"Gefahrenzone" bei Volksschule soll entschärft werden

Ortschef Ernst Seitz beim Fahrbahnteiler, der als Sicherheitsmaßnahme allerdings nicht mehr ausreicht.
2Bilder
  • Ortschef Ernst Seitz beim Fahrbahnteiler, der als Sicherheitsmaßnahme allerdings nicht mehr ausreicht.
  • hochgeladen von David Ebner

SUBEN (ebd). Es herrscht längst Gefahr in Verzug, wie Bürgermeister Ernst Seitz zur BezirksRundschau sagt. Demnach bereitet dem Gemeindeoberhaupt der zunehmende Verkehr durch den Ortskern Kopfzerbrechen. Vor allem sieht er die Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, verstärkt gefährdet. Auch Schulleitung und Bürger sprechen sich laut Seitz für eine 30er-Zone aus. "In Spitzenzeiten haben wir 10.000 bis 13.000 Fahrzeuge pro Tag gemessen." Vor allen in der Früh und zur Mittagszeit, wenn die Kinder zur Schule oder nach Hause gehen, ist das Verkehrsaufkommen am höchsten. "Am meisten zu schaffen macht uns allerdings der Schwerverkehr, denn wenn die LKW vorbeifahren, entsteht dadurch eine nicht unerhebliche Sogwirkung." Nachsatz: "So sehr wir uns über Betriebsansiedelungen freuen, der Nachteil ist der zunehmende Zubringerverkehr."

Brenzlige Situationen
Dabei hat die Gemeinde bereits vor Jahren im Bereich der Volksschul-Bushaltestelle als Sicherheitsmaßnahme einen Fahrbahnteiler errichtet. Damit die Schüler ungefährdet in den Bus einsteigen können. Dennoch spielen sich laut Seitz immer wieder kuriose Sachen ab. "So wurde der Bus von wartenden PKW's bereits auf der Gegenfahrbahn überholt." Das bisher noch nichts passiert sei, grenze laut Seitz an ein kleines Wunder.

Umso mehr plädiert der Ortschef für eine rasche Einführung einer 30er-Zone. "Vom Pfarrhof bis zum Gemeindeamt, die als neuralgische Zone vor der Schule gelten", so Seitz. Als erste Maßnahme nimmt die Gemeinde an der Aktion "Tempo 30 vor Schulen" des Kuratoriums für Verkehrssicherheit teil. Zudem wollen die Gemeindeväter demnächst bei der Verkehrsabteilung der Bezirkshauptmannschaft vorstellig werden und ihr Anliegen vorbringen.

Ortschef Ernst Seitz beim Fahrbahnteiler, der als Sicherheitsmaßnahme allerdings nicht mehr ausreicht.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.