Stubenberg

Beiträge zum Thema Stubenberg

Startschuss für dieses kräfteraubende Rennen am Stubenbergsee. | Foto: Apfelland Triathlon
7

Voller sportlicher Einsatz
Apfelland Triathlon am Stubenberger See

Der OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlon fand heuer unter dem Motto „All for the athletes“ wieder am Stubenbergsee in der Steiermark statt. Die Athletinnen und Athleten konnten sich über mehrere Streckendistanzen im sportlichen Wettkampf messen. STUBENBERG. Mit 400.000 m2 Wasserfläche war der größte See in der Oststeiermark eine perfekte Kulisse für diese Sportveranstaltung der Extraklasse. „All for the Athletes“ lautet das Motto des OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlons. Das gemeinsame große Ziel des...

Foto: Musikverein Stubenberg
4

Zu Gast im nördlichen Burgenland
Musikverein Stubenberg unterwegs

Der Musikausflug des Musikvereins Stubenberg führte ins nördliche Burgenland zum dreitägigen und traditionsreichen Musikanten-Zeltfest des Musikvereins Purbach am Neusiedlersee. STUBENBERG. Auf Einladung war der Musikverein Stubenberg zu Gast beim Musikanten-Zeltfest bei den Freunden aus Purbach. Dass Musik verbindet, konnte man beim freundschaftlichen Besuch klar erkennen. Gemeinsam mit dem Musikverein Weiden an der March wurde musiziert und gefeiert. Beim Konzert beim Haus am Kellerplatz und...

Martin und Stefan Fritz vor ihrem neuen "Seehof Beach Club" am Stubenbergsee | Foto: Helmut Riedl
3

Opening
Seehof Beach Club eröffnete mit herrlichem Urlaubsfeeling

Wiedermal haben es die Geschwister Fritz, im Besondern Martin und Stefan Fritz, geschafft, ein tolles Projekt umzusetzen. Trotz aller Widrigkeiten gegenüber der Gastronomie in den letzten beiden Jahren, verloren die gebürtigen St. Kathreiner den Optimismus nicht und eröffneten am 26.5.2022 nach nur wenigen Monaten Bauzeit den "Seehof Beach Club" am Stubenbergsee. Und zwar genau an jener Stelle, wo die Familie Fritz (Bollwerkgruppe) seinerzeit die bekannte Diskothek "Seehof" viele Jahre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Nach der Erstversorgung  wurde die 51-Jährige mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 16 in das LKH Graz verbracht. | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall
Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich

Am Mittwochvormittag, 25. Mai 2022, kam eine 51-Jährige mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. ANGER. Gegen 11.00 Uhr fuhr eine 51-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit ihrem Pkw auf der L 409 in Fahrtrichtung Stubenberg. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Fahrzeuglenkerin, welche alleine im Auto saß, rechts auf das Bankett. Danach dürfte die 51-Jährige ihr Fahrzeug verrissen haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Anzeige
Der neu geschaffene Spielplatz am Stubenbergsee wird ab der neuen Saison für viel Spaß bei den Kindern sorgen. | Foto: Harry Schiffer Photodesign
4

Baureportage Stubenbergsee
Neuer Kinderspielplatz am Stubenbergsee

Das riesige Angebot am Stubenbergsee, eines der beliebtesten Ausflugsziele der gesamten Oststeiermark, ist um eine Attraktion für Familien und Kinder reicher. Ob Kletterwand, Geschicklichkeitsparcours oder Rutsche – der neue Spielplatz im Familien-Strandbad sorgt für Spielvergnügen und strahlende Kinderaugen. Integrierte Bewegungsspiele fördern die Motorik der kleinsten Gäste. Die Maßanfertigung in Form eines Segelschiffes, ein Design passend zum wärmsten Badesee des Landes, wurde von der in...

Nico Lieber bei seinem Sieg. | Foto: Vulkanland

Leichtathletik Schullauf
Großer Erfolg für Nico Lieber

Mehr als 500 Schüler:innen von der fünften bis achten Schulstufe folgten der Einladung der Bildungsdirektion Steiermark nach Stubenberg/See zu einem Schullauf. STUBENBERG.  Im Jahrgang 2011 gewann überlegen Nico Lieber vom Europagymnasium Leoben. Vor einem Jahr hat die Laufkarriere des Elfjährigen begonnen. Er startet für die Polizei SV Leoben und bestritt in den letzten zehn Monaten 28 Bewerbe.  Acht Siege erreichte Nico 2021 und zwölf Siege (in zwölf Rennen) folgten 2022. Seine größten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Anzeige
Das italienische Restaurant "Oachkatzlschwoaf" in Buchberg bei Stubenberg feiert heuer sein zweijähriges Jubiläum. | Foto: Oachkatzlschwoaf
1 1 2

Stubenberg am See
Oachkatzlschwoaf feiert Jubiläum!

Im Jahr 2020 eröffnete das Hotel Buchberg 38 in der Gemeinde Stubenberg am See erstmals seine Türen. STUBENBERG AM SEE. Wie der Name schon verrät, versteckt sich die kleine, aber feine 10-Zimmer Unterkunft in Buchberg bei Herberstein. Während das Gebäude mit moderner Ausstattung glänzt, unterstreicht der direkte Blick auf den atemberaubenden Stubenbergsee die Sinnlichkeit der Natur. Italienisches Restaurant Im Gebäude befindet sich auch das italienische Restaurant „Oachkatzlschwoaf“. Von...

An der Feistritzklammstraße werden zwischen Stubenberg und Feistritztal instabile Bereiche gesichert. | Foto: STED/Holler

Straßensperre
L 409: Ab 18. März voraussichtlich keine Behinderungen mehr

Die Straßensicherungsmaßnahmen an der L 409 sind voraussichtlich ab 18. März abgeschlossen.  BEZIRK WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. An der Feistritzklammstraße „glühen“ die Bohrer. Denn nachdem an der L 409 (Feistritzklammstraße) zwischen Stubenberg und Feistritztal (km 11,400 bis km 11,600) in der bergseitigen Felsböschung instabile Bereiche festgestellt wurden und um zu verhindern, dass hier eventuell Felsbrocken auf die L 409 stürzen, wurden lockere Felsen und Bäume abgetragen. Für diese Arbeiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Entlang der L 409 zwischen Feistritztal und Stubenberg glühen derzeit die Bohrer. | Foto: STED/Holler

Feistritzklammstraße
L 409: Voraussichtlich ab 18. März keine Behinderungen mehr

An der Feistritzklammstraße „glühen“ die Bohrer; der Abschnitt ist einspurig befahrbar. FEISTRITZTAL. Nachdem an der L 409 (Feistritzklammstraße) zwischen Stubenberg und Feistritztal (km 11,400 bis km 11,600) in der bergseitigen Felsböschung instabile Bereiche festgestellt wurden und um zu verhindern, dass hier eventuell Felsbrocken auf die L 409 stürzen, wurden lockere Felsen und Bäume abgetragen. Für diese Arbeiten war der Abschnitt von 8. bis 10. Februar gesperrt, derzeit ist er einspurig...

Hermine Jagerhofer feierte im Kreis der Schüler der Mittelschule Stubenberg ihren 60. Geburtstag. | Foto: MS Stubenberg

Mittleschule Stubenberg
Geburtstagsüberraschung für Hermine Jagerhofer

Die beliebte Pädagogin der Mittelschule Stubenberg feierte ihren 60. Geburtstag. STUBENBERG. Anlässlich des sechzigsten Geburtstages von Diplompädagogin Hermine Jagerhofer, versammelte sich die gesamte Mittelschule Stubenberg nach der großen Pause im Hof, um die Deutsch- und Sportlehrerin zu überraschen. Neben einem Geburtstagsständchen wurde die Lehrerin mit einem bunten Tulpenstrauß mit sechzig selbstgebastelten Blüten empfangen, der ihr Heim mit lieben Wünschen der Schüler:innen schmücken...

Familie Faultier sorgte für Nachwuchs in der Tierwelt Herberstein. | Foto: Antonia Rieckh
2

Familie Faultier ist nun zur viert
Neujahrsbaby in der Tierwelt Herberstein

Punktlandung im Südamerikahaus: Am 1. Jänner erblickte überraschend ein Zweifingerfaultier-Baby das Licht der Welt. TIERWELT HERBERSTEIN. Familie Faultier ist nun zu viert. Mama Speedy und Papa Gonzalez wurden unerwartet Eltern. Es handelt sich damit bereits um den fünften Nachwuchs für das erfahrene Elternpaar. Der jüngste Zoobewohner liegt derzeit versteckt eingerollt am Bauch der Mutter. Bis das 400 Gramm schwere Baby für Besucherinnen und Besucher gut zu sehen ist, wird es noch einige...

Alois Gschanes mit den Bgm. Alexander Allmer und Herbert Pillhofer. | Foto: KK
1 5

Besonderer Jubilar im Pflegeheim Stubenberg
Zum Hunderter das Tanzbein geschwungen

STUBENBERG. Alois Gschanes, wohnhaft im Pflegeheim „Gepflegt Wohnen Stubenberg“ feierte am 29. November seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstalteten die Mitarbeiter ein Geburtstagsfest für den rüstigen Jubilar. Mit Glückwünschen stellten sich auch die Bürgermeister von Stubenberg Alexander Allmer und von Pischelsdorf, der Heimatgemeinde des Jubilars, Herbert Pillhofer ein. Eine besondere Freude für alle Mitarbeiter und Mitbewohner war, dass das rüstige Geburtstagskind, noch fleißig...

Kickbox-Weltmeister Roman Durlacher im Kreis der Gratulanten, an der Spitze die LAbg. Lukas Schnitzer und Wolfgang Dolesch. | Foto: Alfred Mayer
8

Kickbox-Gold für Stubenberger Lehrer
Weltmeisterlicher Empfang für Roman Durlacher

STUBENBERG. Der Stubenberger Roman Durlacher, Lehrer an der Mittelschule Hartberg mit Sport- und IT-Schwerpunkt, sicherte sich bei der WM in Jesolo mit einem 3:0 Finalsieg gegen den Slowaken Vladimir Dudinsky den Kickbox-Weltmeistertitel in der Klasse LC (Leichtkontakt) bis 63 kg. In der Klasse Kick-Light konnte der 43-Jährige zwei Tage zuvor die Bronzemedaille erobern und war daher extra motiviert, diesmal im Finale den lange ersehnten Titel zu holen. Nach der Rückkehr in die Heimat wurde der...

Riesenfreude beim neuen Weltmeister Roman Durlacher. | Foto: Helmut Durlacher

WM-Titel für Hartberger Lehrer
HARTBERG: Kickbox-WM-Titel für Roman Durlacher



Bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen im italienischen Jesolo erreichte der Stubenberger Roman Durlacher den Weltmeistertitel und nahm zusätzlich noch eine Bronzemedaille in einer weiteren Gewichtsklasse mit. Der Stubenberger Roman Durlacher, Lehrer an der Mittelschule Hartberg mit Sport- und IT-Schwerpunkt, sicherte sich bei der WM in Jesolo mit einem 3:0 Finalsieg gegen den Slowaken Vladimir Dudinsky den Kickbox-Weltmeistertitel in der Klasse LC (Leichtkontakt) bis 63 kg. In der Klasse...

Auch Bürgermeister Herbert Pillhofer kam zum ersten Vortrag. | Foto: Beate Gutmann
2

"Ab jetzt gesund"
Gelungener Start einer Vortragsreihe von Focus Gsund

Im gut besuchten Sitzungssaal von Rohrbach in der Gemeinde Pischelsdorf am Kulm eröffnete Marlies Groß, die Geschäftsführerin des Vereins Focus Gsund ihre Vortragsreihe "Ab jetzt gesund". Sie möchte der Bevölkerung anschaulichst nahebringen, welche Voraussetzungen wichtig sind, um möglichst lange körperlich und seelisch fit zu bleiben. Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit sind die Stützen in diesem Bereich. Zu jeder Stütze wird es einen passenden Vortrag in den verschiedenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
Die neuen Ehrenringträger Reinhard Fürtinger und Harald Moser (sitzend mit Gattinnen) im Kreis der Gratulanten. | Foto: KK
3

Stubenberg am See
Ehrenringverleihung in Stubenberg am See

Der Gemeinderat von Stubenberg hat in seiner Sitzung vom 10. Juli 2020 einstimmig beschlossen, Medizinalrat Reinhard Fürtinger und Medizinalrat Harald Moser für ihr verdienstvolles Wirken für die Bevölkerung den Ehrenring der Gemeinde Stubenberg zu verleihen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die feierliche Überreichung der Ehrenringe erst kürzlich im Rahmen einer Festsitzung im Stubenberger Gemeindesaal statt. Dazu konnte Bgm. Alexander Allmer neben den beiden Ehrenringträgern und ihren...

Büchereileiterin Lisbeth Scherr (Mitte) mit Prof. Dr. Harald Haslmayr (re) und Prof. Josef Hofer
 | Foto: KK

Im Gemeindesaal Stubenberg wurde ein Leckerbissen klassischer Musik präsentiert
Beethovenabend in Stubenberg

Nachdem der Beethovenabend im Vorjahr anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten Ludwig van Beethoven wegen Corona nicht stattfinden konnte, durfte die Stubenberger Büchereileiterin Lisbeth Scherr heuer zahlreiche Gäste im Gemeindesaal in Stubenberg zu diesem Leckerbissen klassischer Musik begrüßen. Prof. Dr. Harald Haslmayr, ein gebürtiger Hartberger und einer der vielseitigsten Köpfe der heimischen Geistes- und Kulturwissenschaft, wies in seiner Einführung auf die Besonderheiten der 6....

Auch Organisatorin und SPÖ- Regionalgeschäftsführerin Amela Hirzberger stellte ihr Talent auf Stilettos unter Beweis. | Foto: SPÖ
7

Stubenberg
Stiletto-Run: Laufen gegen Brustkrebs am Stubenbergsee

Anlässlich des internationalen Brustkrebstages haben die SPÖ-Frauen Stubenberg mit ihrer Frontfrau und SPÖ- Regionalgeschäftsführerin Amela Hirzberger diesem Thema besondere Aufmerksamkeit geschenkt und organisierten am 3.Oktober zum dritten Mal den Stiletto - Run am Stubenbergsee. Schnell laufen ist keine allzu große Kunst - auf Stilettos zu rennen, aber sehr wohl eine ordentliche Herausforderung. Dennoch haben sich viele Damen und Herren dieser Aufgabe gestellt und sind mit vollem Einsatz für...

Hoch hinaus ging es für das DJ Duo Manuel Gradwohl und Dominik Rauchenberger alias D-Man.iK bei ihrem Techno-Live-Set im Heißluftballon.
2 Video 25

Premiere am 3. Oktober!
Zwei oststeirische DJs legen im Heißluftballon auf (+ Video)

Abgehoben: Die beiden Gleisdorfer Manuel Gradwohl und Dominik Rauchenberger alias "D-Man.iK" erfüllten sich einen Traum. In einem Heißluftballon auf 2.500 Meter über der Oststeiermark legten sie ihre Musik auf. Gestartet wurde vor dem Schloss Schielleiten. Premiere des österreichweit Techno-Sets aus dem Heißluftballon ist am 3. Oktober um 18 Uhr via Social Media und Youtube. STUBENBERG. Sie haben es wieder getan! Nach ihrem grandiosen Techno Live-Set im vergangenen Jahr am Patschaberg in Naas...

Drei Rettungshubschrauber mussten heute Vormittag aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles auf der Tiefenbacherstraße angefordert werden. Dort kollidierte ein LKW mit einem Reisebus. 29 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. | Foto: ÖAMTC

Update: LKW kollidierte mit Reisebus
29 Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Tiefenbacherstraße

29 Personen wurden bei einer Kollision zwischen Reisebus und LKW heute auf der L 414 Tiefenbacherstraße zum Teil schwer verletzt. Die Verletzten wurden bereits in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden. STUBENBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der L 414 Tiefenbacherstraße zwischen Obertiefenbach und Untertiefenbach (Gemeinde Stubenberg). Kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk...

Büchereileiterin Lisbeth Scherr organisiert den Beethovenabend in Stubenberg. | Foto: KK

Beethovenabend im Gemeindesaal Stubenberg

Die Bücherei Stubenberg musste im Vorjahr den Beethovenabend wegen Corona verschieben. Er findet nun am 9. Oktober 2021 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Stubenberg statt. Der Eintritt beträgt Euro 10.-. Prof. Harald Haslmayr und Prof. Josef Hofer sorgen für die Einführung, das Tondokument dirigiert Carlos Kleiber. Eine Anmeldung erleichtert die Organisation. Sie ist per E-Mail oder telefonisch bei Organisatorin Lisbeth Scherr unter 0664/5538747 möglich. Die 3G-Regeln bzw. die zu diesem Zeitpunkt...

Der schwerverletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gefolgen. | Foto: KK

Stubenberg
Nach Sturz: Motorradfahrer musste ins LKH Graz geflogen werden

Sonntagnachmittag, 22. August 2021, kam ein 30-jähriger Motorradfahrer auf der L409 zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. STUBENBERG.  Der Motorradfahrer aus dem Bezirk Murtal war am Sonntag Nachmittag gegen 16:45 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Feistritzklammstraße von Stubenberg kommend in Richtung Hirnsdorf unterwegs. Nach dem Ortsende von Buchberg bei Herberstein kam der 30-Jährige in einer Linkskurve bei regennasser Fahrbahn zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Nach der...

Anton und Theresia Haspl (m.) – Mostproduzenten des Jahres 2021 mit Vizepräsidentin Maria Pein (2.v.r.), Obstbaupräsident Manfred Kohlfürst (r.), Mostkönigin Hanna I. (2.v.l.) und Verkostungschef Georg Thünauer (l.). | Foto: LK-Stmk/Danner
4

Erfolg für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Superstars der Obstveredelung

Zwei der vier „Superstars“ kommen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Aus den 400 Top-Veredlern, die sich mit ihren etwas mehr als 1.000 Produkten bei den Landesbewertungen Saft, Most und Edelbrand 2021 der Jury stellten, wurden heuer erstmals vier Gesamtsieger gekürt. Und gleich zwei „Superstars der Obstveredelung“ kommen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: Mostproduzent Anton „Kuchlbauer“ Haspl aus Riegersbach bei Vorau und Edelbrenner Alfred „Hödlhof“ Dunst aus Stubenberg am See. „Immer...

Insgesamt fünf neue Partnerbetriebe stellte das Kulmland bei der Jahreshauptversammlung vor. | Foto: Beate Gutmann
3

Versammlung
Vorstandwahl, Ehrung und neue Partnerbetriebe im Kulmland

Bei der Jahreshautpversammlung des Kulmlands in der Oststeirerhalle wurde der Vorstand neu gewählt und fünf neue Partnerbetriebe wurden präsentiert. Nach den Grußworten vom Obmann Bgm Alexander Allmer und der Vizebürgermeisterin Brigitta Schwarzenberger gab es bei der Jahreshauptversammlung noch vor der Neuwahl eine unterhaltsame Verlosung der Kulmlandgutscheine, die nach Manier des Walter Flucher abgehalten wurde. Die Tagesordnungspunkte wurden protokollarisch abgehandelt und fanden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.