team österreich tafel

Beiträge zum Thema team österreich tafel

Foto: Rotes Kreuz Burgenland/Sandra Nestlinger
5

Schüler beschenken Team-Österreich-Tafel-Kunden

Das Thema „Armutsbekämpfung“ wurde im Unterricht der Theresianum-Fachschüler in Eisenstadt thematisiert. EISENSTADT. Im Rahmen eines Vortrages erfuhren die Schüler und Schülerinnen des Theresianum Eisenstadt Hintergrundinformationen zum Angebot der Team Österreich Tafel. Schüler als Christkind Gemeinsam wollten die Schüler und Schülerinnen für die Kunden der Team-Österreich-Tafel in Eisenstadt Schuhkarton-Geschenke sammeln, bepackt mit Hygiene-Artikeln und Süßigkeiten. Alfred Stagl,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
v.l. hinten: RK-Bezirksstellenleiter-Stv. Elisabeth More, Claudia Pichler, Präs. Christine Rainer, Brigitte Glatz, RK-Pressesprecher Dietmar Koplenig, Österreich-Tafel Koordinatorin Sabine Eichberger, Irene Assinger
3

Kiwanierinnen helfen der Tafel Österreich

Dass der Schatten der Armut auch in Spittal bei vielen Familien zuhause ist, zeigt die zunehmende Zahl der Menschen, die jeden Samstag zur Österreich Tafel kommen. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz hat der Kiwanis-Damenclub Spittal Porcia 9 Kinder der „Österreich Tafel“ für den bevorstehenden Winter eingekleidet. Die Präsidentin der Kiwanierinnen, Frau Christine Rainer: „Wir haben Freude daran, anderen Freude zu bereiten“. Die Kiwanis Damen haben mit den Kindern einen ganzen Nachmittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Die Verantwortlichen des Roten Kreuzes mit der Stellvertretenden-Eurospar-Filialleiterin Kathrin Wagner.
4

Ybbstaler helfen den Armen

Brot, Nudeln, Reis, Klopapier oder Babynahrung: Waidhofner spendeten für die Armen. WAIDHOFEN. Rot-Kreuz-Mitarbeiter waren vor der Eurospar-Filiale in Waidhofen zu sehen, aber nicht etwa weil ein Unfall passiert war oder jemand einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hatte. Vergangene Woche ging es um Personen, denen es in anderer Hinsicht "nicht gut geht". Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes sammelte für ihre armen Mitmenschen, die es sich nicht leisten können, regelmäßig im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tafel nun auch in Wiener Neustadt

Unter dem Motto "Sammeln statt vergammeln, verwenden statt verschwenden" sammeln ab sofort auch in Wiener Neustadt ehrenamtliche Helfer jeden Samstag in Supermärkten einwandfreie, aber nicht mehr verkäufliche Lebensmittel ein. Diese Überschuss-Lebensmittel werden dann in der RotKreuz-Stelle unmittelbar an Bedürftige ausgegeben, Menschen in Not bekommen auf diesem Weg also Woche für Woche frische Lebensmittel, wie die beiden Hauptinitiatoren Stefan Koppensteiner und Armin Zormandan...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Team Österreich Tafel: Kevin hilft mit!

Mit 16 kann ich schon viel bewegen! Das nahm sich Kevin Kaufmann aus Gänserndorf vor und meldete sich kurz vor Schulschluss beim Roten Kreuz. Im Gespräch mit einem Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialen Dienste wurden die Möglichkeiten der Mitarbeit gemeinsam besprochen. Kevin, 16 Jahre jung, fand die Idee der „Team Österreich Tafel“ besonders interessant und meldete sich spontan zur Mithilfe. Jeden Samstag ist er im Gutshof Strasshof, sichtet und sortiert die Lebensmittel bevor er diese ab...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Die Team Österreich Tafel von Rotem Kreuz und Ö3 verteilt Brot an Bedürftige. | Foto: Foto: ÖRK/Nadja Meister

Weitergeben und verwenden statt verschwenden

TIROL (bp). SPAR gibt Lebensmittel, die noch genießbar aber nicht mehr verkäuflich sind, an Sozialeinrichtungen weiter. Rund 70 % der fast 800 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Filialen haben bereits einen fixen Kooperationspartner, bis zum Jahresende sollen es alle SPAR-eigenen Märkte werden. "Unser Ziel ist, dass jede unserer ca. 800 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Filialen jeweils einen klar definierten Partner im Sozialbereich hat, über den übrig gebliebene Lebensmittel rasch und unkompliziert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Gertrude Karner, Regine Hus, Fida Petek, Irmgard Grilz, Nadja Riepl, Christine Slongo, Karin Plenk, Rosi Tschitschko, Wilhelm Krassnig und Max Krall (v. li.)
4

"Team Österreich Tafel" beim Roten Kreuz

VÖLKERMARKT. Jeden Samstag abend verteilen die freiwilligen Mitarbeiter der "Team Österreich Tafel" Essen und Bekleidung an bedürftige Menschen in der Garage des Roten Kreuzes in Völkermarkt. Die WOCHE war an einem dieser Abende dabei. Rund 50 Personen, von Kindern über einige Asylwerber bis hin zu älteren Damen, sitzen auf Bänken und halten kleine Kärtchen mit einer Nummer in der Hand. "Ab 19 Uhr dürfen die Klienten hereinkommen", erklärt Mitarbeiteirn Hildegard Kraßnik. Dann werden die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Walter Gastl (li.) ist seit 1982 RK-Mitglied. Walter Gaim gratulierte.
3

21.829 mal aus der Garage

Team Österreich Tafel vom Roten Kreuz gut angenommen; jüngstes Projekt Kleiderladen auf Schiene. LANDECK (Me.). Bilanz zogen unlängst die Erstretter im Bezirk über ein arbeitsreiches Jahr 2012, das von vielen Änderungen geprägt war – vor allem durch den Rettungsdienst NEU. Alt-Rotkreuz-Obmann Walter Gaim gab bekannt: "2013 wird es ein straffes Budget geben, aber das wussten wir." Gaim verkündete, dass ein Mitarbeiter in der Verwaltung entlassen werden musste. Zufrieden gab er sich aber mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Alfred Stagl (Leiter der Team Österreich Tafel Eisenstadt mit den freiwilligen Helfern) & LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs

Rotes Kreuz - Team Österreich Tafel - Neue Ausgabestelle

Wegen der Generalsanierung der Bezirksstelle Eisenstadt, musste eine Verlegung erfolgen. Die neuen Räumlichkeiten in der Rusterstraße konnten von der Post günstig angemietet werden. Die Team Österreich Tafel führt Überfluss und Mangel an Lebensmitteln zusammen. In Österreich sind 1 Million Menschen von Armut betroffen, auf der anderen Seite wird in unserer Gesellschaft immer mehr weggeworfen - nämlich Tonnen von einwandfreien Lebensmitteln. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Team...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak

Aktion „Team Österreich Tafel“ – Ein Stück mehr im Einkaufswagen hilft!

STRASSHOF/ Am Samstag, den 11.05.2013 führen die Mitarbeiter der "Team Österreich Tafel" wieder einen Aktionstag durch. Freiwillige Helfer des Österreichischen Roten Kreuzes werden vor den ZIELPUNKT-, PENNY- und LIDL-Märkten in Strasshof, Deutsch-Wagram, Gänserndorf, Angern und Hohenau stehen und die jeweiligen Kunden ersuchen, zusätzliche Produkte einzukaufen und diese der „Team Österreich Tafel“ zu spenden. Im Sinne von: „Ein Produkt für sich selbst und ein zweites für jene Menschen die es...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Vierte Österreich-Tafel im Bezirk – einzigartig!

BEZIRK/KÖSSEN (niko). Drei Team Österreich Tafeln sind im Bezirk bereits eingerichtet. 2010 starteten die Tafeln des Roten Kreuzes in St. Johann und Kitzbühel, es folgte jene in der RK-Stelle im Brixental. "Schon das ist beinahe einzigartig, es gibt nur drei Bezirke österreichweit, die drei Österreich Tafeln haben - und nun kommt eine vierte in Kössen/Kaiserwinkl dazu (ab April), das ist in ganz Österreich ein Rekord", erklärt Peter Mader, Sozialreferent des Roten Kreuzes Tirol. Die Kössener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: vlnr: 
TÖT Teamleiter Ing. Klaus Geer, Susanne Schiller, Charlotte Strahammer, Herbert Pozsgay, Elfriede Steineder, Irmgard Geer, Silvia Jäger und Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

Treffen der Team Österreich Tafel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Zistersdorf

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Team Österreich Tafel aus Zistersdorf können auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Innerhalb nur eines Jahres wurde Zistersdorf zu einer der fünf großen Abgabestellen der Team Österreich Tafeln in NÖ. Es konnten 2012 über 23 Tonnen Lebensmittel ausgegeben werden, d.h. pro Ausgabe wurden durchschnittlich etwa 440 kg Lebensmittel verteilt. Im Schnitt erhält damit jeder Klient pro Ausgabe mehr als 8 kg Lebensmittel. Lebensmittel, die sonst in den Müll...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Magdalena Kiss, Paul Kiss, Anneliese Kehrer, DI Werner Thell, Viktor Blaskovits, Josef Ziniel, Mag. Margret Dertnig, Bezirksstellenleiter Dir. Heinrich Lentsch | Foto: RK

Neues Quartier für Österreich Tafel

Im Dezember fand in Frauenkirchen eine Festveranstaltung anlässlich des einjährigen Jubiläums der Team Österreich Tafel statt. Gleichzeitig bezog die Ausgabestelle auch ein neues Quartier. Vor einem Jahr wurde in Frauenkirchen eine Ausgabestelle der Team Österreich Tafel ins Leben gerufen, um so eine möglichst flächendeckende Versorgung von Bedürftigen zu gewährleisten. Bei der Team Österreich Tafel werden wöchentlich Lebensmittel, die ansonsten auf dem Müll landen würden, an Mitbürgerinnen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Manfred Bachner, Elke Marksteiner, Willi Csar, Gertrude Unger, Viktor Blaskovits (Leiter der TÖT Burgenland)

Neue Leitung der TÖT

Die Team Österreich Tafel in Oberwart hat eine neue Leitung Bei der Team Österreich Tafel (TÖT) Oberwart erfolgte ein Wechsel in der Teamleitung. Neue Teamleiterin ist Elke Marksteiner. Die Stellvertreter sind Gertrude Unger und Manfred Bachner. Willi Csar, der seit der Umsetzung der Team-Österreich-Tafel des Roten Kreuzes in Oberwart (seit über zweieinhalb Jahren) als Teamleiter tätig war und wesentlich zum großen Erfolg der Ausgabestelle Oberwart beigetragen ist aus persönlichen Gründen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Unbürokratische Hilfe durch das Team Österreich | Foto: ÖRK/Nadja Meister
7

Team Österreich – Aktion 1:1

Ein Produkt für sich selbst kaufen, eines herschenken BADEN. Am 28. Juni findet in Baden im Merkur Markt die Aktion 1:1 zu Gunsten der Team Österreich Tafel statt. An diesem Tag werden die Menschen ersucht, bei ihren Einkäufen zusätzliche Produkte zu kaufen und dem Roten Kreuz zu spenden, im Sinne von „Ein Produkt für mich selbst, ein zweites für jene Menschen, die es dringend brauchen!“. „Wir unterstützen diese Aktion gerne“, erklärt Manfred Denner, Merkur-Vorstand, „jede Woche kommen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Die „Team Österreich"-Mitglieder mit Teamleiterin Sabine Wörz, die jeden Samstag ab 18:30 Uhr in der Abgabestelle in Zams im Einsatz sind | Foto: Rotes Kreuz Bezirksstelle Landeck
4

Acht Tonnen Lebensmittel an bedürftige Menschen verteilt

„Team Österreich Tafel“: Bilanz zum 1. Geburtstag ZAMS. Vor einem Jahr startete das Projekt von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3 „Team Österreich Tafel“. Es steht unter dem Motto „Verwenden statt verschwenden“. Überschüssige Lebensmittel, deren Ablaufdatum beinahe erreicht oder bereits überschritten ist, welche jedoch in einwandfreiem Zustand sind, werden kostenlos an nachweislich bedürftige Personen verteilt. Eine Abgabestelle wurde in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Zams eingerichtet. Die erste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Foto: Rotes Kreuz Burgenland
3

1 Jahr Team Österreich Tafel

Das Rote Kreuz zieht positive Bilanz Oberwart (Rotes Kreuz). Aller Anfang ist schwer. Und so war es auch bei der Team Österreich Tafel. Begonnen hat man mit einer guten Idee, einem ausgefeilten Konzept, einem kleinen Budget und viel Motivation. Im Laufe der Zeit hat dann eine beeindruckende Entwicklung stattgefunden. Die Team Österreich Tafel hat es sich unter dem Motto „Verwenden statt verschwenden“ zum Ziel gesetzt, Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, jenen zur Verfügung zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.