Türen

Beiträge zum Thema Türen

Anzeige
Die vier Unternehmer, Weiser, Höller, Liedl, Krappel informierten die interessierten Kunden bei der Hausmesse in Neusiedl.
5

Hausmesse bei Krappel in Neusiedl/Zaya

Tischlermeister Wolfgang Krappel aus Neusiedl/Z., der Vertriebspartner von Bruckner Fenster und Türen, lud am Wochenende zur Hausmesse ein. Bei seinem Standort in Neusiedl/Z. waren auch Elektrotechnik Höller aus Haugsdorf, Baumeister Weiser aus Drösing und Bernd Liedl sen. von Lissys Sicherheitssysteme vertreten. Die Unternehmer präsentierten den Besuchern ihre hervorragenden Produkte in verschiedenen Ausführungen und viele Kunden nutzten die zahlreichen Messeangebote.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Einbruchsdiebstahl in Ötztal-Bahnhof

HAIMING. Zwischen 17.08.2014, 18.00 Uhr und 18.08.2014, 01.45 Uhr, gelangten bisher unbekannte Täter durch eine unversperrte Türe in die Umkleideräume einer Freizeitanlage in Ötztal-Bahnhof und brachen dort mehrere versperrte Spinde auf. Aus den Spinden stahlen der oder die Täter in der Folge mehrere Toilettenartikel. Bei drei weiteren Spinden gelang es den Tätern nicht diese aufzubrechen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige
Vertriebsleiter Almin Music vor dem WELTHAUS-Schauraum am Bahnhofsplatz 10. | Foto: Ademi
2

WELTHAUS hat das wahrscheinlich stärkste Fenster der Welt

KREMS. Was bestimmt den Cahrakter eines Hauses? Fenster und Türen. Wer sorgt für die Sicherheit eines Hauses? Ebenso Fenster und Türen. So verhält es sich mit dem schutz gegen Wind und Wetter und vielem mehr. Die Firma WELTHAUS bietet Fenster, Türen, Sonnenschutz und Garagentore in vielen Varianten und zeigt diese nun in ihrem Schauraum am Kremser Bahnhofsplatz 10. "Qualität, Design und Sicherheit stehen bei uns im Vordergrund", erklärt Vertriebsleiter Almin Music. Mit hauseigenen Monteuren...

  • Krems
  • Simone Göls
Fast 70 Prozent aller Einbrüche am Fenster werden mit einfachen Schraubendrehern verübt. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

Sprichwort "Gelegenheit macht Diebe" trifft zu

WELS. "'Gelegenheit macht Diebe" sagt ein altes Sprichwort. Und das trifft heute nach wie vor zu. Diebe oder Einbrecher suchen sich spontan die Objekte aus, die für sie kaum ein Hindernis darstellen", erklärt Gerald Spicker, Inhaber von GS Handel und Montage in Wels. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Reparatur, Wartung, Service und Erneuerungen von Fenstern und Türbeschlägen. Auch für Sonnenschutzprodukte kann man sich an Spicker wenden. Fenster oder Terassentür Die Erneuerung von Fenstern...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Topas. Das bündige und schlanke Design Kunststoff/Alu-Fenster fürs ebenso schlanke Budget. | Foto: Josko

Fenster mit schlichter Optik gefragt

Dämmwerte waren gestern, nun wird an der Optik gefeilt: Schmale Rahmen und große Flächen sind in. BEZIRK (kpr). In der Fenstertechnologie waren die vergangenen Jahre geprägt von Verbesserungen der Dämmwerte – jetzt rückt immer mehr die Optik in den Vordergrund. Johann Ecker, Produktmanager für Holz/Alu-Fenster und Haustüren bei Josko spricht von bündig und schlicht mit schmalen Rahmen. "Große schiebbare Glasflächen öffnen den Wohnraum zur Umgebung", erklärt er. Als neuen Trend nennt er...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Manfred Hochmüller zeigt den Trend: Türen aus Stein. | Foto: Thöne
12

Türen werden immer mehr zum Designelement

WOLFERN. Schön ist, was gefällt. Das gilt vor allem auch für den Wohnbereich und für Türen. Mit einer Tür setzt man heutzutage Akzente, sie spiegelt den Lebensstil des Besitzers wider. Nicht mehr nur die reine Funktion zählt. Auch Design und Komfort spielen eine Rolle. Umso mehr, als bei der modernen, offenen Bauweise immer weniger Türen eingesetzt werden. Flächenbündig in Kalkeiche Die Vielfalt bei Haus- und Innentüren ist unendlich groß, fast alle Oberflächen und Farben sind erhältlich. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Johann Brucker (l.) und Georg Himmelstoß. | Foto: DANA
1

"Tischlerlehre hat in Österreich durchaus Zukunft"

Die beiden Geschäftsführer der JELD-WEN-Gruppe, die beispielsweise die DANA-Türen produzieren, blicken zuversichtlich ins Geschäftsjahr 2014. "Wir sind sehr gut ins heurige Jahr gestartet. Vor allem der klassische Wohnbau entwickelt sich sehr gut", so Georg Himmelstoß und Johann Brucker. Ziel sei ein Umsatzwachstum von 84,7 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 92 Millionen. Die Zahl der Mitarbeiter soll mit circa 500 gleich bleiben. JELD-WEN stellt knapp 500.000 Türen pro Jahr her. Im...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Unternehmen bringt Türen in Bewegung

STRASS. Die Hörmann Montage und Handels GmbH wurde 2013 durch den Geschäftsführer Markus Hörmann gegründet. Das innovative Unternehmen ist in den Bereichen Türautomatisierung, Rauch- Wärmeabzugsanalgen, Fensterantrieben sowie der Umsetzung professioneller Sicherheitssysteme tätig. Durch enge Zusammenarbeit mit der GEZE Austria GmbH, einem großen Hersteller der Branche, ist der Betrieb bestrebt, den Vorsprung weiter auszubauen und diesen Vorteil an Sie weiter zugeben. Bringen Türen in Bewegung...

  • Krems
  • Doris Necker
Am Wilden Kaiser heißt es ab sofort: ohne Schwellen in den Alltag - und den Urlaub! | Foto: TVB Wilder Kaiser

Barrierefreier Urlaub am Wilden Kaiser

In den Bergen, aber nicht hinterm Berg! Nach Eröffnung des ersten barrierefreien Tourismusbüros Österreichs in Scheffau setzen engagierte Gastgeber in der Region Wilder Kaiser nun ebenfalls auf barrierefreie Unterkünfte und Antiallergiker-Zimmer. Auch zwei Arztpraxen wurden nach dem höchsten europäischen Standard adaptiert und mit dem RAL Gütezeichen für Barrierefreiheit ausgezeichnet. Frau Dipl. Ing. Kornelia Grundmann überreichte das RAL Gütezeichen für Barrierefreiheit dem Aktivhotel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
24

Event der Woche: Hausmesse bei Türen-Tore-Frauscher

MATTIGHOFEN. Die Firma TTF „Türen-Tore-Frauscher“ in Mattighofen präsentierte bei ihrer Hausmesse am Wochenende Produktneuheiten in den Bereichen Türen, Tore, Fenster, Sonnen- und Insektenschutz sowie Zäune und Balkone. Auch Produkte für den Wind- und Wetterschutz von Topmarken wurden vorgeführt. Die Besucher konnten sich im 700 Quadratmeter großen Ausstellungsraum von über 200 Produkten überzeugen. Eduard Frauscher stellte seinen Kunden das neue I-TEC-Fenster vor. Dabei handelt es sich um ein...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Internorm wächst in Deutschland und schrumpft in Österreich

Die Internorm International GmbH konnte trotz der gesamtwirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen in Europa im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 320,4 Millionen Euro erwirtschaften und damit gegenüber 2012 um 1,7 Prozent zulegen. Die höchsten Steigerungen erreichte das Unternehmen in den Märkten Deutschland (plus zehn Prozent) und Italien (plus 15 Prozent), dem viertwichtigsten Exportmarkt, während am Heimmarkt Österreich ein Umsatzrückgang von drei Prozent zu verzeichnen war. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
2 5

Dublin Doors

Sie sind bekannt als bunte Türen in ganz Irland

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige
Fliesenmosaik
6 182

Mitmachen und gewinnen: Fotowettbewerb zum Thema HausBau & EnergieSparen Tulln

Die Messe für Bauen, Energie & Wohnen von 24. bis 26. Jänner 2014 in Tulln: Bezirksblatt-Leser laden ihre eigenen Haus-(bau)-Fotos hoch und gewinnen. TULLN. Nach der erfolgreichen Premiere 2013 veranstaltet die Messe Tulln die „HausBau & EnergieSparen 2014“ von 24. bis 26. Jänner in Tulln – den Event zum Saisonstart der Bausaison in Ostösterreich. Mehr als 270 Aussteller präsentieren ein umfassendes Angebot rund um die Themen Hausbauen, Sanieren, Renovieren und Energiesparen. Neben den...

  • Gänserndorf
  • Karin Zeiler
Hunderte Besucher informierten sich und ließen sich beim Spezialisten für Fenster und Türen auch kulinarisch verwöhnen.
18

Die fünfte Jahreszeit bei Bruckner heißt Hausmesse

GROSS GERUNGS(ms). Es ist jedes Mal ein besonderes Highlight, wenn man zur Bruckner-Hausmesse nach Oberrosenauerwald kommt. Denn der Fenster- und Türenkomponist agiert nicht nur professionell im Geschäft, sondern auch in der Organisation und Durchführung seiner Hausmessen. Hier trifft man einen Firmenchef, der gerade dabei ist, sich persönlich um das Wohl seiner Gäste zu kümmern. So sah man Wolfgang Bruckner vor und seine Gattin Hermine hinter der Theke. Sohn, Töchter, Freunde und Mitarbeiter...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Fit4Kids Kinderturnen ASKÖ Schiklub St. Florian/Inn

Es geht wieder los! Kommt vorbei ! WANN ab 15. Oktober 2013 jeden Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr WO Turnsaal der Volksschule St. Florian am Inn Für Schiklub-Mitglieder gratis! Auf euer Kommen freuen sich Margit und ihre Helfer! Sollte jemand Interesse haben, beim Kinderturnen (regelmäßig oder fallweise) zu helfen, bitte bei Margit Buchinger melden: 0676-9253645. Wann: 18.03.2014 ganztags Wo: Schule St. Florian, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • ASKÖ Schiklub St.Florian/Inn
Die 1000. Besucher der KAPO Erlebniswelt – Familie Pfeiffer am Pöllauer Produktionsstandort. | Foto: KAPO
3

Der 1.000ste Besucher in der „KAPO Erlebniswelt Wirtschaft“

Seit gut zwei Jahren lässt KAPO im Rahmen der steirischen Initiative „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen ihrer Fenster- und Türen-Produktion blicken. Heute wurden die 1000. Besucher am Pöllauer Produktionsstandort willkommen geheißen und mit einem KAPO Geschenk-Paket mit köstlichen Spezialitäten aus der Region überrascht. KAPO, der Fenster- und Türen-Hersteller aus dem steirischen Pöllau ist seit zwei Jahren Mitglied der Initiative...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Bernhard Bohusch | Foto: Jeld Wen

Neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei Jeld Wen

Bernhard Bohusch verstärkt seit März die Geschäftsführung des Marktführers im Bereich Premiumtüren. SPITAL/PYHRN (sta). Der 43-jährige Bernhard Bohusch bringt seine umfassenden Erfahrungen aus dem Automotive-Bereich sowie dem Anlagenbau in das Führungsteam bei DANA ein. Nach mehr als acht Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsfeldleiter bei der Skidata AG wechselte Bohusch zunächst als Vertriebsleiter für drei Jahre zum Maschinenbauer Emco. Zuletzt war er Geschäftsführer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im Türbereich wurden bei den beiden Test-Straßenbahnen die Sitzplätze ausgebaut, um den Fahrgastwechsel zu beschleunigen. | Foto: Foto: Wr. Linien
1

Zweiter Test-ULF fährt am 6er

Die Wiener Linien schicken ab Montag einen zweiten Testzug mit weniger Sitzen auf die Bim-Linie 6. Seit September ist bereits eine Garnitur der Straßenbahnlinie 43 mit ausgebauten Sitzen im Türbereich unterwegs. Die Wiener Linien wollen damit testen, wie sich das Gedränge vor den Türen verringern lässt. Die Linie 6 gilt genauso wie der 43er als Hochfrequenz-Linie.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

20 Millionen verkaufte Fenster und Türen

STEYR, TRAUN. Eine Rekordmarke feierte Internorm, Europas führende Fenstermarke: 20 Millionen verkaufte Fenster und Türen. Mehr als 400 Internorm-Mitarbeiter haben sich am 30. August gemeinsam mit Eigentümern, Vorstand und Geschäftsführung im Internorm-Werk in Traun eingefunden, um das imposante Jubiläum zu feiern. Grund zur Freude hatte dabei Familie Brandstetter aus Asten. Mit ihrem Auftrag, getätigt beim Fenster-Türen-Studio K. Hainisch GmbH in Steyr, hatte Familie Brandstetter den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Topic präsentiert Neuheiten

SARLEINSBACH. Die Türen der Firma Topic sind nun in Basis-, Mittelklasse- und Premiumversionen erhältlich. Sie unterscheiden sich in Energieeffizienz, Sicherheit, Dimensionierung und Design. Außerdem wurden Gesamtlösungen für den Eingangsbereich entwickelt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.