Suben

Beiträge zum Thema Suben

Malspaß beim Jungscharlager | Foto: Florian Baumgartner

Spiel und Spiritualität

BEZIRK. (juk) 50:12 war das Verhältnis beim gemeinsamen Ministrantenlager von vier Innviertler Gemeinden. 50 Kinder aus den Pfarreien Suben, St. Florian/Inn, Schärding und Brunnenthal fuhren eine Woche nach Simbach am Inn. Als Begleitung waren 12 Betreuer unter der Leitung von Pastoralassistent Florian Baumgartner dabei. Gemeinschaft, Spiel, und Spiritualität waren die Säulen der zahlreichen Aktivitäten, außerdem gab es eine komplette Spielestadt. Zum ersten Mal wurden am letzten Abend die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. l.: Harry Berndl (Beagles), Gewinnerin Gerte, Kurvenwirtin Estera Maria Salzberger, Harry Wintersteiger (FPÖ). | Foto: privat
1

Halber Ort hilft Hochwasseropfern

ST. FLORIAN. Eine Spenden-Sommernacht für die Schärdinger Hochwasseropfer fand beim Kurvenwirt in Gopperding statt. Neben den Sponsoren Harald Wintersteiger, Druckermax, Johann Lang und dem Hofladen Bubing sorgten die Musiker von den "Beagles" aus Suben für die musikalische Umrahmung. In Summe konnten dadurch 1630 Euro für die Schärdinger Hochwasserhilfe gesammelt werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Maximilian Krammer aus Ruhstorf gewann die 13. Auflage des Subener Geländelaufs. | Foto: privat

Bayerischer Sieg bei Subener Geländelauf

SUBEN (ebd). Maximilian Krammer aus Ruhstorf siegte beim 13. Subener Geländelauf über die Strecke von 7, Kilometer. Knapp dahinter landete Martin Haas aus Schärding. Den dritten Platz belegte Christian Summereder aus Riedau. Die schnellste Dame war Brigitte Nagl von der Union Wernstein, gefolgt von Barbara Moser (TSV Mattighofen) und Berti Maier von der Union Suben. Insgesamt waren knapp 250 Teilnehmer am Start. Auch für 2014 wird es laut Organisator Rupert Heinzl wieder einen Lauf geben.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Organisator Berti Lechner und Rupert Heinzl. | Foto: privat
3

Subener Gelädelauf geht wieder über Bühne

SUBEN (ebd). Suben meldet sich im Laufgeschehen mit dem 13. Subener Geländelauf zurück. Am Samstag, 29. Juni findet der traditionelle Geländelauf über 7,5 Kilometer durch den Lindetwald statt. Der Hauptlauf startet um 16.15 Uhr. Kinder und Jugendliche starten um 15 Uhr. Für die Startgebühr von 5 Euro können die Kinder nach dem Lauf kostenlos das neue Naturbad benützen. Anmeldung unter: www.gelaendelauf.at

  • Schärding
  • David Ebner

1000 Dollar-Turnier – erstmals mit Damencup

SUBEN (ebd). Das 1000$ Kleinfeld-Fußballturnier findet auch heuer wieder am Samstag, 22. Juni ab 11 Uhr auf der Sportanlage statt. Ziel ist es laut Organisatoren, auch heuer wieder 21 Mannschaften zu stellen. Vorjahressieger "Lask 1 B" aus Diersbach wird versuchen, den Titel zu verteidigen. Für die ersten drei Ränge wird das Preisgeld von 1000 Dollar wieder in Bar übergeben. Für die weiteren Plätze gibt es Sachpreise. Heuer neu ist ein Damenturnier – der 500$-Ladies Cup. Anmeldung und Infos...

  • Schärding
  • David Ebner

Gesangsverein lädt zur Tauf-Feier

SUBEN (ebd). Am 2. Juni findet um 9 Uhr in der Pfarrkirche Suben die Tauffeier des Chorus Subito (vormals Gesangsverein Suben) statt. Zu genießen sein wird die Messe in B von Georg Druschetzky. Die Messe wird erst zum zweiten mal in Österreich aufgeführt. Als Solisten fungieren C. Bähr (Sopran) M. Landertshammer (Alt) M.Kiener (Tenor) K.Rückert (Bass). Der Bläserpart dieser Messe wird vom Ottetto con Brio übernommen. Die Gesamtleitung inne hat Sandra Kasbauer. Im Anschluss an die Messe lädt der...

  • Schärding
  • David Ebner

Tauffeier des Chorus Subito

Am 2.Juni um 9:00 findet in der Pfarrkirche Suben die Tauffeier des Chorus Subito (vormals Gesangsverein Suben) statt. Auffgeführt wird die Messe in b von G. Druschetzky zusammen mit dem Ottetto con Brio. Der Chorus Subito freut sich über zahlreiches Erscheinen und würde sich freuen im Anschluß an die Messfeier bei einer kleinen Agape den neuen Namen zu feiern. Wann: 02.06.2013 09:00:00 Wo: Pfarrkirche Suben, 4975 Suben auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • severin gillesberger
Im Vordergrund: Die Mannschaft der SPÖ Suben war bei der SPÖ Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen auch heuer wieder nicht zu bezwingen und holte sich, so wie im Vorjahr, den Titel des SPÖ Bezirksmeister. Die Organisatoren des Turniers Josef Beham, BR Werner Stadler und Vizebgm. Thomas Strauß (hintere Reihe) freuen sich mit der erfolgreichen Siegermannschaft. | Foto: SPÖ

SPÖ Suben gewinnt Asphalt-Turnier

ST. FLORIAN (ebd). Nach der gelungenen Veranstaltungspremiere im letzten Jahr, fand auch heuer wieder die SPÖ Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen in der ASKÖ Stocksporthalle in St. Florian am Inn statt. Vizebürgermeister Thomas Strauß aus St. Florian am Inn und Gemeindevorstand Josef Beham aus Suben, konnten bei dem, von den beiden Ortsgruppen organisierten Turnier, insgesamt 14 Mannschaften aus dem ganzen Bezirk begrüßen. Nach einem harten, aber fairen Wettkampf, bei dem auch der Spaß...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Veranstaltungssall in Suben soll mit einer 50.000 deuro Photovoltaikanlage ausgestattet werden.
5

Suben ruft "Energiewende" aus

SUBEN (ebd). Wie Bürgermeister Ernst Seitz der BezirksRundschau verrät, setzt Suben verstärkt auf's Enrgiesparen. "Wir wollen heuer in diesem Bereich einen Schwerpunkt setzen", sagt Seitz. Demnach soll die bereits begonnene Umrüstung der alten Straßenbeleuchtung auf energiesparende Beleuchtung fortgesetzt werden. "Jetzt ist die Ortschaft Etzelshofen dran", so Seitzt. Durch die sukzessive Umrüstung sieht das Gemeindeoberhaupt nicht nur eine erhöhte Sicherheit, sondern auch Ersparnisse von...

  • Schärding
  • David Ebner

Musikalischer Frühlingsbeginn im St. Marienkirchen

Am 9.3.2013 findet um 20 Uhr das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Marienkirchen in Kooperation mit der Jugendkapelle erstmals im Veranstaltungssaal in Suben statt. Dem Publikum werden einerseits klassische Stücke wie die Ouvertüre „Dichter und Bauer“ geboten, andererseits wird auch versucht, dem Anspruch an modernen Arrangements gerecht zu werden. Nach erfolgreicher 10-jähriger Tätigkeit als Kapellmeister wird sich Christian Pucher schließlich mit seinem letzten Konzert als...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Bürgermesiter Ernts Seitz will die fünf Subener Ortschaften wie Roßbach künftig mit einem "Farbklecks" versehen.
2

Suben wird bunt – bei "neuen" Straßennamen und Co.

Gemeinde organisiert seine Straßennamen neu – und geht dabei ungewöhnliche Wege. SUBEN (ebd). "Wir sind gerade dabei ein Konzept für neue Straßennamen zu erarbeiten", kündigt Bürgermeister Ernst Seitz an. Denn immer wieder kommt es laut Ortschef zu Problemen, wenn es darum geht, bestimmte Adressen auf Gemeindegebiet ausfindig zu machen. Doch die Straßenzüge mit neuen Namen zu versehen, wie das in anderen Gemeinden gang und gäbe ist, wurde von den Verantwortlichen verworfen: Laut Seitz wäre das...

  • Schärding
  • David Ebner
Frau Angela Lang ist passionierte Eier-Malerin und Organisatorin der Kunsthandwerk- Verkaufsausstellung. | Foto: Privat

19. Pockinger Ostereier- und Kunsthandwerk- Verkaufsausstellung

Ei, Ei, Ei… Zwar wie gewohnt fünf Wochen vor Ostern, aber heuer wegen des kurzen Faschings ganz besonders früh, nämlich am 23. und 24. Februar, findet die 19. Ostereier- und Kunsthandwerk- Verkaufsausstellung statt. Und da der Umbau der Stadthalle immer noch in Gang ist, zum zweiten Mal in der Mittelschule Pocking in der Indlinger Straße 16. Aula und Turnhalle verwandeln sich wieder in ein riesiges Osternest. Die Veranstaltung ist weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt und beliebt...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Der Tischlermeister und Bürgermeister der Gemeinde Gurten schreibt seit 30 Jahren Lyrik und Prosa in Mundart und Hochsprache. | Foto: Foto: Privat

Mundart Dichterlesung von Karl Pumberger-Kasper

SUBEN. Das Oberösterreichische Bildungswerk freut sich am Samstag, 16. Februar ab 19.30 Uhr, zu der Dichterlesung von Karl Pumberger-Kasper, in den Pfarrsaal, einladen zu dürfen. Er beschreibt mit genialer Treffsicherheit in Innviertler Mundart, Lebenssituationen, Gefühle und Ereignisse, in hintergündig-humorvoller Art. Das Subener Liederquartett, unter der Leitung von Günter Edtbauer sorgen für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Der Unkostenbeträgt für den "innviertlerischen" Abend...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger

Eisstockschießen: Polizisten aufs "Glatteis" geführt

ANDORF, SUBEN (ebd). Da die Polizei-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen auf dem Eis nicht durchführbar war, wichen die Polizisten ind ie Andorfer Asphaltstockhalle aus. Den Heimvorteil wussten die Andorfer auch gleich zu nutzen. Demnach sicherte sich die Polizeiinspektion Andorf wie im Vorjahr den Bezirkssieg. Zum Vize-Bezirksmeister kürte sich völlig überraschend die Mannschaft Suben 2. Die als Außenseiter gestartete Moarschaft schaffte auf Anhieb den Sprung auf Platz zwei. Die gesetzte...

  • Schärding
  • David Ebner
Glatte Schneefahrbahnen sorgten im Bezirk am "Nikolotag" für Unfälle (Symbolbild). | Foto: Doc RaBe/Fotolia

Schneetreiben und Glätte fordern erste "Opfer"

ANDORF, SUBEN (ebd). Auf der vereisten Fahrbahn der Innviertler Bundesstraße 137 im Gemeindegebiet Taufkirchen/Pram schleuderte das Auto einer 47-Jährigen aus Andorf am 6. Dezember 2012 und kam auf die Gegenfahrbahn. Gegen 16:15 Uhr stieß sie frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 68-Jährigen aus Andorf. Das Auto der 47-Jährigen kam von der Fahrbahn ab und stürzte über die ca. fünf Meter hohe Straßenböschung. Im angrenzenden Laubwald kam das Auto zum Stehen. Beide Lenker wurden leicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Aufgedeckter Alkoholschmuggel am Grenzübergang Suben. | Foto: Zollamt Linz Wels
2

Bei Zollkontroll in Suben "Alkoholtanks" sichergestellt

SUBEN (ebd). Oberösterreichische Zöllner fanden in einem serbischen PKW 90 Liter Ethylalkohol mit einem Gehalt von 96 % Vol. bei einer Zollkontrolle am Grenzübergang Suben, Fahrtrichtung Deutschland. Im Bereich des Benzin- und eines nachträglich montierten Gastanks wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt. Eine nähere Überprüfung ergab, dass in beide Tanks Behältnisse eingebaut worden waren, die eine zunächst unbekannte Flüssigkeit enthielten. Diese stellte sich später nach genauer Untersuchung...

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding gabs für fünf Vereine aus dem Bezirk "Kohle" für sportliches Verhalten. | Foto: Vitaly Krivosheev/Fotolia
1

Faire Kicker: Fünf Vereine cashen ab

BEZIRK (ebd). Fair-Play und Respekt vor dem Gegner sind wichtige Tugenden am Fußballplatz. Aus diesem Grund vergibt der OÖ Fußballverband jedes Jahr einen Fairnesspreis, wobei insgesamt 30.000 Euro für ausgezeichnete Vereine jeder Spielklasse ausgeschüttet werden. An Vereine, die in einem einjährigen Bewertungszeitraum die wenigsten Schlechtpunkte aufweisen. Gleich 54 oberösterreichische Clubs dürfen sich demnach über ein Preisgeld freuen, darunter auch die fünf Vereine Freinberg, Sigharting,...

  • Schärding
  • David Ebner

Lauferfolg der Union Suben

SUBEN. Auf den zweiten Platz lief Berti Maier beim Internationalen Wolfgangseelauf über die 5,3 Kilometer. Ihr Gatte Wolfgang wurde über die 27 Kilometer Vierter. Gemeinsam mit Franz Schreiner aus Esternberg holten er sich in der Staffelwertung die Silbermedaille. Beim 5-Kilometer-Lauf in Lengau ließen die Subener Läuferinnen die Konkurrenz hinter sich. Während Berti Maier die Tagesbestzeit holte, siegten Berti Lechner und Monika Karl in ihren jeweiligen Altersklassen.

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Jahreshauptversammlung des CFFC

Am Sa 03.11.2012 ab 1900 findet beim Flugplatzwirt die Jahreshauptversammlung des Computer-, Film-, und FotoClub St. Marienkirchen statt. Wann: 03.11.2012 19:00:00 bis 03.11.2012, 23:30:00 Wo: Flugplatz, Suben 50, 4975 Suben auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Die Bezirkssieger der einzelnen Klassen. | Foto: privat

Jugend-Bezirksmeister im Tennis ermittelt

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Bei den Tennis-Jugend-Bezirksmeisterschaften in St. MArienkirchen duellietren sich 68 Kinder und Jugendliche um die einzelnen Bezirkstiteln. Demnach konnte sich Vanessa Huber aus St. Marienkirchen sowohl bei der U10, als auch bei der U12 den Bezirkssieg sichern. Melanie Wittig aus Suben gewann den U18 Bewerb. Bei den Burschen holten sich folgende Nachwuchsspieler den Bezirkstitel: U10: Nico Schwarzgruber aus St. Marienkirchen; U12: Sebastian Huber aus St. Marienkirchen;...

  • Schärding
  • David Ebner

Musi am Hoizweg - Ensembleklang für Jedermann

Am Sonntag, dem 30. Sept. 2012 ab 14.00 Uhr laden wir ein zu einer musikalischen Wanderung unter dem Motto: "Musi am Hoizweg". Beginn des Wanderweges und Abschluss ist beim „Huberbauer” in Schnelldorf/Suben. Ensembles der Musikvereine St. Marienkirchen, Suben, St. Florian, Rainbach und Taufkirchen spielen von 14.00 bis 15.45 Uhr auf verschiedenen Plätzen der Wanderroute! Gehzeit: ca. eine Stunde, der Wanderweg ist auch für Kinderwägen geeignet. Bei Schlechtwetter findet die gesamte...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Agility-NAchwuchssiegerin Christina Bauer (Mitte) mit Jessy. | Foto: GHSC Obernberg
2

Subener Hundefreunde erfolgreich

SUBEN, OBERNBERG (ebd). Am 17. Juni fand beim Grenzland Hundesportclub (GHSC) Obernberg der erste Teilbewerb der Agility-Nachwuchsserie für Oberösterreich und Salzburg statt. Hier konnte sich Christina Bauer aus Suben mit ihrer Jessy in der Gruppe AG1 large mit zwei fehlerfreien Läufen und Bestzeit den Sieg holen. Zudem konnte Tags zuvor die Subenerin Annalena Pröll mit Bako bei den AG-Anfängern den Vereinsmeistertitel ergattern. Übrigens: Beide Subenerin gehören dem Obernberger Hundeverein an....

  • Schärding
  • David Ebner
Die Justizanstalt Suben gilt in der Region als beliebtes Ausflugsziel – etwa für Vereine.
1 2

Subens „Häfn“ ist Besucher-Magnet

Die Justizanstalt Suben erfreut sich größter Beliebtheit. Nicht bei Insassen, sondern bei „Gästen“. SUBEN (ebd). Es ist kaum zu glauben, aber immer mehr entdecken die Justizvollzugsanstalt Suben als Ausflugsziel. Mehr als 500 Besucher verzeichnet die Anstalt jährlich – Tendenz steigend. „Das Interesse der Bevölkerung ist riesig“, sagt Gefängnisleiter Gerd Katzelberger. Deshalb ist die Anstaltsleitung auch eingeschritten und hat die Führungen auf zwei im Monat begrenzt (jeden zweiten Mittwoch...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim Irrseelauf holten die Läufer aus Suben zahlreiche Medaillen. | Foto: privat

Laufverein Suben erfolgreich gestartet

SUBEN (ebd). Erfolgreich in die Saison gestartet sind die Läufer des Subener Laufvereines. Demnach konnte Berti Maier Siege in der Klasse W45 beim Marktlauf in Ruhstorf, beim Domlauf in Passau, beim Lauf in Fürsteneck und beim Irrseelauf einheimsen. Zudem holte sie beim Rieder Messelauf den 3. Rang. Ebenfalls Platz Eins belegte Berti Lechner (W50) in Ruhstorf sowie beim Stadtlauf in Mattighofen. Gold in Ruhstorf, Mattighofen und beim Osterlauf in Eferding holte Vereinskollegin Monika Karl...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.