Sylvia Kögler

Beiträge zum Thema Sylvia Kögler

LA Bgm. Christian Samwald und GVV-Vorsitzende Bgm. Sylvia Kögler mit NÖ GVV Präsident Bgm. Andreas Kollross. | Foto: GVV Bezirksverband Neunkirchen
3

Bezirk Neunkirchen
Sylvia Kögler hält weiterhin die Fäden in der Hand

Die Grafenbacher SPÖ-Bürgermeisterin wurde als Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeindevertreter bestätigt.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Volksheim Grafenbach tagte der Bezirksverband Neunkirchen der sozialdemokratischen Gemeindevertreter. Im Mittelpunkt standen neben einem Rückblick insbesondere die Neuwahl des Bezirksvorstandes für die Periode 2025–2030 sowie ein inhaltlicher Austausch über die Zukunft der kommunalen Arbeit im Bezirk.   Die Gemeindeebene ist entscheidend Verbandsvorsitzende...

Die Raiba-Bankfiliale in Grafenbach wird ab Juni auf einen Bankomat zusammenschrumpfen. | Foto: Santrucek
5

Grafenbach-St. Valentin
Raiffeisenbank schließt eine Bank-Filiale

Künftig soll nur mehr ein Bankomat in Grafenbach-St. Valentin verbleiben. Die Kundenbetreuung selbst wird ab 2. Juni von der Bankfiliale Pottschach übernommen. BROMBERG/GRAFENBACH/TERNITZ. Die Raiffeisenbank Region Wiener Alpen will nach Analysen  ihr Filialnetz straffen. Das bedeutet, dass in Grafenbach die Betreuung durch Bankpersonal wegfallen wird. Ebenfalls betroffen ist die Zweigstelle in Bromberg. Brombergs Kundinnen und Kunden sollen künftig im Kompetenzzentrum Warth, Grafenbachs Kunden...

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte: die Häufchen-Situation in Grafenbach. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Hundekot-Jammer Thema bei Bürgermeister-Konferenz

Die Hinterlassenschaften der Vierbeiner sorgen immer wieder einmal für den treffenden Aufschrei: "Ach du heilige Sch..." Dass das Thema aber auch bei einer Bürgermeister-Tagung behandelt wird, hebt die Problematik auf ein neues Niveau. GRAFENBACH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ärger über die Hundewürstel, die im Grünen liegen, und in die Spaziergänger und Spaziergängerinnen häufig unerwartet treten, lässt sich nicht lokal eingrenzen. Diese Problematik besteht einfach überall, wo Hundehalter leben....

Bgm. Sylvia Kögler, Wirtin Jutta Puchner und Vize Iris Haiden. | Foto: privat
4

Grafenbach-St. Valentin
Die Auferstehung des Gasthauses Hanslwirt

Jutta Puchner haucht dem Hanslwirt im Grafenbacher Ortsteil St. Valentin neues Leben ein. Bei der Eröffnungsfeier durfte sich die Wirtin über ein volles Haus freuen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Viele waren neugierig auf den neuen Hanslwirt in St. Valentin. Neben Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ) und ihrer Vize Iris Haiden (SPÖ) schauten Daniel Stelzer, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (ÖVP), eine Delegation der Wirtschaftskammer mit Monika Eisenhuber und Bernhard Dissauer-Stanka, sowie...

Hundekotbeutel-Parade. | Foto: privat
5

Grafenbach
Hundekot in Plastiksackerln säumt den Schwarza-Damm

Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie "ordentliche" Hundehalterinnen und Hundehalter zeigen sich gleichermaßen empört über Vorgänge zwischen der Markus-Grabner-Brücke und dem Volksheim Grafenbach. GRAFENBACH. "Hundebesitzer beschweren sich über andere Hundebesitzer am Schwarzadamm", berichtet Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ) im Gespräch mit MeinBezirk. Stein des Anstosses ist der falsche Gebrauch der Hundekot-Sackerln. Die duftenden Auswürfe der Vierbeiner werden zwar brav in das...

Der Penkerhof ist zwei Stockwerke höher, als bewilligt. | Foto: Santrucek
3

Grafenbach greift durch
Abbruchbescheid für Teile des Penkerhofs

Der Penkerhof ist höher, als erlaubt. Zwei Stockwerke wurden ohne Baugenehmigung errichtet (die BezirksBlätter berichteten). Nachdem der Eigentümer bislang kein Konzept zur Beseitigung dieses Missstandes vorlegte, erlässt die Gemeinde einen Abbruchbescheid. PENK. In der Vergangenheit wurden dem Penkerhof zwei zusätzliche Stockwerke aufgesetzt, die gar nicht da sein dürften – nämlich das vierte und fünfte Stockwerk. Zwar steht die Gemeinde mit dem Eigentümer – eine Wiener Immobilienfirma – in...

Grafenbach-St. Valentin
Bärentreiben mit dem Gemeinde-Hofnarren

Grafenbach-St. Valentin organisiert am Faschingsdienstag das Bärentreiben. Dafür packt die Bürgermeisterin ihre Hofnarren-Kappe aus. GRAFENBACH. Von Landschach nach Grafenbach findet am 21. Februar das traditionelle Bärentreiben im Ort statt. Mit dabei ist auch "Gemeinde-Hofnarr" Bürgermeisterin Sylvia Kögler, sowie Ortsvize Bernd Heel als Faschingsprinz mit Prinzessin Julia Schnabel und viele mehr. Der Spaß beginnt um 15.30 Uhr. Mit dabei Gemeinde mit Prinzenpaar & HofnarrenMSC...

Foto: privat
2

Grafenbach-St. Valentin
Gesellig war's im Volksheim

Faschingsfeier für die Senioren in Grafenbach-St. Valentin. GRAFENBACH. Fazit: ein launiges Faschingsevent. Mit dabei: Ortschefin Sylvia Kögler, Walter Kastner, die Gemeinderäte Iris Haiden, Herbert Velek, Helga Kastner und Alina Posch sowie Pensionistenobfrau und Organisatorin Maria Nikus und die Mitorganisatorinnen Gertraud Kunz und Edeltrude Rab.

Bei der 875-Jahr-Feier in Grafenbach. | Foto: Marktgemeinde Grafenbach
3

Grafenbach in Feierlaune
Grafenbach ist 875 Jahre alt

Alt heißt nicht leise: die Marktgemeinde Grafenbach feierte die erste urkundliche Erwähnung 1147 (!) mit einem rauschenden dreitägigen Fest. GRAFENBACH. "Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsnamens Grafenbach, erfolgte gesicherten Überlieferungen zur Folge im Jahre 1147 in einer Tauschurkunde des Stiftes Reihn in der Oststeiermark", weiß Bürgermeisterin Sylvia Kögler, die das dreitägige Fest ihrer Gemeinde in vollen Zügen genoss. 300.000 Euro für die Sanierung Doch die 875 Jahre waren nur...

Erleichterung bei SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler: Es kommt endlich wieder Bewegung in die Penkerhof-Sanierung. | Foto: Santrucek
4

Grafenbach-St. Valentin
Zwei Stockwerke fallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich zeichnet sich die Sanierung der Ruine Penkerhof ab. Allerdings bleibt nicht die ganze Anlage erhalten. Der Penkerhof dämmert seit Jahren im Dornröschenschlaf vor sich hin. Zwischen den Jahren wollte ein Käufer daraus ein Bordell machen (die BezirksBlätter berichteten). – Pläne, die aber ebenso wenig zur Umsetzung gelangten wie die Revitalisierung unter den nächsten Besitzern. Doch jetzt scheint alles besser. Wohnen im Penkerhof Wie Grafenbachs Bürgermeisterin Sylvia...

Vize Bernd Heel, Bgm. Sylvia Kögler, Vizebgm. a.D. Hermann Buchegger, Gemeinderätin Helga Kastner und Gemeinderätin Silke Koglbauer. | Foto: Gemeinde Grafenbach-St. Valentin

Grafenbach-St. Valentin
412 Pakete für die ältere Generation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbacher, die das 70. Lebensjahr überschritten haben, wurden mit Geschenken ins Jahr 2022 geschickt. Auch heuer musste Grafenbach aufgrund der Corona-Pandemie die alljährliche Weihnachtsfeier der "Älteren Generation" im Volksheim Grafenbach absagen. "Daher haben sich die Gemeinderäte am dritten Adventwochenende auf den Weg gemacht und ein kleines Weihnachtsgeschenk direkt zu 412 Bürgern nach Hause gebracht", berichtet Gemeinderätin Silke Koglbauer. Auch Vizebürgermeister...

1

Grafenbach-St. Valentin
Update zu Frau (62) tot aufgefunden – natürliche Todesursache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie heute seitens der Polizei bestätigt wird, ist eine 62-jährige Frau tot aufgefunden worden. Die Frau starb jedoch in einem Häuschen in Grafenbach und nicht in Ternitz wie anfangs kolportiert. Man will zum jetzigen Zeitpunkt nicht von einem Verbrechen sprechen; die Auffindungssituation sei jedoch unklar gewesen. Im Polizei-Fachjargon wird von einem "bedenklichen Todesfall" gesprochen. "Wir gehen aber zu 99 Prozent von einem natürlichen Tod aus", heißt es dazu aus der...

Foto: Pixabay

Grafenbach-St. Valentin
Zahl der Corona-Infizierten steigt weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbach entwickelt sich zum Corona Hotspot. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Inzwischen kamen zu den zwölf erkrankten Personen weitere dazu. In ihrem Appell ersucht Grafenbachs SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler die Bevölkerung am Samstag, 20. März, die Test-Möglichkeit in der Gemeinde wahrzunehmen (die Bezirksblätter berichteten). Denn die Corona-Neuinfektionen stiegen sprunghaft an. Anfangs sprach Kögler von zwei erkrankten Großfamilien mit insgesamt zwölf Personen....

Foto: Ivan Diaz/unsplash
4 3

Die Angst ist allgegenwärtig
Grafenbachs Abriegelung steht im Raum – dabei sind nur 12 (!) Personen positiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Gemeindegebiet Grafenbach-St. Valentin liegt laut Infoblatt der Gemeinde bei "weit über 400". Es bestehe die Gefahr einer Abriegelung des Gemeindegebiets. Die Gemeindeführung ruft zum Testen auf. Grafenbach zählt rund 2.200 Einwohner. Dennoch spricht man auf Gemeindeseite von einer drohenden Sperre des Gemeindegebietes aufgrund erhöhter 7-Tage-Inzidenz. Bürgermeisterin Sylvia Kögler appelliert daher eindringlich an die Bevölkerung zum großen Testen am...

Blick auf das neue Gemeindeamt, das bis Mai 2022 fertiggestellt werden soll. | Foto: Gemeinde Grafenbach

Bauprojekt
Todesfall reduziert Kosten für Gemeindeamt-Umbau um 500.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits im Mai 2021 soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Dass es nun preiswerter wird, hat jedoch einen tragischen Hintergrund. "Aufgrund des schmerzlichen Verlustes unserer Langzeitmieterin (Helene L. zog vor 45 Jahren ein – Anm. d. Red.) im Gemeindeamt, wurde eine Neuplanung unseres Gemeindeamtumbaus im kommenden Jahr notwendig. Da jetzt auch die ehemaligen Wohnräumlichkeiten für die Gemeinde zur Verfügung stehen, wurden diese in die Planung mit einbezogen", skizziert...

Das Projekt 2021: Erweiterung des Gemeindeamts in Grafenbach-St. Valentin. | Foto: Gemeinde Grafenbach-St. Valentin

Grafenbach-St. Valentin
Gemeindeamt soll um 1,6 Millionen Euro modernisiert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 26 Jahren wurde Grafenbachs Amtsgebäude zuletzt einer Sanierung unterzogen. Nun wurde ein Grundsatzbeschluss zur Sanierung des Gemeindeamts 2021 gefasst. Die Sanierung sei bitter nötig. Bürgermeisterin Sylvia Kögler: "Die Büros sind nicht mehr am Stand der Zeit". Und auch behindertengerecht soll das Haus nun werden. Die geplanten Projektkosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro.

Foto: Viktor Forgacs on Unsplash
1

Bezirk Neunkirchen
Mann aus Grafenbach positiv auf Corona getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt ist es offiziell: seit gestern (12.3.) Abend hat Neunkirchen seinen ersten Corona Fall. Ein älterer Herr aus Grafenbach, der zuvor in Südtirol war, ist betroffen. Zwei weitere Personen aus seinem Umfeld sind in häuslicher Quarantäne. Bürgermeisterin Sylvia Kögler: „Ich habe mit ihm telefoniert. Es geht ihm gut. Älterer Herr hört er sicher nicht so gerne. Der Mann ist knapp über 60 und sehr fit. Er kam am Wochenende mit einer Busgruppe aus Italien heim.“  Bleiben Sie...

Grafenbach-St. Valentin
Sylvia Kögler ist das Zugpferd für die Wahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Sie ist bereits ein Polit-Routinier, stand für die SPÖ bereits auf der Kandidatenliste für den Landtag und Nationalrat. Als Bürgermeisterin leitet Sylvia Kögler die Geschicke der 2.178-Seelen-Gemeinde Grafenbach-St. Valentin. Die SPÖ-Bürgermeisterin hält 14 Sitze, die ÖVP bringt es auf fünf und die FPÖ auf zwei.

1 2

Grafenbach-St. Valentin
Mehr Vorzugsstimmen für Sylvia Kögler und Gewitterwolken am SPÖ-Himmel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl die SPÖ im Wahlkreis 7.304 Stimmen verloren hat, konnte Grafenbachs SPÖ-Bürgermeisterin ihre Vorzugsstimmen von 3.268 auf 3.547 steigern.   "Damit konnte ich nach 2017 zum zweiten Mal das zweitbeste Vorzugsstimmenergebnis von SPÖ-Kandidaten in Niederösterreich erreichen", schildert Grafenbachs SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler stolz. Die 3.547 Vorzugsstimmen seien umso beachtlicher "da mir quasi von unserer Landespartei eine Stallorder auferlegt wurde und ich den...

Die lokale Spitze: Günter Wolf, Daniela Mohr, Sylvia Kögler (v.l.) flankieren mit Gerlinde Metzger und Peter Steinwender Franz Schnabl.  | Foto: Santrucek
8

Politik
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen

Die Roten stimmten in Neunkirchen auf die bevorstehende Nationalratswahl ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, Rudolf Silvan (Spitzenkandidat der SPÖ NÖ) und Petra Vorderwinkler (Spitzenkandidatin im Wahlkreis NÖ-Süd) kamen im Neunkirchner Café "Frau Tinz" zusammen. Als Beiwerk vor Ort mit dabei waren auch die regionalen Spitzenkandidaten (Sylvia Kögler, Bürgermeisterin Grafenbach, Regional-Listenplatz 1; Oberst Günter...

Sylvia Kögler bei der Ortseinfahrt Landschach auf dem Hügel. Kurz danach gilt Tempo 30, wird aber ignoriert.
2

Auf den 30er wird gepfiffen

Die Gemeinde Grafenbach-St. Valentin quält ein Raser-Problem – und das trotz 30-er Tempo-Limit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Gemeindegebiet Natschbach feilt die Gemeinde an einer Lösung, um die Ortseinfahrten für die Fußgänger sicherer zu gestalten. Denn hier braust ein Teil der Autolenker viel zu schnell ins Ortstgebiet rein oder raus (die Bezirksblätter berichteten). Ein ähnliches Bild zeigt sich im nur knapp zehn Kilometer entfernten Grafenbacher Ortsteil Landschach. Auch hier leiden Anrainer...

Sylvia Kögler will den Religionsunterricht reformieren.
6 1

Kein Platz für Religion in Schulen

Starke Ansage von Sylvia Kögler (SPÖ): Ethik- statt Religionsunterricht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um Schule und Religion, verfolgt Sylvia Kögler eine harte Linie. Die Spitzenkandidatin der SPÖ aus dem Bezirk für die Nationalratswahl regt an: "Halten wir alle Bekenntnisse aus der Schule raus und machen wir besser einen Ethikunterricht für alle." Elternverein hilft Kindern Gerade in Köglers Heimatgemeinde Grafenbach besuchen viele Flüchtlingskinder die Volksschule. "Eben erst kam ein Kind ohne...

Foto: privat

Ein Mailüfterl für die Bürgermeisterin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Allerorts waren Musiker beim Mai-Spielen unterwegs oder bliesen dem einen oder anderen ein Mailüfterl. Für Grafenbachs Bürgermeisterin Sylvia Kögler spielten Markus Bauer, Markus Scheiflinger, Markus Steinhöfler und Franz Bauer vom Musikverein St. Valentin Landschach. Als Dankeschön bewirtete die Ortschefin die Musiker.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.