team

Beiträge zum Thema team

W+K Photo

Radprofi
Radprofi Michael Kukrle gewann heuer 3 UCI-Rennen und startet auch 2024 für die Messestädter

Einen weiteren Topfahrer kann das Welser Profi-Radteam jetzt für die Rennsaison 2024 präsentieren. Mit Michael Kukrle aus Tschechien verlängert ein absoluter Siegfahrer bei den Welser Radprofis, die mit Felt ab dem nächsten Jahr einen neuen Hauptsponsor erhalten. Der 28jährige konnte im heurigen Jahr insgesamt 3 UCI-Rennen (zwei in Polen, eines in Italien) gewinnen und holte sich bei der Friaul-Venezien Rundfahrt zwischenzeitlich das Gelbe Trikot. Michale Kukrle hat seine Stärken auf...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
W+K Photo

Radsport
Lokalmatador Jakob Purtscheller verlängert beim Welser Profi-Radteam

Jakob Purtscheller aus Buchkirchen bei Wels wird auch 2024 für das Profi-Radteam aus der Messestadt an den Start gehen, das nächstes Jahr mit Felt einen neuen Hauptsponsor bekommt. Der 19jährige konnte beim letzten Saisonrennen 2023, der Tour of Istanbul, mit einem 8. Platz seine erste Top10-Platzierung bei einem UCI-Rennen einfahren. Jakob Purtscheller kommt aus dem eigenen Nachwuchs und hat seine Stärken im Sprint und als Einzelzeitfahrer. „Der Sprung von den Junioren zur Elite war heuer für...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
5

Felix Ritzinger ist 1. Österreichischer Meister im Gravel - Team Felbermayr Simplon Wels mit zwei wichtigen Rennsiegen an einem Wochenende

Erstmals in der Geschichte wurden heute die Österreichischen Meisterschaften im Gravel ausgetragen. Bei dieser immer populärer werdenden Radsportart, der vor allem auf Schotterstrecken ausgetragen wird, ging es heute für insgesamt 39 Top-Elitefahrer erstmalig um nationale Meisterehren. Beim „Had-Gravel“ in Haschendorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land ging es von Beginn weg voll zur Sache. Das Team Felbermayr Simplon Wels war mit Felix Ritzinger und Daniel Federspiel zwei Topfahrer am Start. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
V.r.: Pichler Peter, Theresia Klug, Julia Zeininger, Florian Bauer, Katharina Strasser, Daniel Oberngruber, Josef Stadlbauer beim MTB Start vor dem Schloss Kreisbach. | Foto: Josef Stadlbauer

Radsport
Bundespolizeimeisterschaften: Medaillen für Rohrbacher

Mehr als 1.000 SportlerInnen aus ganz Österreich nahmen im Rahmen der 12. Bundespolizeimeisterschaften teil. BEZIRK ROHRBACH. Bei den Bundesmeisterschaften traten mehr als 1.000 SportlerInnen an. Bundespolizeimeisterschafts-Radtrainer und Mannschaftsführer des 13-köpfigen Radteams war Josef Stadlbauer vom LPSV OÖ. Das Team konnte bei den beiden Radbewerben fünf Gold-, fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen, also insgesamt 13 Medaillen mit zurück nach Oberösterreich nehmen. Somit waren sie auch...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Das Cycling Team Weichberger – KTM präsentierte in Wieselburg die sieben Radsportler für die kommende Wettkampf-Saison. | Foto: Cycling Team Weichberger – KTM

Mannschaftspräsentation
"Cycling Team" präsentierte seine Fahrer in Wieselburg

Das Cycling Team Weichberger – KTM präsentierte in Wieselburg die Mannschaft für die kommende Radsport-Saison.  WIESELBURG. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation wurde das Team des Cycling Teams Weichberger – KTM in einem kleinen Rahmen in Wieselburg der Öffentlichkeit präsentiert. Sieben Radsportler am Start Mittlerweile sind mit den Gründern Patrick und Julian Gruber aus Oberndorf an der Melk, Martin Haider aus Gresten, Martin Feichtegger aus Amstetten, Hannes Halbmayr aus Mauer, Paul Moser...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alfred Lechnitz, Heinz Reiter, Hannes Krivetz und Gottfried Hinterholzer (v.l.) starteten am Attersee. | Foto: Herbert Lackner

Rennradfahren
Crataegutt Seniorenteam lässt Jüngere alt aussehen

Das Team der Crataegutt Seniors aus Bärnkopf mit Gottfried Hinterholzer, Alfred Lechnitz, Hannes Krivetz und Heinz Reiter und hat sich beim größten Zeitfahrbewerb Europas sehr beachtlich geschlagen. Bei der 11. Auflage des ASVÖ-King of the Lake rund um den Attersee am 18. September waren 1.400 Radfahrer aus 26 Nationen am Start. BÄRNKOPF. Mit einem Gesamtalter von 260 Jahren gab es natürlich keine Chance auf eine Spitzenplatzierung, denn die älteste ausgeschriebene Kategorie war mit 160 Jahren...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Siegreiches 2er-Team von Grieskirchen: Lukas Gansch (l.) und Peter Kleinheider | Foto: privat

Extremsport
Lukas Gansch gewinnt 24 Stunden von Grieskirchen

Premieren-Sieg für Lukas Gansch beim allerersten Start im 2er-Team bei den 24 Stunden von Grieskirchen. Der Sportler vom RC Raiba Kosmopiloten Zwettl und sein Partner Peter Kleinheider machten im Rennen alles richtig und holten sich den Sieg. ZWETTL. Um sich die Kräfte optimal einzuteilen, wechselten sie sich auf dem Rundkurs mit 21,5 Kilometer taktisch klug ab. Bereits in der fünften Runde lancierte Gansch eine erfolgreiche Attacke. Sie hielten das Tempo konstant hoch, so dass sie den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Laura Stigger fährt beim Specialized Factory Racing. | Foto: Foto: Team Stigger

Laura Stigger jetzt offiziell Mitglied bei Specialized Factory Racing
Neues Jahr – neues Team!

HAIMING. Perfekter Start für Laura Stigger ins Jahr 2021! Zwar hat das Haiminger Mountainbike-Ass derzeit noch keine Rennen zu absolvieren, doch jetzt wurde es offiziell: Die junge Haimingerin ist ab sofort vollwertiges Mitglied im amerikanischen Team Specialized Factory Racing. „Specialized war schon in der Vergangenheit ein ganz wichtiger Partner für mich. Auf den Rädern der Marke fühle ich mich pudelwohl. Nun bin ich richtig happy, dass ich voll dazu gehöre“, freut sich Stigger, die im im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
153

Sport, Spaß und Adrenalin

Mensch und Hund als Team bestreiten die schnell wechselnden Anforderungen eines Triathlons Beim diesjährigen „IronDog“, der am 15./16. September in Hörmanns bei Litschau zum neunten Male stattfand, trafen sich etwa 150 Teilnehmer aus neun Nationen. Wie beim Ironman geht es um die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, hier jedoch als Mensch – Hund Team. Die Streckenlängen sind so gewählt, dass die Temperaturen für die Hunde nicht zum Problem werden Sie betragen sowohl beim Biken als...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
Anzeige
Die vier Österreicher im Team von Bora-hansgrohe mit ihrem Tiroler Trainer Helmut Dollinger: v.l. Lukas Pöstlberger, Gregor Mühlberger, Helmut Dollinger, Felix Großschartner, Patrick Konrad. | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
5

„Österreicher-Team“ Bora-hansgrohe im WM-Endspurt

Die vergangenen Tage nutzte das WorldTeam Bora-hansgrohe, das seinen Sitz im Tiroler Niederndorf hat und beim UCI Mannschaftszeitfahren der Herren als Lokalmatador durchgehen könnte, für intensives Training in Tirol. Bei der UCI Straßenrad WM will die deutsche Equipe nichts dem Zufall überlassen und bereitet sich akribisch auf die Titelkämpfe vor. Das Ziel für das Österreicher-Team ist eine Medaille beim letzten Mannschaftszeitfahren der Geschichte. Am Sonntag, den 23. September 2018, bilden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Die Strecke war zwar nur kurz, dafür wurde aber vollgas gefahren.. :)                                                                               Foto: Kurt Ganglbauer
2

4. Platz beim Mühlviertel8000

Hallo Nachdem ich schon in den Jahren 2016 und 2017 für das Team KREISEL sehr erfolgreich beim Mühlviertel8000 mitmachen durfte und es dieses Team heuer leider nicht mehr gab, startete ich in einen Team für den guten Zweck – es wurden Spenden gesammelt für eine Caritas Tagesheimstätte für Menschen mit Demenz.. Unser Team war auch heuer wieder richtig stark besetzt und ich startete nicht so wie die 2 Jahre zuvor auf der langen Mountainbike Strecke sondern auf der kurzen, weil unser Teamchef...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2 2

TRIMANIACS LINZ in neuer Konstellation in das Jahr 2015

Bei den Trimaniacs Linz hat sich in den letzten Monaten viel getan! Der Vereinssitz hat sich von Wels nach Linz verlagert, welcher sich im neuen Namen wiederfindet. Die Trimaniacs heißen nämlich offiziell seit 29.12.2014 „Triathlonteam TRIMANIACS LINZ“. Außerdem wurde das Team von bisher drei Athleten, auf neun erweitert. Die Trimaniacs haben nun auf regionaler Ebene eine völlig neue und für Top-Athleten wirklich attraktive Richtung eingeschlagen. Mit zusätzlich 6 starken Athleten wird das...

  • Linz
  • Marco Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.