Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Vor dem Ansturm: Die Mitglieder der Feuerwehr Picheldorf bereiten sich auf zwei Tage volles Programm beim Feuerwehrheurigen vor. | Foto: FF Picheldorf / Wolfgang Trobos
6

Feuerwehr Picheldorf
Feuerwehrheuriger in Oberaich-Picheldorf

Ein geniales Festwochenende liegt hinter der Feuerwehr Picheldorf in Bruck-Oberaich. Der Feuerwehrheurige stand wieder am Programm und für die Gäste sowie die Wehr war es eine gelungene Veranstaltung. BRUCK-OBERAICH. Neben dem tollen Musikprogramm gab es beim zweitägigen Feuerwehrheurigen der Feuerwehr Picheldorf für die vielen Festbesucher tolle Weine, Maroni, Sturm, ein gutes Essen und ein herrliches Ambiente. Die Organisatoren der Feuerwehr freuten sich, dass ihre Wegbegleiter „Die Mugls mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Foto: Santrucek
4

Gloggnitzer Herbst-Highlight
Sturm & Maroni im Schlosspark

Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG (Wir für Gloggnitz)-Team laden in den Schlosspark Gloggnitz. GLOGGNITZ. Geboten werden, nebst den Klassikern wie Sturm und Maroni, auch Schmankerl und Mehlspeisen. "Natürlich gibt es auch andere alkoholische und nicht alkoholische Getränke", so die Stadtchefin. 7. Oktober, ab 16 Uhr Schlosspark Kirchensteig 3 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Auf Schloss Gloggnitz hörte man: "Im Himmel gibt's kein Bier" Eurotor Leeb verwöhnte die Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franziska und Franz Otzlberger, Josef Hofmann beim Keller von den Miestingers. | Foto: Michaela Müller
2

Erfolgreiche Sturmtage in Reichersforf
Herbstzeit ist Sturmzeit

Endlich ist es wieder soweit: der Herbst ist eingeläutet und damit auch die Sturmzeit. Gemeint sind natürlich der Rote und der Weiße aus dem Weingarten und nicht der kalte Wind. In Reichersdorf wurden dieses Wochenende die legendären Sturmtage gefeiert und wir waren vor Ort.  REICHERSDORF. Seit Freitag Abend herrscht in der Reichersdorfer Kellergasse Aufruhr, denn die Sturmtage hielten wieder einmal Einzug. Und nicht nur der köstliche unfertige Wein wurde serviert, nein auch der Hunger aller...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Horst Willesberger
3

Gloggnitz ganz herbstlich
Sturm und Maroni beim Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Gloggnitz organisierte ein gemütliches Beisammensein für die Mitarbeiter im Zeichen des Goldenen Herbstes. GLOGGNITZ. Mahlzeit hieß es, als beim Roten Kreuz Gloggnitz der Sturm floss und Maroni genascht wurden. Gut 30 Rot Kreuzler fanden sich zum gemütlichen Plausch ein. Unter anderem: Rot Kreuz-Bezirksstellen-Geschäftsführer Horst Willesberger mit seiner Barbara, Nathalie Rauch, Christoph Sauerzapf und Ines Heilmann, sowie Christine Scheuhammer, Christoph Sauerzapf, Martin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gemeinderäte Renate Stadler, Markus Reisenbauer, Gerald Hanke und Andreas Fruth freuen sich auf die Gäste. | Foto: Rene Wunderl

SPÖ schwingt den Kochlöffel
Lassen Sie sich einkochen

Die SPÖ-Gemeinderäte aus Warth und Scheiblingkirchen laden im Senninger Gastgarten zum "Warther Heurigen". Special: der erste Sturm des Jahres. WARTH. Heurigen-Gäste kommen in den Genuss von Surschnitzerln, deftigem Schweinsbraten und schmackhaften Heurigenbroten. Kaffee und Kuchen werden ebenso serviert wie der erste Sturm des Jahres. 4. September ab 11 Uhr Gastgarten Senninger

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Röstfrische Maroni warten beim Herbstfest der FF Großhartmannsdorf am 4. Oktober. | Foto: Stefan Fühenschuh
1

Herbstfest
Sturm und Maroni beim Rüsthaus Großhartmannsdorf

GROSSSHARTMANNSDORF. Herbstzeit ist Sturmzeit! Die Freiwillige Feuerwehr Großhartmannsdorf, um Kommandant HBI Karl Weber, lädt am Sonntag, 4. Oktober zum Herbstfest mit Sturm und Maroni ins Feuerwehrhaus ein. Beginn ist um 14 Uhr. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.ff-grosshartmannsdorf.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Herbstliche Feier über Gloggnitz
Sturm und Maroni auf Schloss Gloggnitz

Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG (Wir für Gloggnitz)-Team laden in den Brunnenhof von Schloss Gloggnitz. Geboten werden, nebst den Klassikern wie Sturm und Maroni, auch Schmankerl und Mehlspeisen, die vom Schlossrestaurant-Team rund um Günter Brentrup zubereitet werden. "Natürlich gibt es auch andere alkoholische und nicht alkoholische Getränke. Auch für die musikalische Umrahmung ist gesorgt", verrät die Stadtchefin. 13. Oktober, ab 16 Uhr Schloss Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Herbstbieranstich beim Schrammelteich

SPÖ Enzenreith lädt zum launigen Treiben mit Köstlichkeiten rund ums Bier. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Herbstbieranstich ist ein Fixpunkt in Enzenreiths Gesellschaftsleben. Am 22. September wird von der SPÖ Enzenreith wieder ins Café-Restaurant Wallner am Schrammelteich geladen. Den Herbstbieranstich führt Bürgermeister Franz Antoni durch. Das frische Herbstbier kann dann von allen Gästen verkostet werden. Dazu werden Schmankerl rund ums Bier gereicht. Wer mit Gerstensaft nicht so recht etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay.com

Sturm- und Maronitreff

Sturm- und Maronitreff beim Rüsthaus der FF Kindtal Wann: 30.09.2017 14:00:00 Wo: Rüsthaus FF Kindtal, Kindtalstraße 15, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: SPÖ Olbendorf
4

SPÖ Olbendorf teilte Sturm und Maroni aus

Herbstliches servierte die SPÖ Olbendorf bei ihrem Sturm- und Maronifest am Sportplatz. Bei angenehmen Herbstwetter kamen viele Gäste. Bgm. Wolfgang Sodl und Vbgm. Florian Ohrenhofer verteilten kleine Geschenke an die anwesenen Kinder.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Silvia Gutmann, Reinhard Gutmann, Christian Ebner, Katharina Fichtinger (v.l.n.r.)

FF Brand lädt zu den „Sturmtagen in Brand“

Vom 22. bis 24. August 2014 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Brand nach dreijähriger Festpause wieder die traditionellen „Sturmtage in Brand“, das dreitägige Feuerwehrfest mit Sturmausschank. Den Besuchern wird ein tolles Programm sowie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten geboten: - Am Freitag, 22. August ab 16 Uhr „Schmankerlabend“ mit Fleisch- und Grammelknödel sowie ab 18 Uhr Stelzen vom Holzkohlengrill! Um 20 Uhr beginnt das 1. Flutlichtseilziehen auf der Festwiese (Pokalpreise,...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.