Tagesrückblick Steiermark

Beiträge zum Thema Tagesrückblick Steiermark

Aufgrund umgestürzter Bäume, hängengebliebener Lkw oder Verkehrsunfällen aufgrund des starken Schneefalls wurden zahlreiche Feuerwehren in der Steiermark zu Einsätzen gerufen. | Foto: BFV Liezen
3

Heirat, Schneetreiben und Politik
Das war der Freitag in der Steiermark

Der Freitag in der Steiermark präsentierte sich wieder einmal besonders abwechslungsreich. Die Themenpalette reicht von einer ganz besonderen Haarspende über Politik bis hin zum Schneetreiben, Heirat, Bildung, Abwanderung und noch vieles mehr. STEIERMARK. Die weiße Pracht dominierte einmal mehr das Geschehen in der grünen Mark und forderte die Einsatzkräfte enorm, auch die Lawinengefahr steigt durch den Neuschnee erheblich. Also gib auf dich Acht, falls du am Wochenende in einer Winterregion...

Ein bisschen Tradition zum Mittwoch in der Steiermark: Am Stubenbergsee wurde nach Christbäumen getaucht. Was sonst noch passiert ist erfährst du im Tagesrückblick vom 7. Dezember. | Foto: FF Stubenberg
3

Grippe, Skifahren, Tradition
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Ein Tagesrückblick wie er vielfältiger nicht sein könnte. Am heutigen 7. Dezember ging es in der Steiermark um Themen wie die Grippe, Freundlichkeit, Menschenrechte oder Christbaumtauchen. Außerdem dürften die meisten Steirerinnen und Steirer schon im Skifieber sein. MeinBezirk hat das Wichtigste vom Tag im Überblick. STEIERMARK. Traditionellerweise wird die steirische Wintersport-Saison mit dem FIS Weltcup in der Nordischen Kombination in Ramsau am Dachstein eröffnet. Auch heuer werden uns die...

In der Steiermark geht man mit großen Schritten auf die Ski-Saison zu. Außerdem im Tagesrückblick: Mehr Flüge von Graz aus, Kunst & Kultur sowie viel Weihnachten. | Foto: Hauser Kaibling
5

Urlaub, Weihnachten, Kunst
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der heutige Dienstag neigt sich dem Ende zu und MeinBezirk.at hat wieder die wichtigsten Infos vom Tag. Aktuell beschäftigt sich die Steiermark mit Reisen, Weihnachten, Kunst und vielem mehr. Klick dich jetzt durch die Übersicht. STEIERMARK. Gute Nachrichten gibt es für alle Steirerinnen und Steirer, die Fernweh haben. Die Fluglinie Eurowings baut nämlich ihre Präsenz am Flughafen Graz deutlich aus und erweitert zum Sommer 2023 das Angebot an Direktflugzielen. Unter anderem dabei: Chania...

Foto: MeinBezirk.at

Pistengütesiegel, Grüner Teller, Augen auf
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der heutige Tag in der Steiermark verlief in - im wahrsten Sinne des Wortes - ruhigeren Bahnen. Die 580 ausgefallenen Züge hatten kaum Auswirkungen. Was sonst noch in der Grünen Mark geschah, verraten wir dir in unserem heutigen Tagesrückblick. STEIERMARK. Einem Super-Start in den Winter steht nichts im Wege: Neun steirische Skigebiete wurden mit dem "Pistensiegel" ausgezeichnet. Der Wildtierschutz und die Verkehrssicherheit werden in der Gemeinde Aigen im Ennstal großgeschrieben. Apropos...

KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg wird in der Landtagssitzung mit Rücktrittsaufforderungen konfrontiert.  | Foto: LT-Stmk/Foto Fischer
3

Von Rücktrittsforderungen und Zivilcourage
Das war der Dienstag in der Steiermark

Von hitzigen Diskussionen im Steirischen Landtag rund um den Angriffskrieg in der Ukraine und die Causa Werner Murgg bis hin zu Menschen, die Zivilcourage zeigen – in unserem Beitrag findest du eine Übersicht der wichtigsten Themen des heutigen Tages.  STEIERMARK. In der Sitzung des Steirischen Landtags am Dienstag, 18. Oktober 2022, gingen die Wogen hoch. Auf der Tagesordnung standen neben der Darlegung des Landesbudgets unter anderem die Pflegeproblematik sowie das Kohlekraftwerk Mellach....

Die Politik müsse laut den „Fridays for Future“-Aktivistinnen und Aktivisten Rahmenbedingungen für einen alltäglichen Klimaschutz schaffen. | Foto: Christina Hauszer

Klimaschutz, Asylquartier und ein Lebensretter
Das war der Montag in der Steiermark

Die MeinBezirk.at-Gastkommentare von „Fridays for Future“-Aktivistinnen und Aktivisten, jüngste Aussagen des KPÖ-Landtagsabgeordneten Werner Murgg zum Krieg in der Ukraine, das geplante Asylquartier in Kindberg sowie ein Lebensretter aus St. Martin im Sulmtal – all das und noch vieles mehr hat die Steirerinnen und Steirer am heutigen Montag bewegt. STEIERMARK. Die Aktivistin Selina Schaffenrath und der Aktivist Georg Guttmann von „Fridays for Future“ gingen in ihrem Gastkommentar auf...

Kleinkinder geraten in Gefahrensituationen im Wasser in einen reflexartigen Schockzustand und können dadurch nicht auf sich aufmerksam machen.  | Foto: Pixabay

100. Geburtstag und sichere Pools
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Wer der Hitze noch Stand hält, kann am heutigen Donnerstag den 100. Geburtstag auf der Alm nachlesen und erfahren, wie man Pools und Planschbecken kindersicher gestalten kann. STEIERMARK. Die Heimleitung erfüllte der rüstigen Jubilarin Magdalena Langmann ihren sehnlichsten Wunsch zum 100. Geburtstag: auf das Alte Almhaus zu fahren und zur Marien-Statue zu gehen. Pools und Planschbecken sorgen für eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen, für Kleinkinder stellen sie jedoch gleichzeitig...

Die Liebe zu den Bergen und zur Bergrettung wurde der Tragösserin Angelika Mohr bereits in die Wiege gelegt. | Foto: Bergrettung Steiermark

Bergrettung und Erdbeben
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Trotz Hitze einen kühlen Kopf bewahren konnten heute am Mittwoch die erste Frau in der Bergrettung Landesleitung und die Bevölkerung in Bruck, wo für einen kurzen Moment die Erde leicht gebebt hat. STEIERMARK. Die junge Tragösserin Angelika Mohr ist seit April Landesleiter-Stellvertreterin der Bergrettung Steiermark und damit die erste Frau in Österreich in einer Landesleitung. Sie ist bereits seit ihrem 17. Lebensjahr begeistertes Mitglied der Bergrettung. Im Raum Bruck an der Mur wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.