team

Beiträge zum Thema team

Anzeige
Das "Nationalteam". | Foto: Raiffeisen

Tirol, Kitzbühel, Raiffeisenbanken
Raiffeisenbanken unterstützen 125 Fußballvereine

WIR MACHT’S RUND: Die Tiroler Raiffeisenbanken unterstützen 125 Fußballvereine mit rund 500 Mannschaften. „Fußball ist der schönste Sport, weil er Leute zusammenbringt. Da gibt es Emotionen, da wird miteinander gelacht und manchmal auch gestritten – und danach liegt man sich wieder in den Armen, unabhängig davon, wer man ist oder woher man kommt. Das macht den Fußball so besonders.“ So oder ein wenig abgewandelt beschreiben Fußballerinnen und Fußballer in ganz Tirol ihren Sport. Er geht weit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Matic Podlipnik bleibt ein Adler. | Foto: M. Diepold
2

EC Die Adler Kitzbühel
Nationalspieler bleibt, Rotter beendet Karriere

Slowenischer Nationalspieler bleibt bei den Kitz-Adlern, Raffael Rotter wechselt auf die Trainerbank. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel hat den Vertrag mit Matic Podlipnik verlängert. Der 31-jährige Verteidiger aus Slowenien geht damit in seine zweite bzw. erste volle Saison in der Gamsstadt. Der Linksschütze ist auch slowenischer Nationalspieler. Eishockey-Legende und Ex-Nationalteamspieler Rafael Rotter beendet verletzungsbedingt seine aktive Karriere. Der 36-Jährige bleibt Kitzbühel aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brixentaler Team mischt beim Cordial Cup mit. | Foto: smpr.at
3

26. Cordial Cup
Heimische Teams messen sich mit internationalen Größen

Zu Pfingsten ist der internationale Fußballnachwuchs in der Region zu Gast. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 17. bis 20. Mai (Pfingst-Wochenende) ist der internationale Fußballnachwuchs zu Gast beim Cordial Cup in der Region. Dabei wollen auch mehrere heimische Teams neben den ganz großen Vereinsnamen bestehen, darunter ein Brixentaler Team. "Wir wollen aber nicht nur dabei sein, wir möchten die Großen auch ein bisschen ärgern", so die jungen Spieler Max und Tom, die u. a. gegen den FC Nürnberg antreten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laura Benedikt, Marija Stojanovic, Elena Kastl, mit Monica Wallner-D'Andre u. Peter Wallner. | Foto: Wallner
2

VC St. Johann
St. Johanns Volleyballnachwuchs zeigte groß auf

VC St. Johann: Zwei Mal Tiroler Vizemeister – nun geht’s zur Bundesmeisterschaft. ST. JOHANN. Beide U13-Teams des VC St. Johann haben sich für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Das Burschen-Team musste sich nur dem VC Klafs Brixental geschlagen geben und gewannen damit den Tiroler Vizemeistertitel. Die U13-Mädchen schreiben Vereinsgeschichte: Erstmals kann sich ein weibliches Nachwuchsteam des VC St. Johann für die Bundesmeisterschaften qualifizieren, wobei der Meistertitel nur ganz knapp...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Cheforganisator Hans Grübler mit Nachwuchsspielerin Mia Rose, die bei der Auslosung als Glücksfee fungierte. | Foto: smpr.at
6

26. Cordial Cup
Der Cordial Cup Tirol 2024 ante portas

Vom 17. bis 20. Mai lockt der Cordial Cup Tirol bereits zum 26. Mal die Fußballzukunft Europas ins Tiroler Unterland. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Mit der traditionellen Auslosung der Gruppenspiele in St. Johann gingen die Vorbereitungen für die 26. Auflage von Europas Fußball-Nachwuchsturnier Nummer eins in die finale Phase. Zur Auslosung bot Cheforganisator Hans Grübler Damenfußball-Nachwuchshoffnung Mia Rose als Glücksengerl auf. Sie schaffte zuletzt als einzige Tirolerin den Sprung in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
G. Eilenberger (li.) und Ph. Radacher (re.) mit Emely Lederer, Maximilian Vorderegger. | Foto: Obermoser
2

Kitzbühel, Sportlerehrung
Die Sportler des Jahres vor den Vorhang

Sportlerin und Sportler des Jahres: Emely Lederer und Maximilian Vorderegger. Mannschaft des Jahres: KTC Herren 45+. KITZBÜHEL. Kürzlich fand in Kitzbühel die Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 statt. Mehr als 80 Personen, entweder als Einzelsportlerinnen und - sportler oder als Mitglied einer Mannschaft, konnten dabei von Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger und Sportreferent Philipp Radacher ausgezeichnet werden. Höhepunkt war die Kür der Sportlerin, des Sportlers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Hauser, David Winkler, André Höller, Fabian Hanser, Felix Jöchl, Sportlehrerin Laura
Brugger. | Foto: Sport-MS Kitzb.

Sportmittelschule Kitzbühel
Team der Sport-MS Kitzbühel am 5. Rang

Schulolympics – spannende Bundesmeisterschaft im Skilanglauf in Osttirol. KITZBÜHEL. Nachdem es dem Knabenteam der Sportmittelschule Kitzbühel (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, Mathias Widmoser, David Winkler) gelungen war, bei der Langlauf-Landesmeisterschaft den Sieg zu erringen, vertraten die Schüler Tirol bei den Bundesmeisterschaften in Osttirol. Betreut von Sportlehrerin Laura Brugger stellten sie sich der Konkurrenz und kämpften sich auf den ausgezeichneten 5. Platz in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maxi Gfäller (Mi.) mit dem siegreichen Team. | Foto: BÖE/H. Pendl
4

Eisstocksport, EM
EM-Gold für Hochfilzener Maxi Gfäller

Hochfilzener Stocksportler Maxi Gfäller holt EM-Gold der Junioren in Südtirol. HOCHFILZEN. Ende Februar fanden in Bruneck (Südtirol) die Jugend- und Junioren-Europameisterschaften im Eisstockschießen statt. Mit dabei war der 21-Jährige Hochfilzener Maxi Gfäller, der im Mannschaftsspiel U23 für Österreich an den Start ging. Die Österreicher dominierten die Vorrunde; nach der sieg im ersten Qualifikationsspiel war die Medaille bereits fixiert. Im Finalspiel traf man auf Italien; die Österreicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stephan Embacher aus Hopfgarten. | Foto: ÖSV
2

Skisprung, Stephan Embacher
Top-Resultate für Stephan Embacher

Österreichisches Skisprung-Team Zweite im Teambewerb von Lahti; erstes Top-10-Ergebnis im Weltcup für Hopfgartner. HOPFGARTEN, KITZBÜHHEL. Die Ski Austria Skispringer Daniel Tschofenig, Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.), Jan Hörl und Stefan Kraft haben beim Teambewerb in Lahti (FIN) den 2. Platz belegt. Hörl war bester Österreicher (131 und 134 Meter), gefolgt vom 18-jährigen Embacher, der 126,5 und 120,5 Meter sprang. Damit legte der Hopfgartner nach seinem 10. Platz (ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die siegreiche Knabenmannschaft und das zweitplatzierte Mädchenteam der bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Erneute Spitzenleistung bei den Schulolympics

Bei den Schulolympics in Skilanglauf in Leutasch errangen die AthletInnen der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel wieder Top-Erfolge. KITZBÜHEL. So holte die Knabenmannschaft (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, MathiasWidmoser, David Winkler) den Sieg. Das Mädchenteam (Maya Jöchl, Lisa Hauser, Anna Hauser, Lilly Sommer, Laurena Viertl) erkämpfte sich den 2. Platz der Gesamtwertung. Anna Hauser gelang dabei mit der Tagesbestzeit eine ganz besondere Leistung. Betreut wurden die beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Luca Potocnik: seit drei Saisonen ein "Adler". | Foto: KEC/Gintare
2

EC Die Adler Kitzbühel: Luca Potocnik
"Mr. Zuverlässig": Volle Ausbeute für Adler

Luca Potocnik feierte in dieser Saison in Kitzbühel seinen "Adler-Hattrick"... KITZBÜHEL. Der 20-Jährige schnürt sich heuer bereits in der dritten Spielzeit in Folge seine Skates in der Gamsstadt und ist in der laufenden Saison der Alps Hockey League (AHL)so etwas wie der "Mr. Zuverlässig". Luca Potocnik ist im Kader von Headcoach Marco Pewal der einzige Spieler, der in puncto Line-Up die volle Ausbeute inne hat und in 35 von 35 Partien auf Pewals Papier stand. Der Angreifer hat es dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Team-Sport
12. Nacht-Skitourenlauf der Naturfreunde Schwaz

Am Fr. den 16.02.2024 veranstalten die Naturfreunde einen freizeitsportorientierten Skitouren-Aufsteig am Pillberg. Ziel ist das Hecherhaus im Skigebiet Kellerjoch. Gestartet wird um 19:00 bei der Kellerjochbahn. Die Idee etwas gemeinsam zu unternehmen steht im Vordergrund. Darum orientieren sich die Naturfreunde an der Durchschnittszeit, so das alle Teilnehmenden  die 530 Höhenmeter im individuellen Tempo aufsteigen können. Freunde des gesund Bewegens, die ein gemeinsames Abendprogramm mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Naturfreunde Tirol
Andreas Mayer im Sprinteinsatz. | Foto: Skimostats
2

ÖSV, Skibergsteiger
Andreas Mayer mit guter Leistung in Spanien

Skibergsteiger-Weltcup in Boi Taüll; Kirchdorfer ÖSV-Athlet im Spitzenfeld. KIRCHDORF, BOI TAÜLL. Andreas Mayer (Kirchdorf, 22) war mit dem ÖSV-Skibergsteigerteam im spanischen Boi Taüll im Weltcupeinsatz. Im Sprint kam der Kirchdorfer auf den 20. Rang; nach Rang sieben in der Qualifikation zeigte er auch im Viertelfinale eine starke Vorstellung. Im B-Finale des Mixed-Team-Relays erkämpfte Mayer gemeinsam mit Sarah Dreier den 2. Rang, was im Gesamtklassment Rang 14 entsprach. "Unterm Strich ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team der First Love Ambulanz am Krankenhaus Zams bietet Unterstützung und Beratung zu Themen rund um Liebe und Sexualität. v.l.n.r.: OÄ Dr.in Evelin Klingler, Ärztliche Leitung Stv. Gynäkologie; OÄ Dr.in Dominika Türtscher; Ass. Dr.in Nina Seelos; Ass. Dr.in Claudia Retter; Ass. Dr. Tugba Tasic-Mutlu. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2

First Love Ambulanz am KH Zams
Beratung und Hilfe für junge Menschen

Eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene erweitert das Angebot an der gynäkologischen Abteilung am Krankenhaus St. Vinzenz. Noch immer werden viele Themen rund um Liebe und Sexualität tabuisiert. ZAMS. Jetzt gibt es einen spezialisierten Bereich, der für die Zielgruppe von ca. 10 bis 19 Jahren ausgerichtet ist und bei Fragen und Problemen umfassende Unterstützung bietet. Es ist eine entscheidende Lebensphase, die mit dem Heranwachsen und Heranreifen vom Kind zum Erwachsenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Hannah Prock aus Mieders fuhr im Einzel auf Platz drei und holte am Sonntag mit dem rot-weiß-roten Kunstbahnrodelteam Silber im Staffelbewerb. | Foto: ÖRV/Dietmar Reker
4

Mieders
Kunstbahnrodlerin Hannah Prock rast wieder auf's Stockerl

Österreichs Olympia-Asse unterstrichen am Wochenende in Winterberg ihre anhaltende Weltklasse. STUBAI/WINTERBERG. Hannah Prock, die bereits am Freitag mit dem Sieg in der Qualifikation (Nationencup) aufzeigen konnte, rodelte im Einzel am Samstag auf Rang drei. Die 23-Jährige durfte sich damit nach einer fünfjährigen Unterbrechung über die Rückkehr auf das Weltcup-Podium freuen. „Winterberg taugt mir, ich war hier schon oft sehr schnell und bin froh, dass es mir jetzt einmal aufgegangen ist....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Große Freude herrscht beim VC Klafs Brixental. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
VCB Chicas auf Erfolgskurs in der Landesliga C

Starke Leistungen des zweiten Damenteams des VC Klafs Brixental. HOPFGARTEN, BRIXENTAL. Das zweite Damenteam des VC Klafs Brixental, großteils aus Nachwuchsspielerinnen bestehend, hat heuer bereits alle Erwartungen übertroffen. Mit nur einer Niederlage und sieben Siegen liegt man aktuell an derTabellenspitze in der Landesliga C Ost. Damit hat sich das Team von Trainer Harald Schörghofer schon vorzeitig für das obere Play Off qualifiziert. Mit Clara Danklmaier wurde auch eine VCB-Spielerin in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: @multivisualart

10 Jahre Rehazentrum Kitzbühel
Reha Kitzbühel: ein Jahrzehnt Erfolgsgeschichte

Höchste Patientenzufriedenheit, ein motiviertes und engagiertes Team und erfolgreiche Projekte charakterisieren das vergangene Jahrzehnt der Reha Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am 17. September 2013 öffnete das Rehazentrum Kitzbühel seine Türen und hieß die ersten Patientinnen und Patienten willkommen. Seit seiner Eröffnung hat sich die Einrichtung des internationalen Gesundheitsdienstleisters VAMED nicht nur in Kitzbühel fest etabliert, sondern hat sich auch über die regionalen Grenzen hinaus zu einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Jubel über Gold bei den Gartengestaltern. | Foto: SkillsAustria/Wieser
4

AustrianSkills, Tiroler Sieger
Gartengestalter aus Hopfgarten holten Gold

In Wels fand die Berufs-Staatsmeisterchaft AustrianSkills statt; heimische Gartengestalter siegreich. WELS, HOPFGARTEN. In Wels wurden die Sieger in elf Berufen bei den Staatsmeisterschaften der Berufe, AustrianSkills, ermittelt. Die Steiermark holt die meisten Medaillen (7) vor Tirol (6). Die SiegerInnen vertreten Österreich bei der Berufs-WM im kommenden Jahr in Frankreich. Tirol holt sechs MedaillenGrund zur Freude hatte auch Tirol, das sechs Medaillen erreichte. Unter den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Climbing-Package enthält auch einen Flug mit dem 400 Meter langen Flying Fox.
6

Action pur im Ötztal
"Tag der HeldInnen" in der Are47

ArbeitgeberInnen schicken am Freitag, den 22. September ihre Angestellten in die AREA 47, um sie beim „Tag der HeldInnen” hochleben zu lassen. HAIMING. Als Wertschätzung und Dank belohnen die Chefs ihr Team mit einem Ausflug voller Action und Abenteuer. Was kann ein/e FirmeninhaberIn Cooles machen, um sich bei den loyalsten MitarbeiterInnen für ihre ausgezeichnete Arbeit während des ganzen Jahres zu bedanken? Einfache Lösung: sie am „Tag der HeldInnen“ in der AREA 47 standesgemäß zu feiern....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Daniel Tamegger und Michael Lenz bestritten das Race Around Austria. | Foto: Mühlberger
11

Race Around Austria
Mit dem Rennrad 2.200 Kilometer rund um Östereich

Michael Lenz und Daniel Tamegger aus Kössen stellten sich der Herausforderung ihres Lebens und bestritten das Race Around Austria und sammelten dabei 20.000 Euro für die Kinderkrebshilfe. Drei Tage und 14 Stunden benötigten die beiden beim emotionalsten Radrennen Europas für 2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter. In der 2er-Team Wertung belegten sie den 3. Platz. KÖSSEN. „Das Race Around Austria haben wir schon im Vorjahr beobachtet und das entfachte bei uns beiden die Leidenschaft mitzumachen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Das EKiZ-Team inSt. Johann formiert sich. | Foto: EKiZ
2

Eltern-Kind-Zentrum St. Johann
Neues Eltern-Kind-Zentrum in St. Johann in Gründung

Neues Eltern-Kind-Zentrum St. Johann startet im September. Das Team formiert sich. ST. JOHANN. Ab 18.September 2023 startet auch in St. Johann ein Eltern-Kind-Zentrum. Das Team um die Gründerinnen Miriam Steiger, Ergotherapeutin, und Tanja Lemann von den Bewusstseins.Stifter’n formiert sich mehr und mehr. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt auf der ganzheitlichen Gestaltung von Entwicklung, der Bewusstseinsentwicklung und Begleitung von Familien, Eltern und Kindern in der vor- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiches Herrenteam des TC Fieberbrunn. | Foto: TC Fieberbrunn
2

Tennisclub Fieberbrunn
Dreifacher Aufstieg beim TC Fieberbrunn

Eine höchst erfolgreiche Tennissaison in der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft ging für den TC Fieberbrunn zu Ende. FIEBERBRUNN. Nachdem die Damen 35 gegen Wörgl den Aufstieg in die Landesliga fixiert haben und die Damen in der allgemeinen Klasse gegen Walchsee nichts anbrennen ließen, folgte mit dem erstmaligen Aufstieg des Herrenteams in die Landesliga (zweithöchste Klasse Tirols, Anm.) ein weiteres Highlight. Die Herren blieben dabei ungeschlagen. Auch die weiteren Mannschaften in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die große Stärke von Anna Lang wird auf solchen Bildern dokumentiert. Reaktionsschnelligkeit auf der Linie zählt zu den besonderen Vorzügen der Torfrau, die auch im heurigen Cupfinale mit solchen Paraden auf sich aufmerksam machen konnte. | Foto: Hassl
4

Anna Lang aus Götzens
Keine Angst der Fußball-Torfrau beim Elfmeter

Anna Lang aus Götzens ist die Nummer 1 im Tor der erfolgreichen Damen-Fußballmannschaft des Sportvereins Innsbruck. GÖTZENS/INNSBRUCK. Die 19-jährige HAK-Absolventin Anna Lang ist keine Torjägerin, keine Mittelfeld-Regisseurin und auch keine Abwehrorganisatorin. Allerdings steht sie als Torfrau in der Defensive nicht selten im Brennpunkt des Geschehens. Dass sie "vorbelastet" ist, sei nur am Rande erwähnt – Vater Stefan Lang war dereinst als erstklassiger Keeper bekannt und geschätzt. "Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Orientierungslauf in Hall. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Bronzemedaille im Orientierungslauf für Gymnasium

Alle zwei Jahre finden im Rahmen der Schulolympics die Landesmeisterschaften im Orientierungslauf statt. ST. JOHANN. Das Team des BG/BORG St. Johann erreichte bei den Landesmeisterschaften im Orientierungslauf in Hall das Podest. Für die SchülerInnen galt es, sich mit Karte und Kompass im Stadtgebiet möglichst gut zurechtzufinden und die Kontrollposten schnellstmöglich anzulaufen. Das Schulteam mit Maria Hauser, Lara Wieser, Nadja Kaiser und Ida Brecka erreichte dabei in der stark besetzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.