Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Viele heimische Kulturschaffende können auf das Sponsoring der Versicherung zählen.
21

Sponsoring für Tiroler Kultur

TIROL (cia). Kultursponsoring wird bei der Tiroler Versicherung groß geschrieben. "Von den heute noch tätigen Unternehmen waren wir sicher bei den ersten, die Kultur gezielt gefördert haben", erklärte Vorstand Franz Mair. Aus diesem Grund bestehen zwischen Förderer und Geförderten teilweise schon äußterst lange Beziehungen. Mehrere Vertreter verschiedener Gruppen, von den Wiltener Sängerknaben bis zu den Passionsspielen Erl, präsentierten am 24. Mai ihre Programme für die kommenden Monate. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Präsentierten das Programm der "Langen Nacht der Kirchen" (v. li.): Mag. Hermann Nagiller (Sparkassenverband), Superitendent Mag. Olivier Dantine (evang. Kirche), KommR. Ida Wander (Wiener Städtische), Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dipl.-Theol. Vidoslav Vujasin (serbisch-orthodoxe Kirche)
13

Lange Nacht der Kirchen

TIROL (cia). Am 24. Mai läuten um 17.50 Uhr österreichweit die Glocken verschiedener christlicher Gemeinden die "Lange Nacht der Kirchen" ein. Erstmals ist heuer die evangelische Kirche Gastgeberin des ökumenischen Auftaktgottesdienstes. Superintendent Olivier Dantine (evangelische Kirche) freut sich mit Bischof Manfred Scheuer und Pfarrer Vidoslav Vujasin von der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde, Gläubige und Interessierte um 17.45 Uhr in der Innsbrucker Christuskirche begrüßen zu dürfen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Wendelin Juen, Stefan Adler, Alexander Junker und Anton Steixner beim Auftakt zu den Kalbli-Wochen
38

Das zarte Fleisch vom Tiroler Bauern

Agrarmarketing Tirol startet in die „Kalbli-Wochen“ TIROL (cia). Mit einer besonderen Verkostung in der Villa Blanka haben die Tiroler „Kalbli-Wochen“ vom 9. bis 26. Mai gestartet. Stellvertretend für alle 18 teilnehmenden Betriebe kredenzen zwei ausgewählte Chefköche zum Auftakt ein Menü vom Tiroler Kalbli. Der Kreativität und dem Ideenreichtum waren für die Zubereitung des Tiroler Vollmilchkalbs keine Grenzen gesetzt. Stefan Adler vom Hotel Karlwirt servierte Gebackene Leber im Walnussmantel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
96

Ein Peter tritt ab, ein Peter kommt

Stubaier nun an Spitze des Tiroler Volksmusikvereins MIEDERS (cia). Zwanzig Jahre lang hatte Peter Reitmeier aus Telfs beim Tiroler Volksmusikverein (TVM) als Obmann die Zügel in der Hand. "Jetzt ist es Zeit für einen frischen Wind", kommentierte er bei der Jahreshauptversammlung am 9. Mai seinen Rückzug. Als Nachfolger wurde der Miederer Peter Margreiter einstimmig gewählt. "Wahrscheinlich liegt das am Vornamen, soviele Peter hatten wir im Vorstand nicht zur Auswahl", kommentierte Margreiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: ZOOM Tirol
112

Dachstuhlbrand: Großalarm in Fulpmes

Informationen zum Pensionsbrand FULPMES (cia). Eine 45-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung beim Brand eines Mehrfamilienhauses am Freitagnachmittag in die Klinik gebracht werden. Gegen 15.35 Uhr dürfte das Feuer laut Feuerwehr sich vom Bereich der Terasse auszubreiten begonnen haben. Vom Erdgeschoß aus erfasste es schnell gesamte die Hozfassade der Südseite. Der Wind fachte es zusätzlich weiter an. Die freiwilligen Feuerwehren konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Koch/Köchin:Viktoria Kindl vom Hotel Mildererhof, Neustift und Alexander Koblofsky vom Kitzbühel Country Club
45

Ehrung für Tourismusnachwuchs

Neun Medaillen bei Staatsmeisterschaft - Tiroler Tourismusnachwuchs top NEUSTIFT (cia). Eine Silbermedaille konnte Viktoria Kindl bei der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Wien erreichen. Die junge Köchin machte damit auch ihre Lehrherren vom Hotel Mildererhof in Neustift stolz. "Natürlich freuen wir uns sehr, wenn jemand von uns so toll abschneidet", so Küchenchef Walter Steirer. Mit insgesamt neun Medaillen - davon zwei Goldenen, sechs Silbernen und einer Bronzenen - sowie dem dritten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
LA Ingrid Felipe und LA Gebi Mair auf der Seegrube – mit Serles, Habicht und Kalkkögel im Hintergrund | Foto: Foto: Grüne

Mehr Strafen können auch was Positives sein

Im Bezirk besteht die höchste die Zahl der Strafen nach dem Umweltschutzgesetz in Tirol. BEZIRK. Die Grün-PolitikerInnen Ingrid Felipe und Gebi Mair wiesen die BEZIRKSBLÄTTER auf die hohe Zahl an Strafen nach dem Naturschutzgesetz in Innsbruck Land hin. Für Vertreter der Landesumweltanwaltschaft, der Bergwacht und der Schutzgebietsbetreuung dürfte dies auch mit der guten Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft zusammenhängen. "In Innsbruck Land gibt es tirolweit mit Abstand am meisten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die U15 Tischtennis Landesmeister 2013 | Foto: TV Hall 1862
1

Tiroler Tischtennis U15 Landesmeister sind gekürt

BEZIRK. Kürzlich kamen in der Turnhalle des TV Hall 1862 die Tiroler Einzelmeisterschaften der U 15 zur Austragung. Mit Ausnahme des Burschen-Doppel wurden die Bewerbe von den Favoriten gewonnen. Beim Einzelbewerb der Burschen setzte sich der Inzinger Philipp Göller im Finale gegen den Kirchbichler Stephan Unterrainer in einem 4-Satz-Spiel durch und wurde Tiroler Landesmeister 2013. Im Mädchen-Einzel konnte die starke Besetzung des TTC Raiba Kirchbichl nicht durch¬einander gebracht werden. Lara...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Herrmann
2

RSC Tirol krönt sich zum Vizemeister der Regionalliga Süd

Von Stefan Thurner Die Voraussetzung vor dem letzten Spieltag der Regionalliga Süd für die Rollstuhlbasketballer des RSC Tirol war klar: es mussten zwei Siege her, wobei der direkte Gegner um den zweiten Tabellenplatz auch noch mit mindestens 13 Punkten Differenz besiegt werden musste. Am 16.3.2013 fand in Wörgl die letzte Runde der deutschen Regionalliga Süd mit den Gegnern BSSV Kaufbeuren und BVSV Donauwörth statt. Im ersten Spiel des Tages kämpften die Tiroler mit einem Arbeitssieg den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die strahlenden Siegerinnen des 37. Landeslehrlingswettbewerbs: 1. Verena Hupf (Mitte), 2. Theresa Jenner (rechts) und 3. Melanie Penz (links) | Foto: WKT

Beste Nachwuchsfloristinnen

Verena Hupf bewies das kreativste Händchen und kürte sich zu Tirols bester Nachwuchsfloristin BEZIRK. Eine wahre Augenweide bescherten die elf Teilnehmerinnen des 37. Landeslehrlingswettbewerbs der Floristen am Donnerstag tausenden Besuchern der Frühjahrsmesse, als sie die Messehalle B in ein frühlingshaftes Blumenmeer verwandelten. Unter dem diesjährigen Motto „Schmetterlinge im Bauch“ galt es für die Lehrlinge des dritten Lehrjahrs vier Aufgaben zu bewältigen: Einen Strauß binden, eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Elf Listen wollen antreten

BEZIRK. Wer bei der Landtagswahl antreten will, musste bis Freitagabend die Vorschläge bei den Kreiswahlbehörden einreichen. Folgende Wählergruppen haben in den jeweils im Wahlkreis Innsbruck Land einen Wahlvorschlag eingebracht: Tiroler Volkspartei – Landeshauptmann Günther Platter (VP TIROL) Bürgerforum Tirol – Liste Fritz (FRITZ) Sozialdemokratische Partei Österreichs -Tirol (SPÖ) Freiheitliche Partei Österreichs – die Tiroler Freiheitlichen (FPÖ) Die Grünen – Die Grüne Alternative Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Walter Jenewein Spitzenkandidat für Stronach

MIEDERS. Walter Jenewein aus Mieders wird als Spitzenkandidat für das Team Stronach in die Tiroler Landtagswahl gehen. Eine diesbezügliche Nachricht in der Tiroler Tageszeitung wurde gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN aus dem Umfeld Jeneweins bestätigt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Daniela Meichtry | Foto: ÖGB Tirol/Praxmarer

Daniela Meichtry ist Innsbrucks neue ÖGB-Regionalsekretärin

Hoher Frauenanteil und Reintegration älterer arbeitsloser InnsbruckerInnen sind Hauptaufgaben 2013 BEZIRK. Daniela Meichtry ist seit 1. März 2013 die neue Regionalsekretärin für die Region Innsbruck Stadt und Land. Die gebürtige Kärtnerin ist seit 2001 im ÖGB beschäftigt und war bis zuletzt in der Gewerkschaft PRO-GE als Organisationsassistentin tätig. Künftig wird sich die ausgebildete Hotel und Gaststättenassistentin um die Interessen von mehr als 31.000 ÖGB-Mitglieder im Raum Innsbruck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
28

Volkskulturen in Gesamtirol

BEZIRK (cia). Druckfrisch und über 180 Seiten stark – das ist das Themenheft „Volkskulturen“ der gemeinsamen Kulturberichte aus Tirol und Südtirol. Kulturlandesrätin Beate Palfrader stellte das neue Themenheft am 20. Februar gemeinsam mit ihrer Südtiroler Amtskollegin Sabina Kasslatter Mur vor. Die Präsentation findet im „Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum“ am Innsbrucker Bergisel statt. Die 61 Beiträge von Tiroler und Südtiroler AutorInnen spiegeln die volkskulturelle Vielfalt beider...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Kolission am Patscherkofel

PATSCH. Bei einem Zusammenstoß auf der Skipiste wurde eine Oberösterreicherin verletzt. Die 43-Jährige ist mit einem 20-jährigen US-Amerikaner kollidiert. Der Snowboarder leistete keine Hilfe, als die Skifahrerin liegen blieb. Er wurde aber von Zeugen, die ihm nachfuhren, angehalten. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung der Olympiaabfahrt mit der Familienabfahrt. Die Frau wurde mit dem Akja ins Tal gebracht und mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Der Snowboarder wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
1 41

Trauerzug für Bischof Reinhold

BEZIRK (cia). Nach dem Requiem im Innsbrucker Dom wurde der Leichnam des verstorbenen Bischofs Reinhold Stecher durch die Innsbrucker Innenstadt geführt. Zwei Osttiroler Norikerpferde zogen die Kutsche mit dem Sarg. Unter den Hunderten, die dem Altbischof das letzte Geleit gaben, waren auch der apostolische Nuntius, Erzbischof Peter Stefan Zurbriggen, Kardinal Christoph Schönborn, die Landeshauptleute Günther Platter und Luis Durnwalder und Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

"Kandidiere nicht mehr für das Bürgerforum"

BEZIRK (cia). Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit LA Gottfried Kapferer nach dem Rückzug von Fritz Dinkhauser über seine politische Zukunft. Das Gespräch führte Arno Cincelli. BEZIRKSBLÄTTER: Waren Sie über die Entscheidung von Fritz Dinkhauser überrascht? Kapferer: "Ich war einigermaßen überrascht, als er mich einige Zeit davor informierte. Aber ich verstehe ihn!" Werden Sie weitermachen? "Der Vorstand der Liste Fritz hat schon vergangene Woche mehrheitlich beschlossen, dass das Bürgerforum nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Florian Riedl (Mitte)
2

Kaum Chancen für ÖVP-Kandidaten aus Region

WIPTAL (cia). Auf der Bezirksliste der ÖVP für die Wahl am 28. April 2013 finden sich zwei Kandidaten aus dem Wipptal. Deren Chancen, in den Landtag einziehen zu können, sind aber gering. Florian Riedl aus Steinach hat den sechsten Platz erhalten, Maria Glatzl aus Mühlbachl ist zwölfte. Bei der vergangenen Wahl konnte die ÖVP drei Personen von der Bezirksliste in den Landtag entsenden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Sozialprojekt Pegasus auf Herbergsuche

BEZIRK. Durch den Brand am derzeitigen Standort Kranebitter Hof und den daraus resultierenden Platzmangel hat das Sozialprojekt Pegasus ab März keine Bleibe mehr. In der Arbeit mit Pferden lernen hier Kinder und Jugendliche ihren eigenen Standpunkt zu klären, ihre eigene Art im Umgang zu finden und Schritt für Schritt ihre Ziele zu erreichen. Immer wieder hat das Projekt Erfolgserlebnisse bei der körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung von Kindern, denen das Leben nicht die besten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

WK-Bezirksobmann Jenewein: Mehr Schwung, bitte!

TIROLER BEZIRKSBLÄTTER: Herr Jenewein, wie verlief 2012 und was bringt das neue Jahr aus wirtschaftlicher Sicht? Hermann Jenewein: "Die Tiroler Unternehmer zeigen sich laut aktuellem TOP Tirol-Konjunkturbarometer – darin werden regelmäßig die Erwartungen der Tiroler Leitbetriebe erfasst - mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr durchaus zufrieden. Die Eintrübung auf den wichtigen Exportmärkten bleibt aber selbstverständlich nicht ohne Auswirkungen für Tirol. Daran wird sich laut den Prognosen auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
63

Landesschulratsklausur in Fulpmes

FULPMES (cia). In der vergangenen Woche fand vom 29. bis 30. November die Klausur des Landesschulrats in Fulpmes statt. Neue Entwicklungen in der Bildungslandschaft wie die flächendeckende Neue Mittelschule, kompetenzorientierte Lehrpläne, oder eine neue standardisierte Reife- und Diplomprüfung ( "Zentralmatura") erfordern die Überarbeitung der damit zusammenhängenden Maßnahmen. Dafür müssen beispielsweise das Notensystem, die Aus-/Fort- und Weiterbildung der Lehrpersonen angepasst werden....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.