Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

Unwetter Pollingberg | Foto: zeitungsfoto.at
5

Unwetter: Feuerwehr rückte am Pollingberg aus

Am Sonntag, 28. 8., rückte die Feuerwehr Polling wieder zu mehreren Unwetter-Einsätzen aus. POLLING. Kurz nachdem die Feuerwehr Polling vom Einsatz am Flaurlinger Berg (mehr zum Brandeinsatz hier: http://www.meinbezirk.at/telfs/sport/stadel-und-baum-brannten-am-flaurlinger-berg-d1844989.html) ins Gerätehaus einrückte, zog ein Unwetter über Polling. Aufgrund des Windes und den heftigen Regenfällen musste die Feuerwehr unter Einsatzleiter OBI Marco Daum wieder zu drei Einsätzen ausrücken. Beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Feuerwehreinsatz nach Sturmschaden in Steyregg

Am 17.09.2015 um 18:20 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg aufgrund des vorangegangen Unwetters zu einem weiteren Einsatz am heutigen Tag alarmiert. Sofort wurde die laufende THL-Übung unterbrochen, um schnellstmöglich den Einsatzort in der Steyregger Au zu erreichen. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Rachinger Manfred wurde mit den Aufräumarbeiten begonnen. Mittels Motorkettensäge konnte der umgestürzte Baum fachmännisch zerteilt und durch die Kameraden entfernt werden. Schließlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Feuerwehr Steyregg rückt zu Sturmschäden aus

Am 27.07.2015 um 18:54 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg aufgrund des vorangegangen Unwetters zu zwei Einsätzen hintereinander alarmiert. Zunächst wurden die Kameraden zu einem Sturmschaden auf der B3 Höhe Avia Tankstelle gerufen. Dieser konnte schnellstmöglich auch dank der Hilfe der Polizei abgearbeitet und die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Im Anschluss wurden wir zu einem weiteren Sturmschadeneinsatz in die Steyregger Au alarmiert. Mittels Seilwinde und Umlenkrolle konnte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
2

Sturmschaden in Enzersdorf/Fischa

Am 28.04.2015 um 22:04 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stiller Alarmierung zu einem Sturmschaden am Dach des Silos der örtlichen Mühle alarmiert. Unverzüglich rückte RLFA 2000 sowie TLFA 4000 zum Einsatzort aus. Aufgrund der Durchsage bei der Alarmierung war klar, dies wird kein gewöhnlicher Einsatz. Am Einsatzort eingetroffen, wurden wir bereits von den anwesenden Mühlenarbeitern empfangen. Diese gaben uns eine kurze Einweisung in die Lage. Unter Tags wurde am Flachdach des Silos...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
Foto: Zeilinger/ Presse FF Maria Enzersdorf
2

Feuerwehr nach Sturmschaden in der Südstadt im Einsatz

SÜDSTADT. Bei tiefwinterlichen Wetterbedingungen, mit Windböen von rund 60 km/h, wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf am 9. Februar, kurz nach 17 Uhr , zu einem Sturmschadeneinsatz gerufen. Am Y-Haus im Südstadtzentrum drohte eine Jalousie abzustürzen. Nachdem die Werkzeuge in den 4. Stock befördert waren und ein Feuerwehrmann mit der notwendigen Absturzsicherung ausgerüstet war, konnte mit der Demontage begonnen werden. Nach rund einer Stunde konnten die 15 Mitglieder wieder...

  • Mödling
  • Roland Weber
In Schwoich hat der Sturm dieses Buswartehäuschen verräumt. | Foto: Nageler
12

Sturmschäden nach heftigem Unwetter

Auch der Bezirk Kufstein blieb vom Unwetter nicht verschont. Die Bilanz der gestrigen Nacht: Stromausfall, umgestürzte Bäume und Windböen bis zu 100 km/h Zu unzähligen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei führte das heftige Unwetter, dass in der Nacht das Bundesland Tirol überquerte. In allen Landesteilen kam es zu teils massiven Behinderungen und Beschädigungen durch umgestürzte Bäume, Felsstürze, Stromausfälle und dergleichen mehr. So waren etliche Straßenzüge, wie auch die A 12 Inntalautobahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Singer/bfk
6

Sturmtief "Xaver" hielt Bezirksflorianis auf Trab

Mit über 100 Stundenkilometer brauste der Sturm in den Gemeinden. MÖDLING/BEZIRK. Sturtief "Xaver" war am Wochende auch im Bezirk Mödling zu spüren und sorgte für einige Einsätze im Bezirk. In Brunn am Gebirge entwurzelte der Wind am Nikolotag einen Baum. Dieser fiel dabei auf ein Nebengebäude eines Hotels. Zum Glück wurde niemand verletzt. Nach der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge begaben sich die Einsatzkräfte mit dem Hubrettungsfahrzeug auf schwindelerregende Höhe und...

  • Mödling
  • Roland Weber
11

Spektakulärer Sturmeinsatz in Baden

Zu einem Sturmeinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in den Nachmittagsstunden des 09. August 2013 ausrücken. Die für die Abendstunden angekündigte Gewitterfront über Ostösterreich, kündigte sich mit heftigen Sturmböen an. Ein großer alter Kastanienbaum auf einem Grundstück hielt diesen Sturmböen nicht stand,wurde entwurzelt und stürzte in Richtung des Nachbargrundstückes. Dabei landete die Baumkrone auf dem Dach eines Einfamilienwohnhauses und beschädigte dieses leicht. Auch ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
13

Baum stürzte auf Haus - Einsturzgefahr in Steyregg

Am 04.05.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 12.56 Uhr per Sirenenalarm mit den Einsatzstichwörtern „Baum auf Haus“ nach Plesching gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Baum aus uns nicht bekannter Ursache auf ein Hausdach gestürzt war. Aufgrund der „Stärke“ des Baumes und der vorhandenen Bausubstanz des Gebäudes bestand aus Sicht der Feuerwehr erhebliche Einsturzgefahr. Bei der Lageerkundung wurde entschieden, dass es aufgrund dieser vorhandenen Einsturzgefahr nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.