teich

Beiträge zum Thema teich

Foto: Sarah Stückler
10

Kurpark Köflach
Kurpark Köflach - eine Wohlfühloase

Der neugestaltete Kurpark in Köflach eröffnete vor kurzem seine Pforten - ein Paradies für jung und alt, für Mensch und Tier. Auf einen Spaziergang im Wald, im Kurpark, einen Kaffee mit Kuchen - oder auf ein Eis im Thermencafe, alles findet sich  in einem Arial wieder.  Die wunderschöne Teichanlage, der friedliche Wald, die liebevolle Kapelle, die chilligen Sonnenliegen und modern gestalteten Designs vereinen den Kurpark in eine richtige Wohlfühloase!

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler
Foto: Unsplash

Reichenau
Schaurig-schöne Halloween-Wanderung am 29. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kinderfreunde organisieren am 29. Oktober ein Halloween-Spektakel für Kinder in Reichenau an der Rax. Bei einer gemeinsamen Halloween-Wanderung im Kurpark Reichenau geht's bei Kerzenschein rund um den schönen Teich im Kurpark. Aber Vorsicht, es könnten Hexen, Geister und andere Spukgestalten auf dem Weg lauern. Außerdem trifft die Wandergruppe am Ende auf die Hexe Muriella, die Geschichten aus dem Hexen-Buch erzählen wird. Anmeldung unter: 0699/11873901 oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Teichanlage
Kurpark: Fisch oder kein Fisch, das ist hier die Frage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fischer haben die Betreuung des Teichs im Kurpark Reichenau aufgekündigt. Das stellt die Marktgemeinde vor eine neue Situation. "Derzeit wird der Teich von der Gemeinde betreut", so Bürgermeister Hannes Döller. Allerdings soll ein Kulturtechniker ein Bewirtschaftungsprojekt für den Teich erarbeiten. Und je nachdem soll es einen Ansatz für einen Teich mit Fischen und ohne Fischen geben. Döller: "Heuer ist das einmal kein Thema. Aber diese Frage wird sich nächstes Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der prächtige Fisch liegt tot im Schlamm. Das Wasser ist weg, der Teich im Reichenauer Kurpark wird saniert. | Foto: RAXmedia
8

Teichsanierer ließen Fische einfach verrecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Die Stimme des Anrufers klang zornig und resignierend zugleich: "Die haben im Teich Reichenauer Kurpark das Wasser ausgelassen und die Fische und Muscheln verrecken im Schlamm", ärgerte sich der Anrufer. Darüber hinaus wird der Zeitpunkt der Sanierung des Teiches im Kurpark heftig kritisiert. "Überall werden Krötenzäune aufgestellt und Kröten in Kübeln über die Straße getragen - und da wird gerade jetzt, wenn sich die Kröten paaren und sich der Laich der Frösche...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
4

Kurpark Oberlaa - Wasservögel

Die Entenmama lehrt ihre Kleinen das Schwimmen in einem seichten, eher sumpfigen Eck des Teiches. Der Reiher ist gerade gelandet. Den davonfliegenden Storch habe ich leider soo unscharf erwischt, dass ich ihn nicht präsentieren kann. Auch die dicken fetten Goldfische erwiesen sich nicht als kooperativ, als ich sie gebeten habe, für ein Foto zu posieren.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Quack-Quack – die Enten fallen in Puchberg ums Füttern um. Der Gemeinderat musste sich damit auseinandersetzen.
2

Keine Zeitungs-Ente: Vögel befassten Politik

Das Verbot fürs Enten-Füttern im Puchberger Park bleibt aufrecht. Eine Seniorin versteht die Welt nicht mehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vogerlfüttern und am Bankerl sitzen gehört bei vielen reiferen Semestern zum fixen Tagesprogramm. Zumindest auf das Enten-Füttern im Kurpark Puchberg muss man aber verzichten. "Sind ganz traurig" "30 Enten schreien ganz traurig", so eine Dame, die bis dato liebend gerne die Enten aufpäppelte. Die Bezirksblätter hakten bei der Gemeinde und bei SPÖ-Ortschef Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unser Weg führte uns entlang der Trattnach.
20 25 5

Kurpark Bad Schallerbach I

2009 fand die Botanica - die Gartenschau - in diesem Kurpark statt. Wenig ist davon noch zu sehen. Der Kurpark ist weitläufig und ein beschaulicher Ort zur Erholung. Wo: Kurpark, Kurpark, Bad Schaller Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.