Suppe

Beiträge zum Thema Suppe

9

Familienfasttag
Hausgemachte Suppen to go in Münichholz

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Samstag, den 12. März bietet die Katholische Frauenbewegung der Pfarre Steyr - Münichholz wieder ihre „Hausgemachten Suppen to go“ im Glas und andere Leckereien am Wochenmarkt in Münichholz (Sebekstraße) gegen eine freiwillige Spende an. Der Erlös dieser Aktion kommt 70 Frauenprojekten in den Ländern des globalen Südens zugute. Mit der Aktion "Familienfastentag" will die Katholische Frauenbewegung (gegründet im Jahr 1958) in Erinnerung rufen, dass alle Bürgerinnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Katholische Frauenbewegung Hörsching
„Suppe im Glas“ für Guatemala und Bolivien

Die Aktion Familienfasttag und der Suppensonntag der Partnerpfarre wurden heuer sozusagen „fusioniert“ und mobil durchgeführt: Die Katholische Frauenbewegung Hörsching (KFB) bot bzw. bietet an drei Wochenenden Suppe im Glas gegen freiwillige Spenden an. HÖRSCHING. Am 28. Februar wurde auch die Messe zum Thema gestaltet, und danach im Pfarrhof „Suppe to go“ angeboten, die im Nu ausverkauft war. Am Samstag, 6. März werden die Frauen der KFB beim Eurospar Mayrhuber ein Standl aufbauen. Wir möchten...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Fotos: Röck
63

Pfarre Steyr-Münichholz
Eine gute Suppe für einen guten Zweck

Beachtliches Spendenergebnis von 1483 Euro beim Familienfastentag „Suppe to go" der Katholische Frauenbewegung der Pfarre Münichholz STEYR. Am 26. Und 27. Februar 2021 lud die Katholische Frauenbewegung der Pfarre Steyr - Münichholz zum traditionellen Fastensuppenessen ein. Corona-bedingt wurde das Fastensuppenessen zum Abholen im Glas angeboten. Am Samstag beim Wochenmarkt in der Sebekstraße und am Sonntag nach der hl. Messe am Kirchenplatz. Der Ansturm war riesig. In nur drei Stunden an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Teilen spendet Zukunft: Auch Vertrter der Stadtgemeinde Fürstenfeld, an der Spitze Bürgermeister Franz Jost ließen sich die köstlichen Fastensuppen der Katholischen Frauenbewegung Fürstenfeld schmecken.
4

Familienfasttag in Fürstenfeld
Schmackhafte Fastensuppen für den guten Zweck

Unter dem Motto "Teilen spendet Zukunft" verköstigte die Katholische Frauenbewegung Fürstenfeld beim diesjährigen Fastensuppenessen mit acht frühlingshaften Suppen. FÜRSTENFELD. Der Duft von Sellerie-, Bärlauchcrem-, Broccolicrem-, rote Linsen- und Germüsesuppe sowie saure Knoblauchsuppe, deftige Bohnensuppe und klare Hühnersuppe wehte den Passanten in der Höllerl-Passage in Fürstenfeld um die Nase. Das Team der Katholischen Frauenbewegung Fürstenfeld lud auch heuer wieder zum karitativen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: kath. Frauenbewegung
2

Aktion Familienfasttag 2018

Bereits seit 70 Jahren engagiert sich die Katholische Frauenbewegung als größte Frauenorganisation Österreichs für soziale Anliegen über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus. Mit den beliebten Fastensuppen wurde vor 60 Jahren begonnen, auf die besondere Situation von Frauen weltweit hinzuweisen. In Osttirol findet diese Tradition regen Anklang, beispielsweise heuer schon zum 20. Mal in der Debant. Auch in vielen anderen Pfarren und Gemeinden finden Aktionen zum Familienfasttag unter dem Motto...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Niederkreuzstetter Suppenköchinnen sind vollzählig angetreten. | Foto: privat
2

Suppenschüssel und Spendentopf

Die Fastenzeit regt zum Nachdenken an. Heuer fand wieder in der Pfarre Niederkreuzstetten das schon traditionelle Fastensuppen Essen statt, neun köstlichen Suppen standen zur Auswahl. Diese Aktion zum Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung stand heuer unter dem Motto "Gemeinsam für eine Zukunft mit gerechter Verteilung" und thematisiert die wachsende Ungleichverteilung des weltweiten Vermögens. Gerade Frauen sind davon in besonderer Weise betroffen: 70 Prozent der unbezahlten Arbeit...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Gemeinsam fasten, Suppe essen

KREMS. Am Sonntag, 21. Februar zelebriert die Pfarre Krems-St. Veit den Familienfasttag. Um 10.00 Uhr findet die Familienmesse statt, anschließend gibt es ein Suppenessen im Pfarrhof.

  • Krems
  • Simone Göls
In nahezu jeder Pfarrgemeinde werden die Suppen für einen guten Zweck angeboten. | Foto: mev.de

Aktion Familienfasttag 2015

Traditionellerweise startet die Fastenzeit mit zahlreichen Veranstaltungen der Katholischen Frauenbewegung. Neben Messgestaltungen, Sammlungen und sonstigen Aktivitäten wird vor allem das Suppenessen am Aschermittwoch oder am 2. Fastensonntag gerne angenommen und macht unter dem Motto „teilen spendet zukunft“ die globalen Zusammenhänge für ein gutes Leben für alle deutlich. An folgenden Orten lässt sich bereits am 18. Februar mit dem Verzehr einer Suppe Gutes tun: Lienz: Pfarre St. Marien von 9...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Viel Prominenz beim Benefizsuppenessen in Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl
3

Köstliche Suppen für einen guten Zweck

Viel Prominenz beim Start der Aktion Familienfasttag 2014 beim Innsbrucker Stadtturm Den Start der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung macht in Tirol traditionsgemäß das Benefizsuppenessen beim Innsbrucker Stadtturm. Trotz Regen war der Andrang war groß, der Termin ist mittlerweile ein Fixpunkt für viele Verantwortungsträger aus Politik, Kirche und Wirtschaft. Prominenz unterstützt Aktion Gesehen wurden unter anderem Bischof Manfred Scheuer, LH Günther Platter, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.