Feistritzklammstraße
L 409: Voraussichtlich ab 18. März keine Behinderungen mehr

Entlang der L 409 zwischen Feistritztal und Stubenberg glühen derzeit die Bohrer. | Foto: STED/Holler
  • Entlang der L 409 zwischen Feistritztal und Stubenberg glühen derzeit die Bohrer.
  • Foto: STED/Holler
  • hochgeladen von Alfred Mayer

An der Feistritzklammstraße „glühen“ die Bohrer; der Abschnitt ist einspurig befahrbar.

FEISTRITZTAL. Nachdem an der L 409 (Feistritzklammstraße) zwischen Stubenberg und Feistritztal (km 11,400 bis km 11,600) in der bergseitigen Felsböschung instabile Bereiche festgestellt wurden und um zu verhindern, dass hier eventuell Felsbrocken auf die L 409 stürzen, wurden lockere Felsen und Bäume abgetragen. Für diese Arbeiten war der Abschnitt von 8. bis 10. Februar gesperrt, derzeit ist er einspurig befahrbar.

„Nach der Ausarbeitung eines Sicherungskonzeptes haben nun die Arbeiten für umfangreiche Maßnahmen begonnen. Zusammen mit den Abtragkosten kommen die Sicherungsmaßnahmen auf in etwa 120.000 Euro. Ab 18. März sollte der Abschnitt wieder ohne Behinderungen, sprich zweispurig befahrbar sein“, so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Und hinsichtlich Sicherungsmaßnahmen „glühen“ vor allem die Bohrer. Projektleiter Marc-André Rapp vom Straßenerhaltungsdienst: „Die bergseitige Böschung wird auf 300 Quadratmeter mit bis zu sechs Meter langen Felsnägeln und einer Felsvernetzung gesichert. In Summe sind bis zu 300 Meter Felsnägel herzustellen. Aufgrund der ungünstigen Geologie muss ein Großteil der Felsnägel verrohrt und mittels Strumpf gebohrt werden. Zusätzlich wird der Holzbohlenzaun mit Stahlgittern adaptiert.“

Das könnte dich auch interessieren:

Glasfaser für Bad Waltersdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.