Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Der Ostermontag bringt starke Unwetter in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Doms/BRS
3

Wetterwarnung
Weiterhin Sturmböen über weiten Teilen Österreichs

Nach einem windigen Wochenende ist auch der Ostermontag in weiten Teilen Österreichs von heftigen Sturmböen betroffen. Das sorgt für Probleme im Verkehr und bei den Öffis. Der föhnartige nimmt am Abend wieder ab. ÖSTERREICH. Am Montag fegt ein heftiger Sturm über die Alpen. Betroffen sind vor allem die Obersteiermark, der Norden Kärntens sowie die Voralpen in Oberösterreich und Niederösterreich. Zu Mittag werden noch hohe Spitzen gemessen.  Windspitzen von über 100 km/h gibt es im...

  • RegionalMedien Wien
Flüsse treten über die Ufer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obervellach
5

Unwetter in Kärnten
Überflutungen, Sturmschäden und Straßensperren

Das Genuatief hat am heutigen Montag ganz Kärnten erreicht. Wie berichtet ist mit Überflutungen zu rechnen. Es sind bereits einige Straßen aufgrund der Wetterlage gesperrt. Die Feuerwehren stehen in Alarmbereitschaft. KÄRNTEN. Die Verkehrsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass die B 111 – Abschnitt Lesachtal – bei Straßenkilometer 77,64 im Bereich von Mattling, derzeit aufgrund einer Rutschung nur einspurig befahrbar ist. Die B83 Kärntner Straße ist in beide Richtungen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die L1189 Holzinger Straße war zwischen Kematen am Innbach und Gallspach für etwa eine Stunde gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Verkehrsunfall Kematen am Innbach
Umgestürzter Baum sorgte für Kollision

Ein umgestürzter Baum sorgte in den Morgenstunden des 9. März in Kematen am Innbach für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. KEMATEN AM INNBACH. Der Unfall passierte Donnerstagfrüh auf der L1189 Holzinger Straße auf Höhe der Ortschaft Diesting in Kematen am Innbach. Sturmböen des Sturmtiefs Diethelm, das Oberösterreich in den frühen Morgenstunden erreicht hat, führten dazu, dass ein Baum auf die L1189 Holzinger Straße stürzte. Ein Autolenker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: FF Gföhl, Alexander Hofbauer
6

Einsatz
Schneewächte stoppt Fahrzeug in Gföhl

Acht Feuerwehrleute der Feuerwehr Gföhl waren im Einsatz. GFÖHL/ LANGENLOIS. Problemlos gestaltete sich die Fahrt über einen winterlichen Weg im unverbauten Gebiet für eine PKW-Lenkerin. Bis das Fahrzeug in einer Schneewächte, die sich in einer Senke verfestigt hatte, mit den Vorderrädern stecken blieb und sich nicht mehr bewegen ließ. Traktor zog Pkw aus Schneewächte Die örtlich zuständige FF Reittern rückte mit KLF und Traktor aus, die FF Gföhl mit RLFA 2000 und 8 Einsatzkräften. Gemeinsam...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch zwischen Ebersreith und Weinzettl sind Bäume und Äste auf die Fahrbahn gefallen. | Foto: FF Pyhra Markt

Wintereinbruch sorgte für Dauereinsatz der Feuerwehren

PYHRA (mh). Aufgrund des Wintereinbruchs und der anhaltenden Schneefälle kam es in der vergangenen Woche in ganz Niederösterreich zu über 1000 Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren. Auch Florianis in Pyhra wurden allein am Donnerstag zu vier Einsätzen gerufen. "In der Dr.-Carl-Kupelwieser-Straße verunfallte ein Microcar auf der schneeglatten Fahrbahn", berichtet ein Feuerwehr-Mitglied. Am Nachmittag drohte in der Waldgasse in Heuberg ein Baum aufgrund der vorhandenen Schneelast auf einen...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Nach einer halben Stunde konnte die Weidlingbachstraße wieder freigegeben werden. | Foto: FF Tullnerbach

Sturm wütete vor Ostern im Wienerwald

TULLNERBACH (red). Der Sturm am Dienstag der Karwoche beschäftigte die Feuerwehr Tullnerbach in den frühen Nachmittagsstunden. In der Weidlingbachstraße war ein Baum umgestürzt und blockierte die Landstraße L123. Die Silberhelme zerkleinerten das Gewächs, entfernten es von der Straße und reinigten die Fahrbahn. Ein Personen- oder Sachschaden war nicht zu verzeichnen, schildert die Feuerwehr Tullnerbach.

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Foto: Feuerwehr Hofkirchen
2

Sturm knickte Bäume auf Falkenstein Landesstraße

HOFKIRCHEN. Am Samstag heulte um 4.41 Uhr in Hofkirchen die Sirene. Die Kameraden der Feuerwehr Hofkirchen rückten aus, um die Falkenstein Landesstraße wieder befahrbar zu machen. Der starke Sturm hatte mehrere Bäume geknickt, die quer über die Straße lagen. In Absprache mit der Polizei Lembach wurde die Landesstraße kurzfristig gesperrt, um niemanden zu gefährden. Um 6.10 Uhr konnten die 16 Mann der Feuerwehr nach getaner Arbeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Vor dem Schneechaos wird eindringlich gewarnt
1

Wetterwarnung für den Fernpass am Donnerstag –  Empfehlung: Fernpass-Straße B 179 großräumig umfahren

Rückreisewochenende von heftigen Schneefällen und Sturm begleitet Die Bezirkshauptmannschaft und das Bezirkspolizeikommando Reutte appellieren an alle AutofahrerInnen, die Fernpass-Straße B 179 in den nächsten Tagen großräumig zu umfahren. Die vorhergesagten großen Schneemengen verbunden mit Sturm und Schneeverwehungen werden voraussichtlich zu massiven Behinderungen an einem der stärksten Reisewochenenden des Jahres führen. „Aufgrund der extremen Wetterverhältnisse ist mit Problemen auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.