Täter ausgeforscht

Beiträge zum Thema Täter ausgeforscht

Polizei konnte Internetbetrug klären. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Internetbetrug geklärt
Bulgare (23) als mutmaßlicher Täter ausgeforscht

Anfang Jänner diesen Jahres wurde eine 36-Jährige Opfer eines Online-Betruges. Sie verlor dadurch Tausende Euro. Jetzt konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter ermitteln. KLAGENFURT. Am 5. Jänner 2024 wollte eine 36-jährige Frau aus Klagenfurt auf einer Verkaufsplattform verschieden Waren verkaufen. Da sie diese Plattform erstmalig benützte, wurde sie vom Kundenservice-Chat aufgefordert mehreren verschiedenen Autorisierungsschritten zu folgen. Letztlich wurde sie auf eine Internetseite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Symbolbild | Foto: Pixabay

Internetbetrug in Grän
Rumäne als Tatverdächtiger ausgeforscht

GRÄN (eha). Nachdem ein 59-jähriger Österreicher auf einer Online-Verkaufsplattform einen hochwertigen Laufradsatz (Felgen für Rennrad) erworben hatte, die Ware aber nie geliefert wurde, hat die Polizei nun einen mutmaßlichen Täter ausgeforscht. Es handelt sich dabei um einen 31-jährigen Rumänen, der unter verschiedensten Alias Namen nicht existente Waren angeboten hatte. Zudem wurde bekannt, dass der Mann Teil einer rumänischen Betrügerbande ist, die bereits international in Erscheinung trat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Beamten konnten einen 34-jährigen Deutschen als Betrüger ausforschen. | Foto: Pixabay

Internetbetrug
Polizei forschte Deutschen als Betrüger aus

REUTTE (red). Eine Österreicherin bestellte im Juli 2020 über eine Internet- Verkaufsplattform ein Küchengerät, überwies einen hohen dreistelligen Betrag, die Ware erhielt sie jedoch nie. Auch eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer war nicht mehr möglich. In Zusammenarbeit mit der deutschen Polizei konnte nunmehr ein 34-jähriger Deutscher ausgeforscht werden, eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft folgt. Der Mann war in Deutschland bereits an insgesamt 42 Betrugsdelikten beteiligt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Polizei

Zwei Ungarn als Tatverdächtige ausgeforscht
Landeck: Internetbetrug nach zwei Jahren aufgeklärt

LANDECK. Ende 2016 bot eine damals unbekannte Täterschaft auf einer Internetplattform Werkzeug zum Verkauf an. Ein damals 33-jähriger Landecker vereinbarte einen dreistelligen Eurobetrag als Kaufsumme und überwies folglich das Geld auf ein italienisches Konto. Das Produkt wurde bis heute nicht geliefert. Durch umfangreiche Erhebungen der PI Landeck in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Innsbruck konnten zwei 31-jährige Ungarn als Tatverdächtige ausgemittelt werden (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Verdächtige nützte das Internet für seine Betrügereien. | Foto: panthermedia.net/eevl

Internetbetrüger im Bezirk Gmunden ausgeforscht

SALZKAMMERGUT. Wie die Polizei berichtet, konnte nach mehreren Monaten Erhebungen durch Polizeibeamte aus dem Bezirk Gmunden ein 33-Jähriger aus Gmunden ausgeforscht werden, der etliche Betrugshandlungen über verschiedene Internetverkaufsplattformen durchgeführt hat. Der Verdächtige hat im Zeitraum von Juni bis November 2017 gewerbsmäßig mehrere Personen und mindestens einen Versandhandel durch falsche Identitäten betrogen und dadurch widerrechtlich Waren bezogen oder die verkaufte Ware nicht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Polizei konnte einen Deutschen (26) als Tatverdächtigen ausforschen. | Foto: Woche/Archiv

Jugendlicher wurde im Internet betrogen

Der 19-Jährige hatte dreihundert Euro für ein Quad-Fahrzeug via Internat überwiesen. Die Polizei konnte einen 26-jährigen als Tatverdächtigen ausforschen. PÖRTSCHACH. Ein 19-jähriger Schüler aus Moosburg wurde Opfer eines Internet-Betrügers. Der 19-Jährige hatte einer vorerst unbekannten Person über eine Plattform für ein Quad-Fahrzeug dreihundert Euro überwiesen. Durch Ermittlungen der Polizeiinspektion Pörtschach konnte einem 26-jähriger Mann aus Schleswig, Deutschland die Tat nachgewiesen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.