Technische Hilfeleistungsprüfung

Beiträge zum Thema Technische Hilfeleistungsprüfung

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung gelang es den beiden Prüfungsgruppen, die anspruchsvollen Aufgaben erfolgreich zu absolvieren.  | Foto: FF Koglhof
5

FF Koglhof
Feuerwehr Koglhof glänzt bei Leistungsprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Koglhof stellte einmal mehr ihr Können unter Beweis: Bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold am 30. November 2024 überzeugten siebzehn Kameraden mit herausragenden Leistungen. Wochenlange Vorbereitung zahlte sich aus – und wurde von Gemeinde und Führung entsprechend gewürdigt. KOGLHOF. Ende November war es so weit: Siebzehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Koglhof stellten sich der Technischen Hilfeleistungsprüfung in den Kategorien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Bei der Leistungsprüfung gilt es einen angenommenen Verkehrsunfall bei Dunkelheit abzuarbeiten. | Foto: FF Wartberg
2

FF Wartberg
Bronze und Silber für FF Wartberg

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg stellten sich der Herausforderung der „Technischen Hilfeleistungsprüfung“. Bei dieser Leistungsprüfung gilt es einen angenommenen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person bei Dunkelheit abzuarbeiten. Dabei muss die Einsatzstelle ordnungsgemäß abgesichert, ein doppelter Brandschutz sowie die Beleuchtung aufgebaut und die hydraulischen Rettungsgeräte vorgenommen werden. Beide Gruppen haben die Leistungsprüfung in der Sollzeit bestanden. Den...

Die Kameraden der FF Ruden haben ihr Können gezeigt | Foto: FF Ruden
3

Technische Hilfeleistungsprüfung
Kameraden aus Ruden holen Leistungsabzeichen in Gold

Rudener Kameraden holen bei technischer Leistungsprüfung in der Steiermark das goldene Leistungsabzeichen. RUDEN. Nach den Jahren 2012 und 2015 hat die Freiwillige Feuerwehr Ruden heuer zum dritten Mal an einer Technischen Hilfeleistungsprüfung in der Steiermark teilgenommen. Am Ende des Tages konnten die Kameraden das goldene Leistungsabzeichen mit nach Hause nehmen.  Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ruden haben in zwei Gruppen an diesem Bewerb...

Die stolzen Absolventen der FF Michlgleinz in Groß St. Florian bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung. | Foto: FF Michlgleinz

Bei der FF Michlgleinz haben alle Prüflinge bestanden

Erfolgreiche Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold bei der Freiwilligen Feuerwehr Michlgleinz. GROSS ST. FLORIAN. Kürzlich trat je eine Gruppe der FF Michlgleinz zur Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold an. Zu Beginn richteten Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz und Bgm. Alois Resch den Kameraden ihre Grußworte aus und wünschten den Teilnehmern alles Gute für die bevorstehende Leistungsprüfung. Die Prüfung bestand aus einem theoretischen und...

Alle Übungen wurden in der Sollzeit absolviert. | Foto: FF Stainz
1 6

Florianijünger auf dem Prüfstand

Technische Hilfeleistungsprüfungen in Bronze, Silber und Gold bestanden STAINZ. Am Samstag, dem 2. Dezember 2017, trat die Freiwillige Feuerwehr Stainz mit gesamt 14 Mann, aufgeteilt auf drei Bewerbsgruppen, zur Abnahme des Technischen Hilfeleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold in Stainz an. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil wobei beim praktischen Teil ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert wird! Es wird hier unter anderem der Umgang...

Foto: FF Spital/Sem.
12

Das Abzeichen in Bronze geholt

Zwei Gruppen mit 20 Teilnehmern der Freiwilligen Feuerwehr Spital/Semmering absolvierten die technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze. Bei dieser Leistungsprüfung gilt es, einen angenommenen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Dunkelheit abzuarbeiten. Dabei muss die Einsatzstelle ordnungsgemäß abgesichert, ein doppelter Brandschutz sowie die Beleuchtung aufgebaut und die Rettung durch hydraulische Rettungsgeräte vorgenommen werden. Ergänzt wird die Prüfung durch Gerätekunde.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.