Studium

Beiträge zum Thema Studium

Am 1. März 2022 startet das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Urstein. | Foto: FH Salzburg/Neumayr
2 1 2

Karriere
Land stockt Studienplätze für Gesundheits- und Krankenpflege auf

In sechs Semestern kann man an der Fachhochschule Salzburg am Campus Urstein den Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren. Das Land stockt wegen des Personalmangels die Ausbildungsplätze auf und finanziert jährlich Praktikumsentschädigungen für die Absolventen.   SALZBURG. An der Fachhochschule Salzburg (FH) am Campus Urstein startet am 1. März der nächste Jahrgang des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege. 60 Studienplätze werden vergeben. Teil des sechs Semester...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Congress Innsbruck feierten die ersten 107 Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Gesundheits- und Krankenpflege Innsbruck ihren Abschluss.  | Foto: fhgesundheit

Bachelor-Abschluss
125 Pflegeexpertinnen und -experten dürfen feiern

INNSBRUCK. Die fh gesundheit feiert eine besondere Premiere. Erstmalig schlossen 125 Absolventinnen und Absolventen den FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an den Standorten Innsbruck und Schwaz ab. DiplomausbildungDen Absolventinnen und Absolventen wurden nach drei Studienjahren in einem festlichen Rahmen der akademische Grad „Bachelor of Science in Health Studies“ und ihre Berufsbefähigung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege verliehen. Die Amtsdirektorin der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nicht nur als Kuchen eine gute Kombi, das erste Semester für die FH Studenten an der Kardinal Schwarzenberg Akademie hat begonnen.
Mag. Agnes Wimmer (Leiterin Kardinal Schwarzenberg Akademie), Mag. Dr. Doris Walter (Geschäftsführerin FH Salzburg), Mag. Ludwig Gold (Geschäftsführer Kardinal Schwarzenberg Klinikum), Sr. Katharina Laner (Geschäftsführerin Kardinal Schwarzenberg Klinikum) und Mag. Babette Grabner (Studiengangsleiterin „Gesundheits- und Krankenpflege", FH Salzburg) | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Andreas Schaad
2

Ausbildung
Erstes Semester für Schwarzachs Erstsemester

Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach war am 16. September für 35 Studenten ein bedeutsamer Tag, sie sind die Ersten die den Bachelorstudiengang "Gesundheits und Krankenpflege" absolvieren wollen. SCHWARZACH. Die ersten Studenten des Bachelorstudiums "Gesundheits- und Krankenpflege" haben das Semester am 16. September in der Kardinal Schwarzenberg Akademie feierlich begonnen. Sie werden in Zukunft in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung tätig sein können. Start schon vor 60 Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Junge Fachschüler bereiten sich am BFI Innviertel auf die Studienberechtigungsprüfung vor. | Foto: BFI

Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege auch ohne Matura

Studium am Vinzentinum Ried durch die Studienberechtigungsprüfung. RIED. Seit Herbst 2014 bietet das Vinzentinum Ried die Möglichkeit, das Bachelorstudium der Gesundheits- und Krankenpflege im Innviertel zu absolvieren. Für viele dürfte interessant sein, dass ein Studium am Vinzentinum auch ohne Matura möglich ist. Im Rahmen einer Kooperation bietet das BFI Innviertel Kurse zur Vorbereitung auf die Studienberechtigungsprüfung (SBP) an. Diese besteht aus fünf Prüfungen, wobei je nach Vorbildung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
31 Studenten haben mit der Fachhochschul-Ausbildung Gesundheits-und Krankenpflege begonnen. | Foto: KH BHS Ried

Studien-Start für Gesundheits- und Krankenpflege in Ried

RIED. Am 1. September 2015 hat der zweite Jahrgang mit der Bachelorausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege in Ried begonnen. Die FH Campus Wien bietet diese Ausbildung seit 2014 in Ried in Kooperation mit dem Vinzentinum, der Ausbildungseinrichtung am Schwerpunktspital, an. Den Großteil der theoretischen und praktischen Ausbildung absolvieren die Studenten am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, einem Unternehmen der Vinzenz Gruppe. "Für die vielfältigen Aufgaben im...

  • Ried
  • Theresa Gradinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.