anregung von einigen Lesern finden Sie anbei den offenen Brief des Strobler Gemeinderats zum Fischzuchtprojekt an der Bürglpromenade der Strobler Bucht. Zudem finden Sie unten auch eine Lesermeinung zum Thema. Die BezirksRundschau legt Wert darauf, dass dieses Meinungsäußerungen, jene unserer Leser widerspiegeln, und keinesfalls als Meinungsäußerungen der Redaktion zu verstehen sind. LESERBRIEF von Dagmar Heidecker, Aigen-Voglhub Einzigartiges Naturjuwel Bürglpromenade...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Entlang des Bürglsteinwegs ist eine Fischzucht geplant. | Foto: WTG
1

Strobl und St. Wolfgang im Bootshütten-Clinch

Der Strobler Gemeinderat wehrt sich in einem offenen Brief gegen ein Fischzuchtprojekt am See. ST. WOLFGANG (tk). Ungewöhnliche Post flatterte dieser Tage dem St. Wolfganger Bürgermeister Hannes Peinsteiner ins Haus. In einem offenen Brief kritisiert der Strobler Gemeinderat den geplanten Neubau einer Fischbrut-Aufzucht in der Strobler Bucht. Entlang des Bürglsteinrundwegs – nach den Bootshütten – plant Wolfgangsee-Fischer Nikolaus Höplinger eine Wildfangfischzucht. Bürglweg gehört zu St....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: WTG
5

Tanzschule Elmayer swingt am Wolfgangsee

Österreichs bekanntester TV-Juror, bekannt aus der TV-Show „Dancing Stars“ bringt Wiener Tanzflair an den Wolfgangsee. WOLFGANGSEE. „Eine wunderbare Kombination, Tanzen mit Urlaub zu verbinden. Am Wolfgangsee ist dies perfekt möglich“ so Thomas Schäfer-Elmayer, Besitzer der weltbekannten Tanzschule Elmayer, der in Kooperation mit der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft insgesamt vier Mal einwöchige Tanzkurse im Sommer 2012 in Strobl direkt am Wolfgangsee anbietet. Thomas Schäfer-Elmayer: „Ich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.