Tag der offenen Ateliertür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Ateliertür

Einen Kunstmix boten Brigitte Tattermus, Inge Fangl und Claudia Maria Mathans (v.l.).  | Foto: Karl Lenz

Bad Gleichenberg
Tür auf für drei Kunstrichtungen

"Kunstbogen trifft Klangbogen" hieß es am "Tag der offenen Atelierstür" im Garten von Inge Fangl am Steinriegl in Bad Gleichenberg. Gastgeberin Inge Fangl zeigte ihre Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei und Keramik. Brigitte Tattermus steuerte ihre Texte bei. In jenen verpackt sie Erlebtes und Augenblicke in Sprache. Dazu gab's noch Klang und Musik von Claudia Maria Mathans.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Faszination "Rundung". Die Kugel facettenreich in Szene gesetzt.  | Foto: Lisa Hannes
3 3 26

Kunst trifft Seele!
Karin Westreicher gewährt Einblicke in die Welt der Kugeln.

Faszinierende Rundungen finden sich im Atelier in St. Nikolai im Sausal, in Form von Aquarell, Acryl, Monotypie, sowie Kupferskulpturen wieder. Am Tag der offenen Ateliertür öffnete die Künstlerin gastfreundlich auch Tür und Tor zu ihrer emotionalen Welt, denn: „Malen ist mein Leben und je mehr ich male, desto mehr Ideen habe ich!“ schwärmt die Künstlerin und Dozentin der Urania Graz. „Tanz der Winde, Tanz der Gedanken“ sind u.a. durch die Natur inspirierte Kunstwerke, die Denkanstöße zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Isabella Primos | Foto: Josef Fürbass
2 1 3

Tag der offenen Tür bei den freischaffend bildenden Künstlern
Der Kunst hinter die Kulissen geschaut

Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, öffnen freischaffende bildende KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten. Eine willkommene Gelegenheit für interessante Begegnungen, angeregte Dialoge und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst. Zu Besuch in der Keramikmanufaktur Petra Wildbacher (jf). In Garanas lädt Petra Wildbacher am 25. und 26. Mai, jeweils von 9 bis 18 Uhr, in ihr Atelier ein. Die Künstlerin zeigt dabei einen bunten Querschnitt ihres Schaffens; von traditioneller Gebrauchskeramik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
7

Interessierte Besucher im Atelier
Ulla Galle lud zum Tag der offenen Tür

LEOBEN. Einen Einblick in das Umfeld ihres künstlerischen Schaffens gewährte Ulla Galle beim Tag der offenen Tür in ihrem Atelier in der Kärntnerstraße 124. Musikalisch stimmungsvoll unterhalten wurden die Gäste bei der Eröffnung von Andrea und Andreas Banovsek. Die Künstlerin präsentierte einem interessierten Publikum einen Querschnitt ihrer Werke. Die von ihr bis dato bevorzugten Maltechniken wurden im Jahr 2018 durch Aquarell erweitert. Die leidenschaftliche Malerin verarbeitet in ihren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier
2

Künstler öffneten ihre Ateliers

Die freischaffend bildenden Künstler der Steiermark gaben Einblicke in ihre Werkstätten. Alle zwei Jahre erscheint eine steirische Künstlerlandkarte. Über 200 Kunstschaffende sind auf dieser Landkarte zu finden. Alle zwei Jahre öffnen sie auch die Türen zu ihren Werkstätten, Galerien und Ateliers. Darunter auch 15 Künstler aus der Südoststeiermark. In Deutsch Goritz führten Daniel Wetzelberger und seine Partnerin Cristina D'Alberto durch eine Welt der plastischen Konzeptionen. Gleich nach dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Michael Raimann lässt am 28. Mai in Frohnleiten in sein künstlerisches Schaffen blicken.
2

Frohnleiten: Tag der offenen Ateliertür bei Michael Raimann

Am 28. Mai laden steirische Künstler von 10:00 bis 21.00 Uhr zu einem Tag der offenen Ateliertür. Mit dabei ist Michael Raimann, der am Frohnleitner Hauptplatz in seine Kunst der Malerei, Objekte, Collagen und Installationen blicken lässt. Was der Frohnleitner in die Hand nimmt, wird zu kunstvollen Botschaften für den Betrachter. Innovative Mischtechniken geben den Rahmen für Raimanns spannende Kunstwerke, bei denen alles, was natürliche und geschaffene Umwelt dem Künstler zu bieten hat, zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Eggersdorf: Tag der offenen Ateliertür bei Regina Peier

Am 28. Mai laden steirische Künstler zu einem Tag der offenen Ateliertür. Mit dabei ist Regina Peier, die in Eggersdorf, Stuhlsdorferstraße 53, in ihre Kunst der Keramik und Malerei blicken lässt. Die freischaffende Künstlerin ist Absolventin der Meisterklasse Ortweinschule Bildende Kunst, Keramische Formgebung und mit ihrem künstlerischen Schaffen weit über die Region hinaus bekannt. Peier ist zudem eine Meisterin des Urban Sketching, wo sie in Zeichnungen ihren Lebensraum festhält und so als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anne und Peter Knoll sind die beiden Organisatoren. | Foto: Bertsch
3

Wenn Kunst Türen und Möglichkeiten öffnet

Freischaffende bildende Künstler gewähren am 28. Mai auch im Bezirk Weiz Einblicke in ihre Ateliers und Werke. Über 200 Künstler in der Steiermark öffnen am 28. Mai, von 10 bis 21 Uhr ihre Werkstätten und Ateliers. Grund dafür ist der Tag der offenen Tür der freischaffenden bildenden Künstler, der von Anne und Peter Knoll organisiert wird. Das Künstlerduo aus Pischelsdorf am Kulm bringt dieses besondere Kulturevent bereits zum achten Mal (seit 2003 im Zweijahres-Rhythmus) über die Bühne. Neben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: Siegfried Santoni

Tag der offenen Ateliertür in Hartberg-Fürstenfeld

Am Sonntag, 28. Mai wird steiermarkweit zum "Tag der offenen Ateliertür"geladen. Über 200 freischaffend bildende Künstlerinnen und Künstler öffnen bereits zum achten Mal am 28. Mai von 10- 21 Uhr steiermarkweit ihre Werkstätten und Ateliers. Beliebt bei unzähligen Kunst- und Kulturinteressierten bietet dieser Tag Gelegenheit neben dem Besuch der Galerien- und Ausstellungsbetriebe bietet sich an diesem Tag auch die Möglichkeit zur Kunstkommunikation vor Ort direkt mit den Künstlern im und am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch Bildhauer Franz Donner dabei. | Foto: KK
1 2

Künstler öffnen ihre Ateliertüren

Über 200 Künstler öffnen in Graz und Land Steiermark am 28. Mai ihre Werkstätten und Ateliers von 10 bis 21 Uhr. Dieses besondere Kulturevent wird heuer zum achten Mal ( seit 2003 im Zwei Jahres Rhythmus) vom freischaffenden Künstlerduo Anne und Peter Knoll organisiert. Dieser „ Tag der offenen Ateliertüren“ ist von großer Beliebtheit bei den Künstlern und den Kunst- und Kulturinteressierten. Im Bezirk Leibnitz öffnen 13 Künstler ihre Ateliers. Neben dem Galerien- und Ausstellungsbetrieb ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Trofaiacher Malerin Johann Leipold. | Foto: KK

Tag der offenen Atelier-Tür

Die Künstlerin Johanna Leipold lädt zu einem "Tag der offenen Atelier-Tür" nach Trofaiach/Kurzheim. Wann: 29.05.2016 10:00:00 bis 29.05.2016, 18:00:00 Wo: Atelier Leipold, Kurzheim 23, 8793 Kurzheim auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Künstler des Ateliers Nahtloskunst in Kindberg mit ihren drei Betreuern.
2

Ein Blick ins Atelier der Nahtloskünstler

Das Nahtlos-Team der Lebenshilfe Mürztal nimmt teil am "Tag der offenen Ateliertür" am Sonntag. Zum siebenten Mal findet am 31. Mai der „Tag der offenen Ateliertür“ in der Steiermark statt. 200 Künstler öffnen an diesem Tag ihre Werkstätten und Ateliers. Mit dabei ist auch das Atelier Nahtloskunst der Lebenshilfe Mürztal in Kindberg. Bei Kaffee und Kuchen können sich Besucher von 9 bis 21 Uhr die unterschiedlichsten Werke der Künstler ansehen. Das Atelier Nahtloskunst gibt es seit 24 Jahren und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
an der Breisch Druckerpresse
3

Traditionelle Druckgraphik

Am 31. Mai 2015 ist heuer zum 7. Mal der „Tag der offenen Tür“ der bildenden Künstlerinnen und Künstler Land Steiermark und Graz. 300 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Werkstätten und Ateliers.Die Künsterlnnen wollen die Besucher auf das Land und in die Stadt locken, um sie herzlichst zu empfangen, im Ambiente des künstlerischen Lebens und der Kunstproduktionen. Neben dem Galerien- und Ausstellungsbetrieb ist der Atelierbesuch eine weitere wichtige Möglichkeit zur Kunstkommuniktation....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulli Gollesch
Von Harmonie bis kraftvoller Dynamik: Karin Westreicher zeigt in St. Nikolai Bilder und Skulpturen. | Foto: Edith Ertl

Tag der offenen Ateliertür bei Karin Westreicher

Von Edith Ertl Tag der offenen Atelierstür am Flamberg 38: In St. Nikolai heißt Karin Westreicher am 30. und 31. Mai Besucher jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr willkommen. Die freischaffende Künstlerin ist weit über die Südsteiermark hinaus für Bilder in Mischtechniken und Skulpturen bekannt. Zur Kunst kam Westreicher über die Seidenmalerei, besuchte später die Meisterschule für Kunst und Gestaltung und gilt als Meisterin der Farbgestaltung. In ausdrucksstarken Bildern setzt die Künstlerin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Malerin Hermi Lanza in ihrem Atelier
3

Offene Atelierstüren für das Stainzer Publikum

Grete Faßwald, Annemarie Klug und Hermi Lanza ließen ein Auf-die-Finger-Schauen zu Weit offen stand die Tür von Annemarie Klug in der Sauerbrunnstraße. „Man soll sogar zuschauen“, gewährte die Ton- und Keramikkünstlerin gerne Einblick in ihre kunsthandwerkliche Arbeit. Gekonnt wurde der Tonklumpen auf die Drehscheibe gehievt, um ihn dann mit dem Druck der Finger und der Drehgeschwindigkeit in die gewünschte Form zu bringen. Eine in der Bedeutung des Wortes feierliche Stimmung herrschte im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
6

Meisterliche Werke aus Ton

Zum sechsten Mal ermöglicht der "Tag der offenen Ateliertür" der freischaffenden bildenden Künstlerinnen und Künstler der Steiermark am 26. Mai 2013 einen Blick in ihre Ateliers und Arbeitsweisen. Den Besucherinnen und Besuchern wird die Möglichkeit geboten, die mannigfaltige Kunstszene in der Steiermark kennenzulernen, sich über die verschiedensten Arbeitstechniken, Ausdrucksweisen und Vielfalt der steirischen Kunst zu informieren und da und dort auch eines der angebotenen Kunstwerke zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Peter Troißinger mit seiner Skulptur „Die Löffelblume“. Die Verwendung von Besteck wurde zum Markenzeichen seiner plastischen Werke.

Essen und Kunst

Am Tag der offenen Tür des Künstlers und gelernten Kochs Peter Troißinger ist neben dem Besuch der Galerie auch der Besuch im Malerwinkl-Atelier zu empfehlen. Der Geschäftsführer des Wirtshauses und Kunsthotels im Steirischen Vulkanland zeigte seine Skulpturen und zeitkritischen Gemälde. Das Markenzeichen des kochenden Künstlers ist die Verwendung von Gegenständen, die mit Essen in Verbindung gebracht werden. In seinen Gemälden greift er unter anderem Themen wie Konsumgesellschaft,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.