Täter

Beiträge zum Thema Täter

Bedenklich viele Fälle von Gewalt in der Privatsphäre beschäftigten 2021 die Polizei im Bezirk. | Foto: Symbolbild
2

Ein unschönes Bild
Bezirk unter unrühmlichen Spitzenreitern bei Gewalt in der Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geborgenheit in der Familie? Von wegen! Viele machen Gewalterfahrungen in einem Umfeld, das eigentlich Schutz und Liebe bieten sollte. Die Zahlen von Polizei-Maßnahmen ist erschreckend hoch. In den einen Familien ist es selbstverständlich, dass man einander herzt und z.B. bei Brettspielen lacht. In anderen stehen Schläge an der Tagesordnung. Die Gewaltbereitschaft in Familien im Bezirk Neunkirchen ist erschreckend hoch, wie brandaktuelle Zahlen des Bezirkspolizeikommandos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
16 Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "Niemand soll Angst haben müssen, Gewalt zu erfahren, sexuell belästigt, vergewaltigt oder ermordet zu werden." Verena Dorner, SPÖ Frauen Heißer Draht bei Gewalt zuhause Gewaltschutzzentrum NÖ: 02622/24300 E-Mail: office.wr.neustadt@gewaltschutzzentrum-noe.at Weißer Ring: 0800 112 112, www.opfernotruf.at Frauenhelpline: 0800 222...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beiden zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig informierten zum Thema „Gegen Gewalt an Frauen“
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Gemeinsam „Gegen Gewalt an Frauen“

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Zeit des Lockdown für Betroffene besonders kritisch, neues NÖ Finanzprojekt für Frauen vorgestellt NÖ. Anlässlich der mit dem morgigen Tag startenden Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ haben die beiden zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf die hohe Notwendigkeit der Gewaltschutzarbeit hingewiesen und ein neues Projekt zur Vermittlung von Finanzwissen für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bevor die Lage eskaliert den Notruf wählen.
2

Bezirk Neunkirchen
133 Betretungsverbote für Gewalttäter in 10 Monaten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Entspannung sieht die Polizei bei den Gewalttaten in den eigenen vier Wänden. Ein unrühmlicher Trend setzt sich fort. Verängstigte, weinende Kinder und ihre misshandelten Mamas sorgen regelmäßig für Polizeieinsätze im Bezirk. "Die ersten zehn Monate dieses Jahres stellen nach wie vor eine hohe Fallzahl dar, wenngleich sie im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Vorjahres leicht rückläufig ist", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Hinter den Fallzahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Exhibitionist belästigt Mädchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 12.11.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Immer wieder kommt es vor, dass abwegig veranlagte Männer ihr Unwesen treiben. Meistens suchen sie sich entlegene Plätze aus und warten dort auf Frauen oder Mädchen, die sie dann unsittlich belästigen. Ein böses Erlebnis hatten zwei Mädchen im Alter von 13 und 15 Jahren aus Neunkirchen. Als sie am 2. November gegen 12 Uhr 45 nächst des sogenannten Postweges in den Stadtpark Neunkirchen gingen, stand plötzlich ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michaela Egger, Leiterin des Gewaltschutzzentrum NÖ und Sven Hervogich, AMS-Landesgeschäftsführer. | Foto: Zeiler
2

AMS und Gewaltschutz
"Häusliche Gewalt muss ernst genommen werden"

Frauen in NÖ und die Corona-Krise: Häusliche Gewalt und Existenzfragen im Vormarsch. NÖ. Die Luft wird knapp und immer knapper, endlich lässt er von mir los – besser gesagt seine Hände von meinem Hals. Die Würgemale werden unter dem Rollkragen versteckt, das nötigste im Kleinwagen verstaut. Auch die Katzen, denen er die die Füße brechen wollte. Jetzt steht fest – diesmal wird nichts verharmlost oder unter den Teppich gekehrt.  Die Flucht nach vorne anzutreten ist für niemanden einfach, auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gewaltschutzzentrum NÖ: 02622/24300
E-Mail: office.wr.neustadt@gewaltschutzzentrum-noe.at
Weißer Ring: 0800 112 112
www.opfernotruf.at
Frauenhelpline: 0800 222 555
www.frauenhelpline.at
1 2

Im Extremfall
Neue Identität für die Opfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eskaliert ein Beziehungsstreit, kommt die Polizei. Die Fälle häuslicher Gewalt steigen seit Jahren kontinuierlich. 64 Betretungsverbote in 6 Monaten Alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 64 Betretungsverbote ausgesprochen. "Im Juli waren es bisher acht. Rechnet man die Zahlen hoch, bewegen wir uns annähernd auf dem Niveau des Vorjahres. 2020 hatten wir 156 Betretungsverbote", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD Niederösterreich
2

Polizei klärt Einbrüche in Fahrradgeschäfte
Drei Verdächtige geständig – Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fahrradgeschäfte in Niederösterreich und in der Steiermark waren das Ziel eines rumänischen Trios. Die Beschuldigten zeigen sich geständig und sitzen mittlerweile hinter Schloss und Riegel. Vorerst unbekannte Täter brachen im Jänner in ein Fahrradgeschäft in Saubersdorf bei St. Egyden ein und stahlen zahlreiche Fahrräder, sowie Fahrradteile und flüchteten unerkannt. "Nach intensiven Ermittlungen und umfangreiche Spurenauswertungen konnten den Tätern auch ein versuchter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schottwien/Enzenreith/Breitenstein
Fahrerflucht lohnte sich nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren 28.05.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein junger Mann musste sich vor kurzem vor Gericht verantworten, weil er nach einem Verkehrsunfall davongefahren war, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Im Dezember des vorigen Jahres wurde der Fußgänger Felix H. aus Breitenstein in Aue bei Schottwien von einem in Richtung Gloggnitz fahrenden Pkw angefahren und zur Seite geschleudert. H. musste mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pitten
Einbrecher "besuchte" Gasthaus

Vor 50 Jahren am 14.05.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum 8. Mai wurde in das Gasthaus Josef Baumgartner in Pitten, Brunner Straße 5, ein Einbruch verübt. Der Täter überklettere zwei Holzzäune, schlug eine Oberlichte des Gastzimmers ein und entriegelte danach das Fenster. Durch das geöffnete Fenster drang er dann in das Innere ein. Aus unversperrten Laden des Schanktisches stahl der Einbrecher Tabakwaren im Wert von ungefähr 1.100 Schilling. Ein in einer Lade aufbewahrtes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausraster daheim (wie auf dem Symbolbild) gehören leider zum täglichen Polizeigeschäft. | Foto: Clemens Mitteregger
2

Häusliche Gewalt kein Corona-Phänomen
Elf Angreifer im Jänner, sieben Attacken im Februar

BEZIRK NEUNKIRCHEN (c_mitteregger, t_santrucek). Die Gewalt in den eigenen vier Wänden hält an. Nicht nur Männer schlagen zu. Auch Jugendliche attackieren Erwachsene. So geschehen in Puchberg/Schneeberg. Zuhause sollte eigentlich der sicherste Ort der Welt sein. Leider trifft das für die Oper häuslicher Gewalt nicht zu. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller erklärte, sei seit 2016 ein markanter Anstieg bei "Gewalt in der Privatsphäre", wie es im Polizei-Jargon heißt, zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Drei Jugendliche als Täter ausgeforscht
Vandalismus-Fall in Ternitz abgeschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Trio im Alter von 14, 16 und 18 Jahren wurde von der Polizei ausgeforscht. Es soll die Verglasung der Südbahnunterführung in Ternitz demoliert haben. Zum Jahreswechsel tobten sich bislang unbekannte Täter an der Südbahn-Unterführung im Stadtgebiet Ternitz aus. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Nun konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Ternitz konnten in Zusammenarbeit mit den Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
4

Spur einer Bande durch fünf Bundesländer
Slowakische Automarder in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bedienstete des Landeskriminalamtes ermittelten gegen bislang unbekannte Täter, die zwischen Februar und Oktober 2020 in Autohäuser in Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und der Steiermark eingebrochen hatten. Jetzt stellte sich der Ermittlungserfolg ein. "Es konnten drei slowakische Staatsbürger ausgeforscht werden, welche in unterschiedlichen Konstellationen insgesamt 10 Einbruchsdiebstähle (9 Autohäuser und 1 Firmenfahrzeug),12 Schwere Diebstähle,2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die alte Sparbüchse wurde geöffnet. | Foto: Gemeinde Grünbach

Einbrecher im Schneebergland
Alte Sparbüchse mit Schillingen geknackt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das war wohl nichts: beim Einbruch in das Gemeindeamt Grünbach gingen die Täter leer aus. In der Nacht zum 26. Jänner drangen Unbekannte in das Gemeindeamt Grünbach ein. „Den Tresor haben sie nicht geöffnet und Wertgegenstände kamen auch nicht abhanden“, so Bürgermeister Peter Steinwender zu den Bezirksblättern. Schillinge blieben zurück  Nur eine gut 20 Jahre alte Sparbüchse eines Mitarbeiters erregte Interesse bei den Gaunern. Die Sparbüchse wurde geöffnet. „Darin waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Wiener Neustadt/Bezirk Neunkirchen
Falscher Doktor (37) raubte Frauen aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Unter den falschen Namen "Dr. Prokop" und "Dr. Senner" suchte ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt auf Internet-Plattformen seine Opfer. Er gab sich als Frauenarzt und Chirurg aus und erlangte so von August bis November dieses Jahres das Vertrauen von Frauen. Zumindest eine Wienerin (37) und eine Niederösterreicherin (31) fielen auf den falschen Arzt herein und öffneten ihm die Tür. Die Polizei geht allerdings davon aus, dass es noch zahlreiche weitere Opfer des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller weiß, wie die Täter vorgehen.
1

Gloggnitz
Trickbetrüger nahmen Pensionistin aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Falsche Polizisten brachten eine ältere Dame in Gloggnitz dazu, ihnen einen fünfstelligen Eurobetrag zur "sicheren Aufbewahrung" zu übergeben. Die Betrugsmasche ist nicht neu, aber immer wieder fallen vor allem ältere Menschen auf den Schmäh der Gauner rein. So auch eine ältere Dame aus Gloggnitz. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Die Täter nahmen zwischen 10. und 12. November mehrfach mit der Frau Kontakt auf. Sie erzählten ihr, dass in Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ)
1

Ternitz
"Wer unsere Werte nicht respektiert, hat in unserem Land nichts verloren"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald (SPÖ) spricht jenen, die unsere Demokratie und Werte nicht respektieren, das Recht in Österreich zu leben, ab. "Ich bin entsetzt und fassungslos über diesen feigen Terroranschlag. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen der Opfer des Anschlags sowie bei den Verletzten, denen ich rasche Genesung wünsche. Ich halte mit aller Deutlichkeit fest, dass Personen, die unsere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schäffern/Kirchschlag
Betrüger versuchte Einbruch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 23.10.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Der Einbruchsversuch in die Sparkasse Kirchschlag, der sich in der Nacht zum 16. Mai ereignete, konnte nun geklärt werden. Bei dem Täter handelt es sich um einen Millionenbetrüger, den 28-jährigen Baumeister Walter W. aus Schäffern. Das Vorhaben des Mannes, den Tresor der Sparkasse Kirchschlag aufzuschweißen, schlug glücklicherweise fehl. W. war mit Hilfe einer Leiter durch ein Fenster in den ersten Stock des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer kennt den Verdächtigen, oder kann Angaben zu der Person machen? | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Neunkirchen
Hinweise auf diesen Gauner erbeten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Unbekannter verschaffte sich Zugriff auf das Konto eines 61-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen und bestellte auf dessen Kosten ein sündteures Mobiltelefon.      Auf bisher noch unbekannte Weise erlangte ein Unbekannter Ende August dieses Jahres Zugriff auf das Konto eines 61-jährigen Mannes aus dem Bezirk Neunkirchen. Paket bei Adresse des Opfers abgefangen "Über eine Internet-Handelsplattform bestellte der Täter ein hochpreisiges Mobiltelefon. Bei der Zustellung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
3 1 2

Bezirk Neunkirchen
Schlag gegen Suchtgift-Szene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Polizei nimmt sieben Personen fest. 14 Suchtgifthändler ausgeforscht  Monatelang ermittelten die Kriminalisten der Suchtmittelgruppe des Bezirks Neunkirchen gegen Suchtmittelhändler vor Ort. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt konnten nun 14 Beschuldigte ausgeforscht werden. Sieben der mutmaßlichen Drogendealer sitzen auf Weisung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in Haft. Eine 19-Jährige und ein 17-Jähriger wurden bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt angezeigt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller informierte über den Einbruch.

Würflach
Einbrecher plünderten Tresor im Gemeindeamt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über ein Fenster im ersten Stock drangen Unbekannte in das Gemeindeamt Würflach ein. Ungebetene Gäste suchten zwischen 26. und 27. September das Gemeindeamt in Würflach heim. Sie brachen ein Fenster im ersten Stock auf, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Der Tresor im Rathaus weckte ihr besonderes Interesse. Er wurde aufgebrochen und daraus ein dreistelliger Euro-Betrag entwendet. Laut Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller gebe es derzeit zwar "keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolbild, Zezula

Täter aus Wiener Neustadt, Neunkirchen und Tulln
Einbruchsserie in Wiener Neustadt geklärt

WIENER NEUSTADT (Bericht der Landespolizei). Vorerst unbekannte Täter verübten Anfang Mai am Marienmarkt im Stadtgebiet von Wr. Neustadt insgesamt sechs Einbruchsdiebstähle in Marktstände. Nach intensiven und akribischen Ermittlungen konnten Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Wr. Neustadt, Operativer Kriminaldienst (OKD), in Zusammenarbeit mit Bediensteten der Polizeiinspektionen Neunkirchen und Reichenau an der Rax und der Auswertung gesicherter Spuren vier Männer und eine Frau aus den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Zwei Rumänen als Diesel-Diebe gefasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Zwei Rumänen (33+16 Jahre) sollen in verschiedenen Angriffen von Lkw Diesel abgezapft haben. Gesamtschaden: rund 9.000 Euro. Ende März dieses Jahres begangen die Ermittlungen von Polizeibeamten aus Neunkirchen und Schwarzau am Steinfelde in Kooperation mit dem Landeskriminalamt gegen vorerst noch unbekannte Diesel-Diebe. Zehn Diesel-Diebstähle nachgewiesen Ein 33-jähriger Rumäne und ein 16-jähriger Landsmann wurden als Beschuldigte ausgeforscht. Ihnen konnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staatsanwalt Erich Habitzl informiert über den Ermittlungsstand in der Vergewaltigungscausa.
6 2

Ternitz
UPDATE zur Vergewaltigung: Polizei sucht Hunde-Pärchen als Zeugen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Unbekannte sollen eine 43-jährige Frau aus dem Raum Ternitz vergewaltigt haben. Ein Pärchen mit Hund, das zufällig vorbei kam, störte die Unholde. Am 16. Juli, zwischen 18 und 19 Uhr, sollen drei Männer, deren Identität bis dato unbekannt ist, bei einem Waldstück zwischen Mahrersdorf und dem Steinbruch über eine Walkerin (43) hergefallen sein. "Sie sollen dem Opfer ins Gesicht geschlagen haben, ein weiterer soll sie festgehalten haben und zur Duldung des Beischlafs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.