Stubaier Freitagsmusig

Beiträge zum Thema Stubaier Freitagsmusig

Das Bild des toten Wolfs hat sich auf WhatsApp rasend schnell verbreitet. | Foto: Zvg
3

Neustift
"Versehentlicher" Schuss auf Wolf – Causa ist Gesprächsthema

UPDATE Montag, 24. Feber, 17.40 Uhr: Wie die Pressestelle der Polizei am späteren Nachmittag mitteilte, hat sich zu dem Vorfall ein Jagdberechtigter bei der PI Neustift gemeldet. Er gab an, dass er im Zuge einer Fuchsjagd, bei schlechten Sichtbedingungen, auf einen vermeintlichen Fuchs geschossen habe. Er sei danach sofort zum Sichtungsort gegangen, habe jedoch weder ein erlegtes Tier noch Schweiß (Blut) gefunden. Auch bei einer Nachschau am nächsten Tag habe er weder ein Tier noch Schweiß...

Peter Lanthaler schrieb auch schon über die Baugeschichte der Stubaier Kirchen. Seine jüngste Arbeit beleuchtet die untrennbare Verbindung des Tals mit dem Wallfahrtsort Maria Waldrast. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Peter Lanthaler erzählt Geschichten aus dem alten Stubai

Am Mittwoch, den 27. November findet im Fulpmer Gemeindesaal ein Benefizabend zum Thema "Heimat Stubai" statt. FULPMES. Peter Lanthaler befasst sich schon seit vielen Jahren mit der Geschichte und Geschichten aus dem Stubaital. Er hat die Bücher "Vergessene Zeiten" und "Stubaier Sagen" geschrieben und von beiden insgesamt 4000 Stück verkauft. Um Einnahmen geht es ihm aber nicht. Solche sind unter'm Strich eh wenig bis keine drin. Lanthaler ist es ein Anliegen, die Stubaier Kultur unter die...

V.l.: Engelbert Wörndle (Leitung Ensemble G-Brass), Hubert Eberl, Sonja und Peter Margreiter (Stubaier Freitagsmusig), sitzend: Schauspieler Bernhard J. Lang, | Foto: TVM
5

Pfarrkirche Neustift
Hunderte Besucher kamen zur Stubaier Weihnacht

Die Stubaier Weihnacht lockte wieder hunderte Einheimische und Gäste in die Neustifter Pfarrkirche. NEUSTIFT. Ein weihnachtliches Konzerthighlight ging kurz nach Weihnachten in Neustift über die Bühne. Der TVB Stubai veranstaltete eine weitere Auflage der „Stubaier Weihnacht“. Die beliebte Veranstaltung lockte wieder hunderte von Einheimischen und Gästen in die Pfarrkirche und sorgte dafür, dass diese prall gefüllt war. „Bernhard J. Lang, der diesmal weihnachtliche Texte zum Konzert...

Die Stubaier Freitagsmusig mit Peter Margreiter (r.), der als Moderator auch durch den Abend führte. | Foto: Joachim Stecher
4

Matrei
Gmiatlicher & feiner Musikantenhoangart im Gasthof Lamm

Am Donnerstag fand im Lamm in Matrei heuer zum dritten Mal der "Gmiatlich & Fein" Musikantenhoangart statt. MATREI. Zahlreiche Zuhörer kamen am Donnerstag zur dritten Auflage des "Gmiatlich & fein" Musikantenhoangart im Gasthof Lamm in Matrei. Ihnen wurde ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm geboten: Bei getragenen Weisen der Zillertaler Weisenbläser, feinen Saiten- und Stubenmusikklängen von der Stubaier Freitagsmusig sowie auf den Herbst einstimmende Lieder vom Naviser Viergesang...

Der Stubaier Pro Arte Chor unter der Leitung von Ingrid Posch unternimmt zum Auftakt am 27. Juni eine Volksliedreise durch Österreich. | Foto: Pfurtscheller
2

Pfarrkirche Neustift
Juni bis Oktober – Musiksommer startet wieder

Mit dem Pro Arte Chor und Zithersolistin Brigitte Hochrainer startet am Dienstag, den 27. Juni um 20.30 Uhr der Musiksommer in der Pfarrkirche St.Georg in Neustift. NEUSTIFT. Das einstündige Programm steht unter dem Motto „Volksliedreise durch Österreich“. Das vielseitige Programm reicht von der Tiroler Jodlerweise über „Grüeß di Gott“ und „Der Summer is aus“ bis zu „In einem kleinen Café in Hernals“ des unvergessenen Hermann Leopoldi. Chorleiterin Ingrid Posch wird mit ihrem Pro Arte Chor also...


Das stolze Paar Thomas Walder und Regina Zorn in ihrer „Guite Schuiche“-Werkstatt.  | Foto: Mair
7

Kleiner Betrieb mit Herz
Weihe der Patschenwerkstatt „Guite Schuiche“

MIEDERS/SCHÖNBERG. Die Miedererin Regina Zorn und der Osttiroler Thomas Walder beschreiben sich selbst als Schuhliebhaber, als traditionsbewusst und innovativ, als leidenschaftliche Werkler und Freizeitmusikanten. Jetzt haben sich die beiden in Schönberg einen Traum verwirklicht: Gemeinsam bauten sie ein Heim für ihre sechsköpfige Patchworkfamilie und richteten sich darin eine kleine Werkstatt für ihr gemeinsames Hobby, das Patschenmachen, ein. Sie stellen Filzpatschen von...

Im Bild von links: Franzl Posch, Michael "Much" Pfurtscheller, Benedikt Pfurtscheller (beide Stubaier Bauerntheater & die Ampferstoaner), Hubert Eberl, Sonja Steusloff-Margreiter (beide Stubaier Freitagsmusig), Bgm. Hans Deutschmann, Matthias Gurschler (Brau Union), TVB-Obmann Adrian Siller, Peter Margreiter (Freitagsmusig), Karl Penz (MK Fulpmes) und Vizebgm. Manfred Witsch | Foto: Kainz
Video 70

Bezirkstrachtenfest Fulpmes
Viel Musik, gute Laune und prächtige Aufmärsche

Gleich vorweg: Besser hätte das Bezirkstrachtenfest 2022 nicht verlaufen können! FULPMES. Was war das für ein schönes Festwochenende in Fulpmes! Angesichts der wochenlangen Vorbereitungsarbeiten hatte auch der Wettergott ein Einsehen: Pünktlich zum Bieranstich am Freitagabend am oberen Dorfplatz verzogen sich die Regenwolken und ließen sich bis Sonntag nicht mehr blicken. Somit stand einem rundum gelungenen Bezirkstrachtenfest nichts im Wege, wobei natürlich auch die Organisatoren des Stubaier...

Schneidig aufgespielt und -getanzt wird am Wochenende vom 10. bis zum 12. Juni beim Bezirkstrachtenfest in Fulpmes! | Foto: Stubaier Bauerntheater
6

Bezirkstrachtenfest 2022 in Fulpmes
Es kracht in Tracht!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 10. bis zum 12. Juni steht Fulpmes ganz im Zeichen der Volkskultur. FULPMES. Drei Tage lang volles Programm mit viel Musik und hunderten Trachtlern erwartet die Besucher des Bezirkstrachtenfestes 2022 in Fulpmes! "Das muss man einfach gesehen haben", lädt Mitorganisator Peter Margreiter schon jetzt alle Interessierten herzlich dazu ein, dabei zu sein. Margreiter selbst wird ebenfalls auf der Bühne stehen – diesmal allerdings nicht in seiner Funktion...

Die "Stubaier Freitagsmusig" ist mit ihrer kreativen und unkonventionellen Herangehensweise aus der heimischen Volksmusik-Szene nicht mehr wegzudenken.  | Foto: Demir

Schönberg
Unverwechselbarer Konzertabend der "Stubaier Freitagsmusig"

Schmissig, unkonventionell und dabei umwerfend ehrlich: Die "Stubaier Freitagsmusig" wusste mit ihrer Weltreise von Schönberg hinaus in die bunte musikalische Welt rund um den Globus zu beeindrucken. SCHÖNBERG. Das Volksmusik-Trio rund um Peter Margreiter hatte am Freitagabend in den Gasthof Domanig geladen und freute sich über den Applaus des Publikum, das pandemie-bedingt zwar kleiner ausfiel, dafür aber umso eifriger bei der Sache war.  www.meinbezirk.at

Auch die Brauchtumsgruppe Neustift wird ins Bild gerückt. | Foto: privat
1 8

TV-Sendung
Servus-Musikantenstammtisch aus dem Stubaital

STUBAI (tk). Der Servus-Musikantenstammtisch, der am Freitag, den 7. Februar um 21.15 Uhr bei ServusTV ausgestrahlt wird, wurde in Fulpmes gedreht. "Ein Tal voller Musik – ursprünglich und doch facettenreich präsentiert sich die musikalische Landschaft des Stubaitals. Zum Musikantenstammtisch laden Conny Bürgler und Richard Deutinger diesmal in eines der bekanntesten Wintersportgebiete Österreichs, das sich trotz florierendem Tourismus sein traditionelles Herz bewahrt hat", so die Beschreibung...

Sonja Streusloff-Margreiter, Anna-Lena Larcher und Peter Margreiter | Foto: Kainz
Video

Stubai
Toll improvisiert in der Neustifter Kirche – mit VIDEO

NEUSTIFT. Im Rahmen der Neustifter Sommerkonzerte sollte vergangenen Dienstag eigentlich die Stubaier Freitagsmusig in der Pfarrkirche konzertieren. Die war dann allerdings wider Erwarten nicht vollzählig, denn Hubert Eberl war leider kurzfristig ausgefallen. Er hat sich beim Radfahren an der Schulter verletzt und wird wohl mehrere Wochen lang nicht spielen können. Anna-Lena Larcher sprang ein Sonja Streusloff-Margreiter und Peter Margreiter haben den Auftritt trotzdem nicht abgesagt und fanden...

Die Stubaier Freitagsmusig mit Peter und Sonja Margreiter sowie Hubert Eberl (Mitte) hat wieder einen neuen Tonträger herausgebracht. Die Präsentation erfolgt am 14. Juni im Bierstindl in Innsbruck. | Foto: Veranstalter
1

CD-Präsentation
Stubaier Freitagsmusig: "Neben der Spur"

Neben der Spur … von der Rolle … auf Abwegen … in der falschen Umlaufbahn – die Stubaier Freitagsmusig präsentiert ihren neusten Tonträger! MIEDERS/FULPMES. Dieses Mal bewegt sich das experimentierfreudige Trio bestehend aus Sonja und Peter Margreiter sowie Hubert Eberl etwas abseits von alpenländischer Dreiklangsmelodik und tirolerischen Klängen, aber wie immer authentisch, unkonventionell und kreativ(geladen). "Auf dem neuen Tonträger finden sich vor allem Titel aus den Bereichen Pop, Rock...

Organisator Peter Margreiter (l.) musizierte mit seiner Stubaier Freitagsmusig natürlich ebenfalls. | Foto: M. Eigentler
5

Stubaier Weihnacht
Alle Jahre wieder ganz besonders stimmungsvoll

Ein weihnachtliches Konzerthighlight ging „zwischen den Jahren“ in Neustift über die Bühne. Die „Stubaier Weihnacht“ lockte wieder hunderte von Einheimischen und Gästen in die Neustifter Pfarrkirche. Wie schon in den vergangenen Jahren war das große Gotteshaus bis auf den allerletzten Platz gefüllt. „Pfarrer Josef Scheiring, der in diesem Jahr selbst die Textbeiträge zum Konzert beisteuerte, vermochte das Publikum gekonnt sowohl besinnlich, als auch heiter zu begeistern“, freut sich Organisator...

Foto: CD-Cover

"Z'sammg'rauscht: bayerisch-steirisch-tirolerisch"

Wenn boarische Rass auf ausseerische Pascherklänge treffen und dann noch ein Schuss tiroler Schmiss sowie ein grenzübergreifender G'sang dazukommen, dann muss etwas Besonderes entstehen. Nach vielen musikalischen Begegnungen wurde diese gelebte Musikfreundschaft zwischen der Stubaier Freitagsmusig, der Strassner Pascher, der Seehof Musi sowie dem Dreigsang SteiBay auf einem gemeinsamen Tonträger verewigt (suit).

Die Stubaier Freitagsmusig: Hubert Eberl, Sonja und Peter Margreiter
1 7

Grenzüberschreitendes Musikprojekt mit neuer CD vorgestellt

MIEDERS/NEUSTIFT (suit). Gleich vier Musikgruppen aus Bayern, Tirol und der Steiermark präsentierten am Freitag und Samstag in Mieders und Neustift einen gemeinsamen Tonträger. Unter dem Titel "Z'sammg'rauscht" finden sich musikalische Schmankerln von der Stubaier Freitagsmusig, der Strassner Pascher, der Seehof Musi sowie dem Dreigsang SteiBay. Für Showeinlagen zwischen den Musikstücken sorgte der bekannte Gstanzlsänger Josef "Bäff" Piendl. Die CD-Präsentation bildete den Auftakt zum bereits...

Patschenkino-Hits in Mieders

Fernsehen einmal anders! Das aktuelle Programm „Patschenkino-Hits“ der Stubaier Freitagsmusig überrascht mit (alt)bekannten Fernsehevergreens im neuen „Freitagsgewand“. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen etwas anderen musikalischen Fernsehabend im Freitagskino. Mit Volksmusik, Jazz, Pop, Wienerlied bis hin zu Tango und Weltmusik. Freitag, 05. Februar 2016, 20 Uhr, EssBar Mieders, Eintritt frei! Wann: 05.02.2016 20:00:00 Wo: EssBar, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

3

PATSCHENKINO-HITS

Das aktuelle Programm überrascht mit (alt)bekannten Fernsehevergreens im neuen „FreitagsGewand“. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen etwas anderen, musikalischen Fernsehabend im FreitagsKino. - mit Volksmusik, Jazz, Pop, Wienerlied bis hin zu Tango und Weltmusik Tischreservierung 0676/4016636 Wann: 05.02.2016 20:00:00 Wo: EssBar, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

"PATSCHENKINO-HITS" präsentiert von der Stubaier Freitagsmusig live @ EssBar

Die Stubaier Freitagsmusig präsentiert ihr Programm PATSCHENKINO-HITS Das aktuelle Programm überrascht mit (alt)bekannten Fernsehevergreens im neuen „FreitagsGewand“. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen etwas anderen, musikalischen Fernsehabend im FreitagsKino. - mit Volksmusik, Jazz, Pop, Wienerlied bis hin zu Tango und Weltmusik Tischreservierung 0676/4016636 Wann: 05.02.2016 20:00:00 Wo: Cafe Restaurant EssBar, Gewerbepark, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

Konzert der Stubaier Freitagsmusig "Patschenkino-Hits"

Die Stubaier Freitagsmusig präsentiert ihr neues Programm im Gemeindesaal Fulpmes: Patschenkino-Hits. Es erwartet sie ein unvergesslicher Fernsehabend im FreitagsKino – von Volksmusik, Jazz, Pop, Wienerlied bis hin zu Tango und Weltmusik. Termin: Freitag, 06. November 2015, 20:00 Uhr. Freier Eintritt! Wann: 06.11.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Konzert der Stubaier Freitagsmusig "Patschenkino-Hits"

Am Freitag, den 06. November 2015 findet um 20:00 Uhr ein Konzert der Stubaier Freitagsmusig zum Thema "Patschenkino-Hits" statt. Veranstalter ist der Kulturausschuss der Gemeinde Fulpmes. Eintritt frei! Wann: 06.11.2015 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Foto: Stubaier Freitagsmusig

Patschenkino-Hits in Fulpmes

Der Kulturausschuss der Gemeinde Fulpmes präsentiert die „Stubaier Freitagsmusig“ mit ihrem neuen Programm am Freitag, 06. November 2015 im Gemeindesaal Fulpmes ab 20.00 Uhr bei freiem Eintritt! Sonja, Hubert und Peter – 3 VollblutmusikantInnen aus Tirol spielen in der Formation „Stubaier Freitagsmusig“ schon seit ca. 13 Jahren zusammen. Ihr Repertoire umfasst ausgehend von echter Tiroler Volksmusik, über viele Eigenkompositionen bis hin zu Welt – und Popmusik vom Nord- bis zum Südpol ein...

"In bester Gesellschaft": Gemeinschaftskonzert der Musikkapelle Fulpmes und der Stubaier Freitagsmusig

"In bester Gesellschaft" befinden Sie sich am Freitag, den 8. Mai, um 20 Uhr im Gemeindesaal Fulpmes beim Gemeinschaftskonzert der Musikkapelle Fulpmes mit der Stubaier Freitagsmusig anlässlich des 240-jährigen Jubiläums der Musikkapelle Fulpmes. Nach dem Vorkonzert der Jugendkapelle folgen unter anderem ein Gitarrenkonzert mit dem Solisten Hubert Eberl sowie ein solistisches Werk für Madeleine Kindl (Klarinette), das sie gemeinsam mit der Freitagsmusig aufführen wird. Besonders freuen dürfen...

Jubiläumskonzert der Völser Sängerrunde

Die Völser Sängerrunde feiert ihr 35-Jahr-Jubiläum natürlich mit einem großen Jubiläumskonzert am Samstag, dem 25. April ab 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Blaike. "Die Freude am Chorgesang und an der Kameradschaft in den vielen Jahren und die positiven Rückmeldungen unserer Freunde und Gönner geben uns immer wieder den Auftrieb, um weiter zu proben und zu singen," so Obmann Stefan Oberhauser. Die Sängerrunde hat zum Jubiläumskonzert auch Gäste eingeladen. "Vrauen Vokal Völs" und die Stubaier...

Stubaier Freitagsmusig präsentieren Patschenkinohits live @ EssBar

Mit großer Freude und Stolz können wir Euch die Premiere des neuen Programmes der Stubaier Freitagsmusik präsentieren – Patschenkinohits - überrascht mit (alt)bekannten Fernsehevergreens im neuen „FreitagsGewand“. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen etwas anderen, musikalischen Fernsehabend im FreitagsKino. - mit Volksmusik, Jazz, Pop, Wienerlied bis hin zu Tango und Weltmusik! www.stubaierfreitagsmusig.at Wann: 30.04.2015 20:00:00 Wo: Cafe Restaurant EssBar, Gewerbepark, 6142 Mieders...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.