Tatort Theater

Beiträge zum Thema Tatort Theater

Die engagierten Schüler von Tatort Theater. | Foto: Tatort Theater

BRG Schloss Traunsee
Tatort Theater zeigt Trauerkomödie über Sexismus

"Der Herd der Inge – Eine Trauerkomödie über Sexismus und Patriarchat" ist das neue Stück des Theaterensembles Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee. Premiere ist am 19. März, die weiteren Termine: 21., 22., 26., 28. und 29. März. Beginn jeweils 19.30 Uhr im Festsaal des BRG Schloss Traunsee. ALTMÜNSTER. In der 19. Eigenproduktion des Film- und Theaterensembles Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee ermitteln die "Theaterfuzzies" im Themenbereich Misogynie und Feminismus: Jede dritte Frau in...

Tatort Theater im Schloss Traunsee auf literarischer Spurensuche. | Foto: Tatort Theater

Ermittlungen im Fall Arthur Schnitzler
Tatort Theater im Schloss Traunsee auf literarischer Spurensuche

Das Theater- und Filmensemble Tatort Theater pflegt eine schöne Tradition: Alle paar Jahre geht ein Referenzwerk einer literarischen Epoche mit kleiner Besetzung und handverlesenen Darstellern über die Bühne; diesmal fiel die Wahl auf Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“. ALTMÜNSTER. Referenzwerk der literarischen Wiener Moderne deshalb, weil in dieser Novelle aus dem Jahr 1924 das Thema Frauenunterdrückung und sexueller Missbrauch exemplarisch und mit einer psychologischen Tiefe thematisiert...

Die jugendlichen Schauspieler freuen sich auf die Premiere am 13. März. | Foto: Tatort Theater

Schloss Traunsee
Tatort Theater mit einem Referenzprojekt der Kulturhauptstadt 2024

Tatort Theater mit einem Referenzprojekt der Kulturhauptstadt 2024: „Hypochonders Mondlied“ Nikolaus Lenau. GMUNDEN. In Gmunden ist eine Schule nach ihm benannt, eine Stiege am Fuß des Traunsteins und ein Platz an der Traunpromenade – offenbar war er einmal bedeutsam für diese Stadt. Hört man sich in Gmunden nach diesem weltberühmten Dichter um und fragt man nach, ist meist, wenn überhaupt, nur spärliches Wissen vorhanden. So hat sich das Theater- und Filmensemble vor zwölf Jahren auf...

Das Theaterensemble probt bereits fleissig. | Foto: Tatort Theater
2

18. Eigenproduktion
Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee ermittelt im Umweltbereich

In der 18. Eigenproduktion des Film- und Theaterensembles Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee ermitteln die Theaterfuzzies im Umweltbereich. ALTMÜNSTER. Aller jahrzehntelangen Expertenwarnungen zum Trotz haben die Regierungsverantwortlichen dieser Welt keinerlei Bock darauf, den drohenden Umweltkollaps abzuwenden. Ob machtversessene Autokraten in den Diktaturen oder gewissenlose Populisten in den Demokratien – meistens sind es ältere weiße Männer, welche sich einen Dreck um die Zukunft von...

Das Film- und Theaterensemble des BRGs Schloss Traunsee. | Foto: Tatort Theater

Theaterensemble des BRGs Schloss Traunsee
"Tatort Theater" erwacht aus zweijährigem Corona-Winterschlaf

ALTMÜNSTER. In der nunmehr 17. Eigenproduktion des Film- und Theaterensembles des BRGs Schloss Traunsee "Tatort Theater" mit dem Stücktitel "Der Menschenzoo" werden Menschen vorgeführt, die - in Anlehnung an das Geschwurbel von Verschwörungsphantasten - von Reptiloiden in Gehege gesperrt werden, weil durch ihre Gewissenlosigkeit, Gier, Gewaltbereitschaft und Dummheit die Existenz des Planeten bedroht ist. In acht Stationen in und um das Areal des Schlosses Traunsee kann man diese Menschen und...

Foto: Tatort Theater
3

Teater- und Filmensemble
Tatort Theater: Faust jun. – frei von Goethe

ALTMÜNSTER. Tatort Theater, das Theater- und Filmensemble des BRG Schloss Traunsee, bringt auch heuer wieder eine Eigenproduktion auf die Bühne. Das Stück „Bataclan“ der vorjährigen Produktion war sowohl vielen Schauspielern als auch einigen Zuschauern zu düster. Als Konsequenz daraus wurde dem Spielleiter das Versprechen abgerungen, doch endlich einmal ein unbeschwertes, lustiges, freundliches und (fast) unpolitisches Stück zu schreiben. Er hat das Versprechen mit einer Faust-Parodie...

Foto: Tatort Theater

Tatort Theater ermittelt diesmal in Paris

ALTMÜNSTER. TATORT THEATER begibt sich in der diesjährigen Märzproduktion an den Tatort Bataclan, einer Konzerthalle in Paris, die am 13. November 2015 von einem dreiköpfigen dschihadistischen Terrorkommando im Auftrag des sogenannten „Islamischen Staates“ gestürmt wurde. Die Extremisten richteten unter den Konzertbesuchern ein Blutbad mit 89 Todesopfern und vielen Schwerverletzten an. Unter den Opfern befand sich auch Hélène Muyal-Leiris, Mutter eines 17 Monate alten Sohnes und Gattin des bis...

Foto: Schule

Schüler überzeugten in der Komödie "Ausgespielt"

GMUNDEN. Die Premiere der Komödie „Ausgespielt“ von René Freund, aufgeführt vom Theaterensemble des BRG Schloss Traunsee Tatort Theater im Festsaal des Schlosses geriet am vergangenen Freitag zu einem beachtenswerten Erfolg. Das Herangehen an dieses Stück des arrivierten Schriftstellers war eine große Herausforderung, die unzähligen geistreichen Pointen des Stückes, das die „Unregelmäßigkeiten“ der österreichischen Politik liebevoll aber gnadenlos aufs Korn nimmt, müssen erst einmal adäquat in...

Foto: Tatort Theater
1

Tatort Theater XXL

GMUNDEN. Mit dem „Tatort Theater XXL“, bestehend aus ehemaligen Schülern des BG/BRG Schloss Traunsee, hat Regisseur Rudolf Neuböck Ariel Dorfmanns „Der Tod und das Mädchen“ auf die Bühne gebracht – und das mit vollem Erfolg! In vier Vorstellungen überzeugten die drei Akteure Marie Gruber, Johannes Lahnsteiner und Markus Fröschl das Publikum von ihrem Können und brillierten in dem von Diktatur und Rache handelnden Bühnenklassiker.

Ariel Reiman: Der Tod und das Mädchen

Kartenreservierungen unter 0699 81792485 (Auf Mailbox aufsprechen) Wann: 15.01.2016 19:30:00 Wo: Festsaal BRG Schloss Traunsee, Pensionatstraße 74, 4810 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

Foto: Tatort Theater

Die letzten Tage der Menschheit

GMUNDEN. Das Film- und Theaterensemble TATORT THEATER des BRG Schloss Traunsee hat sich in der diesjährigen Märzproduktion einen schweren Brocken vorgenommen: „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus, stark gekürzt und für jugendliche Darsteller bearbeitet, gespielt von Oberstufenschülern und einigen ehemaligen Schauspielern des Schulensembles. Das Stück wird als Stationentheater aufgeführt, d.h. die Zuschauer werden innerhalb und außerhalb des Schlossbereiches an verschiedene...

Foto: Tatort Theater

Tatort Theater: "Der schiefe Turm von Pisa"

ALTMÜNSTER (km). Am Mittwoch, 10. April, findet um 19.30 Uhr im Festsaal des Schloss Traunsee eine besondere Premiere statt. Rudolf Neuböck - einer der nominierten "Lehrer fürs Leben" aus dem Salzkammergut - präsentiert mit seinem "Tatort Theater" das neue Theaterprojekt "Der schiefe Turm von Pisa". Neuböck kündigt einen Meilenstein in der Theatergeschichte an. "Der Zweiakter wird als das welterste postdramatische Quantentheater über die Bühne gehen. Das heißt, die Erkenntnisse der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.