Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Foto: Marija Kanizaj

Omar Khir Alanam
Lesung und Musik in der Zuckerfabrik

ENNS. Am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr findet im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns eine Lesung aus dem Buch „Danke" mit musikalischer Umrahmung von John Abraham statt. Nach vier Jahren in Österreich spricht Omar Khir Alanam, der 1991 in Syrien geboren wurde und nicht sterben wollte, so gut deutsch, dass er längst an Poetry-Slams teilnimmt. Sein erstes Buch heißt „Danke!“ – und ist genau das: ein Danke! an Österreich – hier hat er eine neue Heimat gefunden. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Hannes Pircher, Annette Goldmann, Dietlinde Bonnlander, Johannes Nagele
57

Dietlinde Bonnlander lud zur Ausstellung u. Lesung nach Imst: Heimat verlieren - Heimat finden - Kinder im Krieg

Unermüdliches Engagement der Künstlerin für syrische Flüchtlingskinder! IMST(alra). Dietlinde Bonnlander stellt sich mit ihrer Kunst auch im Alter von 86 Jahren noch immer unermüdlich in den Dienst der Nächstenliebe. "Helft helfen - helft mir helfen!" - so der Appell der in Imst lebenden Malerin und Autorin. Seit Jahren organisiert die Künstlerin karitative Aktionen mit ihren Bildern und stellt die Erlöse für Kinder im Krieg oder diverse soziale Einrichtungen und Hilfsorganisationen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Eine Hand voller Sterne

13 -16 Jahre Uraufführung Schauspiel mit Musik | 60 Min. teater ISKRA Mi. 11. Mai 19:00 Premiere Do. 12. Mai 10:00 + 19:00 Fr. 13. Mai 10:00 + 19:00 Sa. 14. Mai 18:00 "Das Leben der Erwachsenen findet in den Innenhöfen statt. Die Straße gehört uns Kindern." "Ich" ist vierzehn Jahre alt, ein aufgeweckter Junge und ein guter Schüler. Mit seiner Familie lebt er in einem der ältesten Stadteile Damaskus`. Sein Vater, ein Bäcker, möchte, dass „Ich" später die Bäckerei übernimmt, um so die Tradition...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
1 31

"Fest der Kulturen" in Wolfsberg

Wolfsberg (tefi). Über 40 Nationalitäten leben bereits im Bezirk Wolfsberg. In den Kultur-Stadt-Sälen feierten viele von ihnen gemeinsam mit den sogenannten "autochthonen Lavanttalern" ein "Fest der Kulturen". Die Feier war auch ein lautes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Mitmenschlichkeit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
'For the children of SYRIA - Für die Kinder SYRIENS' KLICKE UM ANZUHÖREN: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/for-the-children-of-syria-f%C3%BCr-die-kinder-syriens/
1

'For the children of SYRIA - Für die Kinder SYRIENS'

#ChildrenofSYRIA #NoLostGeneration CLICK TO LISTEN/ Kicke um Anzuhören http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/for-the-children-of-syria-f%C3%BCr-die-kinder-syriens/ READ MORE and help / Lesen Sie mehr und helfen Sie: http://childrenofsyria.info/category/stories/ http://www.unicef.org/emergencies/syria/ http://www.savethechildren.org/site/c.8rKLIXMGIpI4E/b.7998857/k.D075/Syria.htm?msource=weolpsrc4v12 http://championthechildrenofsyria.org/

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
2

Die Kunst der syrischen Oud

Der Kulturverein Labyrinth Wien präsentiert: Der Oud Virtuose Ziad Rajab in Wien Der in Aleppo, Syrien geborene Oud Virtuose und Instrumentenhersteller Ziad Rajab gilt als einer der repräsentativsten Musiker der syrischen Schule in der arabischen Kurzhalslaute.Seit 1994 beschäftigt sich Ziad Rajab systematisch mit der Herstellung von Ouds. Bis heute hat er dutzende neue Ouds gebaut und repariert. Infos zum Künstler Wann: 04.04.2014 19:30:00 Wo: Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Iordanis Foutsitzoglou

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.