Stromtankstelle

Beiträge zum Thema Stromtankstelle

Zirler Bühelstraße: Platz für E-Tankstelle.
3

Noch heuer E-Carsharing in der Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Noch im Herbst sollen die ersten Zirler Zugriff auf ein öffentliches Elektro-Auto in Zirl haben: Bürgermeister Thomas Öfner wurde vom Gemeinderat per einstimmigen Beschluss beauftragt, die Errichtung einer Stromtankstelle und E-Carsharings voranzutreiben. Dafür gibt es drei Anbieter, erklärt Öfner: Neben der IKB (betreibt bereits eine Stromtankstelle in der Tiefgarage des B4) werben die Stadtgemeinde Wörgl und die Gemeindewerke Telfs um die Gunst der Zirler. Als Standort für eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab sofort können E-Autos auf dem Schreier-Parkplatz im Telfer Zentrum (gegenüber dem Rathaus) aufgeladen werden. V. l.: Gemeindewerke-Chef Mag. (FH) Christian Mader, Bgm. Christian Härting, Infrastruktur-Abteilungsleiter Ing. Manfred Auer und Umweltreferentin Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele. | Foto: Dietrich
1

Ladestationen für Elektroautos im Telfer Zentrum

Seit kurzem gibt es auf dem Schreier-Parkplatz im Ortszentrum von Telfs drei Ladestationen für Elektroautos! Die vorerst noch kostenlose „Stromtankstelle“ wurde von der Gemeinde eingerichtet, die Gemeindewerke betreiben sie. TELFS. „Emissionsarme Fahrzeuge zu fördern ist uns sehr wichtig – vor allem der Umwelt und der Gesundheit von uns allen zuliebe“, betont Bgm. Christian Härting. Den Ladestation am Schreier-Parkplatz sollen demnächst weitere in den drei Tiefgaragen im Zentrum, beim Ärztehaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die erste Tesla-Ladestation im Lechtal gibt es beim Styrolerhof. | Foto: privat

Erste "Tesla"-Tankstelle im Lechtal

STEEG (rei). Im Steeger Ortsteil Walchen gibt es seit kurzem die erste reine "Stromtankstelle" im Lechtal. Die wurde beim Styrolerhof installiert. "Das ist die erste offizielle Tesla-Ladestation in der Region", freut sich Robert Neuhold über das innovative Angebot. Die Elektroautos von Tesla sind noch selten auf unseren Straßen zu sehen, doch sie geben eine neue Technologie bei den E-Fahrzeugen vor. Robert Neuhold glaubt, dass die E-Mobilität immer wichtiger wird. Daher können bei seinem Hotel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Hall AG
2

Erste Stromtankstelle in Hall

Kürzlich nahm die Hall AG die Elektrotankstelle am Parkplatz vor der Burg Hasegg in Betrieb. Die erste öffentliche E-Tankstelle in Hall verfügt über insgesamt zwei Anschlüsse für Elektroautos sowie zwei weitere für Elektrofahrräder bzw. Elektroroller. Dank der 400 Volt-Anschlüsse (Typ 2) können so zwei E-Autos gleichzeitig in zwei bis vier Stunden voll aufgeladen werden – herkömmliche E-Tankstellen benötigen oft doppelt so lange. Die für die Nutzung der Ökostrom-Tankstelle notwendige Tankkarte...

Albert und Alexander Gutmann wollen den Strommarkt mit ihren Anbebot aufmischen.

Gutmann steigt in den Stromhandel ein

Der bekannte Energiehändler und Tankstellenbetreiber Gutmann mischt ab Jänner auch im österreichischen Strommarkt mit. Erst vor kurzem war man ja in den Gashandel eingestiegen. „Ab Jänner 2016 bieten wir unseren Kunden alles aus einer Hand: Heizen, Tanken und Ökostrom! Mit diesem umfassenden Angebot heben wir uns österreichweit von allen Anbietern ab und können äußerst attraktive Gesamtpakete schnüren", erklärt Geschäftsführer Albert Gutmann. Dank der Liberalisierung der Energiemärkte ist ein...

24 Sonne!!, Wunsch oder Wirklichkeit!?, Infoabend Photovoltaik, Stromspeicher Tirol

Infoabend im neuen Pfarrhaus Erl zum Thema Photovoltaik, Strom Speicher, E-Autos, Gewinnspiel. Vorstellung Fronius Symo Hybrid Solarwatt Energy Solution Begleitende Ausstellung E-Autos: Citroen Auto Bernhard Mercedes Benz, B-Klasse mit E Antrieb BMW i1, E-Auto Referenten: Ing. Thomas Becker, ATB Becker PV GmbH Ing. Dietmar Staudacher, Fronius Österreich Wann: 26.03.2015 19:30:00 bis 26.03.2015, 22:00:00 Wo: neues Pfarrhaus Erl, Dorf, 6343 Erl auf Karte anzeigen

1

E-Mobilität wird zu Politikum

Dicke Luft herrscht im Landhaus, wenn die Sprache auf Luftgüte und E-Mobilität kommt. Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz ärgert sich über die Schubladisierung ihres Antrages auf Förderung für Elektroautos und meint: "Die Technik ist bereits massentauglich, in zahlreichen Ländern explodieren die Anmeldungen entsprechender Fahrzeuge förmlich und in Tirol herrscht das große Schweigen. Wir haben mehrere Anfragen und Anträge gestellt, diese wurden entweder fadenscheinig beantwortet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Strom tanken in der SkiWelt

BRIXEN. Mit „grüner“ Energie zum Skifahren in die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental – kostenlos. Tageskartenbesitzer können an zwei Stromtankstellen ihr Auto am Skitag gratis aufladen. Der 100-%-Ökostrom dazu wird von der SkiWelt Scheffau und der Brixen selbst erzeugt. Die Photovoltaikanlage befindet sich an der Fassade der SkiWelt-Bahn-Talstation sowie an der Bergstation der Brandstadlbahn. Die Ökostromtankstellen befinden sich in Brixen unterhalb der SkiWelt-Bahn, in Scheffau im mittleren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.