tanken

Beiträge zum Thema tanken

Spritpreise auf Rekordniveau: Die Bundesregierung bleibt bei der Einführung der CO2-Steuer ab 1. Oktober 2022. Das macht Benzin und Diesel abermals teurer.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Teuerung & Tank-Tourismus
Zukunftssorgen an den steirischen Zapfsäulen

Durch die neue CO2-Steuer werden Diesel und Benzin ab dem Wochenende teurer. Was das für Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich sowie für Tankstellenbetreiberinnen und Tankstellenbetreiber in der Steiermark bedeutet, verrät dir MeinBezirk.at.  STEIERMARK. Ab 1. Oktober ist mit der CO2-Bepreisung nochmals mehr für Treibstoff zu bezahlen. Sprit wird damit um gut acht Cent teurer, das heißt bei einer 50-Liter-Tankfüllung müssen die Österreicherinnen und Österreicher ab Samstag um 4 bis 4,50...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Noch nie war das Preisniveau bei einem Dezember so hoch wie 2021: 50 Liter Diesel sind im Jahresvergleich um 35,57 Prozent oder 18,85 Euro teurer geworden. | Foto: Pixabay

Teurer Treibstoff
Preise für Energie gingen in Salzburg durch die Decke

Die Preise für Energie sind für die Salzburger heuer durch die Decke gegangen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Konsumentenschützer der Salzburger Arbeiterkammer. SALZBURG (tres). 2.000 Liter Heizöl kosten gleich um fast 40 Prozent (rund 500 Euro) mehr als vor einem Jahr, die Pellets sind um über 22 Prozent teurer geworden und es gibt Mehrkosten von durchschnittlich bis zu 65 Prozent bei Strom und 122 Prozent beim Gas. Vor dem Hintergrund der pandemiebedingten Einkommenseinbußen vieler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Obereder GmbH warnt eindringlich vor AdBlue-Mangel – der für viele Dieselfahrzeuge zum Problem werden könnte. | Foto: rss.vladimir@gmail.com/panthermedia
2

Krise
AdBlue wird knapper wegen Gaspreisentwicklung

Die exorbitanten Gas-Preise wirken sich negativ auf die Herstellung von AdBlue aus. Nun schlägt Sighartinger Unternehmen Alarm. SIGHARTING. Demnach haben laut Obereder GmbH aus Sigharting einige Erzeuger die Produktion eingestellt oder dies bereits angekündigt. Mit drastischen Folgen für die LKW-Branche: Ohne den Diesel-Schadstoffreiniger müssen LKW in den Notbetrieb – es kann zu erheblichen Transportverzögerungen kommen. „Das Resultat sind Versorgungsengpässe in vielerlei Bereichen. Wir...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.