Symbiose

Beiträge zum Thema Symbiose

DSG-Vorsitzender Josef Eppensteiner, Spiritueller Laufcoach Gertraud Zeilinger und der Kremser Sportpfarrer Franz Richter | Foto: Foto: W. Zarl

Wichtig: Das Miteinander

KREMS. „Der Sonntag ist ein hohes Kulturgut unserer Gesellschaft. Ohne Sonntag gibt’s nur noch Werktage“, weisen Diözesansport-Vorsitzender Josef Eppensteiner und deren Geistliche Assistent, der Kremser „Sportpfarrer“ Franz Richter, darauf hin, dass auch der Profi- und Breitensport kaum noch Sonn- und Feiertage kenne. Eppensteiner und Richter: „Droht die Abschaffung des Sonntags oder gibt es Möglichkeiten, den Tag der Arbeitsruhe für uns zu retten?“ Immer wieder gebe es zum Teil erbitterte...

  • Krems
  • Doris Necker
12 8 2

Symbiose oder doch ein Schmarotzer?!

Der Baum steht an der Ecke der Wirtschaftskammer, Ecke Wiedner Hauptstraße und Schönburgstraße. Er ist mir noch nie richtig aufgefallen, doch jetzt ist mir das Grün am Stamm in die Augen gestochen.

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
17

PFLANZLICHE SYMBIOSE
Symbiose # 4635

Auch wenn man es nicht glauben will, aber diese Symbiose ist das Werk der Natur und nicht eines Bildbearbeitungsprogramms.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
5

Landeanflug

Bei den derzeit herrschenden sommerlichen Temperaturen haben bereits viele Pflanzen ihre Blüten voll entwickelt. Die bunte Farbenpracht lockt natürlich wieder die Bienen an, die schon fleißig Nektar sammeln für ihre Honigproduktion und dadurch sehr nützlich sind für die Bestäubung. Eine perfekte Symbiose der Natur! »Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben«. Dieses Zitat wird Albert Einstein zugeschrieben. Und Tatsache ist: Viele...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.