Tankstelle

Beiträge zum Thema Tankstelle

Täglich günstig tanken – wir zeigen dir die zehn günstigsten Tankstellen in Landeck. | Foto: Pixabay/Engin Akyurt

Benzin- & Dieselpreise
Das sind aktuell die günstigsten Tankstellen in Landeck

Wir haben für dich tagesaktuell die billigsten Tankstellen in der Region Landeck. Hier erfährst du, wo du am günstigsten tankst und wie man sonst noch Sprit sparen kann. LANDECK. Nur einmal am Tag dürfen die Spritpreise bei den Tankstellen erhöht werden, nämlich um 12 Uhr. Deswegen ist es am günstigsten kurz vor 12 zu tanken. Die billigsten Tankstellen in der Region Landeck findest du in diesem Beitrag. Wir stellen dir eine tägliche Aktualisierung zur Verfügung (Dante von E-Control). Wie spare...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Familie Lenz nutzt das HappyOrNot-Terminal schon seit knapp zwei Jahren an ihrer Tankstelle. | Foto: Franz Michael Bauer
2

HappyOrNot-Terminal
Kundenzufriedenheit bei der Tankstelle Lenz

Egal ob als Snack-Stopp von Skibegeisterten oder Ortsauskunft für Personen auf der Durchreise – die Tankstelle Lenz hilft mit großer Freude weiter. Hier wird Kundenzufriedenheit großgeschrieben und ernst genommen. SEE. Familie Lenz nutzt das HappyOrNot-Terminal schon seit knapp zwei Jahren an ihrer Tankstelle, welche sich direkt neben dem familienbetriebenen 4-Sterne-Hotel befindet, und misst die Zufriedenheit von TouristInnen als auch die der Ortsbewohner, die sich an der Tankstelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
6

Polizeieinsatz
Messerattacke bei Tankstelle Amraser Straße

Am 24.02.2023 gegen 22.25 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Innsbruck aus bisher unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. INNSBRUCK. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll ein 23-jähriger Mann ein Messer gezogen und damit einem 19-jährigen Mann im Bereich des Gesichtes schwer verletzt haben. Der 19-jährige wurde in die Klinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der Verdächtige konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Hinsichtlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Das seit Jahren geltende Kilometergeld von 0,42 Euro pro Kilometer würde längst nicht mehr ausreichen, um die Kosten der ArbeitnehmerInnen bei dienstlicher Nutzung des eigenen Pkw zu decken, so die Kritik der Arbeiterkammer Tirol.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

AK Tirol
Kilometergeld-Erhöhung auf mindestens 0,60 Euro gefordert

Angesichts der Inflation und der allgemeinen Teuerungen fordert man bei der Arbeiterkammer Tirol eine Erhöhung des Kilometergeldes. Mindestes um 0,60 Euro müsse das Kilometergeld erhöht werden, so die Forderung des AK Präsidenten Zangerl.  TIROL. Die hohen Preise für Kraftstoffe sind mittlerweile nicht mehr nur eine kurze Phase, sie haben sich verfestigt. Vor allem für den Liter Diesel liegt der Preis fast konstant über 2,00 Euro. Durch die Einführung der CO2-Steuer wurden die bereits durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die geplante Raststätte in Schnann bringt der Gemeinde Arbeitsplätze und wichtige Steuereinnahmen. Am Montag dieser Woche wurden die Pläne der neuen Zufahrten ins Ministerium geschickt, Baubeginn soll im kommenden Jahr sein. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Trotz Umplanungen bleibt Standort Schnann aktuell"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 03. Oktober 1997: "In letzten Wochen brodelte die Gerüchteküche rund um die geplante Ratsstätte in Schnann. Die Betreibergesellschaft ARAL habe sich aufgrund von Problemen von Schnann verabschiedet, hieß es. ARAL und die Gemeinde dementieren." BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: SCHNANN (ps). "Wir sind ganz nahe an der Sache dran", dementiert ARAL-Gebietsleiter Hermann Auer die Gerüchte. Von einem Abweichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Landbevölkerung in Tirol bliebe das Privatauto alternativlos.  | Foto: Pixabay/andreas160578 (Symbolbild)

FPÖ Tirol
Teuerungsausgleich für Landbevölkerung gefordert

TIROL. Die steigenden Spritpreise veranlasst auch die FPÖ Tirol einen Teuerungsausgleich zu fordern. Allerdings soll diese Entlastung nur auf die Landbevölkerung zutreffen. Inflation und Teuerungen auf allen EbenenDie Bevölkerung ächzt unter den stetig ansteigenden Preisen und der Inflation. Viele Parteien haben bereits ihre Forderungen nach Entlastung kundgetan, so jetzt auch die FPÖ Tirol. Diese sieht vor allem die Bürger im ländlichen Raum unter Druck gesetzt, angesichts der hohen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizeimeldung: Unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen und andere Delikte | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Alkoholisierter stahl Fahrzeug in Landeck

LANDECK/ZAMS. Ein stark alkholisierter Rumäne ist verdächtigt, bei einer Tankstelle in Landeck aus einem versperrten Auto Gegenstände gestohlen zu haben und anschließend ein weiteres abgesperrtes Auto gestohlen zu haben und zu einer Zammer Tankstelle gefahren zu sein. Ein Zeuge zwang mit seinem Pkw den Rumänen zum Stehenbleiben, der Rumäne konnte festgenommen werden. Unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen und andere DelikteEin 46-jähriger Rumäne ist verdächtig am 8. Dezember 2021 gegen 09:45 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung in Zams ging ein 31-Jähriger auf einen Kontrahenten mit einem Messer los (Symbolbild). | Foto: Polizei
1

Polizeimeldung
31-Jähriger zog bei Streit an Zammer Tankstelle ein Messer

ZAMS. Ein Streit auf einer Tankstelle zwischen drei Männern eskalierte, dass ein 31-Jähriger ein Messer zog. Mithilfe von zwei weiteren Personen konnten ihn die beiden anderen Männer überwältigten. Körperverletzung in Zams Am 24. Juli 2021 gegen 18.45 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Österreicher (31) und zwei kosovarischen Staatsbürgern (22 und 18), die schließlich in einer tätlichen Auseinandersetzung überging. Im Zuge dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: LHStv Josef Geisler und Rupert Ebenbichler mit dem Wasserstoffauto, das Interessierten für eine Probefahrt zur Verfügung steht. 
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
1 2

Wasserstoffmobiliät
Energieautonomie: Land Tirol setzt auf Wasserstoff

TIROL. Um das Ziel Energieautonomie Tirol 2050 zu erreichen, setzt man auf Wasserstoffmobilität. Wenn es nach dem Energie-Fahrplan des Landes geht, werden 70 Prozent des Güter- und Busverkehrs im Jahr 2050 mit Wasserstoff statt Diesel als Treibstoff fahren. Dazu ist allerdings der Aufbau eines ausreichend dichten Tankstellennetzwerkes nötig.  Einstieg in die WasserstoffmobilitätBis 2030 wird das Land wohl einen Bedarf von etwas fünf Wasserstofftankstellen entlang der Hauptverkehrsroute haben,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Fahrzeugkollision bei Prutzer Tankstelle

PRUTZ. In Prutz kam es am 13. März zu einer Fahrzeugkollision, da ein auf der B180 fahrender Pkw-Lenker nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte, als eine 54-jährige Lenkerin vom Tankstellenareal auf die Straße in Richtung Prutz einbog.  Verkehrsunfall in PrutzAm 13. März 2021, um 10.10 Uhr, lenkte eine 54-jährige Österreicherin trotz Fließverkehrs einen PKW vom Areal einer Tankstelle in Prutz auf die B180 und wollte nach links in Fahrtrichtung Prutz abbiegen. Ein auf der B 180 in Fahrtrichtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Streit in Zams eskalierte – 29-Jähriger wollte Gegenüber anfahren

ZAMS.  Während eines Streigesprächs eskalierte die Situation auf einer Tankstelle in Zams: Ein 29-Jähriger setzte sich ins Auto und steuerte auf seinen "Kontrahenten" zu. Durch eine reflexartige Bewegung konnte sich der 26-Jährige retten. Gefährdung der körperlichen Sicherheit und Sachbeschädigung in ZamsAm 15.12.2020 gegen 17:25 Uhr, lenkte ein 29-jähriger österr. Staatsbürger seinen PKW von Zams kommend in Fahrrichtung Landeck. Im Bereich des Krankenhausparkplatzes Zams kam es beinahe zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die niedrigen Rohölpreise würden an die Tankstellen nicht weitergegeben werden, kritisiert FPÖ NR Hauser.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)

Corona-Krise
Niedrige Rohölpreise werden nicht weitergegeben

TIROL. In der aktuellen Corona-Krise fallen die Rohölpreise massiv ab. Diese Information komme bei der Bevölkerung und vor allem bei den Spritpreisen an den Tankstellen nur teilweise an, mahnt FPÖ-Nationalratsabgeordnete Mag. Gerald Hauser. Dabei wäre eine preisliche Reduktion gerade jetzt für viele Menschen hilfreich. Information weitergebenDie Preissenkung des Rohöls müsse an die Tankstellen und die Bevölkerung weitergeben werden, so der FPÖ-NR Hauser. Die Menschen bräuchten gerade jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Preise bei e-Tankstellen sollten transparent und vergleichbar sein, fordert SPÖ-Zaggl.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

e-Tankstellen
Preise müssen transparent gestaltet sein

TIROL. Kürzlich kam es zu Berichterstattungen, in denen von überhöhten Preisen an e-Tankstellen die Rede war. Eine Bestätigung für Stefan Zaggl, Bundesrat der neuen SPÖ Tirol, der mahnt, dass die Sozialdemokraten bereits im Gesetzgebungsprozess die Preistransparenz für e-Tankstellen als notwendig erachtet haben. Transparenz und Vergleichbarkeit Dass immer mehr Menschen auf Elektromobiltät setzen, ist löblich, jedoch fehle es bei der Preisgestaltung der e-Tankstellen an Transparenz, mahnt der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Polizei

Zwei Tatverdächtige sind geständig
Nauders: Polizei klärte Einbruchsdiebstahl

NAUDERS. Nach umfangreichen Erhebungen wurde durch Polizeibeamte der PI Nauders ein Einbruchsdiebstahl auf eine Tankstelle in Nauders geklärt. Ein 21-jähriger türkischer Staatsbürger sowie ein 19-jährigen Österreicher konnten als Tatverdächtige ausgemittelt werden. Beide sind verdächtig und geständig, am 25. September 2018, gegen 03:00 Uhr in die Tankstelle in Nauders eingedrungen zu sein und dort aus mehreren Wettautomaten Bargeld im unteren vierstelligen Eurobereich sowie Zigaretten gestohlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Mike Witschel

Die Tankstelle der Zukunft hat viele Facetten

Für die Tankstellen-Branche gibt es einen neuen Kollektivvertrag, dem Wunsch der Branche nach einem eigenen Lehrberuf ist man jedenfalls einen großen Schritt näher gekommen. Durch den neuen Kollektivvertrag entstehen auch zusätzliche Karrieremöglichkeiten an der Tankstelle. Nun hofft Rebecca Kirchbaumer, Obfrau der Fachgruppe der Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen, dass auch ein eigener Lehrberuf der Tankstellen-Branche Wirklichkeit werden könnte. Tankstellen-Branche im Wandel Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Entgelt für die Toilettenbenützung ist beim Großteil der Tankstellenpächter im Bezirk nicht angedacht.

Das Stille Örtchen kostet nix

Das Thema „Entgelt für Toilettenbenützung“ ist bei den Tankstellen im Bezirk kein Thema. BEZIRK (otko). Nicht nur auf Autobahnen sind sie unverzichtbar - die Toiletten an den Tankstellen. Auch bei den Tankstellen im Bezirk wird das Angebot häufig genutzt. Ein zivilrechtliches Verfahren zwischen dem Autobahnbetreiber ASFINAG und dem Tankstellenpächter Eni löste nun eine Diskussion aus, ob für die Benutzung der Toilette ein Entgelt gefordert werden soll. An den Tankstellen im Bezirk ist die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Avanti in der Landecker Innstraße wurde bereits auf Tankomaten umgestellt.
3

Tankomat ersetzt den Service

Automatentankstellen ohne Service sorgen bei Pächtern für Unruhe Die neue Strategie der OMV sorgt bei einigen Tankstellenpächtern für Unruhe. Der Ölkonzern plant die Avanti-Tankstellen (Diskontschiene der OMV) und auch einzelne OMV-Tankstellen in Zukunft auf Tankomaten umzustellen. Diese unbemannten Stationen sind 24 Stunden geöffnet. "Automatentankstellen bieten den Kunden eine Alternative günstiger zu tanken, wobei auf Service- und Dienstleistungen zur Gänze verzichtet werden muss", betont...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tigas-Tankstelle in Landeck-Zams ist die  21. im Land Tirol. | Foto: HP

Erste Tigas-Tankstelle im Bezirk Landeck eröffnet

Mit Inbetriebnahme in Landeck-Zams ist Tirol flächendeckend versorgt Nach umfangreichen Umbauten wurde vergangene Woche die neue „disk- Tankstelle“ an der Bundesstraße zwischen Landeck und Zams offiziell in Betrieb genommen. Nach umfangreichen Umbauten wurde vergangene Woche die neue „disk- Tankstelle“ an der Bundesstraße zwischen Landeck und Zams offiziell in Betrieb genommen. LANDECK/ZAMS. Als Ehrengäste konnte TIGAS Geschäftsführer Dr. Philipp Hiltpolt Landesrat Bernhard Tilg, den Zammer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.