Studie

Beiträge zum Thema Studie

4

AK-Wahl 2024
Arbeiterkammer Wien: Ergebnisse, Stimmungsbild & Analysen

In Wien liegen die Ergebnisse der AK Wahl vor. Ein Minus von 3,2% für die führende FSG. Es schien ein Derby gewesen zu sein - alle gegen die sozialdemokratische Riege. Eine Reflexion. Es war ein interessanter Wettbewerb um die Stimmen der Arbeitnehmer:innen. Insgesamt 16 Fraktionen haben sich engagiert, eine Begrenzung für deren Anzahl gibt es offenbar nicht. Dass sich so viele arbeitspolitische Interessensvereinigungen um die Rechte der Arbeitnehmer:innen in Wien sorgen würden? Jedenfalls sind...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass sich vor allem einkommensschwache Bevölkerungsgruppen immer weniger an den demokratischen Prozessen in Wien beteiligen. (Archiv) | Foto: Martin Votava/PID
3

Studie
Immer weniger Wiener beteiligen sich an demokratischen Prozessen

Wenn es ums Mitreden, Einbringen und ums Gestalten in Sachen demokratischen Prozessen geht, fehlt es in Wien nicht an Möglichkeiten. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch auf, dass sich vor allem einkommensschwache Bevölkerungsgruppen immer weniger am Stadtgeschehen beteiligen. WIEN. Mitsprache in der Stadtentwicklung, Mitmachbudgets, Klima-Teams, Kinder- sowie Jugendparlament, und vieles mehr: Den Menschen in Wien steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung, sich bei den demokratischen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wien hat eine der billigsten Wohnungsmärkte in Europa.  | Foto: Alois Fischer
4

Freier Wohnungsmarkt
Arbeiterkammer gegen Luxus-Wohnungen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Wien eine der billigsten Wohnmärkte in Europa hat. Die Arbeiterkammer wittert trotzdem Defizite, die behoben gehören.  WIEN. Wien ist einer günstigsten Großstädte in Europa. Das hat eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer gezeigt. Demnach geben Haushalte in London mehr als die Hälfte ihres Einkommens für die Miete aus. In Berlin ist es genau die Hälfte und in Hamburg fast 40 Prozent. Wiener Haushalte landen im Vergleich bei nur rund 18 Prozent.  „In Wien wohnt...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein Schuljahr geht ins Geld: Die AK sucht nun Eltern, die im Rahmen einer Online-Studie erfassen, wie viel sie für die Schule ausgeben.  | Foto: Ben White/Unsplash

Hefte, Ausflüge, Nachhilfe
AK sucht Eltern für Online-Schulkostenstudie

Hefte, Eintrittsgelder, Ausflüge, Nachhilfe: Ein Schuljahr geht ins Geld, auch wenn man kein Schulgeld bezahlen muss. Die Arbeiterkammer startet nun eine Studie, um herauszufinden, wie viel Eltern pro Jahr für die Schulbildung eines Kindes ausgeben. Alle Eltern von Schulkindern können mitmachen.  WIEN. In Österreich wird an öffentlichen Schulen kein Schulgeld verlangt. Trotzdem entstehen im Laufe eines Schuljahres Kosten für Eltern. 2016 wurden die Kosten von der Arbeiterkammer bereits einmal...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.