Technischer Defekt

Beiträge zum Thema Technischer Defekt

Technischer Defekt bei der Venetbahn: Die Bergretter seilten sich zur Gondel ab. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Fahrgäste evakuiert
Venetbahn nach technischem Defekt außer Betrieb

Nach einem technischen Defekt stand die Venetbahn in Zams am Sonntagnachmittag still. 17 Fahrgäste mussten von der Bergrettung aus der Gondel der Pendelbahn abgeseilt werden. ZAMS. Bei der Pendelbahn der Venetbahn trat am 12. Juni 2022 gegen 14:00 Uhr ein bislang nicht definierbarer, elektronischer Defekt auf. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im talwärts fahrenden Wagen (Gondel) rund 20 Personen. Da sich diese Gondel im unmittelbaren Bereich der Mittelstation befand, konnten diese Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Fahrzeugbrand in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flammen schlugen aus Motorraum – Auto gerriet in Ried in Brand

RIED I.O. Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Fahrzeug in Ried im Oberinntal in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Fahrzeugbrand in Ried im Oberinntal Eine 47-jährige Österreicherin fuhr am 06. Oktober 2021 gegen 07:30 Uhr mit ihrem Pkw von Prutz nach Ried im Oberinntal. Dabei bemerkte sie plötzlich, dass Flammen aus dem Motorraum kamen. Sie stellte den Pkw ab und verließ das Fahrzeug. Die alarmierte Feuerwehr Ried i. O. löschte den Brand. Die Brandursache dürfte ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuerlicher Brand in Stanz: Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind weiter laufend. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Technischer Defekt ausgeschlossen
Angespannte Stimmung in Stanz nach erneutem Brand

STANZ (otko). In Stanz bei Landeck stand am Samstagfrüh ein Stadel in Flammen. Aufgrund der bisher durchgeführten Brandursachenermittlung kann eine technisch-objektive Brandentstehung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Der erneute Brand sorgt für Unruhe. Verheerender Großbrand Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten Samstagfrüh (3. Oktober) schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Erst vor einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand im Heizraum konnte von den alarmierten Feuerwehren rasch gelöscht werden. | Foto: ÖA OGP, Johannes Förg & Simon Schranz
8

Polizeimeldung
Brand in Rieder Tischlerei konnte rasch gelöscht werden

RIED. In einem Heizraum einer Tischlerei in Ried im Oberinntal brach vermutlich wegen eines technischen Defekts ein Brand aus. Die Feuerwehren Ried und Pfunds konnten das Feuer rasch löschen. Brand Gewerbe/Tischlerei in Ried Am Sonntag, den 24. November 2019 wurden die Feuerwehren von Ried und Pfunds (zur Unterstützung mit Drehleiter) gegen 19.18 Uhr zu einem Brand in einem Keller eines Tischlereibetriebs in Ried im Oberinntal alarmiert. Nach Erkundung durch Einsatzleiter Kdt. Rupert Mair von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Saalfelden: Brand auf einer Berghütte - Ursache war ein technischer Defekt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg (Nachtrag) SAALFELDEN. Der Brand in einer Berghütte am 31. Dezember 2016 in Saalfelden ist nicht wie anfänglich angenommen vom Kachelofen ausgegangen. Glimmbrand - elektrische Leitungen Brandermittler des Bezirkspolizeikommandos Zell am See konnten nachweisen, dass der Brand durch einen technischen Defekt in der hölzernen Geschoßdecke des Objektes ausgelöst wurde. Es war zu einem Glimmbrand im Bereich der elektrischen Leitungen innerhalb der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Freitagfrüh wurden die Einsatzkräfte der drei Hörschinger Feuerwehren zu einem mysteriösen Fahrzeugbrand gerufen. | Foto: Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Hörsching: Feuerwehr zu einem mysteriösen Fahrzeugbrand gerufen

HÖRSCHING (red). Um 3.37 Uhr morgens wurden Einsatzkräfte der drei Hörschinger Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand gerufen. Vor Ort stellt sich jedoch heraus, dass ein Fahrzeug vor dem Gebäude in Flammen stand. Nach wenigen Minuten hatten die Florianijünger den Brand mittels Schaum gelöscht. Der Besitzer des Autos zeigte sich jedoch verwundert, da sein Pkw rund 10 Meter von dem Platz wo er in am Abend abgestellt hatte in Brand stand. Die ermittelnden Beamten der Polizei gehen bei der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Brand in Drumling

In einem Einfamilienhaus in Drumling kam es Sonntagabend zu einem Brand. Der Hausbesitzer selbst bemerkte beißenden Rauchgeruch im Vorraum des Hauses. Bei der Nachschau stellte er fest, dass der Rauch aus dem Badezimmer kam. Im Badezimmer selbst stand eine dort befindliche Matratze bereits in Flammen. Der 36 Jährige konnte den Brand selbstständig löschen. Technischer Defekt Als Brandursache dürfte ein technischer Defekt im Bereich einer elektrischen Rohinstallation in Frage kommen. Die Matratze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Fahrzeugbrand in Mötz

MÖTZ. Am 28.04.2014 gegen 19:30 Uhr bemerkte ein 37-jähriger Österreicher, dass der Motorraum seines im Gemeindegebiet von Mötz abgestellten Fahrzeuges sehr stark rauchte. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand, welcher sich bereits auf den Innenraum des Fahrzeugs ausgebreitet hatte, löschen. Als Brandursache kann von einem technischen Gebrechen ausgegangen werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

St. Anton: Omnibus prallte gegen Baumgruppe

Das unbesetzte Fahrzeug ließ sich nciht mehr bremsen. 42-jähriger Lenker wurde leicht verletzt ST. ANTON. Ein 42-jähriger Tiroler lenkte am 31. März gegen 10.00 Uhr einen unbesetzten Omnibus in St. Anton am Arlberg vom Ortsteil Moos-Dengert kommend in Richtung Verwall. Auf Grund eines technischen Defektes wurde der Bus plötzlich schneller bzw. ließ sich nicht mehr bremsen. Daraufhin lenkte der Einheimische den Bus auf einen Waldweg. Dort stieß das Fahrzeug gegen eine Baumgruppe und kam zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.