Urlaub, Weihnachten, Kunst
Das war der Dienstag in der Steiermark

In der Steiermark geht man mit großen Schritten auf die Ski-Saison zu. Außerdem im Tagesrückblick: Mehr Flüge von Graz aus, Kunst & Kultur sowie viel Weihnachten. | Foto: Hauser Kaibling
5Bilder
  • In der Steiermark geht man mit großen Schritten auf die Ski-Saison zu. Außerdem im Tagesrückblick: Mehr Flüge von Graz aus, Kunst & Kultur sowie viel Weihnachten.
  • Foto: Hauser Kaibling
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Der heutige Dienstag neigt sich dem Ende zu und MeinBezirk.at hat wieder die wichtigsten Infos vom Tag. Aktuell beschäftigt sich die Steiermark mit Reisen, Weihnachten, Kunst und vielem mehr. Klick dich jetzt durch die Übersicht.

STEIERMARK. Gute Nachrichten gibt es für alle Steirerinnen und Steirer, die Fernweh haben. Die Fluglinie Eurowings baut nämlich ihre Präsenz am Flughafen Graz deutlich aus und erweitert zum Sommer 2023 das Angebot an Direktflugzielen. Unter anderem dabei: Chania (Kreta) und Larnaca, Hurghada, Karpathos, Korfu, Kos und Rhodos.

Alles dazu:

Viele neue Destinationen ab Flughafen Graz

Initiator vom "Wort des Jahres" im Interview

Kürzlich wurde das österreichische Wort des Jahres präsentiert, was in der Bevölkerung immer für großes Interesse sorgt. Nur wenige wissen, dass die Idee dafür aus der Steiermark kommt. MeinBezirk hat mit dem Initiator gesprochen.

Zum Beitrag:

Initiator Muhr: "Wörter sind heuer stinklangweilig"

Fehring ist Pilotgemeinde für Energiegemeinschaften

Wie sich in Zukunft Strom gemeinsam nutzen lässt und wie man die Stromkosten und den Stromverbrauch im Eigenheim reduzieren kann, das untersucht die Stadtgemeinde Fehring im Rahmen eines groß angelegten Projektes gemeinsam mit der Energie Steiermark.

Jetzt lesen:

Gemeinde macht Austausch von Energie praxistauglich

Weihnachtsbäume aus der Steiermark 

Wieder eine Kaufentscheidung vor Weihachten, mit der wir Verantwortung für unsere Klimazukunft übernehmen können. Der heimische Weihnachtsbaum kann Teil unserer Rettung sein.

Zum Beitrag:

Mit unserem steirischen Weihnachtsbaum Zukunft bauen

Wichtel gesucht

Jedes Jahr krempelt sich das ehrenamtliche Team der landesweiten Wichtel-Challenge, eine Initiative von "SELBSTundLOS – Wirkstatt zur Förderung von sozialem Engagement", hoch, um Menschen, die ganz einfache Wünsche haben, beschenken zu können.

Zur Challenge:

Die Wichtel-Challenge geht in die finale Phase

Kapfenbergerin bei "Artboxy"

Das Bild einer Kapfenbergerin wurde für ein Kunstsponsoring der Kunstplattform "Artboxy" als eines der besten 50 Bilder aus weltweit teilgenommenen Künstlern ausgewählt. Jetzt geht das Bild um die Welt.

Mehr Infos:

Ein "Haidenkummer" geht rund um die Welt

Hauser Kaibling bereitet sich auf Saisonstart vor

Kalte Tage stehen vor der Steiermark und diese will das Hauser Kaibling Pisten-Team noch optimal nutzen, um mit gewohnter Hauser Kaibling-Pistenqualität am 7. Dezember die neue Saison eröffnen zu können.

Alle Details:

Durchgehender Skibetrieb bis zur Mittelstation

Nordischer Skisport startet ebenfalls

Auch für die Fans des Nordischen Skisports geht es nun richtig los. Im steirischen Langlauf-Mekka Ramsau am Dachstein fällt der offizielle Startschuss am kommenden Donnerstag (8. Dezember) mit dem “Nordic Winter Opening”, eine der größten Eröffnungsveranstaltungen in Österreich.

Jetzt lesen:

Großes “Nordic Winter Opening” eröffnet die Saison
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.