Tauernklinikum Zell am See

Beiträge zum Thema Tauernklinikum Zell am See

Das Seelsorge-Team mit Rahel Hahn (evangelische Pfarrerin Pinzgau), Dr. Deflef Schwarz (Erzdiözese Salzburg), Mag. Silke Göltl (GF Tauernklinikum), DGKP Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum), Joachim Hagel (Stadtpfarrer Zell/See) und Bgm. Andreas Wimmreuter | Foto: TK Viehhauser
3

5 Jahre Jubiläum
Seelsorge als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags

Fünf Jahre Jubiläum feiert die Seelsorge des Tauernklinikums. Seit der Gründung ist die Seelsorge eine wichtige Stütze für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter. ZELL AM SEE. Die Seelsorge des Tauernklinikums feiert fünf Jahre Jubiläum. Das Seelsorge-Team ist seit ihrer Gründung eine wichtige Stütze für Patientinnen und Patienten, die in Zeiten akuter Erkrankungen, chronischer Belastungen oder in den letzten Lebensphasen Begleitung und Trost suchen.  An beiden Standorten des Tauernklinikums...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bürgermeister Zell am See Andreas Wimmreuter, Landesrätin Daniela Gutschi, Carina Kohlberger-Flöck (Geschäftsführerin Gesundheit Innergebirg GmbH) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Gesundheit
Absicherung der Spitalsstandorte Zell am See und Mittersill

Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Andreas Wimmreuter unterzeichneten heute, am 19. Dezember, die Absichtserklärung  zur Übernahme des Tauernklinikums in die neue Gesundheitsholding.  PINZGAU. Bürgermeister Andreas Wimmreuter aus Zell am See sprach von einem „gesundheits- und kommunalpolitischen Meilenstein für den gesamten Pinzgau“. Dieser Schulterschluss zwischen dem Land und der Stadtgemeinde für das Tauernklinikum mit den Standorten in Zell am See und Mittersill ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Amelie und Elias Maier bei ihrem Gesangsduett. | Foto: Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen
1 17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG „Die Symphonie des Winters sind wir“ STADT SALZBURGJunge Stimmen für die Zukunft der EU Das "Kleine Theater" feiert den 40. Geburtstag FLACHGAUEin Spatenstich für das neue Solarkraftwerk TENNENGAUDer Adventmarkt Alte Saline ist eröffnet PONGAU"The Voice Kids"-Duo sang beim Cäciliakonzert Dreiköpfige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
DGKP Martina Grießer  - Pflegedirektorin; DGKP Kathrin Wimmer  - Schuldirektorin; Silke Göltl –Geschäftsführerin; OA Dr. Michael Hofer - Ärztlicher Direktor | Foto: René R. Wenzel
2

Zell am See
Neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP Kathrin Wimmer übernimmt als neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Tauernklinikum die Leitung. Die erfahrene diplomierte Krankenschwester bringt Expertise, Empathie und Führungsqualitäten in ihre neue Position ein. ZELL AM SEE. Die Tauernkliniken begrüßten Anfang Oktober DGKP Kathrin Wimmer in ihrer neuen Position als Schuldirektorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Als langjährige, an der Pflegeschule beschäftigte Lehrerin für Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Diplomierten und Mitarbeiter:innen der Schule mit den Ehrengästen: Barbara Thöny MBA (Landtagsabgeordnete), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Stadtgemeinde Zell am See), Dr. Arno Brugger (Amtsarzt), Mag. Silke Göltl MA (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH), DGKP Martina Grießer MSc (Pflegedirektorin), Prim. Univ Doz. Dr. René R. Wenzel (medizinisch wissenschaftlicher Leiter), Maria Sonnweber MSc (Interimistische Schuldirektorin) | Foto: Jelinek

Gesundheits- und Krankenpflegeschule
53 Schüler beenden ihre Ausbildung

53 Schülerinnen und Schüler beendeten erfolgreich ihre Ausbildung als Diplomkrankenpflegerin und Diplomkrankenpfleger an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zell am See.  ZELL AM SEE. Vor kurzem fand die diesjährige Diplomverleihung der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See.  „Wir sind sehr stolz auf unsere vielen, erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen“, so Geschäftsführerin Mag. Silke Göltl, MA....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Lenker des Klein-Lkws kam auf der nassen Straße ins Schleudern. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kollision auf der Pinzgauer Straße
Zwei Verletzte nach Bremsmanöver

Verletzt wurden Donnerstagnachmittag, den 12. September, zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße in Saalfelden.  SAALFELDEN. Auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße war Donnerstagnachmittag eine 18-jährige Einheimische unterwegs, als sie ihr Fahrzeug abbremste, um einem verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug das Linksabbiegen zu ermöglichen. Ein hinter der 18-Jährigen fahrender 42-jähriger Lenker eines Klein-Lkw war, musste dadurch ebenfalls abbremsen. Bei diesem...

Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH), Bürgermeister Andreas Wimmreuter (Zell am See) , Landesrätin Daniela Gutschi, Michael Hofer (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum), Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum) und Rupert Machreich (Geschäftsführung Gesundheit Innergebirg) | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
7

Tauernklinikum Zell am See
Investition in die Gesundheitsversorgung

Die Neu- und Umbauten am Tauernklinikum in Zell am See sind nun weitgehend abgeschlossen. 13 Millionen Euro wurden für die regionale Gesundheitsversorgung investiert. ZELL AM SEE. Beim Tauernklinikum Zell am See entstand ein Neubau für medizinische und nichtmedizinische Bereiche. Neu sind die Endoskopie, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule und die Verwaltung. Die Kosten für die Aufstockung des Bauteils A und die neue Endoskopie belaufen sich mit den Investitionen in die Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Tauernklinikum bestellte einen neuen ärztlichen Direktor. | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum Zell am See
Neuer ärztlicher Direktor bestellt

Ein neuer ärztlicher Direktor wurde im Tauernklinikum bestellt. Oberarzt Michael Hofer wird diese Position übernehmen. ZELL AM SEE. Oberarzt Michael Hofer wurde zum neuen ärztlichen Direktor bestellt. Durch seine langjährige Erfahrung als leitender Oberarzt bringt er eine Fülle von Fachwissen und Führungskompetenz mit. Silke Göltl, Geschäftsführerin der Tauernkliniken GmbH, freue sich sehr über den neuen ärztlichen Direktor: "Meine Aufgabe ist es, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kollegiale Führung (v.l.): Univ.- Prof. Dr. Rudolph Pointner, Ärztlicher Direktor, DGKP Martina Grießer, Pflegedirektorin, Silke Göltl, Geschäftsführerin, Primar Dr. Raffaele Eigner, Primar Allgemein- und Visceralchirurgie | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum
Neuer Primar für Allgemein- und Visceralchirurgie

Der Tauernklinikum hat einen neuen Primar der Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie bestellt: Dr. Raffaele Eigner.  ZELL AM SEE. Raffaele Eigner wurde zum Primar der Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie des Tauernklinikums bestellt. Als langjähriger Mitarbeiter konnte er bereits seine fachliche, wie auch seine Führungsqualität als interimistischer Abteilungsleiter unter Beweis stellen. Tauernklinikums-Geschäftsführerin Silke Göltl sei der Meinung, dass Raffaele Eigner mit seinem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Tauernklinikum wurde für ihre "Selbsthilfefreundlichkeit" ausgezeichnet. | Foto: Tauernklinikum GmbH
2

Tauernklinikum
Ein Selbsthilfefreundliches Krankenhaus im Pinzgau

Das Tauernklinikum in Mittersill und Zell am See erhielten zum wiederholtem Male das Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus". Somit tragen sie dieses für vier weitere Jahre.  ZELL AM SEE. Beide Standorte des Tauernklinikums erhielten zu Jahresbeginn 2024 die erfolgreiche Re-Zertifizierung als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus", nachdem die Erfüllung der Qualitätskriterien eingehend geprüft wurde. Die Auszeichnung wurde erstmals 2014 verliehen. Wertvolle ArbeitDurch die Kooperation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill stellen ihren Lehrlingen eine SUPER s'COOL-CARD kostenlos zur Verfügung. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund
3

Förderung
SUPER s'COOL-CARD für Lehrlinge der Tauernkliniken

Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill wollen mit der Bereitstellung einer kostenlosen SUPER s'COOL-CARD für ihre Lehrlinge neue Wege für die Zukunft einschlagen und zu einer klimafreundlichen Mobilität beitragen. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Eine SUPER s'COOL-CARD für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge unter 24 Jahre kostet im Bundesland Salzburg € 96,00 für 365 Tage. Diese ist im gesamten Bundesland in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) gültig -...

Im Bild: Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Vizebürgermeisterin Salome Rattensberger, Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum), Rudolph Pointner (ärztlicher Direktor Tauernklinikum), Waltraud Schmidt (Betriebsrätin Tauernklinikum) sowie die Geehrten.  | Foto: Tauernklinikum Zell am See

Tauernkliniken
Stadtgemeinde Zell am See ehrt langjährige Mitarbeiter:innen

Die Stadtgemeinde Zell am See ehrte einmal mehr ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tauernklinikums für ihr jahrzehntelanges Engagement. Gefeiert wurde im Steinerwirt in Zell am See unter Beisein von Bürgermeister Andreas Wimmreuter, der Worte des Lobes und des Dankes an die insgesamt zwölf Geehrten richtete.  ZELL AM SEE. Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: Die Stadtgemeinde Zell am See dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der...

Jürgen Wude vom Bogensportverein Uttendorf übergab die Gutscheine an Pflegedirektorin Martina Grießer | Foto: Tauernklinikum
1

Dank
Pflegekräfte spielen beim Bogensportverein Uttendorf günstiger

Der Bogensportverein Uttendorf traf mit seiner Spende an die Pflegekräfte des Tauernklinikums "mitten ins Schwarze". Das Pflegepersonal erhielt Gutscheine, mit denen sie am neuen Parcours mit günstigerem Eintritt ihr Schießglück versuchen können. UTTENDORF. Konzentration, Kraft und Ausdauer sind beim Bogenschießen erforderlich, Anspannung und Entspannung wechseln sich ab. Das alles sind Elemente, die auch im Leben – und ebenso im Pflegeberuf – immer wieder vorkommen. Als Zeichen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Abteilungsleiter Marius Miculita mit den beiden Hebammen Barbara Schläffer und Lena Steinbacher sowie Praktikantin Viktoria Zrnjevic | Foto: Tauernklinikum
2

Geburtenabteilung
Tauernklinikum bleibt "Baby friendly Hospital"

Seit mittlerweile acht Jahren ist das Tauernklinikum in Zell am See das einzige "Baby friendly Hospital" in Salzburg. Die Abteilung Gynäkologie und Geburtenhilfe im Pinzgau erhielt heuer erneut diese Auszeichnung. Die Freude darüber ist groß. ZELL AM SEE. Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe des Tauernklinikums erhielt bereits zum dritten Mal die Auszeichnung "Baby friendly Hospital". Die erfolgreiche Re-Zertifizierung konnte nach einem mehrmonatigen Prozess nun bestätigt werden. Damit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Reiger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Salzburg), Tauernklinikum-Geschäftsführer Franz Öller, Pflegedirektorin Martina Grießer, Desiree Buchner vom Tauernklinikum (Betriebl. Gesundheit), Thom Kinberger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Salzburg) | Foto: ÖGK

Tauernkliniken
Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen

Die Tauernkliniken wurden mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Auszeichnung zeigt, dass man sich in den Kliniken besonders für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert. Für das Tauernklinikum ist es auch Ansporn, noch mehr zu tun. ZELL AM SEE. Unternehmen, die sich besonders für die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren, können mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Michael Freudenschuß bei der Übergabe an Pflegedirektorin Martina Griesse und Stationsleitung Julia Neumayr | Foto: Gesundheit Innergebirg (Zugeschnittene Version)
2

Tauernklinikum
Winterpaket-Spende von Schopper und Freudenschuß

Kurzmeldung: Die Covid-Pflegestation am Tauernklinikum Zell am See erhielt als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz mehrere Winterpakete von der Firma Schopper und Freudenschuß. ZELL AM SEE. Traditionell gehen die Spenden von Schopper und Freudenschuß an soziale Einrichtungen im Pinzgau. Aus aktuellem Anlass wurden dieses Mal 60 Winterpakete - bestehend aus Scheibenreiniger und Scheibenenteiser – an die Covid-Pflegestation am Tauernklinikum Zell am See gespendet. "Das ist als Dankeschön...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Präsident Christoph Schernthaner und Sekretär Michael Thauerer vom Lions Club Zell am See, Primar René R. Wenzel und Stationsleitung Julia Neumayr, die Schüler Maria Rohrmoser und David Pfeffer sowie ihrer Lehrerin Roswitha Holzer. | Foto: Tauernklinikum

Tauernklinikum
Pflegepersonal freute sich über Spende von Lions Club

Selbstgemachte Köstlichkeiten aus der LFS Bruck – das war in den Packerln, die der Lionsclub Zell am See noch vor Weihnachten dem Personal der Covid-Station im Tauernklinikum überreichte.  ZELL AM SEE. Die Mitarbeiter der COVID-Station im Tauernklinikum konnten sich noch vor Weihnachten über eine kulinarische Überraschung des Lions Club Zell am See freuen. Die Schüler und Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck haben dafür Packerl vorbereitet, gefüllt mit selbst gemachten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pflegedirektorin Martina Grießer nahm die Spenden der Thumersbacher Anklöckler dankend entgegen. | Foto: Tauernklinikum

Tauernklinikum
Freude über leckere Spende der Thumersbacher Anklöckler

Besonders schmackhafte Spenden übergaben die Thumersbacher Anklöckler an Tauernkliniken-Pflegedirektorin Martina Grießer. Die kleinen Stärkungen kommen dem Pflegepersonal und den Patienten in den Tauernkliniken in Mittersill und Zell am See zu Gute. PINZGAU. Noch vor Weihnachten bereiteten die Thumersbacher Anklöckler dem Pflegepersonal der Tauernkliniken eine besondere Freude: Sie schenkten ihnen zahlreiche Pakete, gefüllt mit Weihnachtsleckereien. "Es ist uns eine Herzensangelegenheit, heuer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Stadt Zell am See gehört die Gesundheitsbeteiligungsgesellschaft „Gesundheit Innergebirg“, zu der das Tauernklinikum als Tochtergesellschaft zählt. | Foto: Gudrun Dürnberger
2

Stadtgemeinde
Rechnungshof übt Kritik an der Gesundheit Innergebirg

Der Landesrechnungshof kritisiert in einem Bericht die Gesellschaftskonstruktion der „Gesundheit Innergebirg“. Von 2016 bis 2018 wurde diese genauestens überprüft. Mängel gibt es mehrere. ZELL AM SEE, SALZBURG: Die Stadt Zell am See hat die Gesundheitsbeteiligungsgesellschaft „Gesundheit Innergebirg“ gegründet. Dieser gehören wiederum mehrere Tochtergesellschaften an. Zu diesen gehören nicht nur die Tauernkliniken, sondern unter anderem auch die Privatklinik Ritzensee, die Tauerntherapie, das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mama Filipina Kajic mit ihrem Baby Cosmina Filipa und Barbara Schläffer (leitende Hebamme), Hebamme Bernadette Neureiter, Abteilungsleiter Marius Miculita und Krankenpflegerin Juliana Steiner.
 | Foto: Tauernklinikum
1 2

Jahr 2021
400. Geburt im Tauernklinikum heuer bereits im November

Cosmina Filipa kam als 400. Baby im heurigen Jahr im Tauernklinikum zur Welt. Damit gab es in der Klinik heuer bereits mehr Geburten als im gesamten Jahr 2020. ZELL AM SEE, PINZGAU. Im Tauernklinikum in Zell am See wurden heuer bereits über 400 Kinder geboren. Das 400. "Jubiläumsbaby" heißt Cosmina Filipa. Das kleine Mädchen erblicke am 24. November 2021 das Licht der Welt. Mit mehr als 400 Kindern bis dato kamen heuer bereits mehr Babys im Tauernklinikum Zell am See zur Welt als im gesamten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Diplomjahrgang 2021 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See mit Vertretern des Tauernklinikums und der Politik. | Foto: Gesundheit Innergebirg
Aktion

Pflegeausbildung
Diplomlehrgang am Tauernklinikum weiterhin erfolgreich

Die heurigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See feierten Ende September ihren Abschluss. Gleichzeitig startete das heurige Schuljahr erstmals mit zwei Klassen gleichzeitig mit der Diplomausbildung.  ZELL AM SEE. Die diesjährigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums haben Grund zur Freude: Sie konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließend und bekamen Ende September in feierlichem Rahmen ihre Diplome...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der 70-jährige Pkw-Lenker erlag seinen schweren Verletzungen. | Foto: Feuerwehr Mittersill
2

Polizeimeldung
70-Jähriger erlag nach Pkw-Unfall seinen Verletzungen

In Mittersill kam ein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw. Der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeugs erlag seinen Verletzungen – die Beifahrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. MITTERSILL. Gegen 13.40 Uhr am 30. Juni kam ein 35-Jähriger mit seinem Fahrzeug auf der Felbertauernstraße in Mittersill auf die Gegenfahrbahn. Daraufhin prallte er frontal in einen entgegenkommenden Pkw.  Lenker eingeklemmt Der 70-jährige Lenker des...

Mitarbeiter des Tauernklinikums liefen beim Wings for Life World Run 2021 für diejenigen, die nicht mehr laufen können. | Foto: Tauernklinikum
Aktion 3

Tauernklinikum
Mitarbeiter waren beim "Wings for Life World Run" dabei

Unter dem Motto "Laufen für die, die es nicht können" waren gleich mehrere laufbegeisterte Teams der Gesundheit Innergebirg Betriebe beim "Wings for Life World Run" dabei. PINZGAU. Mit dem Ziel, Querschnittslähmung heilbar zu machen, wurde der "Wings for Life World Run" 2014 das erste Mal ausgetragen. Im Vordergrund der Veranstaltung stand damals wie heute nicht die sportliche Leistung, sondern der gute Zweck – auch wenn es das Ziel der Läufer ist, so lange wie möglich zu laufen und dabei eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Besuche im Zeller Krankenhaus kann man bereits daheim buchen. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 2

Zell am See
Vereinfachter Zutritt für Krankenhaus-Besucher

Erst buchen, dann besuchen: Eine Online-Registrierung soll Besuchern einen Zutritt in das Tauernklinikum in Zell am See einfacher machen. ZELL AM SEE. Seit Montag (19. April 2021) können sich Besucher des Tauernklinikums Zell am See vorab online registrieren. Damit soll ein kontaktloser Zutritt in das Krankenhaus möglich werden – ohne Schlange stehen oder Ausfüllen von Formularen vor Ort. "Die Covid-19-Regelungen stellen uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Darum haben wir uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.