Tag der Wiederbelebung

Beiträge zum Thema Tag der Wiederbelebung

14.952 Schülerinnen und Schüler zeigten zum Welttag 2021 wie eine erfolgreiche Reanimation funktioniert.  | Foto: OOERK/Bachinger

Rotes Kreuz Oberösterreich
Am 16. Oktober ist Tag der Wiederbelebung

In Österreich erleiden jährlich rund 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Nur jeder Zehnte überlebt. Viele Menschenleben könnten aber gerettet werden, wenn die Erste Hilfe sofort einsetzt. OÖ. Mit dem Projekt „Schüler retten Leben“ vermittelt das OÖ. Jugendrotkreuz Schülern ab der 5. Schulstufe Wissen und praktisches Know-how zum Thema Wiederbelebung: Wie geht richtige Herzmassage? Wann brauchen Menschen eine Mund-zu-Mund-Beatmung? Was ist zu tun, wenn...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
"Schüler retten Leben" - TNMS Wartberg | Foto: Staudinger Franz
Video 31

Erste Hilfe in der Schule
Aktion "Schüler retten Leben"

Von 11. Oktober bis zum 16. Oktober findet die Aktionswoche "Tag der Wiederbelebung" statt. In vielen Schulen im Bezirk Kirchdorf werden Kurse zu Wiederbelebungsmaßnahmen angeboten. BEZIRK KIRCHDORF. Ganz im Zeichen der Ersten Hilfe standen die ersten Schulstunden der Mittelschule Wartberg/Krems – Schwerpunkt Technik und Naturwissenschaften. Die Kinder der 3B durften unter Aufsicht von Bezirksrettungskommandant Alexander Kaineder und Schulleiter Josef Prillinger gemeinsam mit Lehrerin Hannelore...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Mit der Schwerpunkt-Woche zur Wiederbelebung will das und dem Projekt "Schüler retten Leben" will das Jugendrotkreuz Kindern und Jugendlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen näher bringen und so langfristig Leben retten.  | Foto: RK Freistadt: Magdalena Langer

Schüler retten Leben
Am 16. Oktober ist Tag der Wiederbelebung

In Österreich erleidet statistisch gesehen alle 45 Minuten ein Mensch einen Herzstillstand außerhalb eines Krankenhauses. Die durchschnittliche Wiederbelebungsquote hierzulande liegt bei 10 bis 20 Prozent. Viele Menschenleben könnten gerettet werden, würden sie sofort Erste Hilfe erhalten. Am 16. Oktober 2021, dem „World Restart a Heart Day“ (Tag der Wiederbelebung), wird auf die Wichtigkeit von Wiederbelebungsmaßnahmen hingewiesen. FREISTADT. Wie geht die richtige Herzdruckmassage? Was ist zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Puls-Geschäftsführerin Michaela Sramek mit dem öffentlich zugänglichen Defi vor dem Vereinslokal am Alsergrund (Ecke Lichtentalergasse/Salzergasse).
7

Verein Puls
So wird jeder zum Lebensretter

Jeder von uns kann Leben retten: Auch Laien können noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes durch rasches Handanlegen helfen. WIEN. „Die Aufklärung der Bevölkerung und die Botschaft ‚Du kannst nichts falsch machen, auch deine Hände können Leben retten‘ zählen neben dem Ausbau des Defi-Netzwerks und den Reanimationsschulungen zahlreicher Ersthelfer zu unseren wichtigsten Anliegen", erklärt Harry Kopietz, Präsident des Vereins Puls. Denn schnelle und richtige Hilfe kann tatsächlich Leben...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Schüler waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: RK Eferding
2

Welttag der Wiederbelebung
Eferdinger Schüler als Lebensretter

Erste Hilfe zu leisten ist für die Schüler der 3b an der TNMS Eferding Nord selbstverständlich. Das Rote Kreuz besuchte die Klasse anlässlich des Welttags der Wiederbelebung zu einer Übungsstunde mit dem Thema Wiederbelebung. EFERDING. Die Klasse 3b der TNMS Eferding Nord war mit Eifer bei der Sache, als die Pädagoginnen Julia Skumantz und Simone Wöß verkündeten, dass die nächsten zwei Unterrichtseinheiten Erste Hilfe beinhalten würden. Durch kurze Videosequenzen und theoretische Inputs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Schüler der Mittelschule Bad Hall beim Wiederbelegungs-Training rund um den „World Restart a Heart Day“.  | Foto: OÖRK/Schönberger

Rotes Kreuz Steyr-Land
Lebensretter sein ist einfach – Schüler machen es vor

In Österreich erleiden rund 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Nur jeder Zehnte überlebt. Viele Menschenleben können aber gerettet werden, wenn die Erste Hilfe sofort einsetzt. Mit dem Projekt „Schüler retten Leben“ vermittelt das OÖ. Jugendrotkreuz Schüler ab der 5. Schulstufe Wissen und praktisches Know-how zum Thema Wiederbelebung. STEYR-LAND. Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. In Österreich könnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Rotkreuz-Team informierte im EO zum Thema Wiederbelebung.
1 14

Oberwart
"Tag der Wiederbelebung" im EO

OBERWART. Im Burgenland wurden am Mittwoch, 16. Oktober, an elf Standorten in sieben Städten das Erkennen eines Notfalls und die Einfachheit der Wiederbelebungsmaßnahmen in den Fokus gerückt. Grund dafür ist der weltweit begangene "Tag der Wiederbelebung". In Oberwart war das Rote Kreuz mit einem Team im eo Einkaufszentrum Oberwart vorort, um Passanten, auf die Bedeutung von Reanimation aufmerksam zu machen und gleichzeitig auch die Scheu davor zu nehmen. Bis zu 12.000 Herzinfarkte im JahrIn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.