Tabakfabrik

Beiträge zum Thema Tabakfabrik

Videowettbewerb „OÖ im Film“

LINZ (ah). Der Videowettbewerb „OÖ im Film“ feiert mit 25 Jahren Bestand ein kleines Jubiläum. Zur öffentlichen Filmvorführung in der Tabakfabrik Linz (29. bis 31. Oktober) und der feierlichen Siegerehrung am 4. November in der Raiffeisenbank Leonding sind alle Filmfreunde herzlich eingeladen. Öffentliche Jurierung: Montag, 29. Oktober 2012 von 13:00 bis 22:00 Uhr Dienstag, 30. Oktober 2012 von 09:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch, 31. Oktober 2012 von 09:00 bis 14:00 Uhr Im Kinosaal der Tabakfabrik...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Fachmesse für Brillen in Linz

LINZ (ah). In der Linzer Tabakfabrik findet derzeit die Style&Trend eyewear 2013 statt. Mehr als 80 internationale Marken zeigen die Kollektion für 2013. Joachim Stockinger, Initiator der Messe: "Wir präsentieren nach Paris dem Fachpublikum etwa 14.000 verschieden Brillen. Mailand und München sind erst nächstes Jahr an der Reihe."

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Motorradlegende zu Gast in Linz

Der 15-fache Motorradweltmeister und 122-fache GP-Sieger Giacomo Agostini besuchte vergangene Woche die vom Land Oberösterreich veranstaltete Ausstellung "Porsche: Design - Mythos - Innovation" in der Linzer Tabakfabrik. "Mythos trifft Mythos. Mit Giacomo Agostini können wir eine großartige Rennfahrerlegende bei unserer erfolgreichen Porsche-Ausstellung willkommen heißen. Agostini hat als Porsche-Fan auch großes persönliches Interesse an den Exponaten unserer Schau", sagte Landeshauptmann Josef...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Sofa Surfers präsentieren ihr neues Album. Danach gibts eine Afterparty mit FM4. | Foto: Sofa Surfers
2

Konzerte, Lesungen und Fußball in der Tabakfabrik

Mehr als 20 Veranstaltungen erwarten Kunst-, Musik- und Designinteressierte in den nächsten Wochen in der Tabakfabrik. "Wir sind kein Haus für Veranstaltungen", sagt Chris Müller, Koordinator für die Zwischennutzung der Tabakfabrik. Doch obwohl sich die Tabakfabrik nicht als Veranstaltungsort verstehen will, wird sie gerade im Oktober immer mehr zu einem solchen. Mehr als 20 Events wollen in den nächsten Wochen Kunst-, Musik- und Designinteressierte in die Hallen der ehemaligen Fabrik locken....

  • Linz
  • Nina Meißl

Dröhnende Motoren und Saxophon-Klänge

Die Kultmarke Porsche und SPS Marketing, lockten am Freitag rund 200 Gaste aus der Marketing- und Wirtschaftsszene zum Sommerausklang in die Linzer Tabakwerke. Unter dem Motto: „Auf den Spuren des Mythos Porsche“ hatten die Geschaftsfuhrer Gerhard Preslmayer und Norbert Schrangl zum Sommerfest der Agentur in die alte Tabakfabrik eingeladen. Vertreter renommierter Industrieunternehmen konnten bei einer exklusiven Fuhrung durch die aktuell laufende Porsche-Ausstellung des Landes Oberosterreich...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Kapu-Staat in der Tabakfabrik

Die Kapu bespielt am 14. September die Tabakfabrik. KAPU-Island oder KAPUSTAN – das bedeutet 24 Stunden Kunst- und Kulturstaat. Dieser dient als „temporär autonome Zone“, als Insel oder als kreativer Fluchtpunkt, in der unterschiedlichste kulturelle, künstlerische und musikalische aber auch sportliche Aktivitäten Platz finden werden. Die KAPU gründet für einen Tag in den alten Tabakwerken „KAPUSTAN“, und verlässt die gewohnten Räumlichkeiten der Kapuzinerstraße um Aktivitäten, die den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Möbel wurden von einem Team aus Künstlern, Architekten und Designern unter der Leitung von Magdalena Reiter (3. v. r.) entworfen. | Foto: Helga Traxler
7

"Familie Binder" erobert Linz

Linz und Oberösterreich werden Open Design Region Auf Initiative der Creative Region positionieren sich Linz und Oberösterreich als Teil der internationalen Open Design Bewegung. Als Vorzeigeprojekt werden nun die Baupläne der Designmöbel „Familie Binder“ veröffentlicht. „Das heißt, jeder Mensch kann sich die Pläne herunterladen, die Möbel selbst nachbauen und weiterentwickeln“, so Geschäftsführer Patrick Bartos. „Die Idee ist bei unserem Open-Design Symposium im Mai entstanden“, so Bartos...

  • Linz
  • Nina Meißl
Damian Rebgetz berichtet von seinen Versuchen, ein Sonic Superhero zu werden. | Foto: Rebgetz
2

Comics und zocken in der Linzer Tabakfabrik

Die Tabakfabrik hat sich mittlerweile im Linzer Veranstaltungsbetrieb etabliert. Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen elektronischer Kunst: Im Rahmen des Ars Electronica Festivals stehen drei Aufführungen des Stücks "Voice Box (That thing in your throat)" am Programm. Für sein Einpersonenstück hat sich der Australier Damian Rebgetz vor allem akustisch in der Welt der Comics umgetan. In dieser tummeln sich Helden, die mit übermenschlichen Schwingungen, sogenannten Sonic Screams,...

  • Linz
  • Nina Meißl

25.000 Besucher bei Porsche Ausstellung in der Tabakfabrik

Ein absolutes Ausstellungs-Highlight gibt es derzeit in den Räumlichkeiten der ehemaligen Tabakfabrik Linz zu sehen. Bereits 25.000 Besucherinnen und Besucher waren bei der vom Kulturland Oberösterreich gestalteten Ausstellung „Porsche – Design, Mythos und Innovation“ zu Gast. „Unsere Gäste zeigen sich von der Gestaltung der Ausstellung fasziniert. Sie ist keine herkömmliche Auto-Ausstellung, sondern sie streicht die Bedeutung, die Geschichte des Hauses und der Marke Porsche und die von ihr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei der Messe "WearFair" präsentieren über 120 Modelabels aus ganz Europa ihre Kleidung. | Foto: Südwind
6

Stylisch, fair und öko

LINZ (al). Ökomode ist fair gehandelt, verzichtet auf schädliche Chemikalien beim Rohstoffanbau und verursacht keine ausbeuterischen Arbeitsbedingungen. Lange Zeit galt sie aber als unmodisch und teuer. Doch die Zeiten unvorteilhafter Schnitte und langweiliger Farben sind jetzt vorbei: "WearFair" soll Style, Fairness und Ökologie vereinen. Die Österreichische Messe für faire und ökologische Mode und Design findet von Freitag, 28. September, bis Sonntag, 30. September, in der Linzer Tabakfabrik...

  • Linz
  • Anna Lischka

Linz hat seine eigenen Festspiele

Die Sommerferien 2012 beginnen mit einem dionysischem Fest in der Tabakfabrik. Der Kunstverein Musentempel lässt sich nicht lumpen und zieht für ganze 7 Abende und 7 Nächte in die Tabakfabrik ein. „Musenspiele 2012“ von Freitag, dem 6. Juli bis Donnerstag, 12. Juli 2012 in der Linzer Tabakfabrik. Schon letztes Jahr schrien die leeren Hallen nach Bespielung und die Musen haben eindrucksvoll gezeigt, das die gebündelten Kräfte der freien Linzer Kunst- und Kulturszene die altehrwürdigen Gemäuer...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Ein Auto als Designobjekt

Ein Porsche ist nicht nur ein schickes Auto. Für viele ist ein Porsche der Inbegriff von Lifestyle. Wie aus einem Auto eines der begehrtesten Designobjekte der Welt wurde, zeigt seit 22. Juni die Schau "Porsche – Design, Mythos & Innovation" in der Tabakfabrik Linz. Anhand technischer Erfindungen und spektakulärer Originalfahrzeuge begibt sich der Besucher auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Firma Porsche und eines Teils der oberösterreichischen Wirtschaftsgeschichte. Auf 3400...

  • Linz
  • Nina Meißl

Open Air bringt Linzer Tabakfabrik zum Beben

Tausende Tanzwütige werden am 2. Juni die Tabakfabrik stürmen: DJ und Produzent Parov Stelar präsentiert im Rahmen des „Tabakfabrik Open Air“ sein neues Album „The Princess“ erstmals in seiner Heimatstadt. Neben dem auch international gefragten Ausnahmekünstler werden A.G. Trio ihr brandneues Album „Action“ und La Rochelle sein Debut-Album „Shake late“ vorstellen. Ein Special Guest wird bei A.G. Trio erwartet – Markus Zahradnicek, Sänger der Band Francis International Airport, wird die aktuelle...

  • Linz
  • Nina Meißl

Künstler sind auf Herbergssuche

LINZ (ah). „Seit zwei Jahren haben wir keine fixe Proben- und Spielstätte mehr, sondern müssen für jedes unserer Stücke einen anderen Ort suchen, wo wir unsere Premiere und eine ausreichend lange Spielserie herausbringen können,“ fasst Cornelia Metschitzer von der bühne04 zusammen. Rudi Müllehner: „Zwei Jahre auf die Möglichkeit zu warten ein Stück für Erwachsene aufführen zu können, ist für uns sehr schwierig. Man läuft Gefahr vergessen zu werden.“ Nach Ansicht Metschitzers und Müllehners ist...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.