Technischer Defekt

Beiträge zum Thema Technischer Defekt

Ein technischer Defekt löste aller Wahrscheinlichkeit einen Brand in einer Firmenhalle in Saalfelden aus. | Foto: Hettegger

Brand
Technischer Defekt löste Brand in einer Fertigungshalle aus

Ein technischer Defekt löste aller Wahrscheinlichkeit nach in einer Firma in Saalfelden einen Brand aus. Die Einsatzkräfte konnten diesen rasch unter Kontrolle bringen. SAALFELDEN. Spät abends kam es gestern zu einem Feuerwehreinsatz in Saalfelden. Eine Fertigungshalle einer Firma steckte in Brand, so die Einsatzkräfte. Feuerwehr brachte Brand unter KontrolleEin Mitarbeiter der Firma entdeckte den Brand und alarmierte daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Saalfelden sowie der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Technischer Defekt löste Waldland-Brand aus

OBERWALTENREITH. Den verheerenden Großbrand bei der Firma Waldland in Oberwaltenreith bei Zwettl bei dem zwei Trocknungshallen mit der Ginkgo-Jahresernte vernichtet wurden, hat ein technischer Defekt ausgelöst. Zu diesem Ergebnis sind die Brandermittler gekommen. Beim Brand wurden keine Personen verletzt. Ersten Schätzungen zufolge dürfte die Schadenssumme laut Polizei im zweistelligen Millionenbereich liegen. Zur Brandberichterstattung und Videos gehts hier!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Neuerlicher Brand in Stanz: Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind weiter laufend. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Technischer Defekt ausgeschlossen
Angespannte Stimmung in Stanz nach erneutem Brand

STANZ (otko). In Stanz bei Landeck stand am Samstagfrüh ein Stadel in Flammen. Aufgrund der bisher durchgeführten Brandursachenermittlung kann eine technisch-objektive Brandentstehung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Der erneute Brand sorgt für Unruhe. Verheerender Großbrand Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten Samstagfrüh (3. Oktober) schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Erst vor einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gegen 19:50 Uhr kam es in Kirchbichl aufgrund eines technischen (elektrischen) Defekts zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Totalschaden
Geparktes Auto geriet in Kirchbichl in Brand

Neben Tenne abgestellter PKW wegen elektrischem Defekt in Brand. Übergreifen des Feuers auf Gebäude konnte verhindert werden.  KIRCHBICHL. Ein Fahrzeug, das neben einer Tenne in Kirchbichl abgestellt war, geriet am Samstag, den 19. Juni in Brand. Gegen 19:50 Uhr kam es im Fahrzeug zu einem technischen (elektrischen) Defekt. Das Auto brannte bereits im Bereich des Motorraumes, als es gelang, dies mit einem anderen Fahrzeug von der Tenne wegzuziehen. Totalschaden am PKWSo konnte ein Übergreifen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: zeitungsfoto.at
7

Brandereignis in Zirl
Kühlschrank geriet in Brand

ZIRL. Am 07.12.2018, gegen 21:04 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Zirl in einem Mehrparteienhaus ein Kühlschrank in Brand. Aus der Wohnung strömte dichter Rauch. Ein Löscheinsatz in den Räumlichkeiten war ohne Atemschutz nicht mehr möglich. Sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses mussten zunächst aus der Liegenschaft evakuiert werden. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Zirl rasch unter Kontrolle gebracht und in weiterer Folge komplett gelöscht werden. Bei dem Brand wurden keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erste Ermittlungen haben ergeben, dass der Brand durch einen technischen Defekt verursacht wurde | Foto: Cernic

Update: Technischer Defekt als Brandursache bei Erik Schinegger

ST. URBAN. Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten (Ermittlungsbereich 09-Brand) führten Ermittlungen zum Brand des Wirtschaftsgebäudes von Erik Schinegger durch. Wie berichtet war am 17. März gegen 10 Uhr ein Brand im Gebäude ausgebrochen (die WOCHE Feldkirchen hat berichtet: http://bit.ly/2nyIXcO) Technischer Defekt Erste Untersuchungen ergaben, dass der betreffende Brand durch einen technischen Defekt im Bereich der elektrischen Installation des Wirtschaftsgebäudes verursacht worden sein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Saalfelden: Brand auf einer Berghütte - Ursache war ein technischer Defekt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg (Nachtrag) SAALFELDEN. Der Brand in einer Berghütte am 31. Dezember 2016 in Saalfelden ist nicht wie anfänglich angenommen vom Kachelofen ausgegangen. Glimmbrand - elektrische Leitungen Brandermittler des Bezirkspolizeikommandos Zell am See konnten nachweisen, dass der Brand durch einen technischen Defekt in der hölzernen Geschoßdecke des Objektes ausgelöst wurde. Es war zu einem Glimmbrand im Bereich der elektrischen Leitungen innerhalb der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Frankenmarkt

Wohnhausbrand: Ursache war ein technischer Defekt

VÖCKLAMARKT. Ein technischer Defekt sei wahrscheinlich die Ursache für den Wohnhausbrand am Montagabend in Vöcklamarkt gewesen, teilte die Polizei heute, Mittwoch, mit. Der Brand war in der Küche im Erdgeschoss eines Doppelhauses ausgebrochen und griff auf den ersten Stock und auf den Dachstuhl über. Bei der Brandbekämpfung waren die neun Feuerwehren der Gemeinde Vöcklamarkt und die Feuerwehr Frankenmarkt mit rund 200 Mann im Einsatz. Sie konnten ein Übergreifen des Feuers auf die zweite...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.