Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Von links nach rechts: Umweltministerin Leonore Gewessler und der Geschäftsführer von Schmidhubers Möbelwerkstätte Felix Schmidhuber. | Foto: BMK/StW

Prämierung
Schmidhuber’s Möbelwerkstatt mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Kürzlich wurde Schmidhuber’s Möbelwerkstätte aus Seekirchen im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Wien das österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen verliehen. SEEKIRCHEN, WIEN. Die Auszeichnung wurde im feierlichen Rahmen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler überreicht. Damit ist das Unternehmen nun eines von dreißig Möbeltischlereien in Österreich, die das staatlich geprüfte Umweltsiegel führt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In der FEMtech Expertinnendatenbank sind mehr als 2.000 Fachfrauen aus über 130 Fachgebieten eingetragen.  | Foto: FH Salzburg/wildkind
4

Fokus Frau
"New Work" – was Frauen von der Arbeitswelt erwarten

Die Aktion FEMtech unterstützt Frauen in Forschung und Technologie und tritt dafür ein, dass Frauen gleiche Rahmenbedingungen und Erfolgschancen wie Männer im beruflichen Umfeld vorfinden. SALZBURG. Frauen sind in Forschung und Technologie nach wie vor unterrepräsentiert. Mit "FEMtech" unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) Frauen in Forschung und Technologie. Ziele sind gleiche Rahmenbedingungen und Erfolgschancen wie...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
v.l.n.r.: Mag. Andreas Kügerl, Obmann Armin klein, BM Mag. Jörg Leichtfried, Abgeordnete Cornelia Schweiner, Dietmar Zweidick, Dr. Heinz-Dieter Flesch. | Foto: KK
1

Treffen mit Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie im Ministerium in Wien

Am 47. Jahrestag der Mondlandung (21. 7. 1969) war es auch für die vierköpfige Delegation der Interessensgemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“ nur ein kleiner Schritt in die Räumlichkeiten des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, jedoch ein großer für die Radkersburger Bahn. Die Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner organisierte dankenswerter Weise für die IG „Neue Radkersburger Bahn“ einen Termin. Nachdem in der bilateralen Bürgermeisterkonferenz die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.