Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Im Bild v.l.n.r.: Vizepräsidentin Maria Pein, Melanie Schlein, Karin Jöchlinger, Michaela Friedl, Petra Höfler und Landesbäuerin Viktoria Brandner. | Foto: LK/Danner
5

Bäuerinnen stehen ihre Frau
Die moderne Veränderung im Bäuerinnenleben

Rund um das althergebrachte Bäuerinnenleben gibt es einige Klischees. Die Wahrheit ist: Mit dem Laptop auf die Alm gehen, ist keine Seltenheit mehr. STEIERMARK. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März räumen Vizepräsidentin Maria Pein und Landesbäuerin Viktoria Brandner mit landläufigen Klischees auf, die sich nach wie vor um das Bäuerinnenleben ranken. Denn die Realität schaut mittlerweile vermehrt anders aus. Die Bäuerinnen sind heute nämlich: „Bergbäuerinnen mit Laptop auf...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Die Steiermark beheimatet im Österreichvergleich die meisten grünen Start-ups. | Foto: Austin Distel/Unsplash (Symbolbild)
3

Klimafreundliche Unternehmen
Grüne, steirische Start-ups im Aufschwung

Die Climate Tech Start-up-Szene wächst - insbesondere in der Steiermark. Das zeigt die aktuelle Übersicht der „Climate Tech Startups Austria 2022“. Die heimischen Technologie-Start-ups arbeiten an innovativen Lösungen für Klimaschutz- und Kreislaufwirtschaft. STEIERMARK. Der Green Tech Cluster mit Sitz in Graz stellt gemeinsam mit dem Start-up Glacier in ihrer neuesten Übersicht die österreichische Startup-Szene im Green Tech Bereich vor. Die Unternehmen entwicklen innovative Lösungen in den...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Erfolgskurs: Michael Viet, CEO der Payer-Group | Foto: Oliver Wolf Fotografie

Payer-Group: Von St. Bartholomä nach Malaysia

Zum Jubiläum: Die Payer-Group investiert in den heimischen Standort, erweitert sich aber auch. Heuer feiert die Payer-Group ihr 75-jähriges Firmenjubiläum. Zwar werden die Korken knallen, von Zurücklehnen ist aber keine Rede. Das Erfolgsunternehmen aus St. Bartholomä baut aus und expandiert. Vorsprung nutzen Um ihren Erfolg nachhaltig zu sichern, setzt Payer auf eine effektive Standortstrategie. Gut fünf Millionen Euro werden deshalb aktuell in das Technologie- und Innovationszentrum am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Personal mit Know-how: Stefan Haas, Fachkraft im Werkzeugbau, bei der Bearbeitung des Werkzeuges für das Gesichtsschutzschild | Foto: Oliver Wolf Fotografie
3

PAYER - der regionale Arbeitgeber

PAYER vereint seit jeher Tradition und Innovation mit Mut zu Neuem. Die vor über 70 Jahren gegründete PAYER Group zählt weltweit führende Marken zu ihren Kunden. Innerhalb der Gruppe werden Produkte für die folgenden Geschäftsfelder entwickelt und hergestellt: Home, Beauty & Personal Care (Elektrische Rasierer, Bart- und Haarschneider, Haushaltsgeräte, Produkte für stillende Mütter usw.) sowie Healthcare & Medical (Herstellung von Produkten für die Medizintechnik). Der Hauptsitz der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Reinhard Riedl befasst sich als Vorstandsmitglied des Vereins Praevenire mit Digitalisierung im Gesundheitswesen. | Foto: Provaznik

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Gesundheit wird zunehmend digital

Vom Schrittzähler am Handy bis hin zum Pflegeroboter am Krankenbett – die digitalen Datenströme fließen im Gesundheitsbereich bereits an vielen Stellen. Und in Zukunft werden sich durch die Digitalisierung auch Arbeitsplätze verändern, wie Reinhard Riedl, Vorstandsmitglied des Vereins Praevenire, bekräftigt: „Maschinen werden viele Aufgaben automatisch durchführen, die von geringer Komplexität sind und häufig vorkommen. Bei Aufgaben, die über eine hohe Komplexität und Einmaligkeit verfügen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Per Telemedizin können jederzeit Gesundheitsfragen gestellt werden. | Foto: olessya.g/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Medizin der Zukunft im Blick

Viele Technologien sind heute schon zur Gewohnheit geworden. Das wurde auch im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten diskutiert. „Mehr als 93 Prozent informieren sich im Internet, bevor sie einen Arzt auswählen“, berichtete etwa Janis Jung, von der qualitätsgesicherten Plattform Mooci, die der Ärztesuche dient. Andere technologische Möglichkeiten, wie die elektronische Gesundheitsakte ELGA, werden hingegen noch mit Skepsis beäugt. ELGA wenig genutzt„Im ELGA-Portal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer

Speed-Dating für Wissenschaft und Wirtschaft

Von 5. bis 7. September lädt die i-Know Technologen, Interessenten und IT-Fachleute aus der angewandten Informatik-Forschung und Unternehmenspraxis nach Graz. Zum zwölften Mal bereits vernetzt die vom Grazer Know-Center veranstaltete „internationale Konferenz für Wissensmanagement und Wissenstechnologien“ Protagonisten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Neu sind heuer die „Specific Tracks“, branchenspezifische Vortragsreihen für die Bereiche Fahrzeug, Pharma und Gesundheit. Als wichtigste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.