Tagesrückblick Steiermark

Beiträge zum Thema Tagesrückblick Steiermark

Mit seiner historischen Stimmung erwies sich das Freilichtmuseum in Stübing als idealer Drehort. | Foto: Ulrike Berger

Menschenrecht und Widerstand
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch. STEIERMARK. Alle zwei Jahre kürt das Land Steiermark mit dem Menschenrechtspreis Personen, Vereine und Co., die zur Stärkung, Entwicklung und Förderung der Menschenrechte beitragen. Bislang haben 37 Steirerinnen und Steirer beziehungsweise Institutionen den Preis erhalten. Heuer wird der...

Angelina Koidl und Angelika Thenhalter von MeinBezirk bei archäologischen Grabungen in St. Barbara und der Suche nach einschlägigen Befunden. | Foto: MeinBezirk

Grabungen und Kuriosiäten
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch. STEIERMARK. Es ist eine unglaubliche Geschichte, die seit vielen Wochen scheinbar zu keinem Happy End führt: Eine Grazerin wohnt in der Volksgartenstraße im Bezirk Lend, sie leidet an einer ausgeprägten Form von Multipler Sklerose – und ist damit auf Unterstützung in vielen...

15 der 46 neuen Polizistinnen und Polizisten haben ihre Ausbildung mit Auszeichnung bestanden. | Foto: LPD Stmk/Huber

Schlaganfall- und Polizei-Einheit
Das war der Dienstag in der Steiermark

Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch. STEIERMARK. Passend zum Welt-Schlaganfalltag, der am 29. Oktober begangen wird, wurde an der Grazer Universitätsklinik für Neurologie der Ausbau der "Stroke Unit" eröffnet und präsentiert. Denn: Rund 1.000 Menschen, die jährlich einen Schlaganfall erleiden, werden hier akut versorgt. Eine...

Schwierige Aufgabe: Rene Poms wird neuer Cheftrainer des Grazer AK. | Foto: GEPA
7

Pumptrack, Wahlhilfe, Trainerwechsel
Das war der Dienstag in der Steiermark

Von einer Wahlhilfe vor der Landtagswahl über "steirische" Kritik am erteilten Regierungsbildungsauftrag bis hin zur FPÖ-Forderung nach einer Trendwende in der Grazer Verkehrspolitik – der Dienstag gestaltete sich in der Steiermark überaus politisch. Darüber hinaus ließ etwa der GAK mit der Bekanntgabe des neuen Cheftrainers aufhorchen, in der Südoststeiermark wurde ein neuer Pumptrack eröffnet und in Deutschlandsberg sinniert man über die Schönheit des Bezirks. Klick dich durch.  STEIERMARK....

Man kann sagen, was man will, aber es ist Fakt: In der Steiermark gibt es das beste Kürbiskernöl. Aber wo genau ist das beste unter den Besten zu finden? | Foto: Steiermark-Tourismus
2

Kürbiskern-König und Amazon-Lager
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Von unsicheren Bahnübergängen, die sicher gemacht werden sollen, über echte Kernöl-Heldinnen und -Helden bis hin zum Amazon-Verteilzentrum, das nun offiziell eröffnet wird: Dies und mehr gibt es im Tagesrückblick für die Steiermark am Mittwoch. STEIERMARK. Was wäre die Steiermark ohne Kernöl? Und wo gibt es welche Qualität? Wenn in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg die besten Kernöle des Landes um den Sieg rittern, ist für die Jury Schwerstarbeit angesagt. Mit dem Titel...

Christian und Bianca haben sich bei der Hofwoche gefunden. | Foto: ATV/Marchel
2

"Bauer sucht Frau"-Finale und Co.
Das war der Montag in der Steiermark

Endlich ist es so weit und bei "Bauer sucht Frau" geht es beim steirischen Kandidaten ins Liebesfinale. Was am Montag noch interessant war: sportlich-fröhliche Gesichter beim Graz Marathon, bei der ersten Ausgabe des neuen ORF-Diskussionsformats "Ein Ort am Wort" spielt der Wunsch nach einer dritten Spur auf der A9 eine Rolle und vieles mehr. Klick dich durch. STEIERMARK. Na, wer schaut "Bauer sucht Frau"? Niemand, weil man so ein Trash-TV-Format gar nicht ansieht? Da wird die eine und der...

In Hausmannstätten besuchte die vermisste Frau die dortige Raiffeisenbank und wurde von den Kameras der Bankfiliale aufgezeichnet.  | Foto: LKA Steiermark
2

Vermisstenfall und Bimunfall
Das war der Mittwoch in der Steiermark

In der Südsteiermark wird eine Frau vermisst, in den KAGes-Häusern wird der Ernstfall geprobt, rutschige Bim-Schienen sorgen für Unfälle und deshalb für eine Forderung nach Sicherheit: Dies und mehr gibt's im Tagesrückblick am Mittwoch. STEIERMARK. Seit 22. August fehlt von Anita S. aus dem Bezirk Leibnitz jede Spur. Die 58-Jährige fuhr von Empersdorf nach Hausmannstätten. Nun wird aufgrund eines gerichtlichen Beschlusses nach der Dame öffentlich gefahndet. Weil umfangreiche polizeiliche...

Gymnasium, Volks- und Mittelschule in Graz wurden evakuiert und durchsucht.  | Foto: Konstantinov
2

Bombendrohung und Karitatives
Das war der Dienstag in der Steiermark

Bei all den Nachrichten, die am Dienstag die Steiermark bewegten, sticht eine besonders hervor: Bombendrohung in der Landeshauptstadt. Außerdem: Die Caritas startet mit einem besonderen Adventkalender und 23 Persönlichkeiten wurden geehrt. STEIERMARK. Der Schock sitzt tief: Die Keplerstraße in Graz wurde im Bereich der Schulen großräumig gesperrt, bei der Durchsuchung der Schulgebäude konnten keine gefährlichen Gegenstände gefunden werden. Auch in Linz gab es zeitgleich eine Drohung gegen eine...

Die Finanzierung des Umbaus ist noch nicht geklärt, die Stadt alleine könne den Umbau allerdings nicht stemmen.  | Foto: GEPA
2

Stadionausbau und Bahnhofstopp
Das war der Montag in der Steiermark

Neue Woche, neue Neuigkeiten: Der Montag startete mit News, die selbst bei Nicht-Fußball-Fans schon länger für Gesprächsstoff sorgen. Darüber hinaus brillierte die steirische Landjugend bei der Agrar- und Genussolympiade und in der Weststeiermark sorgt eine bald nicht vorhandener Bahnhaltestelle für Aufregung. STEIERMARK. Wie viele Stadien braucht Graz? Auf diese Frage will man schon lange eine Antwort finden, zu einem Ergebnis, das zum einen alle Klubs, zum anderen alle Parteien...

Aufräumen, auspumpen, sichern: Nachdem der Regen in der Steiermark eine Pause eingelegt hat, wird vielerorts aufgeräumt. | Foto: FF Edelstauden
2

Unwetterbilanz und Pistenspaß
Das war der Dienstag in der Steiermark

Auf eine vergleichsweise ruhige Nacht blicken die steirischen Feuerwehren am Dienstag, die Bezirke bekommen Unterstützung im Hinblick auf Gleichberechtigung und Co. Dies und mehr gibt es im Tagesrückblick für dich zusammengefasst im Überblick.  STEIERMARK. Nach den schweren Unwettern vom Wochenende kam es zu keiner weiteren Eskalation der Lage. Nun stehen vielerorts die Aufräumarbeiten an. Trotzdem zeigt die Bilanz eine traurige Wahrheit: Seit Jahresbeginn (bis 17. September) haben die...

Die Polizei ermittelt (Stand 18 Uhr) noch immer in Kindberg. Wir halten euch auf dem Laufenden. | Foto: BRS
2

Mordfall und Schwalbensterben
Das war der Montag in der Steiermark

Zum Start in die neue Woche gibt es schockierende, spannende, sportliche und auch herzzerreißende Nachrichten: vom Mordfall in Kindberg über die inhaltliche Vorschau der ersten Landtagssitzung nach den Sommerferien bis hin zum Sterben der Schwalben aufgrund des Wetterumbruchs. Dies und mehr gibt's im Tagesrückblick für dich zusammengefasst.  STEIERMARK. Mordalarm in Kindberg – viel ist über den Fall nicht bekannt, die Polizei ist aktuell (Stand 18 Uhr) vor Ort. So viel ist schon einmal klar:...

Raphael Reifensteiner hat bei der Caritas im Bereich Altenpflege seinen Zivildienst absolviert.  | Foto: Bundeskanzleramt
2

Zivildienst und Pädophilie-Vorwurf
Das war der Freitag in der Steiermark

Um auch gut informiert in das Wochenende starten zu können, fassen wir für dich die Nachrichten des Tages quer durch die Bezirke der Steiermark zusammen. Vom Zivildiener des Jahres über die neue BusBahnBim-App bis hin zu einem schwerwiegenden Vorwurf gegenüber einer Lehrperson, der nach langer Zeit fallen gelassen wurde. STEIERMARK. Im März 1974 hat das österreichische Parlament beschlossen, den Zivildienst als Wehrersatzdienst einzuführen – somit feiert der Zivildienst heuer das...

Ein besonderes steirisches Juwel: Schloss Seggau, der Sitz des steirischen Bischofs Wilhelm Krautwaschl | Foto: Waltraud Fischer
2

Schöne Politik und Schloss Seggau
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Dass die steirischen Gemeinden innovativ sind, wenn es um nachhaltige Mobilität geht und Politikerinnen und Politiker auch nach ihrer Attraktivität bewerten werden, hat die Steirerinnen und Steirer am Donnerstag genauso interessiert wie robuste Wälder oder dass eine Millionen-Investitionen für den Bischofssitz notwendig ist. STEIERMARK. "Nachhaltige Mobilität bringt vielfache Vorteile: Sie reduziert Staus, Verkehrslärm und Energieverbrauch, sie verbessert für die Bevölkerung Luftqualität und...

Sebastian Ofner musste die Saison 2024 verletzungsbedingt vorzeitig beenden und fehlt in Bad Waltersdorf. | Foto: GEPA
2

100-Jährige und Tennis-Highlight
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Mitte der Woche – und in der Steiermark ist einiges passiert. Wir fassen für dich zusammen: Von einer kuriosen Auktion am Flughafen Graz über Steirerinnen und Steirer, die 100 und noch mehr Jahre alt werden, bis hin zur Grünen Mark als Tennis-Hotspot. STEIERMARK. Ein ganzes Jahrhundert Lebenserfahrung: Obwohl die Lebenserwartung ohnehin schon steigt, ist es doch eine Seltenheit, wenn man auf dem Geburtstagskuchen 100 Kerzen ausblasen kann. Oder gar noch mehr. Dabei ist die Steiermark ein guter...

Gewalt ist ein großes Thema an den steirischen Schulen, weshalb es, mitunter, im letzten Schuljahr zu vielen Suspendierungen kam. Aber wie geht man damit um?  | Foto: Dan Burton/unsplash
2

Suspendierungen und Flugshow
Der war der Dienstag in der Steiermark

Vom richtigen Umgang mit suspendierten Schülerinnen und Schülern über das erweiterte Programm der Airpower bis zu Unternehmen, die nachhaltig arbeiten wollen: Von Nord bis Süd, von West bis Ost war in der Steiermark am Dienstag einiges los. Wir fassen für dich zusammen. STEIERMARK. Was tun mit Schülerinnen und Schülern, die Tendenzen zur Radikalisierung zeigen, die andere psychisch und physisch mobben oder einfach zu Gewalt neigen? Im letzten Schuljahr gab es in der Steiermark insgesamt 93...

Des Steirers liebste Speis: das Kürbiskernöl. Die Kürbisbäuerinnen und -bauern haben eine harte Saison hinter sich, aber wir dürfen uns auf ein gutes Produkt freuen.  | Foto: stux/pixabay

Kürbiskernöl-Ernte und Karlau-Brand
Das war der Montag in der Steiermark

Neue Woche, viele neue Nachrichten: Von der Bilanz der heimischen Kürbisbäuerinnen und -bauern über die Preiserhebung von Schulartikeln vonseiten der Arbeiterkammer bis zum Ausbau der Südbahn und regionalen Neuigkeiten – wir fassen für dich die News des Tages zusammen. STEIERMARK. Was wäre die Steiermark ohne Kürbiskernöl? Die Bäuerinnen und Bauern ziehen Bilanz zur Ernte, die heuer eine große Herausforderung war, aber man darf sich schon jetzt über "exzellente Qualität" für Salat und Co....

Am Polarkreis baut das Unternehmen "H2 Green Steel" die weltweit erste emissionsfreie Stahlfabrik. | Foto: H2 Green Steel
2

Know-how für den Polarkreis und Co.
Das war der Freitag in der Steiermark

So knapp vor dem Wochenende fassen wir für dich die Nachrichten des Tages aus der Steiermark noch einmal zusammen: von einem mit Spannung erwarteten Gerichtsurteil gegen einen Ex-Gemeinderat in Graz über "belastete" Autobahnen bis hin zur steirischen Wirtschaftskraft, die sogar den Polarkreis versorgt. STEIERMARK. Im Zuge des Finanzskandals der FPÖ Graz wurde bei einem Ex-Gemeinderat der Freiheitlichen belastendes Fotomaterial, konkret geht es um "bildliches sexualbezogenes...

Tierschutz ist umfangreich: "Stibis Hundeparadies" zum Beispiel rief die erste Tiertafel in der Steiermark ins Leben.  | Foto: Alvan Nee/unsplash
1

Hassnachrichten und Hundeparadies
Das war der Freitag in der Steiermark

Bevor das Wochenende nun richtig starten kann, fassen wir für dich die Nachrichten des Tages aus der Steiermark zusammen: von alarmierenden Zahlen einer Statistik der Antidiskriminierungsstelle über die Eröffnung der ersten Übergangswohnung für Frauen und Kinder, die Gewalt erfahren haben, bis hin zu einem echten Vorzeigeprojekt und News vom GAK. STEIERMARK. Seit dem Jahr 2017 kann man Hassnachrichten im Netz direkt und anonym an die Antidiskriminierungsstelle des Landes Steiermark schicken, um...

Die steirischen Bäuerinnen und Bauern machen die besten Brote. Die besten der Besten wurden ausgezeichnet. | Foto: Pixabay

Backgenuss und ORF-Abgabe
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die besten Brot- und Backwaren der Steiermark sind gekürt, die ORF-Landesabgabe erhitzt weiterhin die politischen Gemüter und jede Menge wirtschaftliche Innovationen quer durch das Bundesland haben die Steirerinnen und Steirer heute bewegt. STEIERMARK. Selbstgemacht schmeckt halt doch noch am besten: Die Landwirtschaftskammer hat wieder die besten der besten Backwaren gekürt. 212 eingereichten Broten und Backwaren mussten verkostet werden – für die Jury dürfte es schlechtere Tage gegeben haben....

Die Raiffeisenbank hat einen neuen Werbespot: Hermann Maier stellt sich dafür zur Verfügung. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Dachstein-Traum und Tierwohl-Drama
Das war der Montag in der Steiermark

Der erste "richtige" Sommerferientag in der Steiermark neigt sich dem Ende zu. Was uns heute bewegte: Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Hermann Maier den Dachstein erklimmen, der Tätigkeitsbericht des steirischen Tierschutzes, ein Frühwarnsystem für Hitzewellen und noch vieles mehr. STEIERMARK. An der Universität Graz legt ein internationales Forschungsteam einen Plan für ein lückenloses Frühwarnsystem für Hitzewellen auf den Tisch. Damit sollen vor allem gefährdete Gruppen, wie ältere...

Die Köpfe des Jahres: Schülerinnen und Schüler werden vor den Vorhang geholt. | Foto: Land Steiermark/Manuel Hanschitz
2

Auszeichnungen und Starnacht
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Auch zur Wochenmitte gibt es jede Menge regionale News quer durch die Steiermark zu melden. Unter anderem: Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnet ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler aus, die "Grüne Nacht" brachte die Promis zusammen und hob die Vielfalt der Steiermark hervor und vieles mehr. STEIERMARK. Schülerinnen und Schüler, die keine Lust auf irgendetwas haben? Nicht in der Steiermark. Landeshauptmann Christopher Drexler holte den Nachwuchs auf die Bühne, der bei verschiedenen...

Heinz Leopold Hruby wollte von Leibnitz aus eine Reise nach Niederösterreich antreten. Ob das tatsächlich auch so geschah, weiß die Polizei aktuell nicht. | Foto: LPD Stmk
2

Fahndung und Fußball-Nostalgie
Das war der Dienstag in der Steiermark

Es kommt nicht oft vor, dass die Polizei öffentlich dazu aufruft, nach einem Vermissten zu suchen – im Fall des 76-jährigen Heinz Leopold Hruby ist es aber so. Ebenso bitter: Ende März wurde ein 52-jähriger Obdachloser in Graz von Unbekannten angezündet, die Verdächtigen wurden nun aus der U-Haft entlassen. Außerdem: Vor 15 Jahren befand sich der Grazer Profifußball am Scheideweg und wir blicken für dich zurück. STEIERMARK. Völlig ungeklärt ist derzeit der Aufenthalt von Heinz Leopold Hruby aus...

Die Formel 1 ist nicht nur Motorsport der Extraklasse, Königsklasse, das Event begeistert auch abseits der Fanreihen genauso und macht das Wochenende zu einem Spektakel. | Foto: RB/Platzer
2

Formel-1-Fieber und Ski-Opening
Das war der Montag in der Steiermark

Die Woche beginnt mit den Vorbereitungen auf das große Formel-1-Wochenende am Red-Bull-Ring. Außerdem: Die drei angekündigten Megastars für das Ski Opening stehen fest. Und: Die Verhandlung gegen jenen 44-jährigen Steirer, der im Februar nach einer Attacke mit einer Axt und einem Messer gegen einen Bekannten, tagelang auf der Flucht war, ging am Montag mit einem Urteil zu Ende. STEIERMARK. Am Wochenende ist es (endlich) so weit: Die Königsklasse des Motorsports gastiert auf dem Red Bull Ring,...

Nach den verheerenden Unwettern der vergangenen Wochen werden zusätzliche 20 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. | Foto: BFV HB
6

Von Hochwasserschutz bis Ziegen-Nachwuchs
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die verheerenden Hochwässer der vergangenen Wochen haben in der Steiermark enorme Schäden verursacht. Für zusätzliche 20.000 Euro sind nun mehrere Schutzprojekte in Planung, die künftig vor größeren Katastrophen schützen sollen. Das Land forderte am Donnerstag den Bund auf, hierfür mehr Geld zuzuschießen. Was die Steirerinnen und Steirer am Donnerstag darüber hinaus bewegt hat, liest du im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Die vergangenen Wochen haben es deutlich gemacht: Investitionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.