Tabakfabrik

Beiträge zum Thema Tabakfabrik

Von links: Kunstrampe-Kuratorin Maximiliane Buchner, Künstlerin Vivian Kabar, Sr. Maria Schlackl (Verein Solwodi) sowie Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Martin Punzenberger. | Foto: Martin Eder
11

Neue Ausstellung in der Kunstrampe
"Sichtbar machen, was übersehen wird"

Mit der Ausstellung "Phönix – Auferstehen aus dem Schweigen" von Vivien Kabar in Linz machen die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ und die Sparkasse OÖ auf das Thema Menschenhandel aufmerksam. Die Vernissage fand vergangenen Donnerstag in der "Kunstrampe" der Sparkasse OÖ in der Tabakfabrik statt. Die Ausstellung ist bis zum 26. November im 3. sowie im 5. Stock im "Haus Falk" in der Tabakfabrik zu sehen. Mehr Infos dazu HIER. LINZ. Die Sparkasse OÖ nahm in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Quadrill Tower ist 109 Meter hoch und somit das höchste Hotel- und Bürogebäude Österreichs außerhalb von Wien. | Foto: Bodner Gruppe
2

Eröffnung in wenigen Monaten
Glasfassade des neuen Quadrill-Towers fertiggestellt

Wie geplant wurde die Glaselementfassade Ende August fertiggestellt. Somit wird nun die finale Bauphase des 109 Meter hohen Gebäudes auf dem Gelände der Tabakfabrik eingeleitet. LINZ. Ein weiteres Etappenziel des Großbauprojekts Quadrill ist mit der Fertigstellung der Glaselementfassade geschafft. Auf dem Areal des vierteiligen Gebäude-Ensembles entstehen 3.000 m² Handelsflächen, davon 1.000 m² für Gastronomie, 18.000 m² Büroflächen sowie 8.400 m² Wohnfläche. Schon bald ist mit der Eröffnung...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Bürozentrale der Brau Union Österreich bezieht Anfang 2026 das Haus Virginia im Quadrill-Komplex. | Foto: Zechner und Zechner-Flenreisz
2

"Brau Union Campus"
Brau Union übersiedelt 2026 in die Tabakfabrik

Die Brau Union Österreich verlegt ihr Hauptquartier – bleibt aber Linz treu. Anfang 2026 übersiedelt die Bürozentrale vom bisherigen Standort in der Poschacherstraße in das neue "Quadrill"-Gebäude am Areal der Tabakfabrik. Dort, wo schon das Linzer Bier gebraut wird, bezieht der Konzern künftig vier Etagen im Haus Virginia. Der neue Standort wird „Brau Union Campus“ heißen. LINZ. Der Umzug betrifft etwa 200 Mitarbeiter und ist bereits für das erste Quartal 2026 geplant. Die Sanierung des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Neues Büro zum 80er
Veritas Verlag übersiedelt in die Tabakfabrik

Österreichs größter Bildungsmedienanbieter, der Veritas Verlag, übersiedelt im Juli vom Linzer Süden in die Tabakfabrik.  LINZ. Das neue Büro im Areal der Tabakfabrik ist offen, flexibel und auf Teamarbeit ausgelegt. "Mit dem Umzug schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die unserer Mission entspricht: Bildung menschlich, praxisnah und zukunftsfähig zu gestalten", sagt Geschäftsführerin Petra Stangl. Wirtschaftsstadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ) begrüßt den Neuzugang: "Veritas ist ein starker Partner...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

In der Tabakfabrik
Schiefer Rechtsanwälte eröffneten Kanzlei in Linz

Die auf Vergaberecht spezialisierte Kanzlei Schiefer Rechtsanwälte hat nach Wien, Salzburg, Graz, St. Pölten und Klagenfurt ihren sechsten Standort in der Tabakfabrik in Linz eröffnet. LINZ. "Die Nähe zu Auftraggebern, Unternehmen und öffentlichen Institutionen macht Linz zu einem idealen Standort für unsere Beratungsleistung im Vergaberecht", sagt Kanzleigründer Martin Schiefer. Die neuen Kanzleiräume befinden sich im Grand Salon der Grand Garage. Für Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Festival of Curiosity 2025
Zukunft zum Anfassen in der Tabakfabrik

Wie klingt die Zukunft? Wie schmeckt sie? Und wie erzählen wir sie so, dass sie Lust auf Veränderung macht? Antworten auf diese Fragen gibt es am 23. und 24. Mai beim Festival of Curiosity in der Linzer Tabakfabrik. Der Eintritt ist frei. LINZ. Mehr als 120 Programmpunkte laden dazu ein, die Zukunft nicht nur zu denken, sondern zu erleben – in Vorträgen, Workshops, Stationen zum Mitmachen oder bei Stadtspaziergängen der etwas anderen Art. "Zukunft ist keine Vorhersage – sie ist eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gemeinsam innovative Lösungen entwickeln: Interdisziplinäre Teams aus Studierenden der FH OÖ und der JKU präsentieren im Coworking Space der Tabakfabrik Linz ihre kreativen Ansätze für reale Unternehmensherausforderungen. | Foto: FH OÖ
3

Innovation Week in der Tabakfabrik
Studierende entwickeln Lösungen für die Zukunft

Sechs Unternehmen, 36 Masterstudenten, eine Woche voller kreativer Ideen: Die 10. Innovation Week brachte interdisziplinäre Teams verschiedener Bildungseinrichtungen in der Linzer Tabakfabrik zusammen, um an realen Unternehmensproblemen zu arbeiten. LINZ. Von 10. bis 14. Februar entwickelten Studierende der FH OÖ und der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) innovative Lösungen für Herausforderungen von Unternehmen wie KEBA, Energie AG oder Loxone. Der Fokus lag auf Themen wie Smart Living,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Erste Jugendgesundheitsmesse in der Tabakfabrik

Unter dem Motto gesund, sicher und  aktiv findet am 11. und 12. Februar in der Linzer Tabakfabrik erstmals die JugendExpo 2025 statt. LINZ. Die Gesundheitsmesse richtet sich an 13- bis 18-Jährige und bietet Workshops, Vorträge und interaktive Stationen zu den Themen Gesundheit, Sicherheit, Sport und Soziales. Höhepunkte sind eine Rettungsübung, Probetrainings mit Linzer Sportvereinen und die Verleihung des neuen Schulgesundheitspreises.  Freier Eintritt am Dienstag "Die JugendExpo 2025 zeigt,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.n.r.: Andreas Höglinger, Tabakfabrik-Geschäftsführerin Denise Halak, Gerald Eckerstorfer, Tabakfabrik-Geschäftsführer Markus Eidenberger und Markus Fischer (Team chabaDoo). | Foto: Tabakfabrik Linz
3

Drei Startups auf Erfolgskurs
"Ein Büro in der Tabakfabrik ist ein Traum"

Die Linzer Tabakfabrik begrüßt das neue Jahr mit einem kräftigen Wachstumsschub. Gleich drei Jungunternehmen – Testify, Imara Labs und chabaDoo – haben größere Büroflächen bezogen oder sich neu angesiedelt. LINZ. Sebastian Spindler, Geschäftsführer des Softwareunternehmens Testify, beschreibt den Schritt als logische Konsequenz des Erfolgs: "Unser Wachstum der letzten Jahre machte den Umzug in größere, repräsentative Büroräume notwendig." Testify bietet eine modulare Checklisten-Software für...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Maximilian Pointner, Vorstandsdirektor CRO & COO der Sparkasse OÖ und Johannes Pracher, Leiter der Startrampe (v.l.). | Foto: Sparkasse OÖ/Haas
2

Startrampe feiert 5. Geburtstag
"Hier finden Ideen und Visionen ein Zuhause"

Im Herbst 2019 eröffnete die Sparkasse OÖ mit der Startrampe eine Arbeits- und Kreativzone für Start-ups. Rund 120 neu gegründete Unternehmen nutzten bis dato die Wachstumsplattform in der Linzer Tabakfabrik. LINZ. Seit fünf Jahren belebt die Startrampe als Start-up-Hub die oberösterreichische Gründerszene. Kern des Angebots sind finanzielle Beratung, Mentoring, die Bereitstellung von Ressourcen sowie die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen. Rund 120 Start-ups wurden bisher...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Der Quadrill Tower hat seine endgültige Höhe von 109 Metern erreicht – die Fertigstellung des Gebäudes soll Ende 2025 erfolgen.  | Foto: Gregor Hartl Photography
2

Tabakfabrik Linz
Feierliche Dachgleiche für neuen Quadrill Tower

Am 9. Oktober fand die traditionelle Gleichenfeier des Quadrill Towers mit zahlreichen Mitarbeitern und Ehrengästen statt. Die Rohbaufertigstellung des vierteiligen Ensembles, das die Gebäude Boston, Memphis und Virginia sowie den namensgebenden Quadrill Tower umfasst, ist nun abgeschlossen. Die Fertigstellung des 109 Meter hohen Gebäudes ist für Ende 2025 geplant.  LINZ. "Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die dynamische Stadtentwicklung entlang der Digitalen Meile in Linz. Das...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Energieforschung und Umweltwissenschaften treffen in der Tabakfabrik zusammen – einige Events finden auch in der Post City statt.  | Foto: Stadt Linz
3

Internationales Symposium
Präsentation neuer Erkenntnisse zu Plus-Energie-Quartieren

Vom 2. bis 4. September findet in der Tabakfabrik und in der Post City das Symposium „Energizing Neighborhoods“ statt. Bei der international besetzten Konferenz treffen unter anderem Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Energieforschung und Umweltwissenschaften zusammen.  LINZ. Das Symposium stellt den Abschluss der COST-Action "PED-EU-NET" dar – diese führte über mehrere Jahre hinweg Forschungsergebnisse zu Plus-Energie-Quartieren aus der ganzen Welt zusammen. COST steht für "Cooperation...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Systeme von Sea.AI kombinieren normale Farb- und Wärmebildkameras mit künstlicher Intelligenz. Zum Einsatz kommen sie unter anderem auf Rennsegelboten. | Foto: Haebig
3

Sea.AI eröffnet Büro in der Tabakfabrik
Linzer Unternehmen revolutioniert Sicherheit auf See

Das Linzer Unternehmen Sea.AI ist weltweit führend in der Entwicklung optischer Systeme zur automatischen Objekterkennung auf hoher See. Am 13. Juni wurde die Eröffnung des neuen Büros in der Tabakfabrik gefeiert. Von dort aus werden die innovativen Geräte in die ganze Welt verschifft. Gegründet im Jahr 2018, hat sich Sea.AI schnell einen Namen gemacht und beschäftigt heute etwa 65 Mitarbeiter in Standorten in Linz, Wien, Lissabon, der Bretagne und Miami. LINZ. Die Systeme von Sea.AI...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Einblick in Innovation und Kreativität
Die Tabakfabrik lädt zum Tag der offenen Tür

Die Tabakfabrik Linz lädt ein: Am Freitag, den 24. Mai 2024, öffnet sie ihre Türen für alle Interessierten. Mehr als 60 Unternehmen und Organisationen gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit, Räumlichkeiten und Projekte. Ab 10 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit außergewöhnlichen Einblicken in die zahlreichen dort ansässigen Unternehmen. LINZ. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges und einzigartiges Programm bei freiem Eintritt, darunter...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

H2 Convention
Am Public Day die Zukunftstechnologie Wasserstoff erleben

Die erste "H2 Convention" in der Linzer Tabakfabrik, bringt die Zukunftstechnologie Wasserstoff ins Rampenlicht. Neben der Fachtagung für Experten gibt es beim Public Day am 29. November, ein vielfältiges Programm rund um den Energieträger Wasserstoff, für Jedermann und Frau. Die Linz AG, als Mitveranstalterin, bietet dabei einige besondere Einblicke. LINZ. Besucher können am Stand der Linz AG eine Wasserstoff-Modellanlage unter die Lupe nehmen, die von technischen Lehrlingen unter der Leitung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Bezahlt wird nur mit Karte
Neue Pizzeria in der Tabakfabrik

Die Tabakfabrik bekommt kulinarischen Zuwachs. Sebastian Rossbach und Marco Barth vom Lokal Rossbarth, eröffnen am 16. Oktober die Pizzeria 22k. LINZ. Dafür wurden die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Haus Falk komplett neu gestaltet. Zehn Sitzplätze und vier Plätze an der Bar, sowie ein kleineer Gastgarten stehen der hungrigen Kundschaft zur Verfügung. Außerdem können die Pizzen auch mitgenommen werden. Die Preise für eine Pizza starten bei 11,90 Euro. "Hier soll es Pizzen und Getränke der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Startups Upper Austria
Neuer Start-Up Verein eröffnet in der Tabakfabrik

Seit seiner Gründung im Februar dieses Jahres hat der Verein "Startups Upper Austria" in der oberösterreichischen Startup-Landschaft regen Zulauf gefunden. Der Verein, bestehend aus engagierten Gründerinnen und Gründern, hat sich zum Ziel gesetzt, die Vernetzung und das Wachstum von Startups in Oberösterreich zu fördern.  LINZ. Mit mehr als 75 Mitgliedern, darunter knapp 15 Prozent weibliche Gründerinnen, und 63 Unternehmen hat der Verein bereits eine starke Gemeinschaft aufgebaut. Sein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Ausstellung ist noch bis November zu sehen. | Foto: Fronius International GmbH
3

370 Bilder
Fronius verwandelt Tabakfabrik in längste Galerie des Landes

Das Technologieunternehmen Fronius aus Wels sorgt mit seiner Werbekampagne "We are Fronius" und auffälligen Portraitbildern für Aufmerksamkeit. Nach Ausstellungen in Wels und Linz folgt nun eine Präsentation in der Linzer Tabakfabrik. Bis Ende November werden Kunst und Industrie in der längsten Galerie des Landes vereint. LINZ. Anstelle von Models lächeln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Plakatwänden und digitalen Screens. Die Employer Branding Kampagne setzt auf prägnante Nahaufnahmen, die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Automat wird jeden Tag frisch befüllt. | Foto: Tabakfabrik Linz
3

Suhsimat
Erster Sushi-Automat Oberösterreichs steht in der Tabakfabrik

Der erste Sushi-Automat Oberösterreichs wurde am Mittwoch in der Tabakfabrik eröffnet. Die Meisterin mit dem Filetiermesser, Kannika Klampho, bietet die japanische Delikatesse auch mit Fisch aus der Region an. LINZ. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Zigaretten, Getränke, und Snacks sowieso, selbst Pizza und Pommes gibt es, wer dachte bereits für alles einen Automaten gesehen zu haben, der war noch nicht in der Linzer Tabakfabrik. Dort gibt es nämlich seit heute sogar einen für Sushi....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Linzer Bier
Erster Bockbieranstich in der Tabakfabrik

Zum Start in ihre erste Wintersaison, lud die Linzer Brauerei i der Tabakfabrik gemeinsam mit dem Lokal "Zur Liesl" zum ersten Bockbieranstich. LINZ. Noch ist es keine, es könnte aber sehr wohl eine werden und wahrscheinlich wird man schon in ein paar Jahren vom "traditionellen" Bockbieranstich der Linzer Brauerei sprechen, wenn genau damit im November die Wintersaison eingeläutet wird. Zum ersten mal ist dies nun am 14. November im Braulokal "Zur Liesl" in der Tabakfabrik der Fall gewesen....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Storyblok
Mit 47 Millionen Dollar Investment Richtung Start-up Olymp

Noch ist es wahrscheinlich zu früh um von einem Unicorn zu sprechen, aber die Richtung stimmt. Das Linzer Start-up Storyblok floriert und überzeugt die Investoren. Nach 8,5 Millionen Dollar Finanzspritze Anfang 2021, sichern sich die Linzer nun weitere 47 Millionen Dollar. Zu den Kunden von Storyblok zählen etwa Netflix, Adidas, Pizza Hut oder Marc O'Polo. LINZ. Nicht die USA sondern Oberösterreich, nicht das Sillicon Valley sondern die Linzer Tabakfabrik ist die Heimat von Storyblok. Das 2017...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Linzer 3-Brückenlauf
Laufend einen sozialen Beitrag leisten

Am 30. April 2022 startet um 15 Uhr der 33. Internationale Linzer 3-Brückenlauf. Mit einer Teilnahme tun sich die Läufer und Läuferinnen nicht nur selbst etwas Gutes, sondern unterstützen auch andere. LINZ. „Seit dem letzten Jahr ist das Traditionsevent auch mit dem guten Zweck verbunden“, erklärt KULTUR HOF Geschäftsführer Wolfgang Pfeiffer. Bei der diesjährigen Ausgabe erhalten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich für ein Premium-Paket (bis 8. April 28€ + Gebühr) entscheiden, nicht...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
6

Markt, Kunst und Design
Kunst- und Designmarkt, Tabakfabrik Linz, 9./10. Oktober

Trends entdecken und nach Lieblingsstücken stöbern – auf dem Kunst- und Designmarkt am 9. und 10. Oktober in der Tabakfabrik Linz Der urbane Marktplatz für junge Kreative: über 100 Aussteller aus den Bereichen Kunst, Design, Mode, Interior und Lifestyle zeigen auf dem Kunst- und Designmarkt, was sie zu bieten haben. Hast du auch keine Lust, immer wieder dieselben Läden in der Innenstadt abzuklappern? Dann gibt’s Grund zur Freude, denn es kommt Abwechslung in deine Stadt. Anfang Oktober gastiert...

  • Linz
  • Andreas Achleitner
Die Bürgerinitiativen kritisieren die fehlende Ausscheibung beim vierteiligen Gebäude-Ensemble „QUADRILL”, das am Areal der Linzer Tabakfabrik entstehen soll. | Foto: Rendering Zechner & Zechner ZT GmbH
3

„Gibt keine langfristige Planung”
Kritik an Linzer Stadtplanung

Bürgerinitiativen kritisieren „intransparente Planungsverfahren” und sehen „reine Investorenwettbewerbe” in der Stadtplanung der Landeshauptstadt. LINZ. Nicht nur die Politik diskutiert darüber, wohin sich Linz entwickeln soll, sondern auch Bürgerinitiativen. Die Architekten Wolfgang Pauzenberger und Günter Eberhardt (Arch.Pro.Linz) kritisieren die Linzer Stadtplanung ebenso wie Welf Ortbauer von der Baumrettungsinitiative Linz. „Fehlende Ausschreibungen”Als Beispiele nennen sie so gut wie alle...

  • Linz
  • Lehrredaktion OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.