Suben

Beiträge zum Thema Suben

6

Hungrige Schüler – ab ins Krankenhaus

Immer mehr Schulen und Kindergärten beziehen ihr Essen vom Spital oder Pflegeheim – ein neuer Trend. BEZIRK (ebd). In Brunnenthal wurde der Kindergarten neu gebaut. Für die Gemeindeverantwortlichen stand daher die Frage nach einer eigenen Ausspeisung im Raum. "Wir standen vor der Entscheidung, selbst eine Küche einzubauen und dafür mindestens 100.000 Euro auszugeben, oder das Essen via Catering vom Landeskrankenhaus Schärding zu beziehen und damit Synergieeffekte zu nutzen", erzählt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Arno Bachert/fotolia

Rumäne mit gefälschten Kennzeichen unterwegs

SUBEN. Ein junger Mann aus Rumänien war mit gefälschten Kennzeichen unterwegs. Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis erwischten ihn am 21. Oktober auf dem Parkplatz einer Autobahnraststation im Gemeindegebiet Suben, als sie eine Fahrzeugkontrolle durchführten. Wie die Polizei mitteilt, kontrollierten die Beamten den 26-jährigen Rumänen gegen 1 Uhr. Eine Überprüfung ergab, dass die Kennzeichen am Pkw eine Totalfälschung sind und der Pkw nicht zugelassen ist. Die Kennzeichen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Privat
2

Gisela + Gisela

SUBEN. Es ist die erste gemeinsame Ausstellung von Gisela und Gisela Stiegler, die einer Einladung von Maria Schneebauer folgend im "CHEZ MARIE" in Suben stattfindet. Die Vernissage findet am Freitag, 9 Oktober um 18 Uhr im "CHEZ MARIE" statt. Gisela Stiegler alias Gisi Stiegler, 1944 in St. Marienkirchen geboren, beschäftigte sich seit ihrer Kindheit mit Zeichnung und Malerei, zeigte ihr Talent mehrmals an der Sommerakademie in Salzburg bei Oskar Kokoschka und wurde von der Presse als...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Alois Ecker aus Jagern ist den Jakobsweg im vorigen Jahr gegangen. | Foto: Foto: Privat

Von Stift Reichersberg nach Santiago de Compostella

SUBEN. Diavortrag - "Von Stift Reichersberg nach Santiago de Compostella". Alois Ecker aus Jagern ist den Jakobsweg im vorigen Jahr gegangen und berichtet von seinen Erfahrungen und Eindrücken am Freitag, 2. Oktober um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Suben. Eintritt: EUR 5,00 Wann: 02.10.2015 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 4975 Suben auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
10

SPÖ und SPD-Spitzen begutachteten Flüchtlingssituation an Grenze

SUBEN (juk). Sozialdemokratische Spitzenpolitiker aus Österreich und Deutschland kamen an der Subener Grenze zusammen, um sich ein eigenes Bild der Flüchlingssituation in der Grenzregion Schärding/Passau zu machen. Der stellvertretende Landeshauptmann Reinhold Entholzer traf zusammen mit Bundesrat Werner Stadler die deutschen Sozialdemokraten Thomas Oppermann und Christian Flisek sowie Lokalpolitiker der Stadt Passau rund um dessen Oberbürgermeister Jürgen Dupper. "Wir sind froh, dass uns der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2 4

„Medallion for Excellence“ für Valentina Schachinger bei den Berufsweltmeisterschaften („World Skills“) in Sao Paulo, Brasilien

Die von 11. – 16. August 2015 stattgefundenen „World Skills“ in Sao Paulo, Brasilien, waren ein voller Erfolg für die ehemalige Schülerin der BS Ried, Valentina Schachinger (Betrieb Bäckerei Schachinger, Suben). Die Oberösterreicherin musste sich gegen Nationen der ganzen Welt – z.B. Korea, Chinese Taipei, Australien, Brasilien, Schweiz, Dänemark, uvm. – durchsetzen und holte sich nach einem nervenzerreißenden und anstrengenden viertätigen Wettbewerb die „Medallion for Excellence“...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Valentina Schachinger | Foto: Wolfgang Kunasz-Herzig/eventfoto
2

Jungbäckerin zeigt international auf

SUBEN (ska). Bei den WorldSkills, den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo, war auch die Jungbäckerin Valentina Schachinger mit im Team Austria. Gemeinsam mit 15 anderen Teilnehmern aus Österreich stellte sie ihre Berufsfertigkeit unter Beweis – mit Erfolg. Sie und ihre Teamkollegen erhielten allesamt das Diplom "Medallion of Excellence". Das Team Austria musste sich in Brasilien gegen rund 1150 Teilnehmer aus 59 Länder durchsetzen. Die jungen Fachkräfte holten fünf Mal Gold, zwei Mal Silber...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Bergfee/Fotolia

Tarockturnier in der Justizanstalt

SUBEN. Die Justizwache der Justizanstalt lädt am Freitag, 21. August, um 19 Uhr, zum Tarockturnier in die Beamtenküche. Das Turnier unter der Leitung von Karl Deschberger wird nach den Hausruckcupregeln gespielt. Es sind Tarockierer jeder "Spielstärke" willkommen. Für die besten Spieler winken wertvolle Sachpreise. Für Speisen, Getränke und Sicherheit ist während des Turniers ausreichend gesorgt. Anmeldungen unter 07711-2311-359631 oder anton.zweimueller@justiz.gv.at. Wann: 21.08.2015 19:00:00...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Rupert Heinzl ist seit über 20 Jahre aktiver Gemeinderat in Suben – seit 2009 für das BZÖ. | Foto: privat

Subens BZÖ gibt mit Bürgermeisterkandidatur kräftiges Lebenszeichen

Paukenschlag: Subens BZÖ-Obmann Rupert Heinzl bewirbt sich ums „höchste Amt“ in der Gemeinde. SUBEN. Im Exklusiv-Interview spricht Heinzl über ein "Überraschungsprogramm", warum er sich als "Oranger" durch und durch sieht und weshalb er die Gemeinde in einem ganz neuen Stil führen möchte. BezirksRundschau: Herr Heinzl, das BZÖ ist ja politisch kaum noch wahrnehmbar. Warum kandidieren Sie trotzdem für das Bündnis als Bürgermeister? Heinzl: Seit das BZÖ 2006 gegründet wurde, bin ich dabei. Ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Arno Bachert/fotolia

Bosnier mit gefälschten Dokumenten unterwegs

SUBEN. Eine gefälschte Beförderungsbewilligung entdeckten Polizeibeamte im Zuge einer Verkehrskontrolle auf der A8. Wie die Polizei mitteilt, führte ein 31-Jähriger aus Bosnien im Auftrag einer bosnischen Firma am 9. Juni einen gewerblichen Gütertransport mit einem Lkw durch. Bei einer Verkehrskontrolle um 16 Uhr in Etzelshofen, Gemeinde Suben, auf der Innkreisautobahn A 8 verlangten die Polizisten auch die Vorlage einer Beförderungsbewilligung. Dabei stellten die Beamten fest, dass es sich bei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Chorus Subito

Gesangliche Brücke mit 200 Legosteinen

SUBEN. Was haben Himmel, Erde, Liebe und Musik gemeinsam? Der Chorus Subito verrät's in Konzert "Brilliante Stücke und Stimmen". "Wie schon im Titel unseres Konzerts versteckt, versuchen wir mit unseren Stimmen, den musikalischen Ideen der Stücke, so manchem Wort dazwischen und unseren Herzen Brücken zu bauen – zu euch, unseren Zuhörern", erklären die Sänger des Chorus Subito. Was 200 Legosteine in den vier Grundfarben mit zu tun haben, erfahren die Besucher am Samstag, 13. Juni, um 20 Uhr im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mehr Hobbyläufer wollen die Verantwortlichen des Subener Laufvereins für den anstehenden Geländelauf gewinnen.
10

Laufverein nimmt die "Sololäufer" ins Visier

Zum 15. Mal organisiert Subener Laufverein Geländelauf. Dafür sollen "Wettkampfmuffeln" gewonnen werden. SUBEN (ebd). Für den Laufverein, der rund 20 aktive Mitglieder zählt, steht mit dem zum Grenzland Laufcup zählenden Geländelauf wieder das jährliche Großevent vor der Tür. Was wohl die Wenigsten wissen ist, dass die Subener Vorreiter waren, was den Grenzlandcup betrifft. "Wir waren auf österreichischer Seite die Ersten, die bei diesem bayerischen Lauf dabei waren", sagt Vereins-Kassier...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Ernst Seitz hat in der Gemeinde noch viel vor – unter anderem will er eine 30er-Zone im Bereich der Volksschule.

Langzeit-Ortschef steigt noch einmal in den "Ring"

SUBEN (ebd). Seit 1997 ist Ernst Seitz Bürgermeister in Suben. Von 1991 bis 1997 war er bereits ÖVP-Vizebürgermeister. Wie Seitz zur BezirksRundschau sagt, wird er trotzdem noch einmal für das höchste Amt in der Gemeinde kandidieren. Zahlreiche Vorhaben "Positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung und der Fraktion haben mich überzeugt." An Vorhaben mangelt es dem Ortschef ohnehin nicht. So soll Betreubares Wohnen in der Gemeinde umgesetzt werden. Zudem will Seitz vermehrt Arbeitsplätze schaffen....

  • Schärding
  • David Ebner
24

Genuss, Spaß und Unterhaltung am Subener Familienfest

Am ÖVP Familienfest in Suben wurde vergangenes Wochenende das Thema „Familie“ ganz in den Mittelpunkt gerückt. Beim ÖVP Familien-Maibaumfest der rund 1400 zählenden Seelengemeinde Suben, kamen die zahlreichen Besucher voll auf ihre Kosten. Ein Highlight des Tages war die Kutschenfahrt quer durch den Ort. Anschließend konnte man in gemütlicher Runde bei Bratwürstl, Bio-Kalbsbraten, Pommes oder einem Gläschen Bier mit Freunden und Familie einen schönen Nachmittag verbringen. Unterdes war für die...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Ortschef Ernst Seitz beim Fahrbahnteiler, der als Sicherheitsmaßnahme allerdings nicht mehr ausreicht.
2

"Gefahrenzone" bei Volksschule soll entschärft werden

Im Bereich Volksschule soll eine 30er-Zone her – vor allem Schwerverkehr sorgt für Kopfzerbrechen. SUBEN (ebd). Es herrscht längst Gefahr in Verzug, wie Bürgermeister Ernst Seitz zur BezirksRundschau sagt. Demnach bereitet dem Gemeindeoberhaupt der zunehmende Verkehr durch den Ortskern Kopfzerbrechen. Vor allem sieht er die Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, verstärkt gefährdet. Auch Schulleitung und Bürger sprechen sich laut Seitz für eine 30er-Zone aus. "In Spitzenzeiten haben wir 10.000...

  • Schärding
  • David Ebner
47

JW Schärding besucht Firma Hennlich in Suben

Einen besonderen Einblick konnte sich die JW Schärding verschaffen. Sie war nämlich zu Gast bei der Firma Hennlich in Suben. Geschäftsführer Mag. Markus Zebisch war es persönlich der mit seinem Team einen beeindruckenden Einblick in den Familienbetrieb bot. Nach einem Rundgang durch das Unternehmen und sehr interessanten Einblicken in die Fertigungstechniken von Hennlich konnte man sich zum Abschluss bei kleinen Gaumenfreuden noch ein wenig austauschen. Der nächste Termin der JW Schärding ist...

  • Schärding
  • BR SD
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Schlepper lassen Asylsuchende auf Autobahn in Suben zurück

SUBEN. Mehrere Verkehrsteilnehmer zeigten laut Polizei am 27. April gegen 6:30 Uhr bei der Autobahnpolizeiinspektion Ried/I an, dass eine größere Anzahl von Personen auf dem Pannenstreifen auf Höhe der Ausfahrt Suben, Fahrtrichtung Deutschland, gehen. Mehrere Polizeistreifen fanden auf dem Pannenstreifen sowie auf dem Gelände des angrenzenden Tankstellen-Autohofes acht Personen vor. Es handelte sich dabei offensichtlich um minderjährige afghanische Staatsbürger. Die acht Personen wurden zur...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Rosi/fotolia

Gastgarten wird air-öffnet

SUBEN. Das Restaurant am Flugplatz Suben lädt zum Flieger-Frühschoppen am Sonntag, 26. April ab 10 Uhr. Dabei ist nicht nur für Verpflegung und Unterhaltung bestens gesorgt. Auch Flugzeugfans kommen auf ihre Kosten. So gibt's unter anderem Flugvorführungen und Besichtigungsmöglichkeiten stationierter Flugzeuge. Und: Rundflüge werden angeboten. Wann: 26.04.2015 10:00:00 Wo: Flugplatz, Suben 50, 4975 Suben auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
54

Hannes Arch: Mit V wie Flügel Grenzen überwinden

Red Bull Air Race Weltmeister Hannes Arch beim Frühjahrsauftakt der Jungen Wirtschaft. SUBEN (raa). "Grenzen sind da, um überwunden zu werden", das zeigte nach einer spektakulären Flugshow am Flugplatz in Suben der Red Bull Air Race Weltmeister und Volksbank-Markenbotschafter auch in einem motivierenden Vortrag beim Frühjahrsauftakt der Jungen Wirtschaft. In seinem Impulsvortrag erläuterte Arch im vollbesetzten Veranstaltungssaal eine persönliche Erfolgsstory und wie er, der Überflieger und...

  • Schärding
  • Rainer Auer
8

Air Show Suben mit Hannes Arch

Anbei ein Video und ein paar Fotos der heutigen Airshow in Suben. Zum Bericht geht's hier. Wo: Flugplatz, Suben 50, 4975 Suben auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • BR SD
Max Hammel (vorne Mitte) drehte den Film "The Dojo" in Japan und Wien. | Foto: Hammel

"The Dojo" bald in Linz zu sehen

LINZ, SUBEN. Für diesen Film ist der Subener Jungregisseur tausende Kilometer geflogen – jetzt ist er in Linz zu sehen. Max Hammel drehte von Juli bis Herbst des vergangenen Jahres den Film "The Dojo" in Japan und Wien (die Bezirksrundschau berichtete). Im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals in Linz feiert dieser am Sonntag, 26. April um 13 Uhr im Ursulinensaal Premiere. "The Dojo" zeigt die Geschichte von Yu, einem Kampfsportler, der im Dojo – ein Ort des Kampfes, in dem keine Gesetze und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Polizei schnappt in Suben Lenker mit gefälschten Autokennzeichen

SUBEN. Ein 26-Jähriger aus Rumänien wurde laut Polizei am 8. April gegen 20:15 Uhr auf einer Autobahnraststation in Suben im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Dabei stellen die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis fest, dass die montierten belgischen Autokennzeichen gefälscht waren. Der Beschuldigte wird wegen Verdacht der Urkundenfälschung der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und wegen Übertretung nach dem KFG der Bezirkshauptmannschaft Schärding...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: benjaminnolte/fotolia
1

Er brachte eine Radfahrerin zu Sturz: Unfallflüchtiger ausgeforscht

SUBEN, PASSAU. Eine 56-jährige Fahrradfahrerin aus Passau war am 23. März gegen 14:15 Uhr auf der Subener Bundesstraße im Ortsgebiet Suben in Richtung Schärding unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, wurde sie von einem kroatischen Kraftfahrer, der ein Sattelkraftfahrzeug lenkte, überholt. Als sich der Lkw-Fahrer wegen Gegenverkehr nach rechts einordnen musste, kam die Fahrradfahrerin zu Sturz. Ob es zu einer gegenseitigen Berührung der beiden Fahrzeuge gekommen ist, konnte nicht ermittelt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Subener Chor Subito singt am 22. Juni 2024 ab 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal Suben traditionelle Lieder aus Afrika und Europa in abwechselnden Chorsätzen und Arrangements.  | Foto: Alfred Waizenauer
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungssaal Suben
  • Suben

Konzert des Subener Chor Subito: Europa trifft Afrika

SUBEN. „Europa trifft Afrika“ heißt es am Samstag, 22. Juni 2024, im Veranstaltungssaal in Suben. Der Subener Chor Subito singt ab 19.30 Uhr traditionelle Lieder aus Afrika und Europa in abwechselnden Chorsätzen und Arrangements. Im Gospel „Oh Freedom“ zeigt sich das für die versklavten Afrikaner so schicksalhafte „Treffen“ der Kontinente in den USA, das freilich für die Musikkultur weltweit bis heute so wertvoll ist. Außerdem: Auftritt von Isabelle Ntumbo und BandEs kommt auch zum realen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.