Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Hereinspaziert! | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe OÖ
Tag der offenen Tür in der Werkstätte Freistadt

FREISTADT. Am Mittwoch, 7. Juni, findet in der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt von 12 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Unter dem Motto „Mitanaund Kennenlernen“ freuen sich das Team der Werkstätte sowie die Arbeitsgruppe Freistadt/Unterweißenbach der Lebenshilfe OÖ auf viele interessante Begegnungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die 63 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung werden ihre Arbeitsplätze herzuzeigen. Die Besucher sind eingeladen, alle Räumlichkeiten zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jeder Besucher gestaltete eine Hand als Zeichen der gegenseitigen Unterstützung.  | Foto: Laura Jung
49

Tag der Integration
Lebenshilfe Leoben präsentierte sich auf kreative Art

Die Lebenshilfe in Leoben-Lerchenfeld hatte neugierige Besucher:innen zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten am Europaplatz eingeladen. An vier Stationen konnten die Gäste sich auf kreative Art austoben. LEOBEN. Mit Farbe und Stiften Papierhände bunt gestalten, am Trommelworkshop teilnehmen, auf der Sinnesstraße seine fünf Sinne erkunden und Quizfragen zum Thema Inklusion beantworten: Diese Aufgaben bewältigten die Gäste der Lebenshilfe mit viel Freude und durften sich im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
2

LEBENSHILFE
Kindergarten in der Klostergasse öffnete seine Türen

FREISTADT. Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums lud der Lebenshilfe-Kindergarten Freistadt zum Tag der offenen Tür. Familien hatten die Möglichkeit, bei einem unterhaltsamen Nachmittag Einblicke in die Arbeit des Kindergartens zu erhalten. Mit Fotos aus dem 30-jährigen Kindergartenalltag, Aktivitätenstationen im Turnsaal sowie informativen Gesprächen rund um den Kindergartenalltag sorgte die Lebenshilfe für ein Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie. „Die Vorbereitungsarbeiten mit dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eingang zum Lebenshilfe-Kindergarten in der Freistädter Klostergasse. | Foto: Lebenshilfe OÖ

LEBENSHILFE
Tag der offenen Tür im Kindergarten in der Klostergasse

FREISTADT. Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums lädt der Lebenshilfe-Kindergarten (Klostergasse 10) am Freitag, 28. Februar, 14 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür. Besucher haben die Möglichkeit, den Kindergarten als Familie zu erkunden, das pädagogische Team kennenzulernen, Einblicke in den Kindergarten zu erhalten und bei kleinen Häppchen ins Gespräch zu kommen. Für einen kurzweiligen Nachmittag für Jung und Alt ist gesorgt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Werkstätte Erlebenswert der Lebenshilfe Kärnten freut sich auf Ihren Besuch in der Morogasse | Foto: Lebenshilfe Kärnten

Erlebenswerter Tag der offenen Tür

KLAGENFURT. Nach Umbauarbeiten präsentiert die Lebenshilfe Kärnten in der Morogasse ihre neuen Räumlichkeiten der Werkstätte "Erlebenswert". Der Werkstatt-Name ist am 14. September (ab 15 Uhr) Tag Programm: Mit einem Tag der offenen Tür feiert man die Einweihung der umgebauten Räumlichkeiten. Besucher können einen Blick hinter die Kulissen werfen und in den einzelnen Werkstätten erfahren, wie die vielfältigen Produkte hergestellt werden: Grußkarten, Seifen, handbemalte und getöpferte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Lebenshilfe St. Georgen/Gusen

Tag der offenen Tür in der Lebenshilfe St. Georgen/Gusen

ST. GEORGEN/GUSEN. Hautnah die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung erleben. Diese Möglichkeit haben die Besucher des Tages der offenen Tür der Lebenshilfe Werkstätte St. Georgen/Gusen am Freitag, 24. November. Von 9 bis 18 Uhr werden gemeinsam mit den Kollegen aus Niederneukirchen die Arbeitsbereiche präsentiert. Kunsthandwerk, Keramikgruppe, Tischlerei, Adventkränze, Weihnachtsdekorationen und vieles mehr wartet auf die Besucher. Auch für Verpflegung ist mit Gulasch, Mehlspeisen und...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Tag der offenen Tür in der Lebenshilfe-Werkstätte

UNTERWEISSENBACH. Am Sonntag, 2. Juli, lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums zu einem Tag der offenen Tür. Gleichzeitig wird das „Kleine Café am Weg“ eröffnet. Das Fest beginnt mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Unterweißenbach (9.30 Uhr). Anschließend kann man die Lebenshilfe-Einrichtung in der Bergerstraße 4 besichtigen. Für Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die "Holzgruppe" aus Traun war beim Tag der offenen Tür der Lebenshilfe in Wels ebenfalls mit von der Partie.
2

Die Werkstätte lud ein

Bei Sonnenschein präsentierte sich die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ von ihrer besten Seite. WELS. Zum zweiten Mal lud die Werkstätte Wels 1 bei Sommertemperaturen zum Tag der offenen Tür ein. Rund 100 Besucher waren gekommen, um sich über die Lebenshilfe, den Zivildienst, Praktika und die Werkstätte zu informieren. Außerdem durften Interessierte den Menschen in der Werkstätte bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich dabei selber probieren. Eine Arbeitsgruppe organisierte Kaffee und...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
1

"Tag der offenen Tür" am 29. Mai in der Lebenshilfe-Werkstätte Piesendorf

Bei der Lebenshilfe Piesendorf gibt es zwei gute Gründe zum Feiern: Das 20-Jahr-Jubiläum und neue Räumlichkeiten. PIESENDORF. Vor genau 20 Jahren haben in Piesendorf sechs Menschen mit Beeinträchtigung zu arbeiten begonnen. Heute sind am gleichen Standort 42 Personen für 15 Firmen aus der Region tätig. "Unterwegs zur Firma Seniplast…" „Ein Team ist gerade unterwegs zur Firma Senoplast“, erzählt Georg Bernhard, der Leiter der Lebenshilfe Fachwerkstätte in Piesendorf. „Ein Mann arbeitet fix bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Rotary Club sorgte für einen Wohlfühlplatz...	KK
2

Wohlfühlen im Vordergrund

Die Lebenshilfe Leibnitz lud neulich zum Tag der offenen Tür am Föhrenhof in St. Nikolai im Sausal ein. Dazu konnten viele Besucher begrüßt und die Arbeit der Lebenshilfe und Ihrer Kunden gezeigt werden. Ganz besonders gefreut haben sich die Bewohner des Föhrenhofes über die Übergabe des Elementegartens, welcher vom Rotary Club Leibnitz initiiert, errichtet und finanziert wurde. Unter der damaligen Präsidentschaft von Thomas Kainz wurde in gemeinschaftlicher Arbeit ein bis dahin ungenutzter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.