TEH

Beiträge zum Thema TEH

Stolz präsentieren die 13 angehenden TEH-Praktikerinnen ihre Basiszertifikate   Foto: Birgit Kubalek

13 angehende TEH-Praktikerinnen an der HBLW Saalfelden

Erstmals seit dem Bestehen der neuen Vertiefung GEOS konnte an der HBLW Saalfelden an 13 Schülerinnen der IV. Jahrgänge das WIFI-Zertifikat „Basismodul TEH-Praktiker“ verliehen werden. Präsentiert wurden die dafür nötigen Abschlussarbeiten vor einer externen Kommission, bestehend aus Wolfgang Pitzl (WIFI Salzburg), Karin Buchart und Julia Hartmann (TEH) und den Prüferinnen Birgit Kubalek und Frau Susanna Gutfelder von der HBLW. Zusätzlich zur Präsentation mussten die Kandidatinnen in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Seifen aus eigener Produktion    Foto: Birgit Kubalek
4

GEOS an der HBLW Saalfelden
Die Heilkraft der Natur im Unterricht

Im Rahmen der Vertiefung GEOS lernen die Schülerinnen und Schüler in der HBLW Saalfelden jede Woche die wertvollen Schätze der Natur für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu nutzen. Gesundheit, Ernährung, Ökologie und Soziales – das sind die Kernbereiche der Vertiefung „GEOS“. Vom traditionellen Heilkräuterwissen hin zu der Wichtigkeit von regelmäßiger Bewegung. Dabei steht das Gesundheitsbewusstsein im Vordergrund. Im 4. Jahrgang fokussiert man sich unter anderem auf die Herstellung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
In der HBLW-Cafeteria: Pauline, Anna, Hanna, Sandra und Johanna.
1 7

Einzigartiger Lehrplan für HBLW

"Geos" kommt. Das vielfältige Angebot für Maturaschüler wird nun noch erweitert. SAALFELDEN. Ein besonderes neues Angebot im Lehrplan der HBLW wurde Eltern und interessierten, zukünftigen Schülerinnen am Infotag der Schule präsentiert. Der neue Zweig zur Vertiefung mit Matura ist österreichweit einzigartig und wurde an der Schule auf Wunsch der Schüler entwickelt. HBLW goes "geos" Die Säulen des Zweiges, "geos, Gesundheit und Ernährung", sollen bei den Schülerinnen und Schülern das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.