Tag der Herzlichkeit

Beiträge zum Thema Tag der Herzlichkeit

Meinhard Egger, Vorstand Bischof Stecher Gedächtnisverein, Aleksander Stolic, Erzpriester serb.-orth. Kirche, Werner Geißelbrecht, stellvertretender Superintendent der Diözese Salzburg/Tirol, Harald Fleißner, Leitung Bereich Seelsorge.leben Diözese Innsbruck, Susanne Strauhal, Diözese Innsbruck, Christian Nuener, Diözese Innsbruck und Walter Peer Landesdirektor Tirol der Wiener Städtischen Versicherung bei der Vorstellung des diesjährigen Programmes(v. l.) | Foto: Rebeiz
Video 5

Motto für den 7. Juni:
"Dein Herz ist gefragt!"

Im Rahmen eines Pressetermins im Haus der Musik wurde heute das diesjährige Programm rund um den Tag der Herzlichkeit und der langen Nacht der Kirchen vorgestellt. Das Motto heuer: "Dein Herz ist gefragt". Musikalisch untermalt wurde der Termin vom "Chor Pur" aus Thaur. INNSBRUCK. Herz-Jesu-Freitag und die ökumenische Lange Nacht der Kirchen fallen in diesem Jahr zusammen. Die über 100 Programmpunkte in Tirol stehen am 7. Juni unter dem Motto "Dein Herz ist gefragt!”. Auch österreichweit wurde...

  • Tirol
  • René Rebeiz
V.l.n.r.: Bischofsvikar Jakob Bürgler, Sozial-Landesrätin Gabriele Fischer und Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb sprechen über Probleme, mit denen viele Familien in Tirol aktuell konfrontiert sind. | Foto: Karin Bachmann
5

Gedanken
Tag der Herzlichkeit: Familien entlasten in schwierigen Zeiten

Zum Tag der Herzlichkeit präsentierten der Bischof Stecher-Verein, das Land Tirol, die Diözese Innsbruck und die Caritas Tirol gemeinsam Initiativen für Familien. INNSBRUCK (dibk). Die Belastungen in Familien steigen in vielerlei Hinsicht. Es geht um finanzielle und psychische Probleme, zunehmende Konflikte und die Schwierigkeit, alle Verpflichtungen und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Hinzu kommen noch Teuerungen bei Lebensmitteln und Energie. Menschen ermuntern Angebote anzunehmenBei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Die TeilnehmerInnen von SoViSta – gemeinnütziger Verein von Menschen aus dem Stanzertal für Menschen aus dem Stanzertal. | Foto:  FWZ Landeck

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Freiwillige HelferInnen nahmen am "Dankeabend" teil

BEZIRK LANDECK. Teilnahme beim „Dankeabend“ für freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Bezirk Landeck im Rahmen „Offene Herzen – Tag der Herzlichkeit“. Freiwilligenpartnerschaft Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist eine Initiative des Landes Tirol, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken. In allen Bezirken Tirols wurden mit 01. Jänner 2015 regionale Freiwilligenzentren eingerichtet, die als regionale Informations- und Koordinationsdrehscheiben dienen. Im Bezirk Landeck ist es im RegioL –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Plädieren für mehr Herzlichkeit: (von li.) LH Günther Platter, LRin Christine Baur und Peter Jungmann, Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins. | Foto: Land Tirol/Steiner

„Tag der Herzlichkeit“

„Unsere Welt ruft nach Herz!“, dieser Appell von Bischof Reinhold Stecher ist heute aktueller denn je, deshalb wurde der 3. Juni zum Tag der Herzlichkeit ausgerufen. Mit rund 22 Aktionen und Veranstaltungen, Ausstellungen, Andachten und Konzerten wurde vom 2. bis 5. Juni ein breiter Bogen der Solidarität gespannt und ein Zeichen für eine Kultur der Herzlichkeit gesetzt. Kleine und große Menschen sollen angesprochen und eingebunden werden. „Herz haben – Herz zeigen“ lautet das Motto „Bei all...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Land Tirol und Bischof-Stecher-Gedächtnisverein laden zum Tag der Herzlichkeit
1

Tag der Herzlichkeit - 3. bis 5. Juni

Das Land Tirol sowie der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, den 3. Juni 2016 zum „Tag der Herzlichkeit“ werden zu lassen. TIROL. Am Tag der Herzlichkeit des Landes Tirols und des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins gibt es zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte. Er soll ein Tag der Solidarität und ein Zeichen für eine Kultur der Herzlichkeit sein. Initiative Offene Herzen Die Initiative Offene Herzen will zum Nachdenken anregen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.