100-Jährige und Tennis-Highlight
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Sebastian Ofner musste die Saison 2024 verletzungsbedingt vorzeitig beenden und fehlt in Bad Waltersdorf. | Foto: GEPA
2Bilder
  • Sebastian Ofner musste die Saison 2024 verletzungsbedingt vorzeitig beenden und fehlt in Bad Waltersdorf.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Mitte der Woche – und in der Steiermark ist einiges passiert. Wir fassen für dich zusammen: Von einer kuriosen Auktion am Flughafen Graz über Steirerinnen und Steirer, die 100 und noch mehr Jahre alt werden, bis hin zur Grünen Mark als Tennis-Hotspot.

STEIERMARK. Ein ganzes Jahrhundert Lebenserfahrung: Obwohl die Lebenserwartung ohnehin schon steigt, ist es doch eine Seltenheit, wenn man auf dem Geburtstagskuchen 100 Kerzen ausblasen kann. Oder gar noch mehr. Dabei ist die Steiermark ein guter Boden, um alt zu werden. Mit Stichtag 1. Jänner 2024 waren es genau 278. Diese Zahl hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht.

Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg am 18. August ihren 108. Geburtstag. | Foto: Alfred Mayer
  • Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg am 18. August ihren 108. Geburtstag.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Spiel, Satz und Sieg für die Steiermark heißt es auch, wenn Jurij Rodionov, Filip Misolic, Lukas Neumayer, Lucas Miedler und Alexander Erler für das Davis Cup-Länderspiel gegen die Türkei am 13. und 14. September in Bad Waltersdorf nominiert werden. Damit wird die Steiermark zum "Tennis-Hotspot". Das Tennispublikum erwartet im steirischen Thermen- und Vulkanland eine hochklassige und spannende Begegnung. Ein Wermutstropfen ist aus heimischer Sicht der Ausfall der Nummer eins, Sebastian Ofner: Der Steirer (ATP 59) wird sich, wie erst am Montag bekannt geworden ist, Mitte September aufgrund seiner hartnäckigen, schmerzhaften Haglundferse neuerlich einer Operation unterziehen und musste die Saison 2024 deshalb vorzeitig beenden.

Flughäfen sind Knotenpunkte, die die Welt und die Menschen verbindet, heißt es. Wer sich ein Stück vom Grazer Flughafen für zu Hause gönnen möchte, der hat nun die Gelegenheit dazu, denn aktuell werden unterschiedliche Geräte und Gegenstände versteigert. So gibt's unter anderem Tankstellen-Zapfsäulen, Hochdruckreiniger, Krankenbetten, Computerzubehör, Büromöbel und noch vieles mehr bei der Auktion, die am 17. September endet.

Dies und mehr gibt's für dich im Tagesrückblick.

Die Themen des Tages:

Alarmfahndung nach einem flüchtigen Straftäter
Immer älter: So viele (Ü-)100-Jährige hat die Steiermark
Rampen, Rollbahnen und Co.: Flughafen Graz lädt zur Auktion
Unwettersaison: Die Steiermark wurde schwer getroffen
Davis Cup Team gegen die Türkei steht fürs Erste
"Schub, Schub, Schub" am Stubenbergsee
Weg zur Wiedereinführung des BA-Taferls geebnet
Das sind die neuen Schleichwege der Grazer Autofahrer
Graz wurde zur Schnitzelhauptstadt gekürt
Sicherung der Stützmauer ist "Kampf gegen die Zeit"
Markus Karner leitet ab sofort interimistisch
Wasserrechtsbescheid erneut abgewiesen

Das aktuelle Wetter im Überblick:

Sebastian Ofner musste die Saison 2024 verletzungsbedingt vorzeitig beenden und fehlt in Bad Waltersdorf. | Foto: GEPA
Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg am 18. August ihren 108. Geburtstag. | Foto: Alfred Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.